U2-Verlängerung: "Debohra" bohrt sich durch den Wiener Untergrund

Die Tunnelvortriebsmaschine für die Wiener U2-Verlängerung darf sich über einen Namen freuen.
©Tobias Holzer
Die Tunnelvortriebsmaschine für die U2-Verlängerung hat losgelegt. "Debohra" ist nun im Wiener Untergrund unterwegs.
Die Tunnelvortriebsmaschine besitzt eine Länge von mehr als 120 Metern und bringt 1.300 Tonnen auf die Waage. Bei der Wahl des Namens hatten mehr als 18.000 Menschen mitgemacht. Das Ergebnis war schlussendlich klar: "Debohra" kam auf fast auf 50 Prozent.
Tunnelvortriebsmaschine für U2-Verlängerung unterwegs
"Ich freue mich, dass Tausende Wienerinnen und Wiener bei der Namensgebung unserer Tunnelvortriebsmaschine teilgenommen haben. Der Start von 'Debohra' ist ein zentraler Meilenstein für das Mega-Projekt U2xU5. Die imposante Tunnelvortriebsmaschine wird mit modernster Technik den Baufortschritt von Wiens größtem Klimaschutzprojekt Meter für Meter voranbringen", erklärte Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Freitag in einer Aussendung der Wiener Linien.
(Red)