AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Semesterferien: NHM Wien bietet "Tierische Rätseltour" für Kinder

    22.01.2019 Die Semesterferien stehen kurz vor der Tür und auch das Naturhistorische Museum Wien bietet ein tolles Ferienspiel für Kinder. Auf einer "Tierischen Rätseltour" entdecken die Kinder spielerisch die Welt der Tiere.

    Wien-Fünfhaus: Mutmaßlicher Ladendieb versuchte Polizisten zu beißen

    22.01.2019 Am Montag zeigte sich ein mutmaßlicher Landedieb in der Gablenzgasse in Wien-Fünfhaus äußerst aggressiv und verletzte einen Polizisten. Zudem versuchte er, einen zweiten Polizisten zu beißen.

    Wiener Linien: Jetzt Semesterticket sichern

    22.01.2019 Bald beginnen für viele Studierende nicht nur die Semesterferien, auch das Semesterticket ist ab 1. Februar 2019 gültig. Der Kauf ist bereits jetzt im Onlineshop der Wiener Linien möglich.

    Vereiste Scheiben: Eiskratzen kann teuer kommen

    22.01.2019 Bei diesen Temperaturen kann es leicht einmal vorkommen, dass die Autoscheibe vereist. Doch Vorsicht beim Eiskratzen. Die §57a-Überprüfungsplakette darf nicht beschädigt werden, sonst drohen saftige Strafen.

    Wetter-Ausblick: Dauerfrost und Schneefälle in der kommenden Woche

    21.01.2019 In den kommenden Tagen bleibt es frostig. Ab Wochenmitte prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dann Schneefälle aus Südost.

    Wien hatte klare Sicht auf die totale Mondfinsternis

    22.01.2019 Die Frühaufsteher in Wien mussten sich zwar warm anziehen, hatten allerdings eine perfekte Sicht auf einen totalen, rötlich gefärbten Mond. Die nächste in vollem Verlauf zu beobachtende Verfinsterung des Mondes ist erst wieder Silvester 2028 zu erwarten.

    WienMobil: Push-Funktion informiert über Störungen im Öffi-Netz

    20.01.2019 Die Wiener Linien-App "WienMobil" bietet mit dem großen Update auch eine Push-Funktion, mit der User über Störungen im Wiener Öffi-Netz informiert werden.

    Zuhälter prügelte seine Frau in Wien: Festnahme

    21.01.2019 Am Freitag wurde ein mutmaßlicher Zuhälter in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen. Er soll seiner Frau, die als Psotituierte tätig war, jahrelang geschlagen und ihr den gesamten Verdienst abgenommen haben.

    Gratis Events im Jänner in Wien: Hier gibt es freien Eintritt

    18.01.2019 Egal ob Eislaufen, Kinobesuch oder Schatzsuche am Flohmarkt: Zum Start ins neue Jahr haben wir die besten kostenlosen Events in Wien zusammengetragen.

    Jeden Tag ein Mord? Zahlen und Fakten zu Frauenmorden

    23.01.2019 In den ersten zwei Wochen des neuen Jahres wurden in Österreich bereits vier Frauen getötet. Der mutmaßliche Täter ist dabei meist männlich und kommt aus dem direkten Umfeld der Frau. Klar ist, dass sich dabei in der Bevölkerung - besonders bei Frauen - Angst ausbreitet. Doch Angst verschleiert manchmal den Blick auf die Fakten.

    "Holiday on Ice" in der Wiener Stadthalle: ARBÖ warnt vor Staus

    16.01.2019 In der Wiener Stadthalle findet bis zum 27. Jänner die 75. Ausgabe von "Holiday on Ice" statt. Der ARBÖ warnt vor langen Verzögerungen und Staus.

    Totale Mondfinsternis über Österreich zu sehen: Alle Infos

    16.01.2019 Am Montag, den 21. Jänner 2019, ist in Österreich eine totale Mondfinsternis zu sehen. Das Himmelsschauspiel ist aber nur für Frühaufsteher: Um 4.34 Uhr beginnt der Mond in den Kernschatten der Erde einzutreten, um 5.41 Uhr startet die totale Verfinsterung.

    Mit der Start-up App Payuca zur einfacheren Parkplatzsuche in Wien

    16.01.2019 Die Parkplatzsuche in Wien hat schon viele zum Verzweifeln gebracht. Jetzt hilft ein Start-up mit der neuen App Payuca dabei, schnell und günstig einen Parkplatz in der Bundeshauptstadt zu ergattern.

    "From Memphis to Vienna": Elvis ist zu Gast im 48er-Tandler

    14.01.2019 Von 17. bis 19. Jänner findet die Ausstellung "From Memphis to Vienna" im 48er-Tandler statt. Die Herzen der Elvis-Fans werden dort höher schlagen.

    "Noah´s Train" am Wiener Westbahnhof: Der Güterzug für mehr Klimaschutz

    15.01.2019 Noah´s Train ist ein Güterzug der quer durch Europa fährt und auf den Klimaschutz hinweisen möchte. Der Bundespräsident und der Verkehrsminister waren am Wiener Westbahnhof und unterstützen die Initiative.

    Waffen sollen künftig in ganz Wien verboten werden

    15.01.2019 Anstatt nur einzelne Bereiche in der Stadt auszuweisen, will man nun ganz Wien zur Waffenverbotszone machen. Das Verbot soll sich dabei nicht nur auf Waffen beschränken.

    Parfum-Streit eskaliert: Mann in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus droht Kontrahenten mit Messer

    14.01.2019 Am Sonntag kam es am Europaplatz in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Streit zwischen zwei Männern. Einer der beiden zückte ein Messer und drohte dem Kontrahenten.

    Wiener Westbahnhof: Mann ging bei Kontrolle auf Beamten los

    14.01.2019 Am Wiener Westbahnhof wurden am Sonntag Personenkontrollen durchgeführt. Ein 21-Jähriger ging jedoch bei der Identitätsfeststellung auf einen Polizisten los.

    Nach Sturm und Neuschnee: Entspannung der Wetterlage am Dienstag erwartet

    14.01.2019 Der Winter hat Österreich weiterhin fest im Griff. Neuschnee und Sturm können für erhöhte Lawinengefahr sorgen. Laut einer Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kann sich die Situation erst ab Dienstag entspannen. 

    Summer City Camps in Wien: 6. Mio Euro für neues Ferien-Angebot

    1.03.2019 Das Ferien-Angebot für Kinder in Wien wird sich um zahlreiche Möglichkeiten erweitern. Das Budget von sechs Millionen Euro verspricht ein verbessertes Betreuungsangebot für Kinder bis 14 Jahren sowie Spiel, Spaß und Abenteuer.

    1,89 Mio. Einwohner: Wien wächst langsam

    12.01.2019 In diesem Jahr wird Wien die 1,9 Millionen-Einwohner-Marke knacken. 2018 wurde ein geringer Zuwachs von 11.000 Personen verzeichnet.

    Wiener Meiselmarkt: Person mit Waffe löst Polizeieinsatz aus

    10.01.2019 Am Donnerstagnachmittag löste eine Person mit einer Schusswaffe einen Polizeieinsatz am Wiener Meiselmarkt in Wien-Rudolfsheim aus.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2019

    10.01.2019 Auch im Februar 2019 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Europäischer Haftbefehl: Festnahme am Wiener Westbahnhof

    11.01.2019 Am Mittwoch konnte ein 42-jähriger Mann von der Polizei im Bereich des Westbahnhofs festgenommen werden. Gegen ihn bestand ein europäischer Haftbefehl.

    88-Jährige in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ausgetrickst: Frau übergab Bargeld an falsche Polizisten

    9.01.2019 In den letzten Monaten kam es zu einem Anstieg an Betrugsfällen durch den Neffen- bzw. Kautionstrick. Am Samstag wurde eine Frau in Wien 15 ebenfalls Opfer eines Betruges.

    Die letzte Reise der Wiener Christbäume

    9.01.2019 Weihnachten ist vorbei und auch die Christbäume verschwinden allmählich aus den Wiener Haushalten. Vor allem die Entsorgung von Tanne & Co ist seit Ende Dezember voll im Gange. Doch was passiert auf der letzten Reise der Weihnachtsbäume?

    Wohnungspreise steigen auch 2019 ungebremst

    9.01.2019 Die Wohnungspreise dürften im Jahr 2019 im Schnitt genauso stark zulegen wie 2018. "Im 'big picture' sehen wir keine Preisdämpfer im laufenden Jahr - wir haben in Wien einen Bauboom", sagte der Chef des Immobiliendienstleisters EHL, Michael Ehlmaier, am Dienstag vor Journalisten in Wien.

    U-Bahn-Linien in Wien: Essverbot ab 15. Jänner flächendeckend

    8.01.2019 Bisher galt das Essverbot nur in der U6. Ab 15. Jänner wird das umstrittene Verbot auf alle U-Bahn-Linien ausgedehnt. Es gilt ausnahmslos für alle Speisen und wird auch kontrolliert. Strafen sind vorerst aber nicht geplant.

    Kältewelle in Wien: 750 Caritas Freiwillige leisten Überlebenshilfe

    8.01.2019 Der Winter hält weiter Einzug in Wien. Vor allem für obdachlose Menschen ist die kalte Jahreszeit eine Herausforderung. 750 Caritas Freiwillige leisten aktuell die wichtige Überlebenshilfe für genau diese Menschen.

    Das waren die beliebtesten Babynamen 2018 in Wien

    7.01.2019 Sophia und Maximilian waren 2018 die beliebtesten Babynamen in Wien, dicht gefolgt von den Mädchennamen Sara und Anna bzw. bei den Jungen, David und Filip.

    Winterliche Wetter-Aussichten: Kälte und reichlich Schnee

    7.01.2019 Schnee, Schnee und noch mehr Schnee erwartet uns laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche. Es bleibt winterlich, der Süden ist wetterbegünstigt.

    Wiener Öffis umrunden die Erde täglich fünf Mal

    7.01.2019 In der Bundeshauptstadt werden so einige Kilometer zurück gelegt. Die Wiener Öffis sind täglich rund 210.300 Kilometer unterwegs. Dies entspricht etwa fünf Erdumrundungen pro Tag. 

    Hotel-Einbrecher in Wien-Fünfhaus auf frischer Tat ertappt

    4.01.2019 Ein 32-jähriger Mann wurde am Mittwoch in Wien-Fünfhaus festgenommen, nachdem er in ein Hotel eingedrungen ist. Er soll in drei weiteren Einbruchsdiebstählen verwickelt sein.

    Wiener erhalten neue Bauordnung: Verbote und schnellere Verfahren

    4.01.2019 Für die Wiener wird es auch 2019 Änderungen im Bauwesen geben. Sowohl eine Verfahrensbeschleunigung als auch das Verbot von Ölheizungen sind ab sofort bzw. ab März gültig.

    Wiener Westbahnhof: Baustart von Ikea für 2019 geplant

    4.01.2019 Die Pläne rund um den Bau des Ikeas beim Westbahnhof werden immer konkreter. Der Baustart ist für heuer geplant, die Eröffnung für 2021.

    Einmal tief durchatmen: Wien hat Top-Luftqualität

    3.01.2019 Wiens Anti-Feinstaubmaßnahmen zeigen Wirkung, denn die Bundeshauptstadt hält bereits zum 7. Mal in Folge die EU-Grenzwerte für Feinstaub ein und punktet mit einer Top-Luftqualität.

    Silvesternacht: Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik in ganz Wien

    2.01.2019 Die Polizei zog nach der Silvesternacht in Wien Bilanz: Im gesamten Stadtgebiet kam es zu mutwilligen, teils schweren Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik. In der Leopoldstadt explodierte eine Rakete nahe einer Personengruppe, ein Mädchen wurde mit Brandwunden ins Spital gebracht.

    Wiener Feuerwehr rückte zu Silvester 240 Mal aus

    1.01.2019 Die Wiener Berufsfeuerwehr rückte in der Silvesternacht 240 Mal aus. Ab 22.00 Uhr wurde am Montag wegen der stetig ansteigenden Anzahl gleichzeitig laufender Einsätze erhöhte Einsatzbereitschaft ausgerufen.

    750.000 Besucher stießen am Wiener Silvesterpfad auf 2019 an

    1.01.2019 Zum Jahreswechsel ist die Wiener Innenstadt einmal mehr von den Massen gestürmt worden: 750.000 Besucher aus dem In- und Ausland begrüßten in der Nacht von Montag auf Dienstag am Silvesterpfad das neue Jahr 2019. Die 29.

    Mann schlief in Wien 15 in laufendem Auto: Aggressiv nach Wecken

    31.12.2018 Am Sonntag wurde die Polizei gegen 8.40 in die Felberstraße gerufen. Dort schlief ein Mann in einem Auto - bei laufendem Motor. Nachdem die Beamten ihn geweckt hatten, verhielt er sich aggressiv.

    Silvester: So wird das Wetter zum Jahreswechsel

    31.12.2018 Das Jahr 2018 zeigt sich am letzten Tag in Wien sonnig. In der Silvesternacht liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wien 15: 29-Jähriger schoss mit Schreckschusspistole aus Auto

    31.12.2018 Am Samstagabend alarmierten Passanten die Polizei, nachdem in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus aus einem fahrenden Auto geschossen wurde.

    Silvester in Wien: Parkschein am 31. Dezember nicht vergessen

    31.12.2019 Der 31. Dezember ist kein offizieller Feiertag. Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein, vergessen Sie den Parkschein in Wien nicht.

    Das Wetter zu Silvester: Regen, Schnee und Sturmtief erwartet

    29.12.2018 Das Wetter zu Silvester zeigt sich eher weniger winterlich. Am Sonntag droht bereits ein Sturmtief und am Montag wird es eher feucht, im Süden kann es allerdings freundlicher werden.

    Aus Langeweile Feuer in mehreren Wiener Wohnhäusern gelegt: Duo verurteilt

    28.12.2018 Zwei jugendliche Feuerteufel erhielten am Freitag teilbedingte Strafen, da sie im März aus Frust und Langeweile Brände in mehreren Wohnhäusern in Wien gelegt haben.

    Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Böller trennt Jugendlichem Finger ab

    28.12.2018 Bereits vor Silvester kam es bereits zu einem Unfall mit einem Böller. In der Jheringgasse explodierte ein Böller noch in der Hand eines 16-Jährigen und trennte ihm zwei Finger der rechten Hand ab.

    Telefonische Gesundheitsberatung 1450 in Wien zeigt große Erfolge

    28.12.2018 Stadtrat Hacker zieht eine positive Wien-Bilanz zur telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Diese bietet vor allem während der Weihnachtsfeiertage eine sinnvolle Alternative zum Hausarzt- oder Spitalsbesuch, denn auch während der Weihnachtsferien ist die Beratung 24 h/Tag erreichbar.

    Feuerwerksverbot in Wien: Auch zu Silvester drohen saftige Geldstrafen

    28.12.2018 Auch im heurigen Jahr herrscht zu Silvester im gesamten Wiener Ortsgebiet striktes Feuerwerksverbot. Wer Raketen abfeuert oder Böller wirft, muss mit saftigen Geldstrafen rechnen. Wir haben alle Infos und Bestimmungen zusammengefasst.

    Sicher parken zu Silvester in Wien: Rechtliche Tipps im Schadensfall

    31.12.2019 In Wien gibt es vor allem zu Silvester tolle und zahlreiche Events. Wer allerdings mit dem Auto anreist, sollte genau darauf achten, das Auto an einem sicheren Ort wie private Garagen oder Parkhäuser abzustellen, um Feuerwerksschäden zu vermeiden.

    Silvester-Öffnungszeiten in Wien: Einkaufen am 31. Dezember 2018

    23.01.2019 Wer am letzten Tag des Jahres noch einkaufen muss, hat am 31. Dezember 2018 noch genügend Zeit, alles Nötige für seine Silvester-Feierlichkeiten zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co. am 31. Dezember 2018.

    Caritas und Pfarren öffnen heuer mehr Wärmestuben in Wien

    28.12.2018 Die Caritas richtet im Winter jährlich sogenannte Wärmestuben ein. In der heurigen Saison werden bis März 30 solcher Standorte zum Aufwärmen geöffnet sein - so viele wie noch nie, wie Wiens Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner bei einer ersten Zwischenbilanz zur Winternothilfe am Donnerstag sagte.

    Ermittlungserfolg in Wien: Raubgruppe ausgeforscht

    27.12.2018 Das LPD Wien konnte den Hauptverdächtigen einer Überfallserie festnehmen. Im Zuge der Vernehmungen konnte ein weiterer Täter ausgeforscht werden.

    Silvesternacht: Mit den Wiener Linien durch die letzte Nacht des Jahres

    27.12.2018 In der Nacht auf den 1. Jänner wird es wieder zahlreiche Events in Wien geben. Um nach Hause zu kommen, sorgen rund 2.000 Mitarbeiter der Wiener Linien für eine sichere Heimreise und bieten verkürzte Intervalle sowie mehrere Linien an.

    "Ohne Lametta wäre es netter": MA 48 startet Christbaumsammlung in Wien

    27.12.2018 Die Weihnachtsfeiertage neigen sich dem Ende zu und auch die Christbäume werden in den kommenden Tagen und Wochen aus den Häusern und Wohnungen in Wien entfernt. Die MA 48 steht ab morgen an 534 Sammelstellen bereit, um Ihre Christbäume richtig zu entsorgen. Es werden rund 700 Tonnen Christbäume erwartet. 

    Alkoholisierter Mann attackiert Polizistin bei Kontrolle in Wien-Rudolfsheim

    25.12.2018 Montagnachmittag kontrollierten Polizisten einen aggressiven und offenbar alkoholisierten Mann in Wien-Rudolfsheim. Eine Polizistin wurde dabei verletzt.

    Weihnachten in Österreich: Schnee nur am Nordrand der Alpen

    24.12.2018 Weiße Weihnachten wird es nur an wenigen Orten in Österreich geben. Lediglich am Nordrand der Alpen wird Schnee erwartet.

    Weihnachten: So können Wohnungsbrände verhindert werden

    24.12.2018 Die Weihnachtsfeiertage sollen eine festliche und besinnliche Zeit sein. Doch gerade am Heiligen Abend kommt es oft zu Bränden.

    Kochen, Braten, Backen: Weihnachten braucht viel Strom

    24.12.2018 Weihnachten braucht Energie. Rund um die Weihnachtsfeiertagen wird in den Wiener Haushalten deutlich mehr Strom verbraucht.

    25. Dezember: Holiday on Ice feiert Geburtstag

    23.12.2018 Am 25. Dezember 1943 fand die erste Show von Holiday on Ice statt. Damals ging diese in einem Hotel in Toledo/Ohio über die Bühne.

    WKÖ sieht leichten Rückgang im Weihnachtsgeschäft gegenüber 2017

    23.12.2018 Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) verzeichnet im Weihnachtsgeschäft 2018 ein leichtes Minus gegenüber dem Vorjahr. Auch am letzten Einkaufssamstag im Advent wurde weniger eingekauft.