Vor 6 Stunden
Die Gefahr von CO-Unfällen steigt beim gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimaanlagen und Gasthermen bzw. Durchlauferhitzern enorm, wie die Wiener Rauchfangkehrer warnen.
Vor 18 Stunden
In der Nacht auf Samstag wurde die Polizei zu einer Wohnung in Wien-Margareten alarmiert. Ein 24-Jähriger schlug dort auf seine Freundin ein, nachdem er die Wohnungstür eingetreten hatte.
Vor 18 Stunden
Ab sofort können sich alle in Wien ab zwölf Jahren die vierte Corona-Impfung holen, sofern die dritte Auffrischung bereits sechs Monate her ist.
23.06.2022
Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es den Beamten des Landeskriminalamtes Wien fünf Männer und Frauen im Alter von 27 bis 40 Jahren aufgrund von Suchtmittelkauf und -verkauf festzunehmen.
22.06.2022
In diesem Jahr wird Cineasten bei den Wiener Sommerkinos wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besucher können sich auf ein einmaliges Open-Air-Filmerlebnis freuen, zum Teil bei freiem Eintritt. VIENNA.at hat die Wiener Sommerkinos 2022 im Überblick.
15.06.2022
Noch bis 23. Juni bringt die #dif22 VeloStage heimische Acts in die Wiener Grätzl und macht damit Vorfreude auf das heurige Donauinselfest. Die Haltestellen der Bezirkstour in der finalen Woche liegen in den Bezirken 1 bis 9.
13.06.2022
Expertinnen der Stadt Wien sind ab sofort mit ihren acht E-Lastenrädern on tour. Die Wiener Klima-tour in Mariahilf will den Wienern Klima-Themen näher bringen.
12.06.2022
Laut Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind mehr als 1,1 Millionen Radfahrende im Mai an den Zählstellen in Wien registriert worden. Dies sei ein Plus von rund 22 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2021.
11.06.2022
Ein Streit unter Männern endete in der Nacht auf Samstag in einem Lokal in Wien-Margareten in einer Messerattacke. Der mutmaßliche Täter flüchtete, die Polizei entdeckte ihn unter einem Auto.
8.06.2022
Ab dem Sommer sollen die ersten Leih-E-Roller von Link in Wien, die mit einer neuen Technologie ausgestattet sind, Verkehrssünder einbremsen.
5.06.2022
Die Aktion "Agenda 21" feiert in Wien 2022 ihr 30. Jubiläum. 1992 wurde das Aktionsprogramm Agenda 21 am UN-Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro beschlossen.
3.06.2022
Am Donnerstag ging ein 18-Jähriger in Wien-Margareten mit einem Schlagring auf zwei Arbeitskollegen los, entriss einem 20-Jährigen dabei die Tasche und flüchtete zu Fuß. Zeugen nahmen die Verfolgung auf.
1.06.2022
Während im Rest Österreichs öffentliche Verkehrsmittel wieder ohne Maske benutzt werden können, gilt für Fahrgäste in Wien weiterhin die Maskenpflicht - es halten sich jedoch immer weniger daran.
10.06.2022
Bei der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 öffnen in Wien rund 150 Kirchen ihre Tore für Nachtschwärmer. Mehr als 900 Veranstaltungen und zahlreiche Programpunkte befassen sich mit dem Thema Frieden.
26.05.2022
Im Sommer 2022 investiert die Stadt Wien in den Erhalt und Ausbau weiterer schienengebundenen Öffis und in die Verbesserung der Radfahrinfrastruktur. Die Sommerbaustellen in Wien 2022 im Detail.
25.05.2022
Wien geht erneut den strengeren Corona-Weg: Auch nach dem 1. Juni bleibt die FFP2-Maskenpflicht in Öffis, Apotheken, Ordinationen und Spitälern bestehen.
23.05.2022
Vor dem Wiener Donauinselfest findet auch im heurigen Jahr die DIF-Bezirkstour statt. Vom 1. bis 23. Juni machen diese Live-Acts Halt in allen 23 Wiener Bezirken.
23.05.2022
Ein Mann, der vor einem Zimmerbrand auf einen Balkon eines Mehrparteienhauses geflüchtet war, wurde am Wochenende im 5. Wiener Bezirk Margareten geborgen, so die Berufsfeuerwehr.
20.05.2022
Fünf Playlists, jede genau auf die Fahrzeit der jeweiligen Wiener U-Bahnlinie abgestimmt, können ab sofort auf der Musik-Plattform Spotify gestreamt werden.
19.05.2022
Preissteigerungen in Wiener Restaurants und Kaffeehäusern werden aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise auch an den Kunden weitergegeben. Bis Jahresende wird mit einer Teuerung von bis zu 20 Prozent gerechnet.
19.05.2022
Wegen Bauarbeiten kommt es von 20. bis 23. Mai zu einer einseitige Sperre der U4-Station Pilgramgasse. Die U-Bahn wird an drei Tagen nicht am Bahnsteig Richtung Heiligenstadt halten.
20.05.2022
Das Müll-Verhalten der Wiener am WC lässt zu wünschen übrig - pro Tag werden rund 20 Tonnen an Feststoffen wie Binden, Windeln oder Zigarettenstummeln aus dem Abwasser gefischt. Mit der Kampagne "Spül keinen Müll" will man die Bevölkerung nun über die Umweltverschmutzung aufklären.
22.05.2022
Fallstaff hat seine Community befragt und rund 20.000 Stimmen haben die besten Brunch- und Frühstückslokale gewählt. Das sind die beliebtesten Restaurants in Wien.
17.05.2022
Montagnacht kam es an einem Würstelstand am Wiener Gürtel zu einem Diebstahl. Ein 20-jähriger Mann riss eine Softgun aus der Handtasche einer 27-jährigen Frau und bedrohte sie damit.