18.09.2020
Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.
14.09.2020
Am Wochenende kam es in Wien binnen weniger Stunden zu vier Unfällen, bei denen Radfahrerinnen und Radfahrer zu Schaden kamen. Unter anderem wurde eine 58-jährige Frau zum Opfer von Dooring.
11.09.2020
Durch Unbekannte kam es am Donnerstagabend zu einer Notbremsung einer U-Bahn und zu einem Kabelbrand in der U4-Station Pilgramgasse: Ein Fahrrad und ein E-Scooter wurden auf die Gleise geworfen.
10.09.2020
Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.
10.09.2020
Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.
8.09.2020
Einige der insgesamt 26 temporären Begegnungszonen in Wien wurden bis Ende Oktober verlängert und zwar in den Bezirken Landstraße, Margareten, Neubau und Rudolfsheim-Fünfhaus. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) bestätigte entsprechende Medienberichte. Der Wunsch nach Verlängerung der Maßnahme sei von den Bezirken selbst gekommen.
7.09.2020
Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.
2.09.2020
Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.
28.08.2020
Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.
27.08.2020
Am Mittwoch wurde ein mutmaßlicher Drogendealer beim Verkauf beobachtet. Er wurde festgenommen. Er hatte rund 45 Gramm Heroin dabei, großteils hatte er es in der Unterhose versteckt.
24.08.2020
Wien warnt, dass Urlauber, die aus Kroatien nach Österreich zurückgekehrt sind, hier das Coronavirus massiv verbreiten könnten. Die Anzahl der Urlaubsrückkehrer, die ohne Symptome positiv sind, ist hoch.
22.08.2020
Die Wiener Bereitschaftseinheit bemerkte im Haltestellenbereich in der Eichenstraße in Wien-Margareten eine bewusstlose Frau und begann mit der Lebensrettung.
21.08.2020
Der mit dem Corona-Lockdown ausgebrochene Radfahrboom in Wien hält auch über den Sommer an: Im Juli wurden rund 1,25 Mio. Radler an den 13 Verkehrszählstellen der Stadt registriert.
17.08.2020
Die Stadt Wien fördert mit der neuen Aktion "Raus aus dem Asphalt" Entsiegelungen und will die Stadt dadurch kühler machen. Der Asphalt wird dabei wo möglich aufgebrochen und bepflanzt.
15.08.2020
Das von der Stadt Wien wegen der Coronavirus-Pandemie angekündigte Angebot der kostenlosen Grippeimpfung soll grundsätzlich für alle Wiener gelten.
12.08.2020
In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden gleich 91 neue Coronavirus-Fälle hinzu gekommen. Der hohe Wert wird mit der überdurchschnittlich hohen Zahl an eingemeldeten Befunden an diesem Tag (2.760) begründet.
12.08.2020
Die Polizei konnte gestern in Wien-Margarenten vier Scooterfahrer aus dem Verkehr ziehen, die augenscheinlich unter Drogen standen. Zwei davon hatten sogar noch mehr Suchtgift bei sich.
13.08.2020
Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.
12.08.2020
Im Rahmen einer Studie wurden mehr als 2.000 Schüler in Wien auf Corona-Antikörper getestet. Es zeigte sich, dass die bisherige Durchseuchung sehr gering ist.
11.08.2020
Am Montag wurde ein 51-Jähriger in Wien-Margareten festgenommen. Unter anderem äußerte er nationalsozialistisches Gedankengut gegenüber den Polizisten.
10.08.2020
Die kommende Woche startet heiß und sommerlich, allerdings soll das Wetter im weiteren Verlauf zunehmend unbeständig werden, hieß es am Sonntag von der ZAMG.
6.08.2020
Die Märkte-App des Wiener Marktamts bietet einen kompakten Überblick über die Detail- und Wochenmärkte der Stadt und die dazugehörigen Stände.
5.08.2020
Fünf Tage nachdem zwei Spieler des Handball-Spitzenclubs Fivers Margareten positiv auf das Coronavirus getestet wurden, gibt es vier weitere Fälle in dem Wiener Club. Die häusliche Quarantäne wurde für das gesamte Team verlängert und das geplante Trainingslager in Faak am See inklusive Testspiele abgesagt, wurde am Mittwoch bekannt gegeben.
1.08.2020
Die Wiener Gemeindewohnungen werden zu langsam saniert und zu viele der Objekte stehen außerdem leer. Zu diesem Resümee kommt der Rechnungshof laut einem Rohbericht.
31.07.2020
Die Meteorologen der ZAMG prognostizieren sonniges und überwiegend trockenes Wetter mit isolierten Gewittern. Am Sonntag "wandern" dann Gewitter von Vorarlberg her bis in den Osten, wo sie am Abend ankommen. Ab Montag wird es generell unbeständig.
29.07.2020
Bürgermeister Michael Ludwig sprach im Mittwoch in de Debatte um die Zukunft der Wiener Citybikes ein Machtwort. Er kündigte vor Journalisten an, dass die Wiener Linien das komplette System übernehmen werden.
29.07.2020
Nach der Hitze und rund 37 Grad in Wien kam es am Dienstagabend zu schweren Unwetter. Zwischen 20.30 Uhr und ca. 23.00 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr rund 150 Mal aufgrund der Gewitter und Regenfälle alarmiert, hieß es seitens der Feuerwehr am späten Abend zur APA.
28.07.2020
Die Corona-Krise hat eine Veränderung bei den Lieblingsbezirken der Wiener gebracht. Welche Grätzl der Stadt nun zu den Top-Wohngegenden bei Miete und Eigentum zählen, erfahrt ihr hier.
24.07.2020
Vom 28. Juli bis 7. August wird die Redergasse in Wien-Margareten für Bauarbeiten von der Schönbrunner Straße bis zur Rechten Wienzeile gesperrt.
24.07.2020
Vom Dienstag, dem 28. Juli 2020, bis 7. August 2020 wird auf der Rechten Wienzeile nach der Kreuzung mit der Pilgramgasse ein Fahrstreifen gesperrt.
24.07.2020
Mit Freitag tritt die Ausweitung der Maskenpflicht in Österreich in Kraft. Seit Mitternacht muss der Mund-Nasen-Schutz (MNS) nicht nur in Apotheken und öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden, sondern auch wieder im Lebensmittelhandel, in Tankstellenshops, in Bank- und Postfilialen sowie beim Besuch in Gesundheitseinrichtungen.
24.07.2020
Eine von der Stadt Wien-Umweltschutz beauftragte Studie ergab, dass in Wien 456 unterschiedliche Wildbienenarten zu Hause sind - dazu zählen übrigens auch die Hummeln.
21.07.2020
Das Steakhouse Flatschers ist nun auch in Wien-Margareten zu finden: Das Restaurant mit integrierter Brauerei eröffnete im Mai und versorgt seitdem seine Gäste mit köstlichen Speisen und selbstgebrautem Bier.
21.07.2020
Am Montagabend gerieten zwei junge Männer beim Margaretengürtel aneinander. Im Zuge des Streits wurde auf einen 20-Jährigen mit einer Eisenstange eingeschlagen.
20.07.2020
In der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder sommerlicher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.
16.07.2020
Sie fungiert als natürliche Klimaanlage, schont das Klima und spart 45 Klimageräte pro Jahr ein: Eine Grünfassade wie jene der MA 48-Zentrale am Gürtel in Wien Margareten bringt zahlreiche Benefits.
16.07.2020
Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.
13.07.2020
Bauarbeiten stehen an: Jahr für Jahr wird eine Instandsetzung beschädigter Betonfelder auf dem Äußeren Gürtel in Wien durchgeführt - ab Dienstag ist es wieder soweit.
11.07.2020
Rund die Hälfte aller Verleihstationen der Wiener City Bikes wird abgebaut, nachdem die Gewista mit der Stadt Wien keine Einigung über die jährlichen Kosten erzielen konnte.
10.07.2020
Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".
10.07.2020
Peter Dvorsky tritt nach fast 30 Jahren bei den Grünen in Wien-Margareten aus. Grund dafür ist die Anbiederung mit Sebastian Kurz auf Bundesebene.
10.07.2020
Seit 10 Tagen ist das Donauinselfest als #dif20 Tourbus in ganz Wien unterwegs. Für die 3. Woche gibt es nun neue Acts. Hier finden Sie das Programm.
10.07.2020
Am Donnerstag konnte ein 53-Jähriger in der Reinprechtsdorfer Straße in Wien-Margareten festgenommen werden. Gegen ihn bestand ein europäischer Haftbefehl.
9.07.2020
Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.
9.07.2020
Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.
7.07.2020
Während der Coronakrise öffneten die Türen in den Wiener Öffis automatisch in jeder Station. Ab sofort müssen Fahrgäste wieder den Knopf drücken.
4.07.2020
Die Stadt Wien plant ein neues einheitliches Zonen- und Tarifmodell in der Parkraumbewirtschaftung. Dazu ist ein eigenes Landesgesetz geplant, wie Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer am Freitag im Gespräch mit Journalisten berichteten.
2.07.2020
Ab 5. Juli startet der neue Rufbus-Service der Wiener Linien. Im Unterschied zum auslaufenden ASTAX-Angebot gibt es dann fixe Strecken und Abfahrtszeiten laut Fahrplan.