Boku zieht in altes "Modul"-Gebäude in Wien-Döbling

Eigentümerin der 19.000 Quadratmeter umfassenden Immobilie aus den 1970ern, in der neben der Schule auch ein Hotel untergebracht war, bleibt die Wirtschaftskammer Wien. Der Umbau erfolgt durch die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), die ein Baurecht für 80 Jahre (mit Option auf Verlängerung) eingeräumt bekommt, berichtete "Wien heute" am Mittwochabend. Im zusätzlichen Gebäude sollen laut Rektorin Eva Schulev-Steindl Institute, verschiedene Serviceeinrichtungen und ein Welcome-Center für Studienanfängerinnen und -anfänger untergebracht werden. Außerdem soll die vorhandene Trainingshalle erweitert werden, so die Rektorin in dem Beitrag. In das neue Unigebäude soll auch ein Supermarkt einziehen, derzeit gibt es in der direkten Umgebung nur wenige Nahversorger.
Ende des Jahres soll ein Architekturwettbewerb gestartet werden, mit dem Baubeginn wird für 2028 gerechnet, das Bauende ist für 2030 geplant. Das Gebäude soll dabei erhalten bleiben, ebenso die Außenform. Die Fassade soll aber adaptiert werden, laut BIG soll das Gebäude damit auch nachhaltiger werden. Innen soll u.a. die veraltete Haustechnik komplett erneuert werden, die BIG rechnet mit Investitionskosten von mehr als 100 Millionen Euro.
(APA/Red.)