AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Wien-Döbling: Arbeiten in Heiligenstädter Straße ab 17. September

    13.09.2024 In der Heiligenstädter Straße in Wien-Döbling starten am 17. September Straßenbauarbeiten zwischen der Billergasse und der Zwillinggasse, wie die Stadt am Freitag in einer Aussendung angekündigt hat.

    Schadekgasse in Wien-Mariahilf wegen Bauarbeiten gesperrt: Umleitung für Buslinien

    13.09.2024 Bauarbeiten in der Schadekgasse in Wien-Mariahilf führen ab Montag zu einer Sperre und Umleitungen für die Buslinien 13A und 14A.

    Neue Radverbindung für Wien-Alsergrund

    13.09.2024 Neue Möglichkeiten für Radfahrende in Wien-Alsergrund: Die Fuchsthallergasse erhält auf der stadteinwärtigen Seite einen baulich getrennten Ein-Richtungs-Radweg, am Freitag erfolgte der Anpfiff für die Bauarbeiten. Das ist aber nicht alles.

    Haus der Geschichte im Wiener MQ: Holzbau als Eingangsportal

    12.09.2024 Ein Holzbau im kleinen Klosterhof wird ab Herbst 2028 Eingangsportal für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) an dessen neuen Standort im Museumsquartier (MQ) in Wien sein. Der Entwurf kommt vom Berliner Architekturbüro O&O Baukunst, welches nun als Sieger des Architekturwettbewerbs präsentiert wurde.

    "Symbol für unsere Republik": Restaurierung von jüdischem Stadttempel in Wien

    12.09.2024 Den jüdischen Stadttempel in der Wiener Seitenstettengasse erwartet eine Sanierung.

    Es ist fix: Standort für ersten Mitmach-Supermarkt in Wien-Meidling gefunden

    11.09.2024 Einkaufen und verkaufen: MILA ist ein sogenannter Mitmach-Laden. Mitglieder können hier zu fairen Preisen einkaufen und das Sortiment mitbestimmen - müssen dafür aber auch drei Stunden pro Monat für das Projekt arbeiten. Nachdem in Wien-Ottakring bereits erfolgreich ein Minimarkt betrieben wurde, darf man sich nun auch den ersten Mitmach-Supermarkt mit Vollsortiment in Wien-Meidling freuen.

    Start für Wiener Bustangente in Floridsdorf und Donaustadt erfolgt

    10.09.2024 Am 2. September ist der Anpfiff für die neue Bustangente zwischen Floridsdorf und Donaustadt erfolgt. Die Wiener Linien sehen einen "Meilenstein".

    Startschuss für neue PV-Anlage auf Wiener Stadthalle im September

    10.09.2024 Weitere Photovoltaikanlage für die Wiener Stadthalle: Dieses Monat geht jene auf der Halle F in Betrieb, wie am Dienstag in einer Aussendung angekündigt wurde.

    Spezialbohrer schafft neuen Regenwasserkanal beim Wiener Liesingbach

    10.09.2024 Eine Spezialbohrmaschine mit einer Länge von vier Metern und einem Gewicht von 13 Tonnen startet heute mit dem Tunnelbau für die Renaturierung des Liesingbaches. Mit einem besonderen Verfahren wird das Aushubmaterial verflüssigt und nach oben gepumpt, um Platz für den neuen Regenwasserkanal zu schaffen.

    43er und 44er Bim bald wieder zum Wiener Schottentor unterwegs

    9.09.2024 Der 21. September bringt Änderungen im Wiener Öffi-Netz. Die Bim-Linien 43 und 44 sollen an diesem Tag wieder die - nunmehr verbesserte - Route bis zum Schottentor aufnehmen.

    Letzter Abschnitt der Breitenleer Straße in Wien-Donaustadt wird umgestaltet

    6.09.2024 Seit zwei Jahren wird an der Umgestaltung der Breitenleer Straße in Wien-Donaustadt gearbeitet. Am 10. September beginnen die Arbeiten am letzten Abschnitt zwischen Ludwig-Reindl-Gasse und Zwerchäckerweg, die voraussichtlich bis Ende März 2025 dauern werden.

    Umleitungen wegen Bauarbeiten auf Wiener Schwedenbrücke

    6.09.2024 Am 9. September beginnen auf der Schwedenbrücke in der Wiener Innenstadt die Bauarbeiten aufgrund von Zeitschäden. Unter anderem wird die Abdichtung im Bereich der Dehnfugen erneuert sowie der Belages auf der gesamten Brücke.

    Fahrbahnsanierungen in der Wienerbergstraße ab 5. September

    4.09.2024 Aufgrund von Zeitschäden wird die Wienerbergstraße im Abschnitt zwischen Pottendorfer Straße und Triester Straße im 10. beziehungsweise 12. Bezirk in Wien saniert.

    Fahrbahnsanierung der Wienerbergstraße in Wien-Meidling

    3.09.2024 Ab dem 4. September wird die Fahrbahn der Wienerbergstraße in Wien-Meidling saniert.

    Markterei Markthalle sperrt in Wien-Alsergrund auf

    1.09.2024 In Wien-Alsergrund sperrt im September die Markterei Markthalle auf. Ort des Geschehens ist das frühere Wasserbaulabor in der Severingasse.

    Klimaboulevard Thaliastraße: Änderungen für Wiener Autofahrer und Öffi-Nutzer stehen bevor

    30.08.2024 Seit Montag ist bei der Errichtung eines Klimaboulevards auf der Thaliastraße der Abschnitt zwischen Huttengasse und Johann-Staud-Gasse dran. Ab 3. September kommt es laut Angaben der Stadt vom Freitag zu Verkehrsmaßnahmen.

    Änderungen für Verkehr auf Wiener Augartenbrücke

    30.08.2024 Im Juni hat die Sanierung der Augartenbrücke in Wien begonnen. Während Fahrspuren auf einer Seite demnächst wieder befahren werden können, wird es auf der gegenüberliegenden Seite anders aussehen.

    Flughafen Wien hat jetzt eine Schnellade-E-Tankstelle

    29.08.2024 Auf dem Areal des Flughafens Wien in Schwechat ist am Donnerstag eine E-Tankstelle mit zwölf Schnellladepunkten mit 360 KW Anschlussleistung pro Station eröffnet worden.

    Bauarbeiten auf Rechter Wienzeile in Wieden stehen bevor

    27.08.2024 Im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden finden diese Woche Bauarbeiten auf der Rechten Wienzeile statt. Welche Abschnitte davon betroffen sind und wie lange die Arbeiten planmäßig dauern sollen, lesen Sie hier.

    Entsiegelung von 3.400 m² Asphalt: Wiener U3-Endstelle wird zu "Hauptplatz Ottakring"

    27.08.2024 Bereits seit 2022 wird daran gearbeitet, die Thaliastraße in Wien-Ottakring von einer Betonwüste in einen Klimaboulevard zu verwandeln. Im Zuge dessen wird nun auch der Vorplatz der U3-Endstelle Ottakring umgebaut und begrünt. Planungsstadträtin Ulli Sima, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (alle SPÖ) gaben am Montag bei einem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Arbeiten zur Gestaltung des neuen "Hauptplatz Ottakring".

    Neue barrierefreie Schwimmhalle im Wiener Großfeldsiedlungsbad eröffnet

    26.08.2024 Das Großfeldsiedlungsbad in Wien-Floridsdorf hat eine neue Schwimmhalle erhalten, die nicht nur ein Sportbecken bietet, sondern auch barrierefrei und an das bereits bestehende Gebäude angebunden ist. Im Zuge des Bäderbauprogramms 2030 wurde die Halle erweitert und bietet nun auch mehr Platz für Schulschwimmkurse und Vereinsschwimmen.

    Prominente Polit-Gäste beim Wiener Liesingbach

    22.08.2024 Die Renaturierung des Wiener Liesingbachs ist am Donnerstag bei einem Rundgang der Stadt besichtigt worden. Neben SPÖ-Chef Andreas Babler nahmen auch die rote Umweltsprecherin Julia Herr, Wiens SPÖ-Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky sowie der SPÖ-Bezirksvorsteher des 23. Bezirks, Gerald Bischof, teil.

    Neue Buslinie in Wien-Floridsdorf im Anmarsch

    21.08.2024 Eine neue Buslinie steht in Wien-Floridsdorf vor der Tür. Am 2. September geht es für den 29B los.

    Sperre im Bereich Linke Wienzeile 130ª in Wien-Mariahilf

    13.08.2024 Aufgrund eines Hausabbruchs wird vom Donnerstag, 15.08.2024 die rechte Fahrspur der Linken Wienzeile im Bereich der Hausnummer 130a gesperrt.

    "Park der Artenvielfalt" mit Rodelhügel für Wien-Donaustadt

    12.08.2024 Ein "Park der Artenvielfalt" wird künftig im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt zu finden sein. Dieser wird auf elf Hektar unter anderem einen Rodel- und Aussichtshügel sowie Entspannungszonen umfassen.

    Unzufriedenheit in Neubau und Josefstadt wegen längeren Baustellen

    12.08.2024 "Wien heute" hat am Wochenende von Unmut in Wien-Neubau und Wien-Josefstadt berichtet. Worum es dabei geht, erfahren Sie hier.

    Bauarbeiten am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring nach Aufgrabungen

    9.08.2024 Kommenden Dienstag starten Instandsetzungsarbeiten am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring, wobei eine kurzfristige Sperre des Radweges eingerichtet wird.

    U2xU5: Bauarbeiten für Wiener U-Bahn-Ausbau werden länger dauern

    7.08.2024 Nach über drei Jahren Bauzeit können die Wiener Linien einen neuen Zwischenstand präsentieren: Die Fertigstellung der U-Bahnlinie U5 bis Frankhplatz liegt mit 2026 weiterhin im Zeitplan. Allerdings sorgen unvorhergesehene Bodenverhältnisse für eine Verzögerung beim Zeitplan für den U2-Ausbau.

    Photovoltaikanlage für "Barcode 1" in Wien

    5.08.2024 Das Hochhaus "Barcode 1" in Wien-Alsergrund erhält auf seiner Südfassade eine Photovoltaikanlage.

    Baustelle am Kreuzungsplateau Pfarrgasse/Draschestraße in Wien-Liesing

    2.08.2024 Altersbedingt müssen die Wasserleitungsrohre am Kreuzungsplateau Pfarrgasse/Draschestraße in Wien-Liesing von der Stadt Wien - Wiener Wasser getauscht werden.

    Straßenbauarbeiten bei der Wiener Augartenbrücke ab 6. August

    2.08.2024 Im Zusammenhang mit der Sanierung der Augartenbrücke beginnt die Stadt Wien am 6. August 2024 mit den Straßenbauarbeiten am Kreuzungsplateau Augartenbrücke/ObereDonaustraße/Untere Augartenstraße in Wien-Leopoldstadt.

    Josefstädter Straße in Wien bekommt 14 neue Bäume

    31.07.2024 Die Josefstädter Straße in Wien wird klimafreundlicher: Mit 14 neuen Bäumen, Trinkbrunnen und konsumfreien Sitzmöglichkeiten startet im Herbst ein umfangreiches Aufwertungsprojekt.

    Renaturierung des Wiener Liesingbaches im Draschepark startet

    31.07.2024 Entlang des bereits renaturierten über neun Kilometer langen Abschnitts hat sich der Liesingbach während der letzten 20 Jahre zu einem ökologisch intakten Gewässer und einem wahren Naturjuwel entwickelt. Bis 2027 wird das Renaturierungsvorhaben im Rahmen des ökologischen Großprojektes "Integrativer Hochwasserschutz Liesingbach" komplett gemacht.

    S-Bahn-Stammstrecke in Wien gesperrt: Mehr Busse beim Ersatzverkehr

    29.07.2024 Ab heute verstärken die ÖBB den Schienenersatzverkehr zwischen Praterstern und Floridsdorf aufgrund der Sperre der S-Bahn-Stammstrecke. Die Fahrt mit dem Bus wird schneller und bequemer, da ab sofort jeder zweite Bus direkt zwischen den Bahnhöfen fährt.

    400.000 Liter Wasser pro Tag für Wiens Jungbäume

    29.07.2024 Wien setzt bei Baumpflanzungen auf hitzeverträgliche Arten und intensiviert die Bewässerung in den Sommermonaten. Auch das Schwammstadtprinzip und ein spezieller Stammanstrich sollen den Bäumen helfen, extreme Wetterbedingungen besser zu überstehen.

    Enorme Fortschritte bei Sommer-Baustellen der Wiener Linien

    25.07.2024 Die Wiener Linien nutzen die Sommerferien, um wichtige Modernisierungen durchzuführen. Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran, Tausende Meter Straßenbahngleise wurden bereits neu verbaut. Ende Juli heißt es außerdem Halbzeit im U4-Tunnel.

    Wiener Park nach "Nazi-Profiteurin" benannt: Kritik

    26.07.2024 Die Neubenennung eines Parks in Wien-Neubau nach einer angeblichen Nazi-Profiteurin sorgt für Kritik aus der Wissenschaft. Es geht um eine Grünoase am Urban-Loritz-Platz.

    Boku zieht in altes "Modul"-Gebäude in Wien-Döbling

    25.07.2024 Seit die Tourismusschule "Modul" im Herbst 2023 an einen neuen Standort übersiedelt ist, steht das alte Gebäude mit der markanten wabenartigen Aluminium-Fassade in der Peter-Jordan-Straße 78 in Wien-Döbling leer. Seit Jahren wurden überlegt, wie die Universität für Bodenkultur (Boku), die auf der Suche nach mehr Platz war, das Gebäude nutzen könnte - liegt es doch mitten im Campus Türkenschanze. Nun ist die Nachnutzung fix.

    Wiens erstes Supergrätzl in Favoriten entsteht

    24.07.2024 Die Bauarbeiten für das erste Supergrätzl in Wien sind in vollem Gange. Dieses Projekt wird gerade im Zentrum des 10. Bezirks an den Grenzen von Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse realisiert.

    Arbeiten auf Wiener A23: Auffahrt Favoriten wird gesperrt

    29.07.2024 Auf der Wiener Südosttangente (A23) kommt es zur Generalsanierung von Stützmauern zwischen dem Laaer-Berg-Tunnel und dem Absbergtunnel.