16.12.2010
Nach den starken Schneefällen ist der Winterdienst der MA 48 weiterhin im Dauereinsatz. Zuletzt gab es 1995 so viel Schnee wie heuer, über 1.300 Mitarbeiter sind daher im Einsatz.
15.12.2010
In Wien herrscht das pure Schneechaos. Der Winter wird auch den Wiener Linien zum Verhängis. Falschparker behindern Bus und Bim, dadurch kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stadt kommen.
13.12.2010
Der 25-jährige Schlafwandler, der nach einem Sturz aus dem Fenster mit zahlreichen Brüchen im Spital behandelt werden musste, befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr.
12.12.2010
Völlig schlaftrunken dürfte der Mann in den frühen Morgenstunden sein Fenster geöffnet und dann aus dem dritten Stock gestürzt sein. Dabei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu.
1.12.2010
Die Kassa des Diskonters Lidl als Bahnschalter: Mit dem "3-Länder-Ticket" kann man mit dem Zug ab 6. Dezember um 73 Euro durch Österreich, nach Deutschland oder in die Schweiz reisen.
1.12.2010
Auch beim Schenken an unsere Umwelt denken, lautet das Motto beim Lebensmitteldiskounter Billa. Daher ist in ausgewählten Filialen der umweltfreundliche Weihnachtssack erhältlich.
19.11.2010
Ein Wiener Lehrer hat einem Schüler in einer Hauptschule in Margareten den Mund verklebt, weil dieser geschwätzt hat. Ein Sprecher des Stadtschulrats bestätigte der APA den Vorfall.
8.11.2010
Ein Streit unter Nachbarn eskalierte in der Nacht von Samstag auf Sonntag: Nachdem einer dem anderen eine Bierflasche auf den Kopf geschlagen hatte, wurde er von seinem Kontrahenten niedergestochen.
1.11.2010
Allerheiligen ist zum Unterschied zu Allerseelen kein Tag des Totengedenkens vielmehr wird das neue Leben gefeiert. Viele nutzen den Feiertag zum Friedhofsbesuch.
31.10.2010
In der Nacht auf Sonntag wurde wieder an der Uhr gedreht, und zwar rückwärts. Wir gewinnen dabei zwar eine Stunde Schlaf zurück, dafür wird es früher dunkel.
31.10.2010
Am Samstag wurde ein 22-Jähriger in einem Bankfoyer am Margaretenplatz überfallen. Die Polizei rät zur verstärkten Vorsicht bei Behebungen von Bargeldbeträgen.
24.10.2010
Eine Streckenlänge von 172 Kilometern, 28 Linien, mehr als 1.000 Haltestellen und 187 Millionen Fahrgäste pro Jahr: Wien liegt mit seinem Straßenbahnnetz im internationalen Vergleich ganz vorne.
14.10.2010
Im Zuge einer weltweiten Operation, an der 45 Länder beteiligt waren, wurden fünf Männer in Wien festgenommen. Sie sollen 80.000 Stück an Arzneimitteln im Wert von 350.000 Euro illegal verkauft haben.
13.10.2010
Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour Auftakt ist in der Lugner City.
10.10.2010
Ein gut gelaunter SPÖ-Spitzenkandidat Michael Häupl hat sich am Sonntag mit Parteifreunden und Journalisten zum traditionellen Wahltagsmittagessen beim Silberwirt in Wien-Margareten getroffen.
9.10.2010
Bregenz (VLK) – Als Funktionäre des Vorarlberger Gehörlosen Sport- und Kulturvereins haben Wolfram und Thomas Dünser federführend zur Austragung und zum Erfolg der Europäischen Spiele ohne Grenzen beigetragen. Für ihr Engagement durften sie heute, Dienstag, im Landhaus das Goldene bzw. Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich entgegennehmen. Landesstatthalter Markus Wallner überreichte die Auszeichnung im Namen von Bundespräsident Heinz Fischer.
7.10.2010
Der Wiener Wahlkampf nähert sich seinem Ende: Am Donnerstag halten ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ ihre Abschlussveranstaltungen ab, die SPÖ folgt am Freitag.
3.10.2010
Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.
1.10.2010
Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.
29.09.2010
Nach einem Wasserrohrbruch mussten in der Nacht auf Mittwoch zwei von drei Fahrstreifen auf der Schönbrunner Straße in Wien-Meidling gesperrt werden.
28.09.2010
Ein 62-Jähriger versuchte sich Zugang zu einer Wohnung in Margareten zu verschaffen. Die Mieterin sah den Mann durch den Türspion und griff zum Telefon.
24.09.2010
Die erste Station der Wiener Unterpflasterstraßenbahn (Ustrab) zeigt sich seit dem heutigen Freitag im neuen Kleid. Die Station "Laurenzgasse" ist als erste der aus Ende der 1960er Jahre stammenden Haltestellen vollständig saniert.
19.09.2010
Die Fivers Margareten haben die Handball-Nummer-Eins in Wien erfolgreich verteidigt. Am Samstag gewann der Vizemeister im Derby vor eigenem Publikum gegen Westwien mit 36:30 und feierte dabei den dritten Sieg im dritten Spiel.
19.09.2010
5. Bezirk, 1050 Wien: Ein Lebensmüder hat am Samstagnachmittag in Wien die Polizei mehrere Stunden in Atem gehalten. Der Mann war knapp vor 15 Uhr auf einen rund 40 Meter hohen Baukran am Matzleinsdorfer Platz in Wien-Margareten geklettert und drohte sich in die Tiefe zu stürzen.
15.09.2010
5. Bezirk, 1050 Wien Margareten - Ein Mädchen, das am 13. April 2010 in Wien-Margareten mit einem Küchenmesser die eigene Mutter erstochen hat, muss sich am Mittwoch vor einem Wiener Schwurgericht verantworten.
7.09.2010
Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.
6.09.2010
Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.
6.09.2010
Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.
5.09.2010
Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.
5.09.2010
Wien - Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.
4.09.2010
Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.
4.09.2010
Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.
3.09.2010
Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.
1.09.2010
Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.
1.09.2010
Der Fall eines transsexuellen Lehrers in Wien war am Dienstagabend Anlass eines Krisengesprächs im Unterrichtsministerium. Der Schuldirektor der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Spengergasse in Margareten und das MInisterium einigten sich auf begleitende Maßnahmen für Schüler, Eltern und Lehrer, um Konflikte zu verhindern.
1.09.2010
Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.
31.08.2010
5. Bezirk, 1050 Wien: Nach einem Überfall in der Nacht auf Samstag konnten in Wien-Margareten zunächst zwei und dann weitere fünf jugendliche Straßenräuber festgenommen werden. Sie hatten Gleichaltrige verletzt und ihnen Mobiltelefone und Bargeld abgenommen.
31.08.2010
Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.
31.08.2010
Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.
30.08.2010
Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.
27.09.2011
5. Bezirk, 1050 Wien-Margareten - Bei einem Zimmerbrand ist in der Nacht auf Freitag eine Frau ums Leben gekommen, sie wurde im Badezimmer gefunden. Die Unglücksursache ist vorerst nicht bekannt.