AA
  • VIENNA.AT
  • Stadtentwicklung Wien

  • Wiener U2/U5: Förderung für betroffene Firmen wird aufgestockt

    5.12.2024 Wien hebt die Förderung für Firmen, die von den Bauarbeiten für die geplante Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 bzw. vom Bau der U5 betroffen sind, an.

    "Über Unten": Wiener Kanal-Unterwelt bei Dauerausstellung erkunden

    5.12.2024 Ab Jänner 2025 liefert eine neue Dauerausstellung Einblicke in die verborgene Stadt unter Wien. Informationen zum Baufortschritt des größten Kanalbauprojekts Wiens sind bis 2028 verfügbar.

    Neue Schwimmhalle für das Höpflerbad in Wien-Liesing

    4.12.2024 In Wien-Liesing entsteht ein neues Hallenbad am Standort des Höpflerbades. Das Projekt ist Teil des Wiener Bäderkonzeptes, das die Sanierung bestehender Bäder und den Bau neuer Hallenbäder bis 2030 vorsieht.

    Wiener U2 steuert ab 6. Dezember wieder den Karlsplatz an

    5.12.2024 Die Wiener U-Bahn-Linie U2 steuert bald wieder den Karlsplatz an. Die Teilsperre fällt kommende Woche am Freitag.

    Endspurt bei neuer Wiedner Hauptstraße in Wien: Erste Freigabe für Verkehr

    28.11.2024 Die kleine Margaretenstraße in Wien wird heute als erste Straße nach den Bauarbeiten in der Wiedner Hauptstraße für den Verkehr freigegeben. Die restlichen Sperren bleiben vorerst bestehen.

    Neuer Zwei-Richtungs-Radweg auf der Wiener Hütteldorfer Straße

    27.11.2024 Ein weiteres Projekt der großen Wiener Radweg-Offensive ist fertig für die Befahrung: Der 1,2 kmlange, extra breite Zwei- Richtungs-Radweg vom Gürtel bis zur Wurmsergasse lädt ab sofort zum sicheren und komfortablen Radeln entlang neuer Grünflächen ein.

    Wohnungsneubau in Wien: Warnung vor starkem Einbruch

    27.11.2024 Die Vertreter der Immobilien- und Vermögenstreuhänder mahnen wiederum zu einem Mangel im offen finanzierten Neubau - insbesondere Wien ist davon stark beeinträchtigt.

    Neuer Mini-Wald wurde in Wien-Floridsdorf gepflanzt

    24.11.2024 Die Aktion "Wiener Wäldchen" wurde 2022 ins Leben gerufen. Seitdem werden laufend neue Mini-Wälder gepflanzt, um die Stadt noch grüner zu gestalten und widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen des Klimawandels zu machen.

    Startschuss für Neubau und Sanierung der Unfallchirurgie in Klinik Ottakring

    22.11.2024 Zur Gewährleistung der medizinischen Versorgung in einer der meistbesuchten unfallchirurgischen Abteilungen Wiens baut der Wiener Gesundheitsverbund in der Klinik Ottakring eine neue Holzmodulkonstruktion für die Unfallambulanz und die Bettenabteilung und renoviert gleichzeitig die Operationssäle im vorhandenen Gebäude.

    Geothermie-Projekt "deeep" in Wien: Bohrungen gehen im Winter los

    22.11.2024 Das Geothermie-Projekt "deeep" von Wien Energie und OMV geht in die Umsetzungsphase.

    Mietpreise 2024 um bis zu 16 Prozent gestiegen - in Wien teilweise um bis zu 25 Prozent teurer

    21.11.2024 In nahezu allen Bundesländern - darunter auch Wien - sind die Mietangebotspreise auf der Immobilien-Plattform "ImmoScout24" für Wohnungen heuer gestiegen. Kärnten verzeichnete zwischen Jänner und November den stärksten Preisanstieg mit 16 Prozent.

    Wiener Heumarkt - Ludwig ortet gute Chancen für Welterbe-Erhalt

    20.11.2024 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sieht nach wie vor gute Chancen, dass das historische Zentrum Wiens auch künftig offiziell als Weltkulturerbe ausgewiesen wird. 

    Wiener Franz-Josefs-Bahnhof: Renovierungsarbeiten beendet

    20.11.2024 Die Renovierungsarbeiten am Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund wurden fertiggestellt. Dies wurde von den ÖBB am Mittwoch mitgeteilt.

    Fahrbahnsanierungsarbeiten in Wien-Meidling: Aichholzgasse wird zur Einbahn, Haltestelle aufgelassen

    19.11.2024 Die Aichholzgasse in Wien-Meidling wird aufgrund von Zeitschäden saniert. Während der Bauarbeiten zwischen 20. und voraussichtlich 28. November 2024 wird die Aichholzgasse von Rosasgasse bis und in Richtung Schönbrunner Straße als provisorische Einbahn geführt.

    Sanierungsarbeiten bei U1 und U4 auf der Zielgerade

    18.11.2024 Die Sanierungsarbeiten der Wiener Linien bei den U-Bahnlinien U1 und U4 neigen sich dem Ende zu. Auch die Arbeiten bei Straßenbahnen und Badner Bahn sollen bald abgeschlossen sein.

    35 Bäume für begrüntes Tor in die Wiener Mariahilfer Straße

    17.11.2024 Auf dem ehemals asphaltlastigen Christian-Broda -Platz in Wien-Mariahilf ist der bisherige Stangenwald 35 neuen Bäumen und über 1.300 Quadratmetern an zusätzlichen Grünflächen gewichen.

    Wien-Holding-Arena soll bis 2030 stehen

    14.11.2024 Die neue Wiener Event-Arena, die am Areal von St. Marx im Bezirk Landstraße errichtet wird, soll laut Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Wien-Holding-Direktor Kurt Gollowitzer bis 2030 fertiggestellt werden. Die Halle wird als Wien-Holding-Arena firmieren.

    Ab März 2027: Wiener Nordbrücke wird für fast fünf Jahre saniert

    14.11.2024 Von März 2027 bis Ende 2031 wird die Nordbrücke in Wien teilweise gesperrt. Die Asfinag als zuständiger Betreiber der Donaubrücke bestätigte am Donnerstag gegenüber der APA einen Bericht des "Kurier".

    Radwege-Lückenschluss auf Währinger Straße eröffnet

    13.11.2024 Der umgebaute Teil der Währinger Straße zwischen Gersthof und Aumannplatz bietet mehr Raum für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen, zusätzliche Begrünung, weitere Bäume und verbesserte Verweilqualität - all das sind Merkmale einer klimafitten Straße. Dieses Projekt ist eines von vielen im Rahmen der großen Radwegeoffensive der Stadt Wien.

    Mobilitätsangebot auf Wiener Linie S80 wird ab 15.12. erweitert

    12.11.2024 Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), die ÖBB und die Stadt Wien verbessern das Mobilitätsangebot auf der wichtigsten West-Ost- Schienenverbindung Wiens: Mit Fahrplanwechsel am 15. Dezember fährt die Schnellbahn-Linie S80 auch am Wochenende in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt zwischen Wien Hütteldorf und Wien Aspern Nord.

    Währinger Türkenschanzplatz bekam "Wiener Wäldchen"

    11.11.2024 Der Türkenschanzplatz in Währing hat ein "Wiener Wäldchen" erhalten. Auch Schüler waren beim Pflanzen im Einsatz.

    Neues Heumarkt-Gutachten sieht keine Höhenreduktion vor

    9.11.2024 Die geplante Umsetzung des umstrittenen Heumarkt-Projekts in Wien sorgt weiterhin für Diskussionen. Laut einem neuen Gutachten der Stadt sind dadurch keine wesentlichen Beeinträchtigungen zu erwarten.

    Bauarbeiten in der Hirschstettner Straße in Wien-Donaustadt

    8.11.2024 Seit 23. Juli 2024 laufen in Wien die Bauarbeiten zur Anbindung der in Bau befindlichen Stadtstraße Aspern an das bestehende Straßennetz.

    Sobieski-Denkmal am Wiener Kahlenberg: So sieht die Entscheidung aus

    8.11.2024 Wien hat den Forderungen nach der Errichtung eines Denkmals für Jan III. Sobieski auf dem Kahlenberg eine endgültige Absage erteilt. Die Stadt Wien werde "keine Bühne errichten, die für ausländerfeindliche Hetze und das Schüren von islamfeindlichen und antitürkischen Ressentiments instrumentalisiert werden kann", so Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) am Freitag in einer Aussendung.

    U5-Station am Wiener Elterleinplatz: Bewohner müssen ausziehen

    8.11.2024 Die Bewohner des Altbaus am Elterleinplatz müssen schon in den kommenden Monaten ausziehen, um Platz für den Bau der neuen U5-Station zu machen. Betroffen sind nicht nur private Mieter, sondern auch ein Kindergarten, ein Handyshop und eine Friseurin. Wie der ORF berichtet, gibt es bereits Verhandlungen über Ausgleichszahlungen für die Betroffenen.

    Arbeiten für zweiten Teil von Wiener Pier 22 an Neuer Donau beginnen

    7.11.2024 Der erste Teil des Pier 22 an der Neuen Donau in Wien wurde bereits umgebaut - nun gehen die Arbeiten für den zweiten Teil los. Für diesen wurden am Donnerstag in einer Aussendung neben barrierefreien Wasserzugängen auch Liege- und Sportflächen angekündigt.

    Bürgerinitiative gegen geplante Volksschule in Wien-Favoriten ins Leben gerufen

    7.11.2024 Die Stadt Wien plant den Bau einer Volksschule in der Otto-Probst-Siedlung im Bezirk Favoriten bis zum Schulbeginn 2029/30. Die Anrainer sind jedoch besorgt über die möglichen Auswirkungen auf ihre Wohnqualität und haben eine Bürgerinitiative gegründet.

    U2-Verlängerung: "Debohra" am ersten Schacht in Wien-Margareten angelangt

    7.11.2024 Die U2-Tunnelvortriebsmaschine "Debohra" kann einen Haken auf ihrer To-do-Liste setzen. Sie ist am ersten Etappenziel unter der Reinprechtsdorfer Straße in Margareten angelangt, wie die Wiener Linien am Mittwoch mitgeteilt haben.

    Wiener A23: Sperre der Auffahrt Favoriten am Wochenende

    6.11.2024 Im Zuge der Stützmauersanierung muss am kommenden Wochenende die Südosttangentenauffahrt Favoriten zeitweise gesperrt werden.

    Aktion "Wald der jungen Wiener*innen": Es werden wieder Bäume gepflanzt

    6.11.2024 Am Samstag, den 9. November, werden wieder Bäume gepflanzt: Bei der Aufforstungsaktion "Wald der jungen Wiener*innen" haben Familien die Möglichkeit, gemeinsam mit den Förstern der Stadt Wien eine Vielfalt an heimischen Bäumen und Sträucher zu pflanzen - diesmal in Wien-Donaustadt am Areal des neu entstehenden Parks der Artenvielfalt.

    Verzögerung bei Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße

    6.11.2024 Die Baustelle auf der Wiedner Hauptstraße in Wien neigt sich langsam dem Ende zu, jedoch macht die unvorhersehbare Witterung den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten bis Ende November abgeschlossen sein, nun könnte es jedoch auch Anfang Dezember werden.

    LEDs statt Leuchtstoffröhren: Lampen-Tausch bei Wiener U-Bahnen und Bims

    5.11.2024 Um den Energieverbrauch zu senken und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu erhöhen, tauschen die Wiener Linien die Beleuchtung in ihren Schienenfahrzeugen aus. Statt Leuchtstoffröhren werden in Zukunft LED-Lampen in U-Bahnen und Bims zum Einsatz kommen. Bereits jetzt sind alle U6-Garnituren mit den energiesparenden LEDs ausgestattet.

    Grätzel-Digitalisierung in Wien-Margareten

    25.10.2024 Das Grätzel rund um den Bruno-Kreisky-Park in Wien erhält einen Digitalisierungsschub, von dem insgesamt 800 Haushalte profitieren.

    Radhighway: Eigene Radüberfahrt und Zebrastreifen für Kreuzung Praterstern/Nordbahnstraße

    24.10.2024 Die große Radwegoffensive in Wien ist weiter in vollem Gang. Ein Highlights ist der 7 km lange Radhighway, der auf besonders breiten Radwegen in beide Richtungen von Kagran bis in die Innenstadt verläuft und derzeit in der Donaustadt abgeschlossen wird.

    Zweitwohnsitzabgabe in Wien kommt doch nicht ab 2025

    24.10.2024 Die zuvor in der Wien angekündigte Abgabe für Zweitwohnsitze von Nicht-Wienern wird zunächst nicht eingeführt und tritt nicht wie ursprünglich geplant am 1. Januar in Kraft, so das Büro von Wiens Finanzstadtrat Hanke am Donnerstag.

    Wiener U2-Stammstrecke: Wiedereröffnung im Herbst noch nicht fix

    22.10.2024 An ihren U-Bahn-Baustellen haben die Wiener Linien mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu kämpfen - zuletzt etwa wegen des massiven Hochwassers.

    Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Trillergasse in Wien-Floridsdorf

    21.10.2024 Die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau startet am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, mit den notwendigen Sanierungsarbeiten an der Trillergasse im 21. Bezirk.

    Wiener Linien testen bis Ende November Wasserstoff-Bus mit Fahrgästen

    21.10.2024 Vom heutigen Montag bis Ende November testen die Wiener Linien auf mehreren Buslinien einen Wasserstoff-Bus. Die Fahrt in dem Bus ist kostenlos. Einen Überblick über die Test-Linien gibt es hier.

    Neues Wiener Stadtquartier Eibengasse soll autofrei werden

    21.10.2024 Die Planung für das neue Stadtquartier Eibengasse in Wien, auch bekannt als Stadtquartier Erzherzog-Karl-Straße Süd, schreitet voran. Zwischen der Erzherzog-Karl-Straße und der Langobardenstraße sollen bis zu 6.000 Menschen in rund 2.600 Wohnungen leben. Das Besondere dabei: Die U-Bahn wird mitten durch den Stadtteil fahren. Die Stadt Wien plant zudem, das Quartier weitestgehend autofrei zu gestalten.

    Fortschritte bei neuer U5-Station am Frankhplatz in Wien

    21.10.2024 Die Baustelle für die neue U5-Station am Frankhplatz schreitet planmäßig voran. Bereits seit Februar 2019 wird an der barrierefreien Station gebaut, die voraussichtlich 2026 eröffnet wird.