25.05.2016
In diesem Jahr steht auf der Copa Cagrana noch mehr Fläche zur Verfügung, denn die Freizeitflächen wurden erweitert. Besucher sollen so auf über 5.000 Quadratmetern am "Copa Beach" entspannen können.
13.05.2016
Die umstrittenen Umgestaltungspläne für das Areal beim Wiener Eislaufverein bzw. dem Hotel Intercontinental wurden von der Stadt Wien gestoppt. Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) verkündete am Freitag, dass es für das Vorhaben des Investors Michael Tojner (Wertinvest) keine Flächenwidmung geben wird.
17.05.2016
Ab Dienstagfrüh, den 17. Mai 2016, kommt es durch Gleisbauarbeiten im Kreuzungsbereich Taborstraße/Heinestraße zu Stau. Alle Infos zur Baustelle finden Sie hier.
11.05.2016
Am Dienstag wurden im Kulturausschuss der Stadt Wien zahlreiche neue Straßennamen nach Künstlern, Wissenschaftlern und Politikern einstimmig beschlossen.
4.05.2016
Die UniCredit Bank Austria hat als 100-Prozent-Eigentümer der Wiener Entwicklungsgesellschaft für den Donauraum GmbH (WED) das Grundstück für den Donau City Tower 2 auf der Wiener Donauplatte an einen der größten Immobilienfonds Deutschlands, die hausInvest der Commerz Real, verkauft. Ende April soll der Veräußerungsprozess abgeschlossen sein, teilte die Bank am Mittwoch mit.
2.05.2016
Wir haben uns in der Früh des ersten Werktags der U4-Teilsperre mit der Kamera nach Hütteldorf begeben. Das befürchtete Stau-Chaos ist ausgeblieben, Verlierer der Sanierungsarbeiten gibt es dennoch.
30.04.2016
Gleich am Vormittag des ersten Tages der Teilsperre der U4 sei es laut ÖAMTC zu erheblichen Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Wiener Linien relativieren.
2.05.2016
Ab 2023 wird die neue Wiener U-Bahn-Linie U5 vollautomatisch ohne Fahrer in Betrieb gehen. Nun wurden Details zur genauen Strecke und zu den Standorten der Stationen bekannt gegeben.
26.04.2016
Am Freitag steht eine wichtige Deadline im Rennen um den jüngsten Großauftrag der Wiener Linien an: Die an der Ausschreibung teilnehmenden Unternehmen müssen ihre Offerte zu dem Projekt mit bis zu 45 U-Bahn-Zügen und einer vollautomatisierten und damit ohne Fahrpersonal auskommenden künftigen U5 abgeben. Siemens und Bombardier gelten als Hauptkonkurrenten. Sie finalisieren gerade ihr Angebot.
25.04.2016
Es grünt so grün in Wien - und zwar zu 51 Prozent. Mehr als die Hälfte des Stadtgebiets ist für Grünflächen aller Art reserviert. Damit zählt Wien zu den grünsten Metropolen Europas.
25.04.2016
Die Errichtung des "Haus der Geschichte" in der Neuen Burg soll laut laut Kulturminister Josef Ostermayer 29 Millionen Euro ausmachen. Gebaut soll zwischen 2017 und 2019 werden, eine bereits durchgeführte Vorstudie dazu wird bald veröffentlicht.
21.04.2016
NEOS-Wirtschaftssprecher Markus Ornig fordert eine Ganzjahreslösung für Wirte, die ihren Schanigarten auch über die Wintersperre geöffnet lassen wollen. Eine Bürgerbefragung der Partei soll folgen.
20.04.2016
Auf der Baustelle der künftigen U1-Verlängerung in Richtung Süden fanden sich am Mittwoch neben Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer auch Verkehrsminister Gerald Klug und die zuständige Wiener Öffi-Stadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) zur Tunnelbegehung ein. VIENNA.at begleitete die Baustellenbesichtigung.
2.05.2016
Von Ende April bis Anfang September wird die U4 zwischen Hütteldorf und Hietzing bzw. Schönbrunn gesperrt. Wir haben bei ARBÖ und ÖAMTC nachgefragt, was das für die Autofahrer bedeutet.
19.04.2016
Die Signa-Gruppe von Rene Benko will bei ihren Investments weiter stark auf die Wiener City setzen, vor allem mit dem Fokus auf kombinierte Einzelhandels- und Gastronomie-Standorte. Kritik hagelt es dabei jedoch am sonntäglichen Ladenschluss.
17.05.2016
Bis 2018 will man in Wien etappenweise 250 E-Taxis auf die Straße bringen. Ab sofort sind die ersten rund 20 mit Strom betriebenen Autos unterwegs. Für die Elektro-Taxler werden speziell reservierte Stromtankstellen installiert.
13.04.2016
Sechs "Highlights" stehen im heurigen Baustellensommer in Wien am Programm: Betroffen sind u.a. Gürtelabschnitte, die Kreuzungsplateaus Währinger Straße/Spitalgasse und Triester Straße/Wienerbergstraße, sowie die Wattgasse.
12.04.2016
Rapid Wien wird zur Premiere des brandneuen Allianz Stadions am 16. Juli ein Freundschaftsspiel gegen den englischen Topklub FC Chelsea bestreiten.
6.04.2016
Die Wohnungsverkäufe im Bereich Eigentum erreichten im Vorjahr ein neues Rekordhoch. Im Grundbuch wurden 43.744 Wohnungen eingetragen, um 13,5 Prozent mehr als im Rekordjahr 2014, teilte der Maklerverbund RE/MAX am Mittwoch mit.
6.04.2016
"In den nächsten zehn bis 15 Jahren sollen 300.000 Menschen in Wien zuziehen - wir bräuchten dafür mindestens 10.000 Wohnungen pro Jahr", macht der Präsident des österreichischen Maklernetzwerks Immobilienring IR, Georg Spiegelfeld, auf die Verschärfung der Wohnungsnot in Wien aufmerksam - es würden mehr als doppelt so viele Wohnungen benötigt, als gebaut werden.
5.04.2016
Die Ausdehnung der Parkraumbewirtschaftung, Ring-Sperren und die Verzögerung des Projekts Wiener Außenring-Umfahrung sorgen für Unmiut bei vielen Autolenkern. Gemeinsam mit ÖAMTC und ARBÖ organisierte die Initiative „Mein Auto“ eine Podiumsdiskussion mit allen Verkehrssprechern der im Landtagsparteien.
4.04.2016
Der Flughafen Wien soll modernisiert werden, die Terminals werden dabei erweitert. Dafür sind laut Vorständen maximal 500 Millionen Euro vorgesehen.
1.04.2016
In Wien-Simmering starten am Montag, den 4. April Bauarbeiten in der Kopalgasse. Wie lange diese laufen und alle weiteren Infos dazu finden Sie hier.
31.03.2016
Weitere 20 Kilometer Radwege sollen im Jahr 2016 erschlossen werden. Unter anderem stehen der letzte Lückenschluss am äußeren Ring auf Höhe Schottentor und die noch ausstehende Verbindung von Getreidemarkt und Operngasse an.
23.03.2016
Es steht fest, dass die umstrittene Novelle der Wiener Bauordnung zur einfacheren Errichtung temporärer Flüchtlingsunterkünfte umgesetzt wird - offen ist nur, wann dies sein wird. Denn am vergangenen Samstag blockierte die Opposition nach nächtlichem Redemarathon den Beschluss der zweiten Lesung der Gesetzesänderung.
22.03.2016
Zwischen 23. und 24. März finden auf der Schönbrunner Brücke Sanierungsarbeiten statt. In diesem Zeitraum kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
22.03.2016
Landtagspräsident Harry Kopietz begrüßte am 21. März den Vizebürgermeister von Chengdu, Zhu Zhihong, im Wiener Rathaus. Man traf sich um eine Absichtserklärung zu einem künftigen Kooperationsabkommen zwischen der Stadt Chengdu, Hauptstadt der bekannten chinesischen Kultur-Provinz Sichuan und neue Heimat des in Wien geborenen Pandas Fu Long, und der Stadt Wien zu unterzeichnen.
15.03.2016
Das Areal rund um das Gebiet der "Erdberger Lände" im 3. Bezirk soll umgestaltet werden und Platz für rund 800 Wohnungen, Büros und einen Park bieten.
17.05.2016
Die Wiener Seestadt in Aspern hat Bewohner und Interessierte zum Ideenwettbewerb für nachhaltige Mobilitätskonzepte in den Bereichen Radfahren, öffentlicher Verkehr und Schul-/Fußwege aufgerufen. Die neun Vielversprechendsten aus 71 Einsendungen wurden nun von einer unabhängigen Jury aus Fach- und Lokalexperten zur Umsetzung ausgewählt.
12.03.2016
Zwischen der Anschlussstelle Simmeringer Haide und dem Knoten Schwechat auf der Ostautobahn (A4) werden 2016 mehrere Brücken saniert. Dafür erfolgen ab Montag Vorbereitungsmaßnahmen - u.a. die Einschränkung des Verkehrs auf eine Fahrspur.
3.03.2016
Das neue Einkaufszentrum "huma eleven" soll bis 2017 von aktuell 60 auf 90 Geschäfte erweitert werden und dem Kaufkraftabfluss aus dem 11. Bezirk entgegenwirken.
2.03.2016
Mit der Verlängerung der U2 und dem Neubau der U5 wird das Öffi-Netz in Wien erweitert. Ab März 2016 soll nun die nächste Planungsphase starten, nämlich die Hauptuntersuchungen entlang der geplanten Trassen der beiden Linien. Die Ergebnisse sollen die weitere Planung bestimmen, lässt die MA 29 wissen.
2.03.2016
Eigentum wird hierzulande gefragter: 112.124 Immobilienverkäufe im Wert von stolzen 23,5 Mrd. Euro wurden 2015 in ganz Österreich registriert, meldet das Immo-Netzwerk Remax. Das ist ein Plus von über sechzehn Prozent als im bisherigen Rekordjahr 2014 und um ein Drittel mehr als noch 2013.