AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Gespräche über neue Pläne für "Lamarr"-Rohbau in Wien laufen

    12.05.2025 Im Wiener Rathaus ist noch kein Antrag auf eine Änderung des Plans für das "Lamarr"-Gebäude auf der Mariahilfer Straße eingelangt. Man rechnet aber damit, dass bereits im Juni ein Bauansuchen einlangen wird. Derzeit laufen Gespräche mit dem neuen Investor.

    Supergrätzl Favoriten: Bauarbeiten im 2. Abschnitt laufen auf Hochtouren

    12.05.2025 In Favoriten entwickelt sich das erste Supergrätzl Wiens, inspiriert von den Superblocks in Barcelona. Zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse entsteht ein urbanes Freiluftwohnzimmer. Der Durchzugsverkehr wird eingeschränkt, um mehr Raum für Menschen und Begrünung zu schaffen.

    Wien fördert effektiven Hitzeschutz durch Rollläden und Jalousien

    12.05.2025 Hohe Temperaturen im Sommer können angenehm sein, aber sie können auch das Raumklima belasten. In Wien können Eigentümer von Immobilien deshalb von einer attraktiven Förderung profitieren, um ihre Wohnräume angenehmer zu gestalten.

    Verkehrssicherheit am Biberhaufenweg in Wien-Donaustadt wird verbessert

    9.05.2025 Am 13. Mai wird mit der Errichtung eines Fahrbahnteilers am Biberhaufenweg zwischen Primavesigasse und Luitpold-Stern-Gasse in Wien-Donaustadt begonnen.

    Leopoldauer Straße: Neue Radwege und mehr Grün für Wien-Floridsdorf

    9.05.2025 Im Zuge der Radwegeoffensive wird am 13. Mai beidseits der Leopoldauer Straße zwischen Angerer Straße und Katsushikastraße in Wien-Floridsdorf mit der Errichtung von Ein-Richtungs- Radwegen begonnen.

    Gerüchte: Wohnungen im "Lamarr"-Rohbau auf Wiener MaHü geplant?

    8.05.2025 Steht der Teilabriss des stillstehenden Rohbaus "Lamarr" auf der Wiener Mariahilfer Straße bevor? Offenbar soll der neue Eigentümer Wohnungenauf den oberen Etagen angedacht haben.

    Wien hat ein neues Universitäts-Bücherdepot

    7.05.2025 Nach dem Bauende im Herbst 2024 und der Übersiedelung von rund drei Millionen Büchern, davon der Großteil aus dem Hauptgebäude der Universität Wien, wurde am Mittwoch offiziell das neue Bücherdepot in Wien-Floridsdorf eröffnet.

    Spatenstich für Umbau im NHM - aber Zittern um Budget

    7.05.2025 Die geplanten Umbauarbeiten im Naturhistorischen Museum Wien, einschließlich eines neuen barrierefreien Eingangsbereichs, stehen aufgrund budgetärer Unsicherheiten auf der Kippe. Mit dem Bau einer neuen Liftanlage im Innenhof hat man aber bereits begonnen.

    Wiens Seestadt benennt acht neue Straßen nach bedeutenden Frauen

    7.05.2025 In der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt erhalten acht weitere Straßen und Wege Namen von Frauen, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens Herausragendes geleistet haben.

    Wien-Leopoldstadt: Gegenwind für Autoverbot in Stadionallee

    6.05.2025 Die Stadionallee in Wien-Leopoldstadt soll zwischen Lusthausstraße und Stadionparkplatz ein Fahrverbot für Autos und Motorräder erhalten. Der ÖAMTC übt Kritik.

    Generalsanierung von Atelier Augarten in Wien-Leopoldstadt startet 2026

    6.05.2025 Die Revitalisierung des lange ungenutzten Atelier Augarten in Wien-Leopoldstadt macht Fortschritte. Laut Burghauptmannschaft soll die Generalsanierung des Gebäudekomplexes aus den 1950er-Jahren 2026 beginnen.

    Straßenbauarbeiten in Wien-Floridsdorf

    2.05.2025 Aufgrund von Zeitschäden wird am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Prager Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts an der Kreuzung mit der Auf- bzw. Abfahrt A22- Nordbrücke in Wien-Floridsdorf begonnen.

    Raus aus dem Asphalt: 30 neue Bäume für Linke Wienzeile

    27.04.2025 Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" wird die bisher größte Begrünungsinitiative der Stadt energisch vorangetrieben. Das dreistufige Klimafit-Programm, bestehend aus Entsiegelung, Begrünung und Kühlung, erreicht nun erneut die Linke Wienzeile.

    Start für grüne Umgestaltung der Wiener Favoritenstraße

    26.04.2025 In Wien-Favoriten hat die umfassende Neugestaltung der Fußgängerzone Favoritenstraße begonnen.

    Werden Umbauten in KHM, NHM und Wiener Belvedere verschoben?

    25.04.2025 Bei geplanten Umbauten im Kunst- und Naturhistorischen Museum sowie dem Wiener Belvedere kommt es möglicherweise zu zeitlichen Änderungen.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn setzt künftig auf Fernwärme

    24.04.2025 Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird an das Fernwärmesystem von Wien Energie angeschlossen.

    Rückhaltebecken beim Kräuterbach in Wien-Hernals angelegt

    24.04.2025 Beim Kräuterbach im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals gibt es jetzt ein Rückhaltebecken.

    Photovoltaik-Offensive: 20. Wiener "Öffi-Solarkraftwerk" in Betrieb

    22.04.2025 Die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH markiert das 20. "Öffi-Solarkraftwerk" in Wien. Diese PV-Anlagen erzeugen Strom, der unter anderem für die Beleuchtung sowie den Betrieb von Rolltreppen und Aufzügen in den Stationen genutzt wird.

    Tangentenpark in Wien Favoriten lädt zum Osterausflug

    18.04.2025 Die ehemalige "gesperrte Ausfahrt Simmering" in Wien-Favoriten wurde von der Stadt Wien in einen 60.000 Quadratmeter großen Landschaftspark umgewandelt. Dieser bietet Grünflächen, Sportmöglichkeiten, Wasserflächen sowie Wege für Fußgänger und Radfahrer. Mit dem Frühlingsbeginn blühen die 375 neu gepflanzten Bäume. Der Park ist ein ideales Ziel für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten für Menschen jeden Alters.

    Wiener Linien erweitern Barrierefreiheit bei U3-Station Gasometer

    15.04.2025 Die Wiener Linien setzen ihre Modernisierungsprojekte fort: An der U3-Station Gasometer werden zwei neue, barrierefreie Aufgänge hinzugefügt.

    Start für Modulbau bei Wiener Lorenz-Böhler-Spital im Mai

    15.04.2025 Der Bau des modularen Spitals beim AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau beginnt im Mai, wie die AUVA mitteilte. Nach einem Vergabeverfahren wurde ein Bestbieter für den Modulbau beim Lorenz-Böhler-Spital ausgewählt. Die Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.

    Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Vorderen Zollamtsstraße in Wien-Landstraße

    14.04.2025 Am Dienstag straten in der Vorderen Zollamtstraße in Wien-Landstraße örtliche Fahrbahnsanierungsarbeiten.

    Sanierungsarbeiten in der Schönbrunner Straße in Wien-Margareten

    14.04.2025 In einem kurzem Abschnitt der Schönbrunner Straße werden ab Dienstag Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt.

    Wien-Penzing: Wiederaufnahme der Bauarbeiten in der Deutschordenstraße

    14.04.2025 Am Dienstag, den 15. April, nimmt die Stadt Wien die Straßenbauarbeiten zur Errichtung einer Radfahranlage sowie Umgestaltungsmaßnahmen in der Deutschordenstraße und Linzer Straße in Wien-Penzing wieder auf.

    Raus aus dem Asphalt: Neue interaktive Wien-Karte zeigt alle Projekte auf einen Klick

    14.04.2025 Seit Beginn dieser Legislaturperiode hat die Stadt Wien die größte Initiative zur Entsiegelung und Begrünung ins Leben gerufen und über 320 Raus aus dem Asphalt-Projekte in allen Wiener Bezirken gefördert und umgesetzt.

    Neuer Rekord: Keine andere Stadt hat so viele Trinkbrunnen wie Wien

    14.04.2025 Wien erreicht mit 1.600 öffentlichen Trinkbrunnen einen neuen Höchststand - und stillt damit den Durst mehr als jede andere Stadt im internationalen Vergleich.

    Umbauarbeiten am Julius-Tandler-Platz in Wien starten

    11.04.2025 Der Umbau des Julius-Tandler-Platzes startet kommende Woche: Begrünung, ein Highclass-Radweg und neue Begegnungszonen sollen das Klima im Bezirk Alsergrund verbessern. Die Arbeiten werden bis Ende des Jahres dauern.

    Baustelle wegen Sanierung der Augartenbrücke in Wien-Leopoldstadt

    11.04.2025 Im Rahmen der Sanierung der Augartenbrücke entsteht im im Plateaubereich Augartenbrücke/Obere Donaustraße/Untere Augartenstraße ein Zwei-Richtungs-Radweg. Zudem werden neue Bäume gepflanzt.

    Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Wiener Friedrichstraße

    11.04.2025 Am Wochenende beginnen in einem kurzen Abschnitt der Friedrichstraße Fahrbahnsanierungsarbeiten.

    Klimaschutz und Lobautunnel Thema im Wiener Gemeinderat

    11.04.2025 In Wien ist am Freitag ein von den Grünen beantragter Sondergemeinderat über die Bühne gegangen.

    Villa Beer wird Museum: Wien hilft mit 500.000 Euro

    10.04.2025 Die Villa Beer, eines der bedeutendsten Beispiele der Wiener Moderne, wird künftig als Hausmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    Sport Arena Wien fast fertig: Eröffnung im Juli geplant

    10.04.2025 Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker besichtigten am Donnerstag die neue Sport Arena in Wien-Leopoldstadt. Die Halle soll künftig Breiten- und Spitzensport gleichermaßen fördern und bis zu 3.000 Besuchern Platz bieten. Die Eröffnung ist für Juli geplant.

    Vorplätze am Wiener Hauptbahnhof werden klimafit

    9.04.2025 Die Stadt Wien und die ÖBB planen gemeinsam eine Neugestaltung der Vorplätze des Wiener Hauptbahnhofs.

    Sanierungsarbeiten in der Johannesgasse und Am Heumarkt in Wien-Landstraße

    9.04.2025 Nach Bauarbeiten wird die Fahrbahn sowie der Geh- und Radweg in der Johannesgasse und Am Heumarkt in Wien-Landstraße endgültig saniert.

    Bauarbeiten in Kreuzungsbereich in Wien-Leopoldstadt über das Wochenende

    9.04.2025 Aufgrund von Zeitschäden wird am Freitag, dem 11. April 2025, um 20 Uhr, mit Fahrbahnsanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Franzensbrückenstraße/Schüttelstraße/Untere Donaustraße in Wien-Leopoldstadt begonnen.

    Tunnel und Radweg auf Stelzen: Wiener ÖVP hat viele Pläne für den Gürtel

    9.04.2025 Die Wiener ÖVP plant, die Aufenthaltsqualität am Gürtel durch innovative bauliche Maßnahmen wie Tunnel, Überplattungen und einen Hochradweg zu verbessern, ohne die Autofahrspuren zu reduzieren. Eine Umfrage zeigte große Unzufriedenheit der Bürger mit dem aktuellen Zustand des Bereichs.

    Grüne Welle und Aktion scharf gegen Falschparker: Neue Maßnahmen für schnellere Öffis in Wien

    8.04.2025 Die Stadt Wien und die Wiener Linien setzen ihre Bemühungen fort, Bus und Bim in der Stadt schneller und zuverlässiger zu machen.

    Wiener Linien modernisieren U6-Station Tscherttegasse

    7.04.2025 Mit der Modernisierung der U6-Station Tscherttegasse verbessern die Wiener Linien die Barrierefreiheit der U-Bahnstation und schaffen mehr Komfort. Die Station Tscherttegasse bleibt während der Bauarbeiten weiter erreichbar.

    Instandsetzungsarbeiten auf Eichelhofstraße in Wien-Döbling

    4.04.2025 In der kommenden Woche starten Bauarbeiten auf der Eichelhofstraße in Wien-Döbling.

    Naschmarkt-Umgestaltung in Wien: Bau läuft, Standler präsentiert

    4.04.2025 Die Naschmarkt-Umgestaltung läuft. Am Freitag präsentierte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Standlerteam für den geplanten Marktraum.