AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • Barfuss durch Wien

    9.06.2008 Andreas ist 38 Jahre alt, im Vertrieb tätig und macht auf den ersten Blick einen „normalen“ Eindruck. Doch es gibt einen kleinen Unterschied - er trägt keine Schuhe!

    Die Wiener City wird langsam rot-weiß-kariert

    7.06.2008 Auf dem Wiener Stephansplatz haben sich heute - wie an den meisten Schönwettersamstagen - viele Besucher aus aller Herren Ländern gedrängelt, um Österreichs Wahrzeichen für das Fotoalbum festzuhalten.

    Einbrecherbanden in Wien ausgeforscht

    5.06.2008 Zwei rumänische Banden haben von Oktober 2007 bis März dieses Jahres vermutlich 14 Einbrüche in Filialen des Wiener Arbeitsmarktservice verübt und dabei einen Gesamtschaden von einer halben Million Euro angerichtet.

    Deutsche Piloten streiken - Wien-Flüge gestrichen

    3.06.2008 Der kurzfristig angesetzte Warnstreik der Lufthansa-Tochter CityLine könnte Flüge zwischen Wien und Deutschland, nämlich Wien-Hamburg-Wien und Wien-Stuttgart, betroffen haben.

    Gute Besucherzahlen in Wiens Sommerbädern

    2.06.2008 Die Wiener städtischen Freibäder haben das erste sommerliche Wochenende hinter sich. Das Ergebnis: Es wurden 125.544 Badegäste gezählt.

    Wegen Euro-Fanmeile: Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert

    2.06.2008 Im Beisein zahlreicher Medienvertreter wurde am Montag um 00.45 Uhr die Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert. Sie bleibt bis 4. Juli aufrecht und erstreckt sich über den Abschnitt zwischen Babenberger Straße und Schottentor.

    Öl zu stark erhitzt - Wiener Restaurant "Glückstern" stand in Flammen

    30.05.2008 Ein Unglücksfall in einem Margaretener Restaurant verursachte einen Brand in der Küche. Die beiden Restaurantinhaber erlitten bei den Löschversuchen vermutlich eine Rauchgasvergiftung.

    Parkscheine nun auch über Ticketautomat zu kaufen

    30.05.2008 Besonders Autofahrer, die nach Geschäftsschluss der Trafiken noch Parkscheine brauchen und kein m-parking verwenden haben Glück: Alle Ticketautomaten der Wiener Linien spucken künftig auch Parkscheine aus.

    Wiener Kindergärten: "Screening" zur Sprachförderung startet

    29.05.2008 In Wien startet am 2. Juni das zum neuen Wiener Fördermodell gehörende "Screening" in den Kindergärten. Pädagogen werden die Fähigkeiten der Kinder genau beobachten und feststellen, ob das Kind zusätzliche Förderung braucht, um die Schulreife zu erlangen.

    Betriebskosten: In den Innenstadtbezirken am günstigsten

    29.05.2008 Die durchschnittlichen Betriebskosten für Mieter liegen in Wien bei 18,72 Euro pro Quadratmeter und Jahr - und am günstigsten sind diese in den Innenstadtbezirken.

    Lange Nacht der Kirchen: Rund 1.000 Programmpunkte in Wien

    29.05.2008 Die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag lässt erstmals kein Bundesland aus - und auch kaum ein Thema. Von der EURO 2008 bis zum Gedenkjahr wird so ziemlich alles angesprochen, was die Österreicher in diesem Jahr bewegt.

    Schicker eröffnete ersten Wiener Nachbarschaftstag

    28.05.2008 Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.

    Straßenbahnen in Wien: Sicherheit beim Ein- und Aussteigen

    28.05.2008 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.

    Mangelt es Wien an Polizisten?

    28.05.2008 1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.

    Bezirksfestwochen: Kulturmeile Margareten

    27.05.2008 Im Rahmen der Margaretner Bezirksfestwochen findet am 29. Mai eine Wanderung entlang der Kulturmeile Margareten statt. Dabei können alle Interessierten von 18 bis 22 Uhr einen Streifzug durch die verschiedensten Kulturen erleben.

    Zeugen gesucht: Wo war Franz K.?

    27.05.2008 Am 28. April wurde im Innenhof eines Hauses in Wien Neubau die Leiche des 52-jährigen Franz K. aus Wien Margareten aufgefunden. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

    Ferialarbeit im Sommer - Tipps für Jugendliche und Unternehmer

    27.05.2008 Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.

    Verkehrsunfall in Wien Margareten

    26.05.2008 Ein 9-jähriger Bub wollte heute Morgen auf seinem Schulweg die Fahrbahn des Mittersteiges in Wien Margareten überqueren.

    Vier Überfälle in Wien geklärt: Täter aus Suchtgiftszene

    26.05.2008 Knapp zwei Monate nach dem Ende seiner sechsjährigen Haftstrafe hat ein 27-Jähriger der Wiener Polizei vier Überfälle in Wien gestanden.

    Brand einer Wohnung in Wien Margareten

    25.05.2008 Am 24. Mai 2008, gegen 15.00 Uhr, geriet eine Wohnung in Wien Margareten, Kettenbrückengasse im ersten Stock eines Wohnhauses in Brand.

    Auf neuen Radwegen durch Margareten

    23.05.2008 Um das Radfahren als umweltfreundliche und gesündeste Art des Stadtverkehrs zu fördern, wurden in Margareten in den letzten Jahren kontinuierlich neue Radrouten geschaffen.

    Schmied will Muttersprache von Migrantenkindern fördern

    22.05.2008 Bildungsministerin Claudia Schmied (S) will im Dezember konkrete Maßnahmen zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts für Migrantenkinder präsentieren.

    Raub in Wien Margareten

    21.05.2008 Eine bislang unbekannte männliche Person überfiel heute Morgen die Filiale einer Drogeriemarktkette in Wien Margareten.

    Ärzte planen bezirksweise Schließung von Ordinationen

    20.05.2008 Für den ab 16. Juni geplanten Streik plant die Ärztekammer keine generelle Schließung aller Praxen, sondern Schließungen über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Bezirken an verschiedenen Tagen.

    Studie über Klimawandel in Wien

    19.05.2008 Aufgrund des weltweiten Anstiegs der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre verändert sich das Erdklima. Laut Bericht des IPCC hat sich die globale Durchschnittstemperatur von 1906 auf 2005 um ca. 0,74 °C erwärmt.

    "Planet Life Ball" außerirdisch gut

    18.05.2008 Außerirdisch hat sich Samstagabend der "Planet Life Ball" präsentiert. Das größte europäische Aids-Charity-Event erfand sich in diesem Jahr neu und zeigte unter dem Motto "Landing on Planet Life Ball" bisher Ungesehenes. Alles zum Life Ball 2009!Video 1: Red Carpet & Show  | Video 2: Party im Radhaus Bilder: Red Carpet & Show:  Teil 1:  Teil 2:  Teil 3:  Teil 4: Bilder: Die schrille Party im Rathaus: Teil 1:  Teil 2:  Teil 3: Puls 4 Videos vom Life Ball Alles zum Life Ball 2009!

    Friday Nightskating

    16.05.2008 Erinnerung an das heutige 2. Friday Nightskating dieser Saison - nach einem fulminanten Auftakt letzte Woche mit fast 1000 Leuten

    Wiener Grüne starteten Online-Petition gegen "kleines Glücksspiel"

    16.05.2008 Die Wiener Grünen fordern ein Ende des "kleinen Glücksspiels" in der Bundeshauptstadt:

    EURO 2008: Sonntagsarbeit freiwillig

    3.10.2011 Kein Beschäftigter im Handel kann während der Fußball-EM zur Arbeit an Sonntagen gezwungen werden, erklärte der stv. Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten, Karl Proyer.

    FPÖ will bedrohte Parkplätze mit Internetauftritt retten

    15.05.2008 Die FPÖ will die Wiener Parkplätze retten und hat dazu einen eigenen Internetauftritt freigeschaltet. "Als Autofahrer ist man in Wien eine arme Sau", begründete Gemeinderat Toni Mahdalik das Vorgehen in einer Pressekonferenz.

    Freitag: Quer durch Wien skaten

    14.05.2008 Jeden Freitag treffen sich hunderte Skating-Begeisterte und rollen, organisiert von den Wiener Grünen, nachts durch Wiens Straßen.

    Mobiler Bürgerdienst unterwegs

    14.05.2008 Gerade zu Frühlingsbeginn - jeder möchte die ersten warmen Tage im Freien genießen - stechen Verunreinigungen, Schäden und andere Unzulänglichkeiten besonders ins Auge und trüben das Vergnügen, sich vermehrt im Freien zu bewegen.

    "Sexkoffer" neu: Wiener Grüne für "zeitgemäßen Sexualkundeunterricht"

    13.05.2008 Die Wiener Grünen fordern eine Reformierung des Sexualkundeunterrichts an öffentlichen Schulen:

    Kurt Ostbahn bricht Schweigen - Für Kampf gegen Hundehaufen

    13.05.2008 Ende 2003 ist er in Pension geschickt worden - und wie so viele hat Kurt Ostbahn im Ruhestand offenbar viel Zeit, sich mit den großen Problemen seiner Heimatstadt auseinanderzusetzen.

    Überwachung des Pfingstverkehrs

    13.05.2008 Mitarbeiter der Landesverkehrsabteilung Wien führten am Pfingstwochenende einige Schwerpunktaktionen in Wien durch. Dabei wurden insgesamt 5265 Personen wegen Überschreitung höchst zulässigen Geschwindigkeit angezeigt.

    Neuer Polizei-Hubschrauber für Wien

    13.05.2008 Acht neue Hubschrauber soll die Flugpolizei bis 2009 bekommen. Heute, Dienstag, hat Innenminister Günther Platter (V) den neuen Helikopter in Wien-Schwechat präsentiert.

    U2-Verlängerung bis Stadion in Betrieb gegangen

    11.05.2008 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 ist am Samstag in Betrieb gegangen: Seit 10.45 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der neuen Strecke zwischen Schottenring und Stadion.

    Die EM-Kampagne des WienTourismus

    9.05.2008 1,5 Millionen Euro investierte der WienTourismus in seine internationale Kampagne zur UEFA-Fussball- Europameisterschaft.

    Wiener für Medikamenten-Hoheit des Arztes

    8.05.2008 Die Wiener Patienten wollen die Entscheidung über die Auswahl eines Medikamentes beim Arzt belassen - so das Ergebnis einer Umfrage der Ärztekammer.

    Polizeierfolg im Drogenkampf

    8.05.2008 Beamten des Landeskriminalamtes gelang ein bedeutender Schlag im Kampf gegen den internationalen Suchtmittelhandel. Sie konnten im Zuge ihrer Ermittlungen zwei Großhändler festnehmen und rund 6 Kilo Heroin, 24 Kilo Marihuana sowie 25 Gramm Kokain sicherstellen. Bilder: 

    Empfang für Mieterbeiräte

    8.05.2008 Im Vorjahr lud Bezirksvorsteher Kurt Wimmer erstmals die MieterbeirätInnen der städtischen Wohnhausanlagen Margaretens zu einer kleinen Feier ein.

    DJ-Picknick und Familienfest

    8.05.2008 Kommenden Samstag (10. 5) wird der Bruno- Kreisky-Park in Margareten mit Technoklängen beschallt. Liegestühle laden zum Relaxen und einem gemütlichen Picknick der besonderen Art ein.

    Margareten vor, noch ein Tor!

    3.10.2011 Bei der 1. Wiener Bezirksmeisterschaft spielt der FC Black Lady für unseren Bezirk.

    Nach Mord in Neubau: Noch keine Hinweise

    7.05.2008 Im Fall des tot aufgefundenen und vermutlich ermordeten 52-jährigen Wiener Gemeindearbeiters tappt die Polizei weiter im Dunkeln.

    EM: Bilanz der Großübung am 07. Mai 2008

    7.05.2008 Die Wiener Polizei arbeitet seit Wochen auf Hochtouren um durch lückenlose Vorbereitungsmaßnahmen für die spürbare Sicherheit während der Euro zu sorgen. Stadtreporter Video:

    U2 am 9. Mai ganztägig eingestellt

    7.05.2008 Im Vorfeld der Eröffnung des neuen U2-Abschnitts (10. Mai) stehen einen Tag zuvor, am 9. Mai, noch einmal alle Züge der Wiener U-Bahn-Linie still.

    Coop Himmelb(l)au-Neubau der EZB genehmigt

    3.10.2011 Zehn Jahre nach ihrer Gründung darf die Europäische Zentralbank in Frankfurt mit dem Bau einer rund 500 Millionen Euro teuren Hauptverwaltung nach Plänen Coop Himmelblaus beginnen. Bilder:

    FH Wien informiert im "Second Life" über Studienangebot

    6.05.2008 Auf ungewöhnliche Weise kann man sich nun über das Studienangebot an der Fachhochschule (FH) Wien der Wiener Wirtschaftskammer informieren.

    Verdacht des Mordes

    6.05.2008 Grausiger Fund in einem Innenhof in Wien-Neubau: Franz K. aus Margareten wurde vermutlich durch Fremdeinwirkung getötet. Dringend sucht die Polizei den Finder des Handys des Verstorbenen.

    Nordic Walking für bewegungsfreudige SeniorInnen

    6.05.2008 Eine Animatorin des Hauses Mariahilf begleitet fitnessbegeisterte Pensionistinnen und Pensionisten. Und: Auch Nicht-Mariahilfer sind zum Nordic Walken herzlich eingeladen.

    Projektsprechtag: Dienstleistung für Unternehmer/innen

    6.05.2008 Informationen und Hilfe sind bei der Gründung eines Unternehmens entscheidend. Die Bezirksämter wollen daher wieder mit dem Projektsprechtag Jungunternehmern unter die Arme greifen.

    ÖBB: Ausbau der Videoüberwachung für EURO 2008

    6.05.2008 Die ÖBB setzen seit einem Jahr auf Videoüberwachung. Insgesamt sind derzeit 1.865 Kameras in Bahnhöfen bzw. Haltestellen im Einsatz, bis zur EURO 2008 soll die Zahl auf 2.000 erhöht werden, sagte Sprecher Thomas Berger.