8.12.2017
Am Freitagvormittag ist eine ältere Dame bei einem Wohnungsbrand in Wien-Margareten gestorben. Ein Bekannter der Frau war auf das Feuer aufmerksam geworden, weil Rauch unter der Eingangstüre der Wohnung hervorqualmte.
6.12.2017
Das Wochenende um den Marienfeiertag am 8. Dezember 2017 wird Autofahrer einiges an Nerven kosten. Der ARBÖ spricht von einem "Stauchaos", das rund um Wien droht, und auch die Ö3-Verkehrsprognose ist alles andere als rosig - alle Infos hier.
6.12.2017
Der 8. Dezember, Maria Empfängnis, fällt heuer auf einen Freitag. Es handelt sich bekanntlich um einen Feiertag, an dem die Geschäfte unter bestimmten Umständen geöffnet haben dürfen. VIENNA.at hat die Infos für Sie, welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben.
6.12.2017
Jedes Jahr stellen sich viele Eltern die Frage: Soll der Heilige Nikolaus den Kindergarten besuchen oder nicht? In den Kindergärten und Horten der St. Nikolausstiftung wird das Fest kindgerecht vorbereitet und gefeiert.
4.12.2017
Kurz nach Mitternacht wurde die Polizei am Sonntag in die Reinprechtsdorfer Straße gerufen und konnte dort einen offensichtlich alkoholisierten 19-Jährigen sowie mehrere beschädigte Fahrzeuge wahrnehmen.
4.12.2017
Der aktuelle ImmoDEX des Online-Portals ImmobilienScout24 weist aus, dass im ersten Halbjahr 2017 für über 50 Prozent aller angebotenen Wohnungen auf dem freien Wohungsmarkt über 1.000 Euro zu zahlen sind - ohne Betriebskosten. Nur 11 Prozent der Objekte waren in der Preiskategorie zwischen 800 und 1.000 Euro zu finden.
2.12.2017
In den frühen Morgenstunden des 2. Dezembers ereignete sich in Wien-Margareten ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten im Kreuzungsbereich Einsiedlerplatz/Obere Amtshausengasse.
30.11.2017
Nach den ersten Schneefällen bleibt es am ersten Adventwochenende kalt, aber trocken. Der Freitag bringt im Großteil Österreichs Wolken und Schnee, im Osten kommt ab und zu die Sonne durch. Am Samstag und Sonntag ist es weiterhin bewölkt und neblig.
30.11.2017
Die U5 soll frühestens 2024 unterwegs sein - doch die dafür notwendigen Arbeiten gehen in Kürze bereits los. Schließlich startet mit dem Linienkreuz U2/U5 2018 das wichtigste Zukunftsprojekt für die Öffis in Wien. Wie es zunächst damit weitergeht, lesen Sie hier.
30.11.2017
Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping kommen möchte, der ist mit den Bus, Straßenbahn und U-Bahn definitiv besser beraten als mit dem eigenen Auto. Die Öffis fahren an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 sogar öfter.
30.11.2017
Im Winter ist besondere Umsicht geboten, wenn es darum geht, wo man sein Auto parkt. Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die Abschleppungen verdreifachen sich sogar.
29.11.2017
Ein 35-jähriger alkoholisierter Mann verursachte am Dienstag mehrere Verkehrsunfälle in Wien. Nachdem er mit dem Auto, das dem Vater eines Freundes gehörte, zahlreiche Fahrzeuge beschädigte und mehrere rote Ampeln überfuhr, versuchte der Mann vor der Polizei zu flüchten. Als er angehalten werden konnte, bestritt er das Auto gelenkt zu haben und versuchte den Autoschlüssel wegzuwerfen. Es stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein besaß und gegen den 35-Jährigen eine aufrechte Festnahmeanordnung wegen Raubes bestand.
28.11.2017
Drei mutmaßliche Serienräuber, die sich aktuell in Untersuchungshaft befinden, stehen unter Verdacht, mindestens zwölf Raubüberfälle auf Geschäftslokale in Wien und Umgebung begangen zu haben. Die Wiener Polizei sucht nach möglichen weiteren Opfern und geht von etwaigen weiteren Delikten aus.
28.11.2017
Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.
28.11.2017
Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.
25.11.2017
Am Freitag gab es den Auftakt für die Wiener Weihnachtsbeleuchtung am Graben - nun erstrahlen 37 Wiener Einkaufsgebiete in festlichem Glanz. Das offizielle Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung übernahmen Rainer Trefelik, Spartenobmann des Wiener Handels, und Fritz Strobl, Gemeinderat und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien.
23.11.2017
Die Wiener Bädern gestalten ihre Preise im kommenden Jahr neu, außerdem soll eine 16-Uhr-karte mehr Nachmittagsbesucher in die Wiener Sommerbäder locken.
22.11.2017
Der Wiener KAV ist zuversichtlich, dass die Krankenhäuser gut für die bevorstehende Grippewelle gerüstet sind. Als Präventionsmaßnahmen wird regelmäßiges Händewaschen und die Grippeimpfung empfohlen.
22.11.2017
Im Jahr 2017 mussten bereits 85 Wiener Kindergärten zwangsweise geschlossen werden. Als Gründe wurden von Bildungsstadtradt Jürgen Czernohorszky (SPÖ) "ein Mix aus betriebswirtschaftlichen und pädagogischen Ursachen" genannt.
21.11.2017
Laut Wiener Tourismusbranche werden starke Besucherzuwäche im bevorstehenden Winter erwartet. Davon geht jedenfalls der "Vienna Tourism Indicator" (VTI) aus, den die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) halbjährlich erstellt.
16.11.2017
Gegen sechs Online-Zimmervermietungs-Plattformen hat die Stadt Wien Verwaltungsstrafen erlassen, bestätigte Klemens Himpele, Leiter der zuständigen MA 23, am Donnerstag einen Bericht des "Standard".
16.11.2017
Der vierte Integrations- und Diversitätsmonitor berichtet, dass über ein Drittel der Wiener - 35 Prozent - im Ausland geboren ist. Jeder zweite Wiener weist Migrationshintergrund auf, also hat zumindest ein im Ausland geborenes Elternteil oder wurde nicht selbst Österreich geboren.
14.11.2017
Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.
14.11.2017
Im Zuge von Ermittlungen eines Einbruchsdiebstahls im niederösterreichischen Kaumberg konnte die Polizei auf die Spur mehrerer Tatverdächtige kommen, die im April 2017 in Wiener Wohnungen einbrachen.
10.11.2017
Rechtzeitig vor Weihnachten lädt der 48er-Tandler zum außergewöhnlichen Geschenkekauf: Beim After-Work-Shopping können zahlreiche Second-Hand-Produkte erworben werden, der Erlös kommt dabei einem guten Zweck zu Gute.
9.11.2017
Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.
8.11.2017
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz in Wien-Margareten gerufen. Dort war ein Geschäftslokal in Brand geraten.
6.11.2017
Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.
3.11.2017
Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.
31.10.2017
Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.
28.10.2017
Angesichts des ab Samstagabend bzw. am Sonntag über Wien ziehenden Sturms werden am Sonntag die Parks und Gärten der Stadt Wien geschlossen bleiben.
27.10.2017
Kurz vor Mittag kam es in Wien-Margareten im Bereich der Steinbauergasse zu einer Auseinandersetzung im Straßenverkehr zwischen einem 60-jährigen Fahrzeuglenker und einem 40-jährigen Radfahrer. Der Radler gab an, vom PKW des 60-Jährigen bedrängt worden zu sein, weswegen der Zweiradfahrer zur Abwehr gegen die Tür des Fahrzeugs trat.
25.10.2017
Nach Ermittlungen der Polizei konnten jener 26-jährige Mann, der in mehreren Wiener Bezirken mindestens vier bewaffnete Raubüberfälle begangen haben soll, nun gefasst werden.
24.10.2017
Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.
24.10.2017
Am 23. Oktober nahm die Polizei in Wien-Margareten einen Mann fest, der erst versuchte, ein abgestelltes Fahrzeug aufzubrechen und danach ein Moped zu stehlen.