AA

Kultursommer Wien in den Häusern zum Leben zu Gast

Der Wiener Kultursommer gastiert in den Häusern zum Leben.
Der Wiener Kultursommer gastiert in den Häusern zum Leben. ©Sarah Bruckner/ Häuser zum Leben
Der Kultursommer Wien gastiert in den 30 Häusern zum Leben in Wien und unterhält ihre Bewohner mit Konzerten.

In den schattigen Gärten und angenehm gekühlten Sälen der 30 Häuser zum Leben trifft man die BewohnerInnen derzeit mit den Füßen mitwippend, mit Sitzen mittanzend und mitsingend und applaudierend an. Denn der Kultursommer Wien macht im Juli und August wieder in den Pensionisten-Wohnhäusern Station.

Kultursommer Wien kommt in die Häusern zum Leben

Siglind Güttler, Leiterin des Kultursommers: "Das Großartige am Kultursommer Wien ist, dass die Konzerte zu den Menschen kommen und nicht umgekehrt. Zudem ist unser Angebot gratis!"

Ein Fixpunkt der sommerlichen Lebensfreude für SeniorInnen

Die Idee zu den Gartenkonzerten entstand während des ersten Lockdowns 2020, um den BewohnerInnen der Häuser zum Leben etwas Lebensfreude und Abwechslung zu bieten. Seitdem sind die Gartenkonzerte fixer Programmpunkt der Häuser zum Leben. Die gute Neuigkeit: Nachdem die Konzerte in den vergangenen Jahren pandemiebedingt exklusiv für HausbewohnerInnen stattfanden, sind sie heuer - da wo es die Logistik erlaubt - auch für externe Gäste zugänglich.

Ein kostenloses musikalisches Star-Aufgebot

"Wir präsentieren diesen Sommer eine musikalische Vielfalt von Jazz, Swing bis hin zu Weltmusik. Der Schwerpunkt liegt weiterhin bei den bei den SeniorInnen so beliebten Wienerliedern", so Lucas Vossoughi, Kurator der Gartenkonzerte der Häuser zum Leben.

In den Formationen finden sich Publikums-Lieblinge und Virtuosen der jeweilen Genres - sogar der eine oder andere Welt-Star wird für Überraschungen sorgen. Unter den KünstlerInnen finden sich: Patrizia Ferrara & Martin Spitzer, Bryan Benner und Václav Fuksa, vorstadtkollektiv, Trio Lepschi, MIRIAM LUNA, Wiener Cafe, DIVINERINNEN, D`Scherzbuam, KLÖNG, Karl Zacek & Duo Fostel -Lechner, Agnes Palmisano, Andy Lee Lang & Weana Gaude, Stickler / Havlicek / Kainrath, Tommy und Constanze Hojsa mit Fifi Pissecker, Bachner & Seidel, Thamires Tannous & Michi Ruzitschka, Duo Koschelu - Fostel, Sandra Pires und Wolfgang Tockner, Valiente, drah ma's auf!, Gurus Šrâmł Kvaṭet., Frau Thomas und Herr Martin, Ana Schena Ois Da Aundare, Freundschaftsspiel, Caroline Auque, Die Zwa Spezi und Mandys Mischpoche.

Die Bewohnerin Frau Edith, 94 Jahre: "Es war einmalig schön"

Die Bewohnerin des Hauses Maria Jacobi, Frau Edith, 94 Jahre, meinte nach dem Auftakt-Konzert mit den Künstler-Duo Patrizia Ferrara & Martin Spitzer: "Es war einmalig schön! Ich bin froh, das erleben zu können!" Seien Sie doch auch dabei!Kultursommer Wien in den Häusern zum Leben Im ganzen Juli und August finden in allen Häusern zum Leben gratis Konzerte des Kultursommer Wien statt. In vielen Häusern sind diese auch öffentlich zugänglich! Achtung: Manche Konzerte sind exklusiv für die BewohnerInnen, bei anderen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

  • Datum: 11.7.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Pensionisten-Wohnhaus Liebhartstal Ottakringer Straße 264, 1160 Wien

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Kultursommer Wien in den Häusern zum Leben zu Gast
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen