10.12.2019
Die U2-Vorarbeiten direkt unter der U4-Station Pilgramgasse, für die eine Sperre der Station erforderlich war, sind so gut wie abgeschlossen. Die Wiener Linien infiormieren über den Status quo.
9.12.2019
Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) erteilte einem Bettelverbot in Wien am Sonntag ind er ORF-Sendung "Im Zentrum" eine Absage. Für ihn sei die Debatte beendet, man sei klar gegen ein derartiges Verbot, so Hacker.
7.12.2019
In der Vorweihnachtszeit werden in Österreich pro Tag bis zu eine Million Pakete zugestellt. Die Gewerkschaft kritisiert nun erneut den Arbeitsdruck für Paketzusteller, die oftmals nicht mehr als drei bis vier Minuten Zeit pro Paket haben.
4.12.2019
Ab sofort können Kunden von Volksbank, Raiffeisen und Bank Austria die Bezahlfunktion "Apple Pay" nutzen und in Geschäften mit dem iPhone oder der Apple Watch bezahlen.
16.12.2019
Nicht nur die zahlreichen Weihnachtsmärkte locken in Wien im Dezember mit freiem Eintritt. Was sonst noch alles kostenlos erlebt werden kann, lest ihr hier.
8.01.2020
Auch heuer spielen wir für Sie Christkind: Vom 1. bis 24. Dezember 2019 beschenken wir Sie im VIENNA.at-Adventkalender täglich mit tollen Preisen.
27.11.2019
Das Wiener Traditionsunternehmen Schiebel konnte den 5. "Margaretner UnternehmerInnen-Preis" gewinnen. Es ging als Preisträger in der Kategorie "Innovatives Produkt- oder Dienstleistungsangebot" hervor.
27.11.2019
Am 26. September wurde einem 72-Jährigen am Nachhauseweg die Geldbörse gestohlen. Mit der sich darin befindenden Bankomatkarte wurden 1.800 Euro abgehoben. Die Polizei fahndet nach der Tatverdächtigen.
25.11.2019
Am Montag startete im Wiener Rathaus die zweitägige Debatte über den Voranschlag des Budgets für das kommende Jahr. Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) versprach einmal mehr Schuldentilgung in Wien.
24.11.2019
Der Siebenbrunnenplatz in Wien-Margareten wird neu gestaltet und der Bezirk fragte nach ihren Vorstellungen. Bei 2 Werkstätten brachten 90 Teilnehmer insgesamt 80 Wünsche und Ideen ein.
23.11.2019
Bei einem Streit in Wien-Favoriten ging am Freitag ein Autofahrer mit einem Beil auf einen zweiten Autofahrer los. Als die Polizei einschritt, verletzte er auch noch zwei Polizisten.
23.11.2019
Im Zusammenhang mit Gewalt an Wiener Schulen fordert die ÖVP konkrete Maßnahmen von der Bildungsdirektion. Schüler bestimmter Altersgruppen sollen an jedem Schulstandort und in Kooperation mit der Polizei eine Art verpflichtenden Präventionsunterricht erhalten.
22.11.2019
Seit 1. November herrscht in der Gastronomie komplettes Rauchverbot. Unter den rund 10.000 Wiener Wirten fallen die Reaktionen nach drei Wochen gemischt aus. Vor allem die Nachtgastronomen beklagen Umsatzrückgänge.
21.11.2019
Mit 1. Jänner 2020 hätte der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) in eine Anstalt öffentlichen Rechts mit eigener Personal- und Budgethohheit reformieren sollen. Die Reform wird sich allerdings verzögern.
21.11.2019
Auf einer Baustelle in Wien-Margareten eskalierte Mittwochfrüh eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bauarbeitern. Einer der beiden Männer zückte ein Messer und attackierte seinen Kontrahenten.
21.11.2019
Mit einer "Verschattungsoffensive" vergibt Wien Förderungen für Sonnenschutzmaßnahmen an Fenstern und Balkontüren. Geld gibt es also für die Anbringung von Rollläden, Jalousien, Markisen und Co.
21.11.2019
"Was würde ich tun?" - so die zentrale Frage in einem neuen interaktiven Video der Wiener Linien. Es geht um korrektes Verhalten in Notsituationen, die in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in den Stationen auftreten können.
19.11.2019
Bei Schwerpunktkontrollen von Lkw im gesamten Wiener Stadtgebiet hat die Polizei in der Nacht auf Dienstag auf der Südosttangente (A23) einen Sondertransport aufgehalten, der gar nicht hätte unterwegs sein dürfen.
18.11.2019
Bereits am Dienstag streift das nächste Itaientief die Alpensüdseite und bringt dichte Wolken, Regen und Schnee, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.
16.11.2019
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Die Wiener Linien sind bereits ab 18. November bis 8. Dezember mit Fähnchen unterwegs, um die Arbeit der Aids Hilfe Wien zu unterstützen.
13.11.2019
DerMann ist die beliebteste Bäckerei in Wien. Das ergab ein Falstaff-Voting. Die Bäckerei hat knapp 80 Filialen in Wien und Niederösterreich.
13.11.2019
Die Energieregulierungsbehörde E-Control hat nun ein Online-Ladestellenverzeichnis entwickelt, das Autofahrern den nächsten öffentlichen Standort, die Ladeleistung und die Stecker-Art für das Laden ihres E-Autos zeigt.
13.11.2019
Am Mittwoch hat das Nachbarschaftsprojekt StoP eine neue Bewusstseinskampagne zu Zivilcourage bei Partnergewalt gestartet. Das Motto lautet "Was sagen. Was tun".
10.11.2019
Zahlreiche Adventmärkte verbreiten in Wien wieder vorweihnachtliche Stimmung. Welche U-Bahnlinien welche Märkte ansteuern und welches Angebot euch dort erwartet, lest ihr hier.
10.11.2019
Am Donnerstagabend soll ein 28-Jähriger bei der Arbeitergasse in Wien-Margareten von mehreren Unbekannten mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt worden sein.
7.11.2019
Alle Jahre wieder: Auch heuer werden sich 23 Wiener Bühnen und Nicht-Bühnen auf den Musikalischen Adventkalender vorbereiten. Die Vorführungen finden am jeweiligen Kalendertag im jeweiligen Bezirk statt.
7.11.2019
Ab dem 16. Dezember wird in Wien ein Jahr lang Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen gefeiert.
5.11.2019
Im Dezember lassen es die Niemetz Schwedenbomben nochmals richtig krachen. Im Dezember stehen wieder einige Workshops am Programm, bei denen die Schwedenbomben individuell gestaltet werden können.
4.11.2019
Das befürchtete Chaos nach dem Inkrafttreten des Rauchverbots blieb in Wien aus, denn das neue Gesetz wird sowohl von Gästen als auch Gastronomen vorbildlich eingehalten.
1.11.2019
Um Punkt Mitternacht trat in der Halloween-Nacht in Österreich das Rauchverbot in Kraft. Zahlreiche Wiener Lokale zelebrierten die "letzte Tschick". In Wien kontrollierte das zuständige Marktamt unmittelbar ab Inkrafttreten die Einhaltung des Verbots.
1.11.2019
In der Nacht auf den 1. November trat das Rauchverbot in der gastrnomie in Kraft. "Es war ein Gefühl wie zu Silvester", resümiert eine Wiener Lokalbesucherin kurz nach Mitternacht.
1.11.2019
Es wird wieder milder. Dank eines Südföhns prognostizierten die
Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für
die kommenden Tage Höchsttemperaturen von 20 Grad und darüber.
31.10.2019
Am 31. Oktober 2019 ist der letzte Tag vor dem offiziellen Inkrafttreten des Rauchverbots in der heimischen Gastronomie. Einige Wiener Lokale wollen das bevorstehende Aus entsprechend zelebrieren - mit Raucherpartys.
31.10.2019
Zu Allerheiligen und Allerseelen werden sich wieder viele Menschen zu einem Friedhofs- oder Kirchenbesuch aufmachen. Für Autofahrer gibt es gute Nachrichten: An beiden Tagen wird kein Parkschein benötigt.
29.10.2019
Kleine Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Zum bereits 34. Mal
findet im November das Lesofantenfest der Stadt Wien-Büchereien statt.
Bei freiem Eintritt wartet ein vielseitiges Programm.
29.10.2019
Ab Freitag hat es sich in den Wiener Lokalen ausgequalmt, denn dann tritt das Rauchverbot in Kraft. Die Wirte bereiten sich unterschiedlich darauf vor.