24.10.2019
Von Mittwochmorgen bis 2 Uhr morgens am Donnerstag fand in Wien eine Schwerpunktaktion der Polizei statt. Hauptaugenmerk wurde auf Diebstahl, Hehlerei, Schlepperei, illegale Migration und Menschenhandel.
16.12.2019
Der neue ÖBB-Fahrplan tritt mit 15. Dezember in Kraft. Mit diesem geht ein massiver Ausbau des Nah- und Regionalverkehrs einher. Die Tickets werden um rund 1,9 Prozent teurer.
23.10.2019
Für zwei polizeilich gesuchte Männer klickten Dienstagfrüh in Wien die Handschellen - einer davon war bereits europaweit zur Fahndung ausgeschrieben.
30.10.2019
Die Wiener Polizei gibt im Vorfeld bekannt, dass für das erhöhte Verkehrsaufkommen zu Allerheiligen rund um die Wiener Friedhöfe spezielle Verkehrsmaßnahmen zum Einsatz kommen.
26.10.2019
Am Nationalfeiertag bietenzahlreiche Museen und Kulturinstitutionen gratis Eintritt und Vorführungen. Alle Infos zum Programm am 26. Oktober 2019 finden Sie hier.
20.10.2019
Am Samstag wurden Beamte auf einen Lenker aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufmerksam. Der 26-jährige Lenker wollte vor der Polizei flüchten und verursachte dabei einen Unfall.
18.10.2019
Geht es nach der Wiener Wirtschaftskammer, sollen künftig alle Bezirke der Stadt mit Begegnungszonen beglückt werden. Den Grund dafür lieferte eine Studie.
22.10.2019
Ab heute kannst du auf VIENNA.at Zuckerl sammeln, die sich später in coole Preise eintauschen lassen. Unter allen Teilnehmern werden Gutscheine, Gadgets und nützliche Goodies verlost.
17.10.2019
Eine Analyse hat gezeigt, dass in den Ballungszentren Österreichs die Miet- und Kaufpreise nach wie vor hoch sind. Am teuersten ist das Wohnen nach wie vor in Wien.
17.10.2019
Wenn am 1. November das Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft tritt, wird dieses auch kontrolliert. Wien möchte etwa gleich hart durchgreifen, während in anderen Bundesländern anfangs noch ein Auge zugedrückt wird.
15.10.2019
Vom 21. bis 27. Oktober findet die erste Wiener Sparkling Woche statt. 23 Wiener Restaurants werden an der neuen Themenwoche der alkoholischen Sprudelgetränke teilnehmen.
14.10.2019
Allein im September half der "WienBot" 40.000 Mal den Wienern weiter, das entspricht im Schnitt 1.400 Antworten pro Tag bzw. einer Antwort pro Minute.
10.10.2019
Die Wiener Einkaufsstraßen haben auch im November einige Aktionen auf Lager. In vorweihnachtlicher Stimmung gibt es verschiedene Märkte und Aktivitäten.
10.10.2019
Am Freitag startet der heimische Papierfachhandel zum 6. Mal mit der jährlichen Aktion "Woche des Kalenders". Wer für das kommende Jahr auf Papierkalender statt elektronischer Kalender setzt, erhält in 160 Shops ein Notizbuch als Gratis-Goodie.
9.10.2019
Parklets sind ursprünglich eine Strömung aus San Francisco. Doch auch in Wien haben sie Halt gemacht. Im Buch "Parklets// Street Furniture Vienna" sind zahlreiche Parklets in Wien aufgelistet. Sie machen bereits jetzt Lust, Ausflüge für den Frühling zu diesen besonderen Orten zu planen.
9.10.2019
Das Wiener Wochenmagazin "Falter" berichtet von Anzeigen gegen einen Justizwachebeamten, der in der Wiener Anstalt Mittersteig sowohl psychische als auch körperliche Gewalt gegen Insassen ausgeübt haben soll. Laut Innenministerium seien die Vorwürfe bereits "teilweise widerlegt".
9.10.2019
Der Mann, der im letzten Winter zwei Frauen in Wien mit einer Eisenstange und einem Hammer lebensgefährlich verletzt haben soll, stand dieser Tage vor Gericht. Die Geschworenen entschieden sich für 20 Jahre Haft.
8.10.2019
Am heutigen Dienstag muss sich ein inzwischen 42-jähriger Mann wegen zweifachen Mordversuchs am Wiener Straflandesgericht verantworten. Er soll Ende Dezember 2018 zwei Frauen mit einer Eisenstange bzw. einem Maurerhammer attackiert haben. Es grenzt an ein Wunder, dass sie überlebten. Dem schwer Vorbestraften droht lebenslange Haft und die Unterbringung im Maßnahmenvollzug.
7.10.2019
Am 15. Oktober 2019 wird wieder eine Kriminacht im Wiener 48er Tandler veranstaltet. Dazu liest Autor Thomas Baum aus seinem neuen Buch "Kalter Kristall" vor. Wer möchte, kann sich einen Gratis-Krimi mitnehmen.
6.10.2019
Beim jährlichen bundesweiten Zivilschutz-Probealarm, der am Samstag zwischen 12.00 und 12.45 Uhr stattgefunden hat, wurden insgesamt 8.213 Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. In Wien funktionierten alle Sirenen einwandfrei.
5.10.2019
Am Dienstag steht jener 42-Jähriger vor dem Wiener Landesgericht, der Ende Dezember zwei Frauen in Wien mit einer Eisenstange und einem Hammer halb tot geschlagen haben soll. Als Motiv wird "sexuelle Frustration" angenommen.
16.12.2019
Mit dem Oktober hat auch der Herbst in Wien Einzug gehalten. Hier findet ihr wieder alle kostenlosen Veranstaltungen, die in diesem Monat auf euch warten.
3.10.2019
Das Wiener Urbanize-Festival, das heuer bereits zum zehnten Mal stattfindet, steht diesmal unter dem Motto "Alle Tage Wohnungsfrage" - eine Thematik, an der man bei "urbanen Erkundungen" nicht vorbei kommt.
5.10.2019
Nicht erschrecken: Im ganzen Land werden am Samstag wieder die Sirenen heulen. Hintergrund ist die alljährliche Testung von mehr als 8.000 Sirenen in ganz Österreich - allein 180 davon in Wien.
3.10.2019
Zwar ist die Auswertug der Vorzugsstimmen in Wien noch nicht ganz abgeschlossen, laut derzeitigem Zwischenstand dürfte aber ÖVP-Landesparteiobmann Gernot Blümel die meisten Nennungen erhalten haben.
30.09.2019
Ab Jahresbeginn 2020 wird das Parken in Wien wieder teurer. Jede halbe Stunde wird das Abstellen in Kurzparkzonen um fünf Cent mehr als bisher kosten.
4.10.2019
Auch bei der Nationalratswahl 2019 haben die Wiener entgegen dem nationalen Trend gewählt. Hier sehen Sie die Wahlergebnisse aus ihrem Wiener Bezirk im Detail.
4.10.2019
Auch diesmal wurde in Wien anders gewählt: In Wien hat die SPÖ bei der Nationalratswahl 2019 den ersten Platz mit Verlusten verteidigen können. Laut dem vorläufigen Endergebnis inkl. Briefwahl kommen die Roten auf 27,3 Prozent.
29.09.2019
Nach dem "Ibiza-Gate" und der Auflösung der Koalition wird heute zur Nationalratswahl aufgerufen. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Ergebnis im Ticker und halten sie außerdem über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden.
29.09.2019
Ab Montag können Wiener Schüler zwischen zehn und 14 Jahren wieder für die kostenlosen VHS Lernhilfekurse der Förderung 2.0 angemeldet werden.
29.09.2019
Österreichweit haben am Sonntag 10.180 Wahllokale geöffnet, 1.458 davon in Wien. Bis längstens 17.00 Uhr kann die Stimme bei der Nationalratswahl abgegeben werden.
26.09.2019
Der KLEINOD STADTGARTEN verabschiedet den Sommer. Am 26., 27. und 28. September wird der Sommer mit drei Closing Parties beschlossen. Ab 14. Dezember kehrt die Location als winterlicher KLEINOD Punschgarten zurück.
2.10.2019
Weil sie auf Gehsteigen geparkt ein Sicherheitsproblem darstellen, will Michael Ludwig nun die Abstellregelung von E-Scootern nachschärfen. Außerdem soll mehr kontrolliert werden.
26.09.2019
Am Freitag wird von der "FridaysForFuture"-Bewegung zur Großdemo für mehr Klimaschutz aufgerufen. In Wien werden drei Demo-Züge in der Innenstadt unterwegs sein, es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Hier die Routen im Detail.
23.09.2019
Klimaschutz fängt bei den Jüngsten an - vor diesem Hintergrund findet im Leopold-Rister-Park in Wien-Margareten erstmals ein Umweltschutzfest statt.
19.09.2019
Nach einem Testlauf im Sommer zeigten sich die Anrainer zufrieden: 92 Prozent der im Rahmen einer Evaluierung befragten Anrainer plädierten für eine Wiederholung, berichtete Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) am Donnerstag.
20.09.2019
Beim Thema Wohnen scheiden sich laut einer aktuellen Umfrage die Geister: Zwar könne man in Wien noch günstig wohnen, für ein Drittel der Befragten sei das aber nicht möglich.
17.09.2019
In Margareten ist Bürgerbeteiligung bereits seit vielen Jahren gelebte Realität. Das neueste Projekt, bei dem sich die Anrainer diesbezüglich einbringen können, ist die Umgestaltung des Siebenbrunnenplatzes.
1.10.2019
In der ersten Oktoberwoche werden im Rahmen des Filmfestivals Japannual wieder mehr als 20 Independent-Arbeiten, Dokumentarfilme und farbenprächtige Anime gezeigt. Hier das komplette Programm im Überblick.
16.09.2019
Nachdem es am Sonntag für heuer endgültig "Badeschluss!" hieß, ziehen die Wiener Bäder Bilanz über den vergangenen Sommer - der eindeutig von einem kühlen Auftakt überschattet wurde.
15.09.2019
Wer den Twitter-Marathon der Wiener Polizei am Samstag verfolgte, musste mit Sicherheit über den einen oder anderen Tweet schmunzeln. Zur Halbzeit haben wir eine kleine Auswahl der lustigen #24h133-Beiträge.
13.09.2019
Die kommenden Tage können noch einmal für Ausflüge und für das Wandern genutzt werden. Das Wochenende wird in Österreich spätsommerlich warm und es kann sogar bis zu 29 Grad erreichen.
12.09.2019
Unter dem Motto "Es ist wieder Donnerstag" finden in Wien heute drei Kundgebungen statt - Staus und lange Verzögerungen im Abendverkehr inklusive.
12.09.2019
Wandern, Zeit mit der Familie oder Lesen zählen zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. In welchen Bezirken Wiens sich diese am besten verwirklichen lassen hat FindMyHome.at analysiert.
10.09.2019
Trotz des zu Beginn regnerischen Wetters, erwartet uns in dieser Woche ein ruhiges und warmes Spätsommerwetter und Temperaturen von bis zu 27 Grad.
10.09.2019
Die Stadt Wien will die abgedrehte "Aktion 20.000" neu beleben. In der Bundeshauptstadt sollen 500 Arbeitslose, die älter als 50 Jahre alt sind, einen Job bekommen.