AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Der Wiener Handel freut sich auf die Last-Minute-Geschenkekäufer

    15.12.2013 Bei strahlendem Sonnenschein lief am Samstag auch für die Wiener Händler das Weihnachtsgeschäft sehr gut. 800.000 waren am dritten Adventsamstag auf den Einkaufsstraßen der Hauptstadt unterwegs. Das große Finale stehe jedoch erst noch bevor, da viele ihre Geschenke erst kurz vor dem Fest besorgen, ist sich die Wirtschaftskammer sicher.

    Das Wetter zu Weihnachten 2013 in Wien: Geht sich Schnee aus?

    13.12.2013 Eineinhalb Wochen vor dem Heiligen Abend wird die Frage immer lauter, wie in der Bundeshauptstadt die Chancen auf Schnee stehen. VIENNA.AT hat bei der "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" (ZAMG) nachgefragt, ob sich die Wienerinnen und Wiener auf romantische "Weiße Weihnachten" einstellen dürfen.

    Katie Melua bezauberte live in der Wiener Stadthalle

    13.12.2013 Wenn es ein Konzert gab, das besonders gut in die Vorweihnachtszeit passte, dann war es wohl dieses: Am Donnerstag gastierte die georgisch-britische Sängerin Katie Melua live bei uns. Es war ein nahezu magischer Abend in der Wiener Stadthalle.

    Wien steht ein nebeliges Wochenende bevor

    12.12.2013 In Wien wird das Wochenende wieder richtig winterlich. Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) hat viel Nebel und wenige sonnige Momente prognostiziert.

    Fest für Adressenlose am 17. Dezember 2013 in der Wiener Stadthalle

    12.12.2013 Am kommenden Dienstag findet bereits zum 16. Mal das "Fest für Adressenlose" in der die Wiener Stadthalle statt. Eingeladen sind alle -mit oder ohne Adresse -, die gemeinsam ein Weihnachtsfest der besonderen Art feiern und damit ein Zeichen der Solidarität setzen wollen.

    Westbahn verlangt ab 13. Dezember 2013 Aufpreise für Wien-Pendler

    10.12.2013 Am Montag kündigte Westbahn-Geschäftsführer Erich Forster neue Aufpresie auf Zeitkarten und Top-Jugendtickets zu Spitzenzeiten an. Auf den Strecken Wien-St.Pölten, St.Pölten-Amstetten und in der Kernzone 100 (Westbahnhof - Wien Hütteldorf) werde in den Westbahn-Zügen ein Aufpreis von 2 Euro eingehoben, zwischen Wien und Amstetten ein Aufpreis von 3 Euro.

    5-Sterne-Luxushotels: 7 der teuersten Hotel-Suiten in Wien

    10.12.2013 In Wien reihen sich vor allem im ersten Bezirk die Luxushotels aneinander. Was die 5-Sterne-Suiten ihren Gästen zu bieten haben und was man dafür bezahlen muss, sehen Sie hier.

    Festnahmen nach Fällen von Ladendiebstahl in Wien

    10.12.2013 Am Montag kam es sowohl in Penzing als auch in Rudolfsheim zu versuchtem Diebstahl in Geschäften. In beiden Fällen konten die Ladendiebe jedoch unverrichteter Dinge festgenommen werden.

    Müll, Wasser, Kanal: Diese Gebühren werden 2014 in Wien erhöht

    10.12.2013 Wohnen in Wien wird immer teurer. Neben den steigenden Mieten sind dafür auch die Gebühren für Müll, Wasser und Kanal verantwortlich. Und diese werden zum Jahreswechsel in der Hauptstadt um 4,1 Prozent erhöht.

    Silvester-Feuerwerksverbot: Tierschützer-Petition an Heinz Fischer

    10.12.2013 Alle Jahre wieder frönen Herr und Frau Österreicher zu Silvester dem Abfackeln von Raketen und dem Zünden von Knallkörpern. Dass dies für Katzen, Hunde und Co. puren Stress bedeutet, ist kein Geheimnis. Die Tierschutzorganisation AN.RI.AC. fordert nun ein absolutes Feuerwerksverbot mittels Unterschriften-Aktion.

    18-Jähriger in Wien - Fünfhaus mit Messer bedroht und überfallen

    9.12.2013 Im 15. Wiener Gemeindebezirk wurde ein 18-Jähriger von einem Mann überfallen. Der Räuber bedrohte ihn mit einem Messer.

    Christbaummärkte: Christbäume in Wien ab 12. Dezember erhältlich

    9.12.2013 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können vom 12. bis 24 Dezember auf den 286 Wiener Christbaummärkten erworben werden. Diese haben täglich von acht bis 20 Uhr geöffnet.

    Prozess wegen Misere um Sanierung von Wiener Stadthallenbad

    8.12.2013 Seit über drei Jahren ist das Wiener Stadthallenbad nun bereits gesperrt. Im Zuge der Sanierung ab Mai 2010 war es schließlich zu massiven Problemen mit undichten Becken gekommen. Nun wurde das große Becken wieder weitgehend befüllt, die Affäre wird aber ein gerichtliches Nachspiel haben.

    Unfälle in Wien: Zwei alkoholisierte Fußgänger teils schwer verletzt

    8.12.2013 Gleich zwei unter Alkoholeinfluss stehende Fußgänger wurden Samstagabend bzw. Sonntagfrüh bei Verkehrsunfällen in Wien verletzt. In einem Fall hatte ein Passant 2,4 Promille Alkohol im Blut, teilte die Polizei am Sonntag mit.

    Wohnungsbrand in Wien-Fünfhaus: 25 Personen aus Haus evakuiert

    8.12.2013 In der Nacht auf Sonntag kam es in einer Wohnung in der Pater-Schwartz-Gasse in Wien-Fünfhaus zu einem Brand. Das Feuer entstand aus unbekannter Ursache - das betroffene Haus musste evakuiert werden.

    Zusatzkonzert von Robbie Williams in Wien am 29. April 2014

    6.12.2013 Robbie Williams kommt 2014 in die Wiener Stadthalle. Bereits nach 30 Minuten waren die 16.000 Tickets für das Konzert ausverkauft. Nun wurde ein Zusatztermin festgelegt, weitere 16.000 Tickets sind ab sofort erhältlich.

    Mehr Radwege in Wien werden grün eingefärbt: Test laut Rathaus erfolgreich

    6.12.2013 Grün eingefärbte Radwege reduzieren anscheinend die Anzahl der Konflikte. Die Evaluierung der viel kritisierten Maßnahme ist abgeschlossen, im Rathaus zeigt man sich zufrieden. Nun sollen weitere Radwege in der Hauptstadt grün werden.

    Maroni-Stände in Wien getestet: Oft ist der Wurm drin

    6.12.2013 Die Wiener Arbeiterkammer testete 40 Maroni-Stände in Wien: Jede fünfte Maroni ist entweder faul, wurmig oder eingetrocknet.

    Robbie Williams Konzert 2014 in Wien nach 30 Minuten ausverkauft

    6.12.2013 Rekord: Die Tickets für das Robbie Williams Konzert 2014 in Wien waren am Freitag bereits nach 30 Minuten ausverkauft.

    Prostitution in Österreich: Soll Sexarbeit in Wien verboten werden?

    6.12.2013 Die Nationalversammlung in Frankreich hat in der ersten Lesung einem Gesetz zugestimmt, das Prostitution verbieten soll. Soll Wien sich an Frankreich ein Beispiel nehmen und käuflichen Sex auch verbieten?

    Stürmisches Wochenende für Wien

    5.12.2013 Der Orkan "Xaver" sorgt auch in Österreich für ein stürmisches Wochenende. In Wien kann es dazu noch regnen und schneien.

    Fundservice der Stadt Wien zieht um und wird ausgebaut

    4.12.2013 Mitte Dezember übersiedelt das Zentrale Fundservice der Stadt Wien organisatorisch wie räumlich. Das Service für die Wienerinnen und Wiener wird weiter ausgebaut, das Abgeben von Fundgegenständen und das Abholen von Verlorenem soll erleichtert werden.

    Banküberfälle: Wien verzeichnet 2013 deutlichen Rückgang

    4.12.2013 Wie ein Sicherheitsgipfel am Mittwoch zeigte, ist die Zahl der Banküberfälle in Wien heuer stark rückläufig. Die Aufklärungsquote lag 2013 bei mehr als 50 Prozent. Neue Fahndungsmethoden, Schulungen, Vorsichtsmaßnahmen und der hohe Strafrahmen greifen. Einmal mehr zeigt sich: Verbrechen zahlt sich nicht aus.

    Polizei-Reform: Schließung von Dienst- stellen soll Präsenz auf Straße erhöhen

    4.12.2013 Laut aktuellen Plänen sollen bei einer Fortführung der Großen Koalition rund 100 Polizei-Dienststellen geschlossen werden. Das würde sowohl kleinere Wachzimmer im ländlichen Raum wie auch Dienststellen in Wien betreffen. Dadurch soll angeblich die Exekutive auf den Straßen präsenter werden.

    Am 8. Dezember kommt der Nikolo in die Wiener EisStadthalle

    4.12.2013 In der Wiener EisStadthalle wagt sich der Nikolo am 8. Dezember aufs Eis, um dort Süßigkeiten zu verteilen - auch an jene, die sich nicht aufs Eis trauen.

    Sieben Personen erlitten bei Brand in Wien Rauchgasvergiftung

    3.12.2013 Bei einem Zimmerbrand im 15. Bezirk erlitten sieben Personen eine leichte Rauchgasvergiftung. Zunächst war die Brandursache unklar, mittlerweile geht man davon aus, dass eine Kerze das Feuer verursachte.

    Budget für Jugendarbeit in Wien wurde für 2014 leicht erhöht

    3.12.2013 2014 stehen der städtischen Jugendarbeit 41 Millionen Euro zur Verfügung. Das Budget wurde im Vergleich zu 2013 (39,5 Millionen) leicht erhöht, unter anderem um einen 200 Quadratmeter großen Jugendtreff am Hauptbahnhofareal eröffnen zu können.

    Rassismus: Gezielte Kontrollen im Verkehr diskriminieren Migranten

    4.12.2013 Für Migranten sei es Alltag, in den Öffis aufgrund ihres Aussehens "verdachtsunabhängig" kontrolliert zu werden, so ein Experte. Sie fahren deshalb in vielen Fällen lieber mit dem Auto. Doch auch im Straßenverkehr sind sie vor gezielten Kontrollen nicht sicher.

    Christkind spielen in Wien: Aktionen rund um Geschenke für den guten Zweck

    25.11.2021 Während die einen sich teure Geschenke machen, fehlt es anderen am Nötigsten. VIENNA.at stellt auch 2021 ein paar außergewöhnliche Aktionen vor, mit denen man gerade in Corona-Zeiten denen, die es am meisten brauchen, Gutes tun, Geschenke machen und Christkind spielen kann.

    Nachbarn flüchteten bei Zimmerbrand in Wien aufs Hausdach

    3.12.2013 Im Schlafzimmer einer Wohnung im 15. Wiener Gemeindebezirk ist am Dienstagmorgen ein Brand entstanden. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie begeben, ihre Nachbarn flüchteten jedoch aufs Hausdach und mussten von der Feuerwehr mittels Drehleiter gerettet werden.

    235 Fahrzeuge in Wien am ersten Adventwochenende abgeschleppt

    2.12.2013 Alle Jahre wieder...bringen die Adventwochenenden für die Abschleppdienste in Wien viel Arbeit. Allein am ersten Adventwochenende wurden von der MA48 235 Fahrzeuge abgeschleppt, "im Sinne der Sicherheit für die Wienerinnen und Wiener", wie betont wird.

    Baby-Boom in Wien: Zahl der Geburten so hoch wie zuletzt 1969

    2.12.2013 Das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien für 2012, das am Montag erscheint, bringt unter anderem hinsichtlich der Geburtenbilanz Spannendes zutage: Im Vorjahr sind in Wien 18.265 Kinder zur Welt gekommen, der höchste Wert seit 1969.

    In diesen zehn Internet-Videos spielt Wien die Hauptrolle

    4.02.2014 Eine Drohne über dem Stephansdom, Freerunner, die über Abgänge zu U-Bahnstationen springen und Wien bei Nacht: In diesen zehn Videos wird die Stadt gekonnt in Szene gesetzt. Gezeigt werden nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch Alltägliches, wie die nächtlichen Lichter der Stadt oder Saisonales, wie das weihnachtliche Wien.

    Taxler in Wien-Rudolsheim von aggressivem Fahrgast attackiert

    1.12.2013 In der Nacht auf Samstag gerieten ein Taxler und ein Fahrgast in einen Streit wegen des Wechselgeldes. Der Streit artete aus, der aggressive Fahrgast ging auf Fahrer und Fahrzeug los.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im November 2013

    1.12.2013 Auf ein Auto stürzende Fassadenteile in der Innenstadt, ein irrtümlich in einer Sackgasse gelandeter Linienbus und Fotos von dem neuen Weihnachtsmarkt am Wiener Stephansplatz - das sind die besten Beiträge der VIENNA.AT-Leserreporter im November.

    Nachhaltigkeit in Wien: Eine Stadt mit zukunftsfähiger Entwicklung

    30.11.2013 Wien wird als eine Stadt, mit zukunftsfähiger Entwicklung beschrieben. Zahlreiche Projekte sollen die Nachhaltigkeit der Stadt fördern beziehungsweise sichern.

    Personenkontrolle in Rudolfsheim: Festnahme wegen Haftbefehl

    30.11.2013 In Wien-Rudolfsheim im Bereich der Station "Westbahnhof" führte die Polizei eine Kontrolle durch und nahm dabei einen Mann fest, gegen den ein Haftbefehl besteht.

    SCS, Lugner City & Co: Massive Kritik an Arbeitsbedingungen in Einkaufszentren

    29.11.2013 Zum Teil "katastrophale Zustände" für die Mitarbeiter sollen in den heimischen Einkaufszentren herrschen. Die Missstände reichen von Sanitäreinrichtungen bis hin zur Belüftung, wie die Gewerkschaft kritisiert. Basis für die Kritik war eine Befragung zu den Arbeitsbedingungen in Einkaufszentren.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde eingeschaltet - Advent wird erleuchtet

    28.11.2013 Wien hat sich wieder in eine glitzernde Weihnachtsstadt verwandelt - auf den Einkaufsstraßen wurde am Donnerstag der Advent-Lichterschmuck eingeschaltet.

    Woll-Onlineshop Woolmarket im Test: VIENNA.AT strickt eine Haube

    12.12.2013 Es ist Herbst - höchste Zeit, (wieder) zu den Stricknadeln zu greifen. Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, lässt man sich die Wolle für Haube und Co. am besten bequem nach Hause liefern. VIENNA.AT hat den neuen Online-Wollshop Woolmarket getestet und mit einem Probepaket gleich einmal eine tolle Haube gestrickt.

    Wohnungen in Wien werden weiter teurer: Preise in Donaustadt steigen

    28.11.2013 In Wien steigen die Wohnungspreise weiter, zum Teil sogar kräftig, an. Vor allem in der Donaustadt wird Wohnen immer teurer.

    Winter steht vor der Tür: Wien erwartet kaltes Wochenende

    28.11.2013 Der meteorologische Herbst neigt sich dem Ende zu und hat wohl keine Chance auf einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Das kommende Wochenende wird in Wien kalt.

    Notunterkünfte für Obdachlose in Wien: Adresse und Kontaktdaten

    1.06.2023 In Wien gibt es mehrere hundert Obdachlose, die täglich Übernachtungsmöglichkeiten suchen. Wir haben alle Notunterkünfte für Obdachlose der Stadt, die Adressen und alle wichtigen Kontaktdaten auf einen Blick.

    Wiener Linien heben Anspruchsalter für Seniorenermäßigung an

    27.11.2013 Mit Stichtag 1. Jänner 2014 steigt in fast allen Verkehrsunternehmen in Österreich das Anspruchsalter für Senioren-Ermäßigungen von 60 auf 61 Jahre an - einheitlich für Männer und Frauen. U.a. betrifft die Änderung die Wiener Linien.

    Postämter halten landesweit für das Christkind länger offen

    27.11.2013 Erstmals weitet die Österreichische Post heuer zu Weihnachten die Öffnungszeiten aus. In 239 Ämtern wird an den Einkaufssamstagen, also ab 30. November von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

    Wiens schönste grüne Fassaden: Wettbewerb und Ausstellung

    27.11.2013 Sie tragen zu einem positiven Stadtbild und zur Lebensqualität im urbanen Umfeld bei, sind optisch ansprechend und haben auch eine weitreichende ökologische Bedeutung: begünte Fassaden.

    VIENNA.AT-Adventkalender 2013: Tolle Preise gewinnen

    2.12.2013 Auch in diesem Jahr gibt es vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember im VIENNA.AT-Adventkalender täglich tolle Preise zu gewinnen!

    11 Restaurants mit spektakulärer Aussicht über Wien

    20.04.2017 Ob Sie nun Wien bei Nacht bewundern oder einen angenehmen Feierabend in luftiger Höhe verbringen wollen, wir haben ein paar Tipps gesammelt, wo Sie ihr Essen mit toller Aussicht über Wien genießen können.

    Vans Warped Tour in Wien: Lautstarkes Indoor-Festival in der Stadthalle

    27.11.2013 Ein Festival mitten in der Stadthalle  - ja, kann denn so etwas funktionieren? Kann es, wie der Sonntag bewies: Da gastierte nämlich erstmals das Indoor-Festival Vans Warped Tour in Wien. Das Line-Up war bunt und laut, die Fans kamen in großer Zahl.

    Wiener geben im Schnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

    25.11.2013 Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer hat ergeben, dass die Wiener im Durchschnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Insgesamt erwartet man heuer im Weihnachtsgeschäft der Bundeshauptstadt einen Umsatz von 350 Millionen Euro.

    Wiener Wohnen auf Schneefälle vorbereitet: 1700 Hausbesorger sorgen für geräumte Gehwege

    25.11.2013 1.700 Hausbesorger und etwa 270 Mitarbeiter des Haus- und Außenbetreuung sorgen für geräumte Gehwege rund um die Wiener Gemeindebauten, sobald der erste Schnee auch in Wien liegen bleibt.

    Die Wiener Linien rüsten sich für den Winterbeginn

    24.11.2013 Wie jedes Jahr bereiten sich die Wiener Linien auch heuer wieder auf den Wintereinbruch vor. "Es wird ein großer Aufwand betrieben, um auch bei Schnee und Eis den Betrieb für die täglich 2,5 Millionen Fahrgäste in gewohnter Qualität aufrecht zu erhalten," heißt es von Seiten des Unternehmens.

    Weihnachts-Urlaub: So nutzen Sie die Fenstertage zu Weihnachten am besten

    23.11.2013 Mit wenigen Urlaubstagen können Sie sich über Weihnachten und Silvester einen erholsamen Urlaub gönnen. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

    Tauben in der Wiener U-Bahn

    22.11.2013 Tiere passen sich optimal an die Lebensbedingungen in der Großstadt an. Auch wenn de U-Bahn für sie vermutlich kein attraktives Verkehrsmittel darstellt, sehen Tauben in ihr, bzw. hauptsächlich in den Stationsgebäuden, eine ganz hervorragende Futterquelle. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt, welche Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Sauberkeit eingesetzt werden.

    Parken: Flächendeckende Kurzparkzone für Wien wieder im Gespräch

    22.11.2013 Ohne eine flächendeckende Kurzparkzone hält die zuständige Magistratsabteilung MA65 die Umsetzung von Anwohnerpark-Projekten, wie es sie beispielsweise in den Bezirken Mariahilf, Neubau und Josefstadt gibt, für "rechtlich äußerst bedenklich". Die SPÖ meint dazu, dass ein flächendeckendes Parkpickerl das "gelindere Mittel" und auch "eine Frage der Fairness" sei, um gegen Parkplatznot vorzugehen.

    Placebo präsentierten sich bei ihrem Konzert in Wien mit voller Wucht

    22.11.2013 Mit voller Wucht und Nostalgie präsentierten sich Placebo bei ihrem Konzert am 21. November in Wien und dieses Mal verließ Brian Molko nicht nach einem Song die Bühne.

    Wiener trinken im Kaffeehaus am liebsten Melange

    21.11.2013 Wie eine Umfrage nun bestätigt, ist die Wiener Melange die beliebteste Kaffeespezialität der Hauptstadt. Auf Platz zwei rangiert der Cappuccino, auf dem dritten Platz landete der Caffe Latte.

    ÖBB setzt eigenes Personal ein um Obdachlose aus Zügen zu vertreiben

    21.11.2013 In Wien sollen bis zu 100 Obdachlose aus Osteuropa in Zugwaggons Übernachtungsmöglichkeiten suchen. Die ÖBB setzt nun angeblich eigenes Personal ein, um Schlafende zu vertreiben.

    Wiener Verhütungsmuseum stellt historische Literatur ins Internet

    21.11.2013 Das Wiener Verhütungsmuseum macht historische Literatur online verfügbar: Man habe mit neuer Scantechnologie bereits 250 wertvolle antike Bücher digitalisiert, das Angebot werde laufend erweitert, heißt es in einer Aussendung des Museums.

    Starkregen und Sturm: Der Winter kommt auch nach Wien

    21.11.2013 Regen, Sturm, Kälte - in Wien wird es die restliche Woche erstmals richtig winterlich. In der kommenden Woche soll es dann auch in der Hauptstadt schneien.