AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Änderungen bei Buslinien 53A, 54A und 54B in Wien-Hietzing

    25.07.2025 Ab heute sind in Hietzing umfassende Änderungen bei den Buslinien 53A, 54A und 54B in Kraft.

    Eröffnung von Zentrum für Kinderkultur in Wien-Floridsdorf verzögert sich

    24.07.2025 Das geplante neue Zentrum für Kinderkultur in Floridsdorf, das auch eine Zweigstelle des ZOOM Kindermuseums sowie einen Standort für Kinderliteratur umfassen soll, verzögert sich.

    Mega-Rad-Highway von Wiener City zum Kagraner Platz ist fertig

    23.07.2025 Der 7 Kilometer lange Radhighway Nord in Wien ist nun fertiggestellt. Beim Bau der Fahrradstrecke wurden über 30.000 Quadratmeter entsiegelt, 16.000 Quadratmeter neue Begrünung geschaffen und rund 200 neue Bäume gepflanzt, um das Stadtklima zu verbessern.

    Meilenstein für Sonnenkraft: Wien Energie betreibt 500 Photovoltaikanlagen

    20.07.2025 Der Sommer bringt den Menschen in Wien nicht nur den üblichen Sonnenschein, sondern in diesem Jahr auch erheblich mehr Sonnenkraft durch Wien Energie: Der größte regionale Energiedienstleister Österreichs erreicht einen bedeutenden Fortschritt beim Ausbau der Photovoltaik.

    Einbahn und Radweg: Umbau der äußeren Mariahilfer Straße in Wien schreitet voran

    20.07.2025 Die erste Etappe des Umbaus der äußeren Mariahilfer Straße in Wien ist abgeschlossen. Im Abschnitt vom Gürtel bis zur Clementinengasse wurde die Einkaufsstraße neu gestaltet, verkehrsberuhigt und stärker auf umweltfreundliche Mobilität ausgerichtet.

    Abriss von "Lamarr"-Rohbau in Wien gestartet

    18.07.2025 Der Abriss des Rohbaus des einstigen Signa-Kaufhausprojekts "Lamarr" hat begonnen. Auf der unteren Mariahilfer Straße in Wien wird im Inneren des Gebäudes bereits eifrig gewerkt.

    Neue Wiener Parkanlage "Auf der Schmelz" eröffnet

    17.07.2025 Mit der Eröffnung einer neuen 2.320 Quadratmeter großen Parkanlage im Bereich "Auf der Schmelz" schafft die Stadt Wien eine weitere Grünfläche zur Erholung und Bewegung im dicht besiedelten 15. Bezirk.

    Ausbau der Wiener Verbindungsbahn: Heuer doch kein Baubeginn mehr

    11.07.2025 Im Hinblick auf den Ausbau der Wiener Verbindungsbahn kommt es den ÖBB zufolge zu einer Verschiebung.

    Tunnel-Durchbruch in Wien: Erste Röhre der neuen U2 fertiggestellt

    11.07.2025 Die Tunnelvortriebsmaschine "Debohra" hat ihr Etappenziel am Augustinplatz erreicht. Damit ist der erste Tunnelabschnitt der neuen Wiener U2 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Neubaugasse fertiggestellt.

    Naschpark statt Parkplatz: Wiens Hitzeinsel wird zur Grünoase

    10.07.2025 In Mariahilf entsteht auf einem früheren Parkplatz ein rund 6.800 Quadratmeter großer Stadtpark. Der sogenannte Naschpark soll Schatten spenden, Abkühlung bieten und Raum für Erholung schaffen.

    Neues Zuhause in Wien-Hernals: 20 Wohnungen jetzt beziehbar

    10.07.2025 Im 17. Wiener Gemeindebezirk wurden 20 neue Mietwohnungen fertiggestellt. Das Wohnbauprojekt „HEHA 120“ der RAINER Gruppe in der Hernalser Hauptstraße ist ab sofort bezugsbereit. Der Andrang ist groß, die ersten Verträge sind schon unterzeichnet.

    Bim-Chaos in Wien: Totalsperre am Rennweg legt Linien 71 und 18 lahm

    9.07.2025 Für die Straßenbahnlinien 71 und 18 beginnen am Wiener Rennweg umfassende Gleisbauarbeiten. Es kommt zu einer größeren Sperre, hier alle Infos zu Ersatzverkehr und Ausweichmöglichkeiten.

    Großbaustellen am Gürtel und der Spittelauer Lände sorgen für erhebliche Staus in Wien

    7.07.2025 Gleich zwei Großbaustellen behindern derzeit den Verkehr in den Wiener Bezirken Alsergrund und Döbling. Laut ÖAMTC kann es zu Verzögerungen von bis zu 40 Minuten kommen. Alle Infos hier.

    Barbara-Prammer-Park in Wien-Margareten eröffnet

    2.07.2025 Auf der Rechten Wienzeile bei der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse wurde eine vorher asphaltierte Fläche in einen schattigen Aufenthaltsort umgewandelt.

    Wohnen in der Schokoladenfabrik: Wiener Gründerzeithaus erstrahlt in neuem Glanz

    2.07.2025 Die Schokoladenfabrik in Wien, ein revitalisiertes Gründerzeithaus im 15. Bezirk, bietet nach erfolgreichem Abschluss eines Immobilienprojekts auf 2.000 m² insgesamt 21 moderne Eigentumswohnungen mit Freiflächen und zwei Geschäftseinheiten, wobei die Lage durch ausgezeichnete Anbindung und Nahversorgungsmöglichkeiten besticht.

    Mehrheit der Stadtbewohner in Österreich will mehr Grün

    1.07.2025 Eine Studie der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien zeigt, dass die Mehrheit der Stadtbewohner bereit wäre, Parkplätze zugunsten von mehr Grünflächen aufzugeben und sogar dafür zu bezahlen. Befragt wurden Stadtbewohner aus ganz Österreich.

    Sanierung von Brigittenauer Brücke in Wien: Das müssen Radler und Autofahrer wissen

    1.07.2025 Die Brigittenauer Brücke zwischen den Wiener Bezirken Floridsdorf und Brigittenau wird einer Sanierung unterzogen. Am Dienstag gehen die Arbeiten los.

    Pläne für "Lamarr"-Rohbau auf Wiener Mariahilfer Straße stehen fest

    26.06.2025 Die Pläne für den "Lamarr"-Rohbau auf der Wiener Mariahilfer Straße, der im Herbst 2024 von einer Tochterfirma der Stumpf Gruppe des Investors Georg Stumpf gekauft wurde, sind nun bekannt. Seit der Signa-Pleite Ende 2023 wurden keine Arbeiten am Rohbau durchgeführt.

    Neue Entwicklung bei Lamarr-Rohbau auf Wiener Mahü

    26.06.2025 Am Mittwoch sind laut "ZiB2" Anrainer über die Pläne zum Teilabriss des Signa-Projekts "Lamarr" auf der Wiener Mariahilfer Straße informiert worden.

    Sommerregelung 2025: Buslinie 77A fährt zum Wiener Stadionbad

    25.06.2025 Aufgrund der laufenden Bauarbeiten zur Verlängerung der Wiener Straßenbahnlinie 18 wird die Buslinie 77A während der Sommerferien 2025 in einer geänderten Linienführung verkehren. In Fahrtrichtung Rennweg fährt der Bus von 28. Juni bis Ende August über die Meiereistraße und Stadionallee bis zur Haltestelle Stadionbad.

    Österreichs "KI-Fabrik" startklar - Co-Working Space entsteht in Wien

    24.06.2025 Im Rahmen der Strategie der EU-Kommission, Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wettbewerbsfähiger zu machen, plant Brüssel, den Kontinent mit einem Netz aus KI-Fabriken und Supercomputern zu versehen. Die "AI Factory Austria" (AI:AT), die das österreichische KI-Ökosystem in Bezug auf Forschung, Unternehmen und öffentliche Institutionen fördern soll, ist bereits startklar, wie die Beteiligten des Projekts am Dienstag während einer Online-Veranstaltung mitteilten.

    Pünktlich zum Sommerstart: Wien eröffnet zweiten Abschnitt von „Pier 22“

    19.06.2025 Wie der ORF berichtet hatte, erhält der beliebte Freizeitbereich Pier 22, der sich zwischen den Stromkilometern 12,7 und 12,4 nahe der Reichsbrücke erstreckt, ein umfassendes Facelifting. Die Umgestaltung begann im Herbst 2024 und soll die ehemaligen Lokalitäten der beliebten „Sunken City“ transformieren. 

    Neuer Radweg am Wiener Neubaugürtel ist da

    18.06.2025 Am Neubaugürtel in Wien ist nun ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg zu finden.

    Achtung, Öffinutzer: Hier ist diesen Sommer Geduld gefragt

    18.06.2025 Die Wiener Linien nutzen die verkehrsärmere Sommerzeit für umfangreiche Sanierungen und Netzausbauten, darunter die Modernisierung von rund 11 Kilometern Gleisen. Ein umfangreiches Zusatzangebot sichert dennoch die Mobilität Wiens.

    Bahn-Chaos in den Sommerferien: Das gilt ab 28. Juni

    12.06.2025 Ab 28. Juni sorgen Bauarbeiten bei ÖBB und Wiener Linien für weitreichende Sperren in den Sommerferien. Alle Infos zum Schienenersatzverkehr im Überblick.

    Verkehrsentlastung am Wiener Schwedenplatz: Reisebusse erhalten Warteplätze

    11.06.2025 Die Wirtschaftskammer Wien setzt mit einem neuen Pilotprojekt einen Schritt zur Entlastung des stark frequentierten Schwedenplatzes. Ab sofort stehen Wiener Busunternehmen definierte, kostenlose Warteflächen zur Verfügung, um die bisherige Praxis des Haltens in zweiter oder dritter Spur zu beenden.

    Strengere Maßnahmen der Wiener Linien: Hier geht es Falschparkern jetzt an den Kragen

    11.06.2025 Die Wiener Linien und die Stadt Wien ergreifen verschärfte Maßnahmen gegen Falschparker, um den öffentlichen Nahverkehr zu beschleunigen und belohnen Pendler durch die Neugestaltung von Straßen mit zusätzlichem Grün.

    Wien-Floridsdorf: Arbeiten in Scheydgasse ab Dienstag

    6.06.2025 In der Floridsdorfer Scheydgasse kommt es ab dem 10. Juni zwischen Miklosichgasse und Prager Straße/Rußbergstraße zu Fahrbahnsanierungsarbeiten. Eine Sperre für den Fahrzeugverkehr bleibt dort auf Baudauer nicht aus. Linienbusse sind von dieser laut Aussendung der Stadt Wien vom Freitag aber nicht betroffen.

    Baustart für Wiener S-Bahn-Ring weiter ungewiss

    6.06.2025 Der Baustart des geplanten S-Bahn-Rings in Wien bleibt ungewiss, da finanzielle Kürzungen und lange Genehmigungsverfahren Herausforderungen für die Umsetzung darstellen.

    Wien wird im Sommer 2025 wieder zur Großbaustelle: Die Hotspots

    12.06.2025 Zahlreiche (Groß-)Baustellen prägen auch 2025 den Sommer in Wien. Hier die wichtigsten Projekte und Bauarbeiten im Überblick.

    Urban-Gardening-Projekt auf Wiener Friedhöfen wird ausgebaut

    4.06.2025 Seit dem Frühjahr 2023 ermöglichen die Friedhöfe Wien ihren Kundinnen und Kunden, Gemüsebeete am Wiener Zentralfriedhof und dem Friedhof Südwest zu bewirtschaften. Das Urban-Gardening-Projekt erwies sich als erfolgreich: Etwa 75% der Nutzerinnen und Nutzer haben ihre Beete auch für 2025 erneut reserviert. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wurden zusätzliche geeignete Flächen erschlossen.

    Spatenstich für Verlängerung von Wiener Bim-Linie 18

    4.06.2025 Beginn des Ausbaus der Straßenbahnlinie 18: Die Strecke des 18ers wird um 3,1 Kilometer zwischen U3 Schlachthausgasse und U2 Stadion erweitert. Ab Herbst 2026 soll die Linie 18 als neue umweltfreundliche Direktverbindung zwischen der Leopoldstadt und Landstraße durch den grünen Prater dienen.

    Bauarbeiten wegen Wasserrohrlegung in der Alserbachstraße in Wien-Alsergrund

    2.06.2025 Seit Februar 2025 werden auf der Alserbachstraße die Wasserleitungen abschnittsweise erneuert, um die Wasserversorgung in Wien langfristig zu gewährleisten. Im Juni 2025 startet ein neuer Bauabschnitt, der Auswirkungen auf den Verkehr haben wird.

    Wien droht auf Roter Liste zu bleiben

    28.05.2025 Die UNESCO lässt Wien offenbar ein weiteres Jahr auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes, wie der "Kurier" online unter Berufung auf eine "Draft Decision" berichtet.

    Wien als teures Pflaster: Preise für Häuser und Wohnungen 2024 wieder gestiegen

    28.05.2025 Nach einem Sinken der Preise im Jahr 2023 sind die Kosten für Häuser und Wohnungen in Österreich 2024 im Durchschnitt wieder leicht gestiegen. Der Medianpreis pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen erhöhte sich von 3.991 Euro auf 4.000 Euro, während der Quadratmeterpreis für Häuser von 2.661 Euro auf 2.709 Euro anstieg, wie die Statistik Austria am Mittwoch bekanntgab. Im Vergleich zu den Spitzenwerten im Jahr 2022 sind die Preise für Wohnungen und Häuser jedoch weiterhin niedriger.

    Wiener Klimateam vor Start in Josefstadt und Penzing

    27.05.2025 Nach der erfolgreichen Umsetzung in bereits neun Bezirken startet das Wiener Klimateam 2025 in die vierte Phase. Ab Herbst haben auch die Bewohner der Josefstadt und Penzing die Möglichkeit, ihre Vorschläge für eine Verbesserung des Klimas in ihrem Viertel einzubringen.

    Modernisierungen in der Ostregion werden 2025 gebündelt

    24.05.2025 Im Fahrplanjahr 2025 setzen die Partner im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) auf eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Geplante und laufende Bauprojekte zielen darauf ab, den öffentlichen Verkehr in der Ostregion nachhaltig zu stärken.

    Radweg-Lückenschluss am Liesingbach

    23.05.2025 Die Stadt Wien erweitert den Liesingbach-Radweg im 23. Bezirk zwischen Riegermühle und Schrailplatz durch eine neue Radfahranlage. Diese wird an die Verbindung in der Meisgeyergasse angeschlossen. Außerdem werden Grünflächen geschaffen und bis Herbst 2025 neue Bäume gepflanzt. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag.

    Zeremoniensaal in Wiener Schloss Schönbrunn wird restauriert

    14.05.2025 Der Zeremoniensaal von Schloss Schönbrunn, ein zentraler Raum der habsburgischen Sommerresidenz, wird derzeit umfassend restauriert. Das Ziel ist, die historische Ausstattung zu sichern und für zukünftige Generationen zu bewahren, so die Schönbrunn Group in einer Mitteilung.

    Wiener U4 und S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien zum Teil gesperrt

    12.05.2025 Zwischen 28. Juni und 1. September wird die zentrale S-Bahn-Stammstrecke in Wien zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt. Zeitgleich kommt es zur U4-Teilsperre zwischen Friedensbrücke und Schottenring.