AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Erste Reaktionen der Parteien zu Wahl-Trends

    11.10.2015 Die zur Wien-Wahl antretenden Parteien gaben sich anlässlich der "Poll of the Polls" mit den ersten Trends zum Wahlausgang teils sehr optimistisch. Hier die ersten Reaktionen von FPÖ, SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS.

    Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

    11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

    Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

    11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

    LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

    11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Mit Messer bedroht: Versuchter Handyraub in Wiener Einkaufszentrum

    11.10.2015 Ein 20-Jähriger versuchte am 10. Oktober zwei Männern ihre Handys in Wien-Rudolfsheim abzunehmen. Sie wurden mit einem Messer bedroht.

    Neuer Kindergarten in Rudolfsheim-Fünfhaus

    9.10.2015 Die Stadt Wien eröffnet im 15. Bezirk einen neuen Kindergarten mit 40 Plätzen. Pro Jahr sollen in Zukunft 3.000 weitere Plätze geschaffen werden.

    Refused und Rise Against in der Wiener Stadthalle

    9.10.2015 Die politischen Punkrock-Bands Refused und Rise Against in der Wiener Stadthalle begeisterten Donnerstag die Fans - sowohl mit komplexer Rhythmik, als auch mit knackigen Dreiminütern.

    Wahlwochenende wird in Wien regnerisch

    8.10.2015 Das Wahlwochende in Wien wird trüb, regnerisch und es wird kühler. Am Weg zur Wahlzelle sollten die  Regenschirme nicht vergessen werden. 

    Lugner empfängt Strache und Co. zum Wahlkampf-Talk in der Lugner City

    7.10.2015 Die Lugner City in Rudolfsheim-Fünfhaus wird am Tag vor der Wien-Wahl zur kleinen Wahlkampfarena. Fünf Fraktionen präsentieren sich in dem Einkaufszentrum im Gespräch mit Richard Lugner - drei davon mit ihren Spitzenkandidaten.

    21-Jährige in Rudolfsheim-Fünfhaus von Handtaschenräuber blutig geschlagen

    5.10.2015 Eine 21-Jährige ist am Montag gegen 0.45 Uhr am Heimweg am Mariahilfer Gürtel von einem Räuber am Kopf verletzt worden. Ein Zeuge brachte die Frau, die stark blutete, in ein Krankenhaus. 

    Maximilian Zirkowitsch: "Fünfhaus, du Opfa, gib Stimme!"

    5.10.2015 Der Wahlkampf in Wien war bis jetzt ausschließlich auf die Spitzenkandidaten fokussiert - mit Ausnahme von Neo-FPÖlerin Ursula Stenzel und einem 31-jährigen Politiker aus dem 15. Bezirk.

    Baumarkt DFH eröffnet Standort am Meiselmarkt in Wien-Hernals

    2.10.2015 Mit der U-Bahn direkt zum Großeinkauf im Baumarkt fahren: Die Franchisekette DFH eröffnete am Freitag in Wien den ersten Standort ihres neuen Konzepts "City Baumarkt" im Einkaufszentrum Meiselmarkt.

    Interview mit Bezirkschef Gerhard Zatlokal: "Rudolfsheim ist jung und vielfältig"

    30.09.2015 In unserer Interview-Reihe mit den Bezirksvorstehern aller 23 Wiener Bezirke kam auch Gerhard Zatlokal, Bezirkschef von Wien-Rudolfsheim zu Wort: "Von der Struktur und Infrastruktur her sind wir mit den Bezirken innerhalb des Gürtels durchaus vergleichbar."

    Wiener Lokale spenden am Donnerstag halben Tagesumsatz für Flüchtlinge

    29.09.2015 Rund 100 Wiener Lokale werden am Donnerstag einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Sie spenden die Hälfte des Umsatzes, ein Gutteil des Personals verzichtet zudem auf den Tageslohn. Gäste werden um freiwillige Spenden gebeten.

    Mutter und Tochter nach mehrfachem Ladendiebstahl in Rudolfsheim gefasst

    26.09.2015 Ein Mutter-Tochter-Duo soll im 15. Bezirk zahlreiche Diebstähle in diversen Geschäften verübt haben. Nun klickten für sie die Handschellen.

    Demo für Flüchtlinge am 3. Oktober in Wien: Zehntausende Teilnehmer erwartet

    25.09.2015 Am 3. Oktober veranstaltet die "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" eine  große Kundgebung in Wien, erwartet werden mehrere Zehntausend Teilnehmer. Die Demo startet um 13 Uhr am Christian-Broda-Platz beim Westbahnhof und führt dann über die Mariahilfer Straße und den Ring zum Parlament. Danach findet das Konzert "Voices for Refugees" statt.

    19-Jähriger in Wien-Fünfhaus verhaftet: Gesucht wegen Raubverdachts

    23.09.2015 Ein 19-Jähriger wurde am Dienstag um 17.10 Uhr in der Ullmannstraße von Polizisten des Stadtpolizeikommandos Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen. Nach ihm war bereits einige Zeit gesucht worden.

    30 Jahre La Donna: Frauenmesse von 23. bis 27. September 2015 in der Stadthalle

    22.09.2015 Entertainment und Information wird bei der La Donna Jahr für Jahr ganz groß geschrieben - seit nunmehr 30 Jahren findet die Frauenmesse inzwischen statt. Ab Mittwoch öffnet sie wieder in der Wiener Stadthalle ihre Pforten. Alle Infos hier. 

    Die Sirenen heulen in Wien: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2015

    22.09.2015 Achtung, das ist nur eine Probe: Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

    Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

    21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

    Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

    21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

    Flüchtkingskrise: Lage in Wien ist vorerst ruhig

    19.09.2015 Mehrere tausend Flüchtlinge haben in der Nacht auf Samstag, den 19. September Österreich erreicht. Auf den beiden großen Wiener Bahnhöfen war die Lage am Samstagvormittag ruhig.

    Rudolfsheim-Fünfhaus: Wiens lebhafter Bezirk der Extreme

    17.09.2015 Der 15. Wiener Gemeindebezirk ist vor allem bekannt für den Westbahnhof und die Stadthalle - auf sehr viel kulturreichere Lokalitäten wird häufig vergessen. Zudem ist Rudolfsheim-Fünfhaus ein Bezirk der Extreme. Erfahren Sie mehr dazu im folgenden Artikel.

    Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Polizei und WEGA stellten 33 Päckchen Heroin in Wien-Fünfhaus sicher

    17.09.2015 Schlag gegen den Drogen-Straßenverkauf in Wien: Ganze 33 Päckchen an Heroin wurden von Polizisten in Kooperation mit Beamten der WEGA sichergestellt. Der Dealer wurde auf frischer Tat ertappt.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    Flüchtlingshilfe: Leserreporterin schildert die Situation am Wiener Westbahnhof

    16.09.2015 Leserreporterin Julia B. tut dieser Tage, was viele Wienerinnen und Wiener tun: Sie engagiert sich am Westbahnhof als freiwillige Helferin für die Flüchtlinge, die in großer Zahl aus Ungarn anreisen. Sie hat uns ihre Eindrücke zukommen lassen.

    The Libertines gastieren am 25. März 2016 in der Wiener Stadthalle

    15.09.2015 Gute Nachrichten für Fans von The Libertines: Gerade erst erschien mehr als zehn Jahre nach ihrer Auflösung ein neues Album, am 25. März gastieren die reformierte Band mit "Anthems For Doomed Youth" auch in Wien.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Mehr als 5.000 Flüchtlinge übernachteten in Wien - riesiger Andrang in Nickelsdorf

    14.09.2015 Laut Wiener Polizei haben mehr als 5.000 Flüchtlinge die vergangene Nacht in Wien verbracht, der Zustrom nach Wien ist stark. Auch der Andrang in Nickelsdorf reißt nicht ab - mehr als 7.000 Menschen sind dort Schätzungen zufolge am Gelände.

    Muse spielen auf 360 Grad Bühne in der Wiener Stadthalle

    14.09.2015 Die britische Rockband Muse kündigt für 9. Mai 2016 eine "atemberaubende Bühnenshow" in der Wiener Stadthallen an: "Die Band spielt dabei auf einer 360 Grad Bühne inmitten der Konzerthalle", heißt es von den Veranstaltern.

    Flüchtlinge: "Ruhige Lage" in Wien, enormer Zustrom aus Ungarn erwartet

    13.09.2015 "Routiniert bis entspannt" war am Sonntag in Wien die Situation mit den durchreisenden Flüchtlingen. Ein enormer Zustrom kommt indessen aus Ungarn: 10.000 Flüchtlinge wurden in Nickelsdorf erwartet.

    Privatkonvoi brachte 185 Flüchtlinge aus Ungarn nach Wien

    13.09.2015 Erneut - und bereits zum dritten Mal - ist ein privater Autokonvoi zur Fluchthilfe in Wien angekommen: Rund 50 Privatfahrzeuge aus Österreich, Deutschland und Ungarn haben etwa 185 Flüchtlinge vom Bahnhof Györ in Ungarn nach Wien gebracht.

    Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

    12.09.2015 Am Freitag gegen 16 Uhr ereignete sich am Neubaugürtel ein Auffahrunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren.

    500 weitere Notbetten für Flüchtlinge in Wien: Stadthalle und Döbling

    10.09.2015 In Wien wurden am Donnerstag zwei weitere Notschlafstellen mit einer Kapazität von knapp 500 Betten in Betrieb genommen.

    Polizei warnt: Mit diesen Methoden markieren Einbrecher Wohnungen

    10.09.2015 Die spricht über zwei zuletzt aufgeklärte Einbruchsserien und rät, achtsam zu sein. Die Täter haben ihre eigenen Tricks, um potentielle Einbruchswohnungen auszuwählen.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    Erneut rund 500 Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof angekommen

    10.09.2015 Am Westbahnhof in Wien sind am Donnerstag, den 10. September rund 500 Flüchtlinge angekommen. Sie wurden aus Nickelsdorf, wo 3.000 Menschen in den Morgenstunden ankamen, mit einem Sonderzug in die Hauptstadt gebracht.

    Flüchtlinge: 6.000 Menschen zuletzt am Wiener Westbahnhof angekommen

    10.09.2015 Viele Durchreisende, kaum Asyl-Anträge: Rund 6.000 Flüchtlinge sind von Dienstag bis Mittwoch früh am Wiener Westbahnhof eingetroffen und zum größten Teil nach Deutschland weitergereist. Das sagte der Wiener Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Mittwoch.

    Auf den Gehsteig geschleuderter Polizei-Streifenwagen verletzt 11-jähriges Kind

    9.09.2015 Am 8. September wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zwischen einem Polizei-Streifenwagen und einem PKW verletzt.

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Caritas: Lebensmittelspenden für Flüchtlinge am Westbahnhof benötigt

    8.09.2015 Am Dienstag hat die Caritas wieder um Lebensmittelspenden gebeten. Für die Spendenlager am Wiener Westbahnhof wird vor allem Obst benötigt. Alle Infos dazu hier.

    Bewaffnete Männer überfielen Wettlokal in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

    7.09.2015 Ein maskiertes und mit Pistole bewaffnetes Männer-Duo hat in der Nacht auf Montag ein Wettlokal in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen. Dem Duo gelang mit Beute in unbekannter Höhe die Flucht, berichtete die Polizei am Montag in einer Aussendung.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Noch-Ehemann bedroht Frau in Rudolfsheim-Fünfhaus mit Pistole

    7.09.2015 Ein 26-jähriger Mann geriet Sonntagnachmittag im 15. Bezirk mit seiner Noch-Ehefrau in Streit und bedrohte sie mit einer Pistole. Gegen ihn wurde ein Waffenverbot ausgesprochen.

    900 Flüchtlinge übernachteten auf Bahnhöfen und in Zügen

    7.09.2015 Die Nacht auf Montag haben rund 900 Flüchtlinge in Bahnhöfen und Zügen der ÖBB verbracht. "Etwa 100 Personen schliefen am Wiener Hauptbahnhof und 200 in Zügen am Salzburger Hauptbahnhof", sagte ÖBB-Sprecher Michael Braun.

    Sanierungsarbeiten in Rudolfsheim und Ottakring starten

    7.09.2015 Auch im September gibt es in Wien weiter Baustellen: Am Dienstag wird mit der Fahrbahnsanierung in der Gablenzgasse begonnen, ab Ende September werden die Arbeiten zwischen Possingergasse und Hyrtlgasse fortgesetzt.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Humanitäre Hilfe am Westbahnhof: "Könnte Vorbild für Europa werden"

    6.09.2015 Die Caritas zieht nach dem intensiven Wochenende Bilanz, Präsident Michael Landau weiß aber: "Das ist nichts, worauf wir uns ausruhen können."

    LIVE: Flüchtlinge aus Ungarn erreichen Österreich am Sonntag

    6.09.2015 Weit über 1.500 Menschen übernachteten von Samstag auf Sonntag auf Bahnhöfen bzw. in Notschlafstellen in Österreich. Auch am Sonntag werden Hunderte Flüchtlinge durch Österreich in Richtung Deutschland reisen. Wir berichten LIVE von den Geschehnissen im Ticker.

    1.500 Flüchtlinge übernachten am Westbahnhof - letzter Sonderzug in der Nacht

    5.09.2015 In der Nacht auf Sonntag ist ein weiterer Sonderzug von der ungarischen Grenze nach Wien unterwegs.  Um ca 23.10 Uhr soll dieser am Westbahnhof ankommen.

    Tausende Flüchtlinge in Wien: Ausnahmezustand am Westbahnhof

    5.09.2015 Am Samstag herrschter wahrer Ausnahmezustand am Westbahnhof in Wien: Tausende Flüchtlinge hielten sich gleichzeitig auf dem Areal auf. Empfangen wurden sie von einer Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität.

    Derzeit keine Freiwilligen oder Spenden am Westbahnhof mehr nötig

    5.09.2015 Die Caritas Wien und der Fonds Soziales Wien haben am Samstagvormittag erklärt, dass derzeit keine Sachspenden und Freiwillige mehr nötig seien. Man bedanke sich für den großen Einsatz aus der Bevölkerung.

    Rund 160 Flüchtlinge übernachteten auf Bahnhöfen in Wien

    4.09.2015 Knapp 160 Flüchtlinge haben die Nacht auf Freitag in Notquartieren auf dem Wiener West- und Hauptbahnhof verbracht. Zahlreiche Menschen mussten medizinisch versorgt werden. Betreut wurden die Betroffenen vom Roten Kreuz, der Caritas und freiwilligen Helfern. Die Lage auf den Wiener Bahnhöfen blieb am Freitagvormittag ruhig.

    Flüchtlinge: Bisher zwei Züge aus Ungarn am Wiener Westbahnhof angekommen

    3.09.2015 Wie die ÖBB berichten, sind am Donnerstag zwei Züge aus Ungarn in Wien angekommen. Die Lage wurde von Michael Braun, Sprecher der Bahn, als ruhig bezeichnet, das Fahrgastaufkommen war sogar gering. "Aktuell gibt es keine Direktverbindung zwischen Budapest und dem Grenzbahnhof Hegyeshalom", sagte Braun.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Einsatzzentrale für Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof eingerichtet

    1.09.2015 Am Westbahnhof wird ab Dienstagabend eine Einsatzzentrale mit Vertretern der ÖBB, Polizei, Caritas und Rettung eingerichtet. Start ist um 19.00 Uhr geplant, dann sollen auch Feldbetten aufgestellt werden.