AA

Renovierung von Wiener Rathauskeller abgeschlossen

Der Wiener Rathauskeller ist umfassend renoviert worden.
Der Wiener Rathauskeller ist umfassend renoviert worden. ©APA/GOURMET/ANA BAROS
Der Wiener Rathauskeller, bekannt für seine prunkvollen Speise- und Veranstaltungssäle, wurde umfassend renoviert. Die 1899 eröffnete Gaststätte wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt revitalisiert, wie der Betreiber Gourmet mitteilte.

Bei der Renovierung des Wiener Rathauskellers wurden der Eingangsbereich und die historischen Räume wie der Grinzinger Keller, der Rittersaal und der Salon Ziehrer überarbeitet. Im Grinzinger Keller installierte man neue Luster nach Originalvorlagen und fertigte Sessel mit dem Stadtwappen an. Insgesamt sind 4.750 Quadratmeter Wand- und Deckenflächen gestrichen worden, wobei der einzigartige Charakter jedes Raumes beachtet wurde.

Moderne Technik hielt Einzug in Wiener Rathauskeller

Parallel dazu wurde die Infrastruktur auf den aktuellen Stand gebracht: Im Backoffice-Bereich wurden LED-Lampen installiert. Ein neu installierter Treppenlift ermöglicht nun zudem einen barrierefreien Zugang von der Felberstraße aus. "Unser Ziel war es, die ursprüngliche Atmosphäre und den historischen Charme des Wiener Rathauskellers zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Ausstattung und Technik zu integrieren", hob Gourmet-Geschäftsführer Herbert Fuchs hervor.

Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) stattete dem renovierten Rathauskeller bereits einen Besuch ab. "Nach der umfassenden Sanierung der Natursteinfassade des Wiener Rathauses, die wir im Vorjahr abschließen konnten, präsentiert sich nun auch der Wiener Rathauskeller frisch renoviert. Das Resultat der behutsamen Renovierungsarbeiten ist wirklich beeindruckend und wurde nun rechtzeitig zum 200. Geburtstag von Friedrich von Schmidt, dem Architekten des Wiener Rathauses, fertiggestellt."

Trumps Mar-a-Lago vom selben Architekten

Für die Ausstattung der Restauranträumlichkeiten zeichnete Schmidt nicht verantwortlich. Die künstlerische Ausgestaltung der Lokalität wurde von Joseph Urban vorgenommen. Der Wiener Architekt setzte seine Karriere später in den USA fort. Dort gestaltete er unter anderem die prominente Ferienresidenz Mar-a-Lago in Florida, die sich seit den 1980er-Jahren im Besitz des nunmehrigen US-Präsidenten Donald Trump befindet.

Mehr zur Wiener Stadtentwicklung

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Renovierung von Wiener Rathauskeller abgeschlossen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen