AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Finale für Wiener Klimateam in Josefstadt und Penzing

    Vor 2 Stunden Der Endspurt für das Wiener Klimateam läuft: Bis zum 10. Oktober haben die Wiener noch die Möglichkeit, ihre Vorschläge für ein besseres Klima in den Bezirken Josefstadt und Penzing einzureichen.

    Mehr Grün für Wien: Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße startet im Frühjahr

    Vor 22 Stunden Die Simmeringer Hauptstraße wird im Frühjahr 2026 im Abschnitt zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße umfassend neugestaltet, um das Mikroklima zu verbessern und attraktivere Aufenthaltsorte für Fußgänger zu schaffen.

    Wochenend-Baustelle bringt Sperren auf Wiener Tangente

    3.10.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag finden auf der Wiener Südosttangente (A23) umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen werden. Autofahrer müssen sich auf Staus und Verzögerungen einstellen.

    Nach S1-Entscheidung: Ausbau der Wiener Seestadt rückt näher

    3.10.2025 Nach dem Ja zur Nordostumfahrung (S1) kann der nördliche Teil der Seestadt Aspern weiterentwickelt werden. Die Stadt Wien spricht von einem Durchbruch – doch der Baustart dürfte noch Jahre entfernt sein.

    Neuer Gemeindebau mit 70 Wohnungen entsteht in Wien-Donaustadt

    2.10.2025 In Wien-Donaustadt entsteht ein neuer Gemeindebau mit 70 leistbaren Wohnungen, nachhaltiger Energieversorgung und großzügiger Gemeinschaftsinfrastruktur. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

    Siemens eröffnet neues Lehrlingszentrum in Wien

    2.10.2025 Mit einem Festakt wurde am Donnerstag in Wien-Floridsdorf das neue Trainingszentrum für Siemens-Lehrlinge eröffnet. Bürgermeister Ludwig betonte die Bedeutung der Fachkräfteausbildung – und gab sich zuversichtlich beim Thema KI-Gigafactory.

    Auf der Wiener Donauinsel entsteht ein Wasserwerk

    2.10.2025 Wien baut ein Wasserwerk auf der Donauinsel. Die Stadt will sich damit auf den steigenden Bedarf nach sicherer Trinkwasserversorgung in den kommenden Jahrzehnten vorbereiten.

    Goldkabinett im Unteren Belvedere restauriert

    30.09.2025 Das Goldkabinett im Unteren Belvedere wurde restauriert und ist wieder für Besucher offen.

    Interaktive Karte zeigt Sitzgelegenheiten in Wien

    30.09.2025 In Wien wird die Forderung nach freien Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum laut.

    Letzte Fahrt für die 33er-Bim: Neue Linie 12 übernimmt ab Oktober

    29.09.2025 Die Wiener Straßenbahnlinie 33 ist Anfang Oktober zum letzten Mal im Einsatz, denn ab 6. Oktober übernimmt die neue Bim-Linie 12 vollständig.

    Renovierung von Wiener Rathauskeller abgeschlossen

    26.09.2025 Der Wiener Rathauskeller, bekannt für seine prunkvollen Speise- und Veranstaltungssäle, wurde umfassend renoviert. Die 1899 eröffnete Gaststätte wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt revitalisiert, wie der Betreiber Gourmet mitteilte.

    Neuer Kindergarten im Wiener Sophienspital-Areal eröffnet im Frühjahr 2026

    25.09.2025 Im neuen Stadtquartier "sophie7" in Wien-Neubau entsteht ein sieben-gruppiger Kindergarten. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.

    Neue Wiener Bim-Linie 27 verbindet ab Oktober Floridsdorf und Donaustadt

    25.09.2025 Ab Oktober verbindet die neue Straßenbahnlinie 27 Floridsdorf mit Aspern Nord. Sechs neue Haltestellen, klimafitte Planung und schnelle Umstiege sollen tausende Fahrgäste entlasten.

    Neue Schwimmhalle für Wien-Liesing: Baustart im Höpflerbad

    23.09.2025 In den letzten Jahren hat das Bäderbauprogramm 2030 bereits einige Verbesserungen für Wiens Badelandschaft gebracht - und es geht weiter: Jetzt bekommt Wien-Liesing eine neue, klimafreundliche Schwimmhalle, und zwar am Standort des beliebten Höpflerbads.

    Weiter Tauziehen um Lobautunnel

    22.09.2025 Die Zeichen für den umstrittenen Lobautunnel als Teil des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn stehen vorerst wohl weiter auf "Stopp".

    Probleme bei Budget für Wiener U-Bahn-Ausbau: Nachverhandlungen nötig

    20.09.2025 Die geplante Finanzierung des U-Bahn-Projekts U2/U5 in Wien steht vor ernsthaften Herausforderungen. Steigende Kosten und unvorhergesehene Schäden belasten die ursprünglich vereinbarten Budgets erheblich. Nun stehen Nachverhandlungen mit der Regierung im Raum.

    Neue Wasserstoff-E-Busse drehen in Wiener Innenstadt ihre Runden

    19.09.2025 Ab Montag fahren zehn neue elektrobetriebene Wasserstoff-Busse auf den Linien 2A und 3A durch die Wiener Innenstadt. Die Wiener Linien setzen damit einen weiteren Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität – und das erstmals mit "grünem" Wasserstoff im täglichen Linienbetrieb.

    Mehrere Wiener Hallenbäder wegen Sanierung geschlossen

    18.09.2025 "Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen“: Dieser Hinweis ist aktuell oft Teil des Badealltags in Wien. Auch in dieser Saison bleiben einige Hallenbäder, wie das Döblinger Bad, vorerst geschlossen, während andere, wie das Simmeringer und Floridsdorfer Bad, schon bald wieder eröffnen werden.

    Wiener U-Bahn-Ausbau könnte laut FPÖ zum Milliardengrab werden

    16.09.2025 Die Wiener FPÖ sieht beim Ausbau der U-Bahnlinien U2 und U5 gravierende Kostenrisiken. Die Gesamtsumme könnte laut Experten auf bis zu zehn Milliarden Euro steigen und auch ein Baustopp wird nicht ausgeschlossen.

    Mehr als 50.000 Pflanzen: Wiener Naschpark eröffnet

    15.09.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn der neue Naschpark am Naschmarkt eröffnet worden. Diese Woche soll zudem ein Fest für Anrainer über die Bühne gehen.