AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Wochenend-Baustelle bringt Sperren auf Wiener Tangente

    3.10.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag finden auf der Wiener Südosttangente (A23) umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen werden. Autofahrer müssen sich auf Staus und Verzögerungen einstellen.

    Nach S1-Entscheidung: Ausbau der Wiener Seestadt rückt näher

    3.10.2025 Nach dem Ja zur Nordostumfahrung (S1) kann der nördliche Teil der Seestadt Aspern weiterentwickelt werden. Die Stadt Wien spricht von einem Durchbruch – doch der Baustart dürfte noch Jahre entfernt sein.

    Neuer Gemeindebau mit 70 Wohnungen entsteht in Wien-Donaustadt

    2.10.2025 In Wien-Donaustadt entsteht ein neuer Gemeindebau mit 70 leistbaren Wohnungen, nachhaltiger Energieversorgung und großzügiger Gemeinschaftsinfrastruktur. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

    Siemens eröffnet neues Lehrlingszentrum in Wien

    2.10.2025 Mit einem Festakt wurde am Donnerstag in Wien-Floridsdorf das neue Trainingszentrum für Siemens-Lehrlinge eröffnet. Bürgermeister Ludwig betonte die Bedeutung der Fachkräfteausbildung – und gab sich zuversichtlich beim Thema KI-Gigafactory.

    Auf der Wiener Donauinsel entsteht ein Wasserwerk

    2.10.2025 Wien baut ein Wasserwerk auf der Donauinsel. Die Stadt will sich damit auf den steigenden Bedarf nach sicherer Trinkwasserversorgung in den kommenden Jahrzehnten vorbereiten.

    Goldkabinett im Unteren Belvedere restauriert

    30.09.2025 Das Goldkabinett im Unteren Belvedere wurde restauriert und ist wieder für Besucher offen.

    Interaktive Karte zeigt Sitzgelegenheiten in Wien

    30.09.2025 In Wien wird die Forderung nach freien Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum laut.

    Letzte Fahrt für die 33er-Bim: Neue Linie 12 übernimmt ab Oktober

    29.09.2025 Die Wiener Straßenbahnlinie 33 ist Anfang Oktober zum letzten Mal im Einsatz, denn ab 6. Oktober übernimmt die neue Bim-Linie 12 vollständig.

    Renovierung von Wiener Rathauskeller abgeschlossen

    26.09.2025 Der Wiener Rathauskeller, bekannt für seine prunkvollen Speise- und Veranstaltungssäle, wurde umfassend renoviert. Die 1899 eröffnete Gaststätte wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt revitalisiert, wie der Betreiber Gourmet mitteilte.

    Neuer Kindergarten im Wiener Sophienspital-Areal eröffnet im Frühjahr 2026

    25.09.2025 Im neuen Stadtquartier "sophie7" in Wien-Neubau entsteht ein sieben-gruppiger Kindergarten. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.

    Neue Wiener Bim-Linie 27 verbindet ab Oktober Floridsdorf und Donaustadt

    25.09.2025 Ab Oktober verbindet die neue Straßenbahnlinie 27 Floridsdorf mit Aspern Nord. Sechs neue Haltestellen, klimafitte Planung und schnelle Umstiege sollen tausende Fahrgäste entlasten.

    Neue Schwimmhalle für Wien-Liesing: Baustart im Höpflerbad

    23.09.2025 In den letzten Jahren hat das Bäderbauprogramm 2030 bereits einige Verbesserungen für Wiens Badelandschaft gebracht - und es geht weiter: Jetzt bekommt Wien-Liesing eine neue, klimafreundliche Schwimmhalle, und zwar am Standort des beliebten Höpflerbads.

    Weiter Tauziehen um Lobautunnel

    22.09.2025 Die Zeichen für den umstrittenen Lobautunnel als Teil des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn stehen vorerst wohl weiter auf "Stopp".

    Probleme bei Budget für Wiener U-Bahn-Ausbau: Nachverhandlungen nötig

    20.09.2025 Die geplante Finanzierung des U-Bahn-Projekts U2/U5 in Wien steht vor ernsthaften Herausforderungen. Steigende Kosten und unvorhergesehene Schäden belasten die ursprünglich vereinbarten Budgets erheblich. Nun stehen Nachverhandlungen mit der Regierung im Raum.

    Neue Wasserstoff-E-Busse drehen in Wiener Innenstadt ihre Runden

    19.09.2025 Ab Montag fahren zehn neue elektrobetriebene Wasserstoff-Busse auf den Linien 2A und 3A durch die Wiener Innenstadt. Die Wiener Linien setzen damit einen weiteren Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität – und das erstmals mit "grünem" Wasserstoff im täglichen Linienbetrieb.

    Mehrere Wiener Hallenbäder wegen Sanierung geschlossen

    18.09.2025 "Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen“: Dieser Hinweis ist aktuell oft Teil des Badealltags in Wien. Auch in dieser Saison bleiben einige Hallenbäder, wie das Döblinger Bad, vorerst geschlossen, während andere, wie das Simmeringer und Floridsdorfer Bad, schon bald wieder eröffnen werden.

    Wiener U-Bahn-Ausbau könnte laut FPÖ zum Milliardengrab werden

    16.09.2025 Die Wiener FPÖ sieht beim Ausbau der U-Bahnlinien U2 und U5 gravierende Kostenrisiken. Die Gesamtsumme könnte laut Experten auf bis zu zehn Milliarden Euro steigen und auch ein Baustopp wird nicht ausgeschlossen.

    Mehr als 50.000 Pflanzen: Wiener Naschpark eröffnet

    15.09.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn der neue Naschpark am Naschmarkt eröffnet worden. Diese Woche soll zudem ein Fest für Anrainer über die Bühne gehen.

    Baukartell: Strafen gegen weitere Baufirmen verhängt

    11.09.2025 Das Kartellgericht hat auf Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) Strafen gegen drei zusätzliche Baufirmen verhängt. Die Eibel Bau GmbH erhielt eine Geldstrafe in Höhe von 26.000 Euro, die Neumayer Bau Ges.m.b.H wurde zur Zahlung von 90.000 Euro verpflichtet und die Schwartz Bauunternehmungen GmbH muss 140.000 Euro zahlen.

    So wohnt Wien im Vergleich zum Rest Österreichs

    11.09.2025 Eine aktuelle Trendstudie von ImmoScout24 unter 1.000 Befragten macht deutlich: Das durchschnittliche Zuhause der Österreicher:innen ist eine 4-Zimmer-Wohnung mit Freifläche. Doch in Wien zeigt sich ein ganz anderes Bild – die Bundeshauptstadt hebt sich in fast allen Kategorien klar vom Rest Österreichs ab.

    Das ist die neue "Sport Arena Wien" in der Leopoldstadt

    5.09.2025 Wien-Leopoldstadt darf sich über die neue "Sport Arena Wien" freuen. Noch dieses Monat schaut ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick vorbei.

    Neue Wiener Straßenbahnlinie 12 legt los

    29.08.2025 Am Freitag ist die Jungfernfahrt von Wiens neuer Straßenbahnlinie 12 über die Bühne gegangen.

    Bauarbeiten bei Wiener Öffis gehen auch nach den Sommerferien weiter

    28.08.2025 Pünktlich zum Schulbeginn am 1. September nehmen zahlreiche Öffis in Wien wieder den Regelbetrieb auf. Einige Baustellen laufen jedoch weiter – auch bis Jahresende. Hier ein Überblick.

    Tiefenbohrungen für Geothermie-Projekt in Wien-Aspern abgeschlossen

    26.08.2025 Beim Geothermie-Projekt "deeep" wurde ein weiterer Fortschritt für eine Tiefengeothermie-Anlage erreicht.

    Neuer Fahrplan: Änderungen bei Buslinien in Wien-Hietzing

    5.09.2025 Mit Schulbeginn gibt es in Hietzing umfangreiche Änderungen bei mehreren Buslinien: Die Wiener Linien verlängern die Linie 53A und strukturieren die Linien 54A und 54B neu.

    Bauarbeiten für Supergrätzl in Wien-Favoriten laufen auf Hochtouren

    25.08.2025 Ein Hauch von Barcelona in Wien-Favoriten: Nach dem Vorbild der spanischen Superblocks wird derzeit im 10. Bezirk Wiens erstes Supergrätzl entwickelt, das durch extensive Begrünung und Verkehrsberuhigung geprägt ist.

    Grüne wollen Wiener Ring radikal umgestalten: Das sind die Pläne

    21.08.2025 Die Wiener Grünen präsentierten am Donnerstag ihr Modell für die Umgestaltung der Ringstraße. Geplant ist eine klare Trennung von Rad- und Fußwegen, mehr Grünflächen und Vorrang für öffentliche Verkehrsmittel.

    Diese Maßnahmen helfen gegen die Hitzebelastung in Wien

    19.08.2025 Untersuchungen der Geosphere Austria und des AIT belegen, dass Maßnahmen wie Baumpflanzungen, neue Grünflächen und Entsiegelung die Hitze in dicht bebauten Wiener Stadtteilen reduzieren können.

    Ab heute Nacht: Diese Tangenten-Auffahrt wird gesperrt

    18.08.2025 Ab heute Abend wird die Auffahrt Handelskai in Richtung Süden auf der Wiener Südosttangente (A23) wegen notwendiger Bauarbeiten vorübergehend gesperrt.

    Studie: Mehrheit der Wiener befürwortet wilde Natur in der Stadt

    13.08.2025 "Urban Rewilding", ein neuartiger Ansatz zur Renaturierung von Städten, wird von der Mehrheit der Wienerinnen und Wiener befürwortet bzw. toleriert.

    Start für Umbau von Wiener Theatermuseum

    12.08.2025 Am Ende dieser Woche wird das Wiener Theatermuseum seine Türen schließen, allerdings nicht dauerhaft, sondern für die bereits seit längerem geplanten Umbau.

    Baustellen-Endspurt bei Wiener Bim-Linien und U4

    10.08.2025 Am Sonntag werden die Gleisarbeiten vor dem Wiener Parlament abgeschlossen. Diese haben Auswirkungen auf gleich vier Straßenbahnlinien, die am Ring nur eingeschränkt verkehren.

    Wiener MQ setzt ab sofort auf neue Pfandbehälter

    11.08.2025 Ab jetzt haben Besucherinnen und Besucher im Wiener Museumsquartier die Möglichkeit, ihre mitgebrachten Pfandflaschen oder -dosen in den neuen, jederzeit öffentlich zugänglichen Pfandregalen im MQ zu entsorgen.

    Neuer Rollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg ist fertig

    7.08.2025 Ein Fahrrad- und Rollstuhlpark wurde am Wienerberg in der Nähe des Sportplatzes "In der Gruam" errichtet. Dieses Projekt, das von der Wiener Kinder- und Jugendmillion unterstützt wird, erweitert den bestehenden Sportplatz um ein einzigartiges und naturnahes Bewegungsangebot.

    Baustart für neues Stadtquartier Meischlgasse in Wien-Liesing

    6.08.2025 Mit dem Stadtquartier Meischlgasse entsteht in Wien-Liesing ein neues Viertel mit rund 1.870 Wohnungen, Parkflächen und nachhaltiger Energieversorgung. Geplanter Bezug ist im Herbst 2027.

    Verkehrsberuhigung am Wiener Gürtel: Notwendig oder Übertreibung?

    6.08.2025 Die Diskussion um die Verkehrsberuhigung am Gürtel in Wien ist ein Dauerbrenner. Die U-förmige Straße, die mehrere Bezirke der Stadt verbindet und als Hauptverkehrsader dient, wird von rund 70.000 Fahrzeugen täglich befahren. Gleichzeitig leben dort tausende Menschen, die unter den negativen Auswirkungen des Verkehrs leiden.

    Wiener Schleifgasse: Erneute Sanierung aufgrund mangelhafter Bauausführung notwendig

    4.08.2025 Wie der ORF berichtet hatte, muss die Schleifgasse in Wien-Floridsdorf, die erst vor 18 Monaten umgestaltet wurde, erneut saniert werden. Während die Arbeiten fortschreiten, bleibt die Frage offen, wie es um die Qualität der Bauausführung steht.

    Startschuss für Fernkältezentrale in Wien-Alsergrund

    28.07.2025 In der Mariannengasse in Wien-Alsergrund ist zu Wochenbeginn der Startschuss für eine Fernkältezentrale der Wien Energie gefallen.

    Raus aus dem Asphalt: Klimaboulevard Thaliastraße in Wien-Ottakring fertiggestellt

    29.07.2025 Die Verwandlung der Thaliastraße in ein einladendes Freiluft-Wohnzimmer ist nun abgeschlossen. Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" wurde die 2,8 Kilometer lange Strecke in drei Phasen entsiegelt, begrünt und gekühlt.

    "Science Communication Center": Start für Umbau 2026

    26.07.2025 Der Umbau der "Aula der Wissenschaften" in Wiens Innenstadt zum "Science Communication Center" wurde vorgestellt. Geplant ist ein Durchgang zwischen Wollzeile und Bäckerstraße, der als "Portal im Wissenschaftsbezirk" dient. Die Bauarbeiten beginnen 2026.