1.09.2010
Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.
31.08.2010
Als echter Steher hat sich bisher der Verdächtige erwiesen, den Wiener Ermittler in der Nacht auf Montag nach dem Prostituiertenmord in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen haben. In der ersten Einvernahme war dem 41-jährigen Serben nicht viel zu entlocken, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger am Dienstag zur APA.
31.08.2010
Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.
31.08.2010
15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus - Innerhalb einer halben Stunde wurden unter anderem ein Kinderwagen, ein Fahrrad oder auch eine Türe in Stiegenhäusern im 15. Bezirk angezündet.
31.08.2010
Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.
30.08.2010
15. Bezirk, 1150 Wien-Innere Stadt - Nach dem Mord an einer 22-jährigen Prostituierten hat die Polizei in der Nacht auf Montag einen 41-jährigen Serben festgenommen. Bei dem Mann soll es sich um einen Bekannten und Kunden des Opfers handeln.
30.08.2010
Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.
27.08.2010
15. Bezirk, 1150 Wien - In Rudolfsheim wurde eine 22-jährige Frau in der Nacht auf Freitag ermordet aufgefunden. Sie wies mehrere Messerstiche auf, außerdem wurde Feuer gelegt.
27.08.2010
Die Ermittler in Wien schlossen am Freitag beim Mord an einer Prostituierten in Rudolfsheim-Fünfhaus einen Zusammenhang zu Verbrechen in Niederösterreich aus. Auch bei diesen Taten wurden Prostituierte umgebracht und anschließend angezündet.
27.08.2010
Mit dem Umzug des Chelsea 1995 in die Wiener U-Bahnbögen begann eine neue Ära im Wiener Nachtleben: Zahlreiche Clubs und Bars trugen nach und nach dazu bei, den Gürtel zu revitalisieren und aus dem Schmuddeleck ins rechte Licht zu rücken. Vienna.at war an Ort und Stelle und präsentiert einen Querschnitt der wichtigsten Lokale am Gürtel.
26.06.2013
Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.
25.08.2010
15. Bezirk, 1150 Wien Fünfhaus - Beim Kardinal-Rauscher-Platz wurde eine Schmuckkassette gefunden. Vermutung: Es könnte sich sogar um die Beute eines Raubes handeln.
25.08.2010
Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.
25.08.2010
Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.
24.08.2010
Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.
20.08.2010
15. Bezirk, 1150 Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Auf die Goldkette einer 62-Jährigen hatte es ein Straßenräuber abgesehen. Er riss der Frau das Schmuckstück vom Hals, konnte aber wenig später festgenommen werden.
17.08.2010
15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus - Nach seiner Hochzeit klickten für einen Wiener nun die Handschellen. Der Mann soll mit der Beute Spielschulden und Heirat in der Türkei finanziert haben.
14.08.2010
Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.
13.08.2010
Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.
12.08.2010
Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.
12.08.2010
Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.
11.08.2010
15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus - Ein Nachbar konnte den 80-Jährigen retten - er war mit einer brennenden Zigarette im Bett eingeschlafen.
11.08.2010
Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.
9.08.2010
Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.
30.07.2010
1. Bezirk, 15. Bezirk - Zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Bankfilialen sind am Freitag in Wien innerhalb von nur zwei Stunden verübt worden. Kurz vor 10.00 Uhr bedrohten zwei Männer einen Bankangestellten und flüchteten mit der Beute. Um 12.00 Uhr betrat ein Mann mit Pistole ein Geldinstitut in der Wollzeile und konnte ebenfalls entkommen. Laut Polizei stehen die beiden Überfälle nicht in Zusammenhang. Es gab keine Verletzten.
30.07.2010
15. Bezirk, 1150 Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Ein 31-Jähriger hatte in der Nacht auf Freitag offenbar mehrere Pkw aufgebrochen. Er wurde nach kurzer Fahndung festgenommen, das Diebesgut konnte sichergestellt werden.
30.07.2010
Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.
29.07.2010
Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.
29.07.2010
Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.
28.07.2010
15. Bezirk, 1150 Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Am Dienstag um 14.20 Uhr beobachtete ein Zeuge einen unbekannten Mann in einer Kirche beim Gelddiebstahl aus einem Opferstock und verständigte sofort die Polizei.
25.07.2010
15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus - Drei Verhandlungstage sind im Prozess wegen der Schießerei in einem Tempel der Ravidass- Gemeinschaft bereits absolviert, der vierte folgt am Montag. Bisher glänzten die Angeklagten aber nur mit Erinnerungslücken und Unschuldsbekundungen.
20.07.2010
Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.
16.07.2010
Magistrat und Polizei überprüften in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 12 Prostitutions-Betriebe im 15. Bezirk. Die Bilanz: Ein Lokal wurde sofort geschlossen, es gab insgesamt 54 Anzeigen.
14.07.2010
In Teilen von Wien-Penzing und Wien-Fünfhaus hat es Mittwochvormittag einen Stromausfall gegeben. Wie der ORF berichtete, konnten die Probleme behoben werden, die betroffenen Haushalte haben wieder Strom.
14.07.2010
Wien: In den Bahnhöfen Wien West, Meidling und Praterstern kommen ÖBB-Kunden heute zwischen 12 und 17 Uhr in einen ganz besonderen Genuss. Bei diesen Bahnhöfen werden 10.000 Liter "Rauch"-Eistee verschenkt.
14.07.2010
15. Bezirk, Wien 1150 Rudolfsheim-Fünfhaus: Am Dienstagabend brach in einer Wohnung in der Pouthongasse, ein Zimmerbrand aus. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt.
12.07.2010
15. Bezirk, 1150 Wien: "Ich träume manchmal, dass ich Zeitungen austrage." Viel mehr ist aus dem kleinen, schmächtigen Mann nicht herauszubekommen, der da auf der Anklagebank im Großen Schwurgerichtssaal im Wiener Straflandesgericht sitzt und meist nur den Kopf schüttelt.