AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Turm-Varianten für Projekt am Wiener Heumarkt noch im Rennen

    28.05.2024 Das geplante Hochhausprojekt am Wiener Heumarkt verharrt in der Schwebe: Sowohl der ursprüngliche Entwurf als auch ein redimensionierter Plan warten noch auf ihre Genehmigung.

    Premiere in Wien: Gründerzeit-Haus nutzt Grauwasser

    27.05.2024 Mehr als nur grüne Fassade: Das Projekt "Kauergasse 2" im 15. Wiener Gemeindebezirk zeigt, wie sich moderne Sanierungsstandards und Maßnahmen zum Klimaschutz auch in alten Bauten umsetzen lassen.

    Neuer "Pocket-Park" am Wiener Donaukanal ist eröffnet

    24.05.2024 Rechtzeitig vor dem Sommer ist er fertig: Wiens erster Pocket-Park am Donaukanal. Wo einst das sogenannte "Glashaus" stand, ist nun eine kleine grüne Wohlfühloase entstanden - ohne Konsumzwang, dafür mit viel Schatten und Grün.

    Erstes Gebäude der Stadt Wien aus Recyclingbeton errichtet - für MA48-Mitarbeiter

    23.05.2024 Das erste Gebäude der Stadt Wien mit Recyclingbeton ist errichtet worden: Die MA48-Mitarbeiterunterkunft in Wien-Simmering. Auch in weiteren Punkten setzte man hier auf Nachhaltigkeit: PV-Anlage, E-Ladestationen, Wärmepumpe und begrünte Fassade sind in dem Neubau ebenfalls untergekommen.

    Fahrbahnsanierungsarbeiten in Abschnitt der Linken Wienzeile

    17.05.2024 Aufgrund von Zeitschäden wird die Linke Wienzeile im Bereich ab Höhe Anilingasse bis Brückengasse im 6. Bezirk saniert.

    Weiter Aufregung um Umbau am Wiener Michaelerplatz

    17.05.2024 Die Baumaschinen sind schon im Einsatz: Doch es ist nicht allein die schwere Technik, die momentan am Wiener Michaelerplatz für Aufsehen sorgt.

    Wiener Karmelitermarkt setzt auf erneuerbare Energien

    13.05.2024 Der Karmelitermarkt in Wien setzt zukünftig auf erneuerbare Energien. In Kooperation mit Wien Energie und der Marktamtsabteilung MA59 wurde eine Photovoltaikanlage mit Energiespeicher installiert, um sowohl Strom zu erzeugen als auch im Notfall als Versorger zu fungieren.

    Dritte Piste am Flughafen Wien muss bis 2030 fertig sein

    11.05.2024 Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der Bau der dritten Piste am Flughafen Wien bis 2030 abgeschlossen sein muss. Die Flughafen Wien AG will nun rechtliche Schritte einleiten.

    Abschnitt der Katsushikastraße in Wien-Floridsdorf wird saniert

    10.05.2024 Am 14. Mai beginnen Sanierungsarbeiten in einem Abschnitt der Katsushikastraße in Wien-Floridsdorf.

    Fernbusterminal: Wien übernimmt Bau nun selber

    10.05.2024 Das neue zentrale Fernbusterminal, das in der Leopoldstadt in der Nähe des Ernst-Happel-Stadions entstehen soll, wird nun von der Stadt Wien selbst errichtet.

    "Arena Beach" an Neuer Donau in Wien eröffnet

    13.05.2024 Die Temperaturen in Wien klettern langsam wieder in die Höhe, perfekte Bedingungen für einen sonnigen Tag am Wasser. Wer echtes Beachfeeling verspüren möchten, dem steht nun der "Arena Beach" in der Kaisermühlenbucht zur Verfügung.

    Seilbahn auf Wiener Kahlenberg braucht keine Umweltverträglichkeitsprüfung

    8.05.2024 Das Seilbahnprojekt auf den Wiener Kahlenberg wird laut Magistratsabteilung für Umweltschutz keine Umweltverträglichkeitsprüfung erfordern, doch stehen weitere Genehmigungsverfahren aus.

    Wien-Rudolfsheim: Nächtliche Bauarbeiten in der Winckelmannstraße

    26.04.2024 Aufgrund von Zeitschäden wird die Fahrbahn der Winckelmannstraße saniert.

    Wiener Michaelerplatz: Offener Brief mit über 100 Unterstützern gegen Umbau

    26.04.2024 In einem Offenen Brief haben sich über 100 Unterstützer gegen die am Montag präsentierte Umgestaltung des Michaelerplatzes in der Wiener Innenstadt ausgesprochen.

    An Neuer Donau in Wien entsteht Badeplatz mit Sandstrand

    26.04.2024 In der Kaisermühlenbucht am linken Donaudamm entsteht ein großzügiger Sandstrand, der neue "Arena Beach", der dank schattenspendender Bäume und Flachwasserzone besonders für Familien mit Kindern geeignet ist.

    Neuer Radweg für Wien-Donaustadt

    25.04.2024 Wien-Donaustadt bekommt einen neuen Radweg. Dieser wird An den alten Schanzen zu finden sein.

    Weichentausch bei Wiener U1 und U4: Kurzführung und Ersatzverkehr im Mai

    26.04.2024 Der Mai bringt neue Weichen für die Wiener U-Bahnlinien U1 und U4. Es kommt zu einer Kurzführung bzw. Ersatzverkehr.

    Startschuss für Umgestaltung von Wiener Michaelerplatz gefallen

    22.04.2024 Der Michaelerplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk wird umgestaltet. Am Montag erfolgte der Spatenstich.

    Sommerbaustellen in Wien 2024: Alle Hotspots auf einen Blick

    18.04.2024 Die Sommerbaustellen in Wien stehen 2024 im Zeichen von Klimamaßnahmen. Wo es für Verkehrsteilnehmer zu Einschränkungen und Umleitungen kommt, lest ihr hier.

    Stadtseilbahn-Projekte in Wien: Studie empfiehlt Bau nicht

    17.04.2024 Die Diskussion um eine Seilbahn über Wien geht weiter. Eine Studie hat nun das Potenzial von zwei Stadtseilbahn-Projekten in der Bundeshauptstadt untersucht. Wie der Standard berichtet, gibt es dabei sowohl positive als auch negative Ergebnisse.

    Anrainer in Wien-Leopoldstadt geben nicht auf: Neue Petition gegen Straßenbahn-Linie 12

    16.04.2024 Die Anrainer entlang der geplanten Neubaustrecke für die Straßenbahn-Linie 12 empfanden den Petitionsausschuss als nicht zufriedenstellend. Sie geben nicht auf und haben bereits eine neue Petition ins Leben gerufen: "Bus statt Bim - Überprüfung der Notwendigkeit der Neubaustrecke der Linie 12".

    Complexity Science Hub Wien zieht um - Palais Springer-Rothschild wird adaptiert

    15.04.2024 Das Palais Strozzi im 8. Bezirk ist für das Complexity Science Hub (CSH) Wien zu klein geworden. Nun wird an der Übersiedlung ins Palais Springer-Rothschild im 3. Bezirk gebastelt, das um rund 3,5 Mio. Euro adaptiert wird.

    Erste Details zur Neugestaltung des Julius-Tandler-Platzes in Wien

    15.04.2024 Der Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund gilt als grau, laut und unattraktiv. Doch das soll sich bald ändern: Über 3.500 Ideen wurden für die Neugestaltung des Platzes eingereicht.

    Bauarbeiten in der Laaer-Berg-Straße in Wien-Favoriten

    15.04.2024 Aufgrund von Zeitschäden wird die Fahrbahn der Laaer-Berg-Straße stadteinwärts im Abschnitt zwischen Urselbrunnengasse und Czeikestraße in Wien-Favoriten saniert.

    Sechshauser Straße in Wien 15 wird saniert

    15.04.2024 Am Dienstag starten in der Sechshauser Straße in Wien-Rudolfsheim Fahrbahnsanierungen aufgrund von Zeitschäden.

    Neue Gleise: Erhebliche Einschränkungen bei Straßenbahn-Linien 43 und 44 in Wien

    15.04.2024 Die Straßenbahnlinien 43 und 44 sind wichtige Verbindungen zwischen den Bezirken Hernals und Ottakring und der Innenstadt. Doch ab Dienstag kommt es auf dieser Strecke zu Einschränkungen aufgrund von Umbauarbeiten.

    30. Solarkraftwerk geht auf Busgarage der Wiener Linien in Betrieb: Beteiligung möglich

    14.04.2024 Wien Energie bietet ab dem 2. Mai allen Interessierten die Möglichkeit, sich an der regionalen Ökostromproduktion zu beteiligen. Dabei können Anteilspakete zu je 250 Euro erworben werden, wobei pro Person bis zu fünf Pakete erlaubt sind.

    Floridsdorfer Aupark in Wien erhielt Boulderwand

    12.04.2024 Eine vier Meter hohe Boulderwand ist nun im Floridsdorfer Aupark in Wien zu finden. Das Projekt hatte sich bei der Kinder- und Jugendmillion 2021 durchgesetzt.

    Wiener Universitätsstraße soll bis Jahresende grüner werden

    12.04.2024 Bis zum Jahresende soll die Wiener Universitätsstraße "klimafitter" werden. Wie Planungsstadträtin Ulli Sima und Öffi-Stadtrat Peter Hanke bekannt gaben, soll der Straßenquerschnitt mit Fokus auf den Radverkehr und viel zusätzlicher Begrünung neu aufgeteilt werden.

    Wiener Grüne: Gürtel soll für Nachtschwärmer attraktiver werden

    12.04.2024 Die Wiener Grünen möchten nicht nur den Verkehr am Gürtel eindämmen, sie fordern außerdem Maßnahmen, um den Bereich für Nachtschwärmer wieder attraktiver zu machen.

    Seilbahn auf den Kahlenberg: Sorge bei Wiener SPÖ

    11.04.2024 Bei der Wiener SPÖ sorgen die Pläne, auf den Wiener Kahlenberg eine Seilbahn zu errichten, für Sorgenfalten.

    Wiener Nordrand Schnellstraße wegen Bauarbeiten zum Teil gesperrt

    10.04.2024 Wegen wichtiger Straßenbauarbeiten an der Wiener Nordrand Schnellstraße (B8) kommt es zwischen dem 12. und 15. April zu einer Teilsperre samt Umleitung.

    Wiener S-Bahn-Stammstrecke wird modernisiert

    5.04.2024 Die Wiener S-Bahn-Stammstrecke wird im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen umgebaut. Dabei sollen unter anderem neue Kabeltröge, Oberleitungsmasten und Bahngräben errichtet werden, um die Strecke zukunftsfähig zu machen. Auch der Lärmschutz für Anwohner soll verbessert werden. Wie der ORF berichtet, sind die Bauarbeiten bereits im Gange und bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

    Wien-Rudolfsheim: Straßensanierung an der Kreuzung Felberstraße/Schweglerstraße

    5.04.2024 Am Dienstag, dem 9. April, beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der Felberstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

    Wiedner Hauptstraße in Wien wird klimafit: Neugestaltung gestartet

    5.04.2024 Nach Beginn der ersten Vorarbeiten Anfang der Woche geht es in der Wiedner Hauptstraße nun so richtig los.

    Parkanlage in Wien erinnert künftig an Maria Lassnig

    4.04.2024 In Wien-Margareten wird demnächst eine Parkanlage nach der verstorbenen Malerin Maria Lassnig benannt.

    Umbau der äußeren Mariahilfer Straße in Wien ab Sommer

    3.04.2024 Nach der - von vielen Diskussionen begleiteten - Umgestaltung der inneren Mariahilfer Straße wird nun ohne vergleichbare Aufregung auch der äußere Teil umgebaut. Im Sommer starten die Arbeiten auf einem ersten Abschnitt, der vom Gürtel bis zur Clementinengasse reicht.

    Komplizierte Vorgaben: Wiener Bellaria Kino öffnet wohl erst im Herbst 2024

    2.04.2024 Fans des altehrwürdigen Bellaria Kinos in Wien müssen im Hinblick auf die geplante Wiedereröffnung weiter Geduld haben.

    "Gemma Zukunft": Kostenlose Info-Touren durch das Wien von morgen

    30.03.2024 Nachdem im letzten Jahr ein Rekord von mehr als 730 Einschreibungen verzeichnet wurde, startet die Saison der Spaziergänge 2024 mit einem vielfältigen Programm zu Beginn des Aprils erneut. Bis Oktober sind bei "Gemma Zukunft" etwa 70 kostenfreie Spaziergänge und Fahrradtouren in ganz Wien geplant.

    Schulbau-Offensive in Wien-Favoriten: 170 neue Klassen

    29.03.2024 In Wien sind aktuell Pläne für mobile Schulgebäude in aller Munde - doch es werden nicht nur Container aufgestellt, sondern auch Neubauten errichtet.