AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Streunerkatzenmobil von Vier Pfoten ist wieder in Wien unterwegs

    24.02.2014 Ab sofort sind die Experten der Tierschutzorganisation Vier Pfoten nach ihrer Winterpause wieder mit ihrem Streunerkatzenmobil unterwegs. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Stadt Wien fangen sie streunende Samtpfoten ein, um sie tierärztlich betreuen und kastrieren zu lassen.

    Badminton-Austrian Open: Taiwanesen holten in Wien zwei der fünf Titel

    23.02.2014 In der Wiener Stadthalle haben die Finalspiele der Badminton-Austrian Open im Damen-Einzel und im Herren-Doppel taiwanesische Siege gebracht. Alle Ergebnisse im Überblick.

    Instagram: Die schönsten Fotos aus #Wien - Teil 2

    23.02.2014 Wien bietet für Touristen und Einheimische gleichermaßen unzählige Fotomotive. Nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch Geheimtipps und eher nicht unbekannte Ecken werden abgelichtet. VIENNA.AT zeigt die schönsten Instagram-Bilder aus Wien.

    Leserreporter bei Masters of Dirt in der Wiener Stadthalle

    23.02.2014 Das gesamte Wochenende gehört die Wiener Stadthalle den Freestylern: Die "Masters of Dirt" machen ihrem Namen alle Ehre.  Leserreporter Christian W. war bei dem Spektakel dabei und hat Fotos an VIENNA.AT geschickt.

    18-Jähriger in Wien-Fünfhaus von Pkw erfasst

    22.02.2014 Am Freitagabend wurde ein 18-Jähriger beim Europaplatz von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.

    Mit Zungenbrecher-Garantie: Die längsten Straßennamen Wiens

    21.02.2014 Graben, Prater, Ring - nicht alle Wiener Straßennamen sind so kurz und prägnant. Während die Hot-Spots der Stadt meist einprägsam und kaum länger als zwei Silben sind, gibt es auch Straßennamen, die jeden Notizblock sprengen und Touristen zur Verzweiflung treiben.

    Bank-Panne: 1.768 Wiener Autofahrer zahlten Verkehrsstrafen doppelt

    21.02.2014 Eine gute und eine schlechte Nachricht gibt es am Freitag für 1.768 Autofahrer in Wien. Die Schlechte: Wegen einer Bank-Panne haben sie ihre Verkehrsstrafen im Herbst doppelt bezahlt. Die Gute: Nun gibt es das Geld zurück.

    MOMIX Botanica-Premiere in Wien: Wenn Blümchen und Bienchen tanzen

    21.02.2014 Beeindruckendes Gastspiel der Dance Company des US-Choreografen Moses Pendleton in Wien: Tanz als genial-farbenprächtige Effekt-Hascherei bei einem Streifzug durch die Jahreszeiten - das ist "MOMIX Botanica". Das Programm hatte am Donnerstagabend in der Wiener Stadthalle seine - äußerst gelungene - Premiere.

    Urteil im Prozess um Bluttat im Jahr 2007 in Wien gefallen: Zwei Jahre Haft

    20.02.2014 Mit 31 Messerstichen soll ein 27-Jähriger im Jahr 2007 einen 58-Jährigen in Wien getötetet haben. Erst Jahre später wurde die Bluttat aufgeklärt. Der Prozess in Wien ist am Donnerstag zu einem Ende gekommen.

    Mord aus dem Jahr 2007 in Wien-Fünfhaus: Prozess-Start

    20.02.2014 Im Wiener Straflandesgericht ist am Donnerstag ein sieben Jahre zurückliegender Mord verhandelt worden. Ein junger Rumäne, der zum Tatzeitraum erst 19 Jahre alt war, soll in der Nacht auf 18. April 2007 einen 58-jährigen Koch in seiner Wohnung in Wien-Fünfhaus mit 31 Messerstichen getötet haben.

    Masters of Dirt vom 21. bis 23. Februar 2014 in der Wiener Stadthalle

    19.02.2014 Die weltbesten Freestyle Motocrosser, Snowmobil-, Quad-, Mountainbike- und BMX Freestyler werden bei "Masters of Dirt" vom 21. bis 23. Februar in der Wiener Stadthalle auftreten.

    Marktamt testet Krapfen in Wien: Bislang keine Beanstandungen

    19.02.2014 Auch in der Faschingszeit ist das Wiener Marktamt im Einsatz, denn die Krapfen werden streng kontrolliert. Getestet wurden heuer bereits 19 Proben.

    Momix Botanica von 19. bis 24. Februar in der Wiener Stadthalle

    19.02.2014 Nach erfolgreichen Österreich-Premiere in Vorarlberg darf sich nun auch Wien auf die zauberhafte Tanzshow mit blühenden Blumen, fließenden Bächen und einzigartigen Lebewesen freuen: Momix Botanica, die einmalig choreografierte Liebeserklärung an den Rhythmus der Natur im Verlauf der Jahreszeiten.

    Dumpster Diving: Alles zu Müllraum-Schlüssel und Rechtslage in Österreich

    24.08.2017 Machen sich "Mistkübelstierdler" eigentlich strafbar - und inwiefern? Wir haben bei der Polizei und der Schlosser-Innung nachgefragt. Ob legal oder illegal - Leserreporterin Julia B. hat uns zum Dumpster Diving mitgenommen und gezeigt, was man aus den derart gefundenen Lebensmitteln kochen kann.

    Muttersprachlicher Unterricht für Schüler: Wien ist Spitzenreiter

    17.02.2014 Im Schuljahr 2011/12 besuchten österreichweit rund 32.300 Schüler muttersprachlichen Unterricht. Das sind ca. 19 Prozent aller Schüler mit anderen Erstsprachen als Deutsch, zeigt eine Erhebung des Referats für Migration und Schule im Unterrichtsministerium. 17.153 nutzten in Wien das Angebot.

    159 Verpartnerungen im Jahr 2013 in Wien - insgesamt aber Rückgang

    17.02.2014 Homosexuelle Paare können in Österreich offiziell seit 1. Jänner 2010 Partnerschaften eingehen. Im Vorjahr haben sich lediglich 368 Paare bei den Behörden eintragen lassen. Das sind laut den Zahlen der Statistik Austria um 4,7 Prozent weniger als 2012, damals gab es 386 Verpartnerungen.

    Apotheken-Raub scheitert an Schreien von Mitarbeiterin in Wien-Fünfhaus

    16.02.2014 Mit der couragierten Reaktion einer Angestellten hatte ein mutmaßlicher Apotheken-Räuber in Wien-Fünfhaus nicht gerechnet. Er scheiterte am Samstag mit seinem Vorhaben an der schreienden Angestellten.

    Instagram: Die schönsten Fotos aus #Wien - Teil 1

    15.02.2014 Im Schnitt werden jeden Tag 55 Millionen Dateien über die Foto- und Video-Sharing-App Instagram hochgeladen. VIENNA.AT zeigt die schönsten Instagram-Bilder aus Wien.

    Der Frühling gibt ein Gastspiel in Wien

    13.02.2014 Der Frühling gibt ein Gastspiel in der Hauptstadt: Die Wiener dürfen in den kommenden Tagen Sonne tanken.

    U-Bahn-Linie U2 nach Kurzschluss teilweise unterbrochen

    12.02.2014 Bei einem Zug der Wiener U-Bahnlinie U2 kam es am Mittwoch zu Problemen im Frühverkehr. Wegen eines Kurzschlusses, der zunächst dramatischer wirkte, als er war, kam es zu einer Unterbrechung des regulären Betriebs.

    Knall und Rauch in der U2: Station Schottentor geräumt

    12.02.2014 Am Mittwoch gab es im Frühverkehr auf der U-Bahn-Linie U2 einen Zwischenfall. Wie uns Leserreporter Lukas M. berichtet, kam es in der Station Schottentor kurz nacheinander zu zwei kleineren Knallen und Lichtblitzen. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Entlaufener Hund sorgte für U3-Störung und Verzögerungen in Wien

    11.02.2014 Der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie U3 wurde am Dienstagabend aufgehalten. Derlei kommt ja öfter einmal vor - doch diesmal war es ein entlaufener Hund, der für die Verzögerung gesorgt hatte, hieß es.

    Geruch führte Polizei zu Marihuana-Pflanzen in Wiener Wohnung

    11.02.2014 In der Nacht auf Dienstag verständigten Nachbarn die Polizei, um sich über den Lärm aus einer Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu beschweren. Vor Ort bemerkten die Polizisten einen auffälligen Geruch und konnten schließlich in der Wohnung 15 Marihuana-Pflanzen sicherstellen.

    Radverkehr-Studie: 32.000 Fahrradabstellplätze fehlen in Wien

    10.02.2014 Großer Nachholbedarf in der Bundeshauptstadt: In den nächsten Jahren soll der Radverkehr in Wien von sechs auf etwa zehn Prozent wachsen - dazu fehlen jedoch die passenden Abstellplätze. Und zwar mindestens 32.000 Stück, wie eine Studie des Instituts für Verkehrswissenschaften der Technischen Universität (TU) Wien ergab.

    Warnung vor Gauner-Zinken in Wiener Wohnhaus: Einbrecher am Werk?

    10.02.2014 Einbrecher, Trickbetrüger, Hausierer, Bettler ... sie alle haben großes Interesse daran, was sich hinter geschlossenen Haustüren verbirgt und informieren sich darüber auch gegenseitig. Leserreporterin Daria H. fand eine Warnung vor "Gauner-Zinken" in ihrem Wohnhaus in Ottakring. VIENNA.AT hat bei der Polizei nachgefragt.

    Betrüger vermietete Wohnungen in Wien: Polizei sucht weitere Opfer

    9.02.2014 Ein mutmaßlicher Betrüger soll einen Schaden von rund 50.000 Euro verursacht haben. Nun konnte ein Krefeld in Nordrhein-Westfalen festgenommen werden. Der 30-Jährige soll u.a. in Wien Wohnungen, die ihm nicht gehörten, mehrfach weitervermietet haben.

    Der Schwendermarkt in Wien soll durch Umgestaltung wiederbelebt werden

    7.02.2014 Buntes Markttreiben oder urbane Gastronomie sucht man am Schwendermarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus vergebens. Das soll sich aber bald ändern, denn statt einer trostlosen Betonfläche wünscht man sich dort eine "Grünoase". Die Pläne für die Umgestaltung sollen noch heuer erfolgen.

    Fußgängerbeauftragte Petra Jens wünscht sich breitere Gehsteige in Wien

    14.02.2014 Die Gehsteige in Wien haben oft nur die vorgeschriebene Mindestbreite und sind häufig mit Tischen und Stühlen, sowie Werbeflächen vollgestellt, beschwert sich Fußgängerbeauftragte Petra Jens. Sie wünscht sich für die Bundeshauptstadt breitere Gehwege und bessere Ampelschaltungen.

    13 Pfarren in Wien haben heuer "Wärmestuben" eingerichtet

    6.02.2014 Wie schon im Vorjahr haben auch heuer 13 Pfarren in Wien "Wärmestuben" für Obdachlose eingerichtet. Voraussichtlich bis Ende März werden dadurch warme Aufenthaltsmöglichkeiten, ein Platz zum Ausruhen und einfache Verköstigung geboten. Alle Infos zu Adressen und Öffnungszeiten.

    Polizeidienststellen in Wien: Häupl kann sich Zusammenlegungen vorstellen

    6.02.2014 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) präzisierte seine Vorstellungen zur Polizeireform und den umstrittenen Schließungen der Polizeidienststellen in einem aktuellen Interview. Er könne sich eine Zusammenlegung in den inneren Bezirken vorstellen, außerhalb aber Neueröffnungen.

    2.619 Falschparker blockierten 2013 Busse und Straßenbahnen in Wien

    6.02.2014 Im vergangenen Jahr habe es bei den Falschparkern, durch die Straßenbahnlinien blockiert werden, einen leichten Rückgang gegeben, berichten die Wiener Linien.

    Wiener Linien: Schwarzfahrer-Quote in den Öffis 2013 gesunken

    5.02.2014 Sieht man sich die aktuelle Schwarzfahrer-Bilanz der Wiener Linien an, wird klar: Die Zahlungsmoral der Öffi-Nutzer in der Bundeshauptstadt steigt offenbar stetig. Günstige Jahreskarte und Co. scheinen Wirkung zu zeigen.

    306.276 Einsätze für die Wiener Berufsrettung im Jahr 2013

    5.02.2014 Die Berufsrettung hat im vergangenen Jahr mehr als zwei Millionen Kilometer in Wien zurückgelegt. Die Rettung wurde öfter als eine Million Mal angerufen, insgesamt gab es 306.276 Einsätze, 152.406 davon waren "besonders zeitkritische" Notfälle. Eine Bilanz für das Jahr 2013.

    Glatteis-Unfälle auf Wiens Straßen am Montag

    3.02.2014 Fußgänger, Rad- und Autofahrer hatten in der Nacht auf Montag und auch am frühen Montagvormittag gleichermaßen mit dem Glatteis zu kämpfen. Es gab einige Unfälle, aber kaum schwere Stürze, berichtet die Rettung.

    In Wien gab es 790.000 Fahrten mit Citybikes im Jahr 2013

    3.02.2014 Das Jahr 2013 brachte einen neuen Rekord in Sachen Citybike-Nutzung: Mehr als 790.000 Fahrten wurden in Wien mit den Leihfahrrädern unternommen. Auch die Zahl der Stationen wurde erhöht.

    Nächtlicher Großeinsatz der MA 48 gegen Glatteis in Wien

    3.02.2014 770 Einsatzkräfte und 375 Fahrzeuge sind derzeit unterwegs, um gegen das Glatteis in Wien anzukämpfen. Bereits in der Nacht auf Montag hat für die MA 48 der Großeinsatz begonnen.

    Salzstreuverbot für Wien wurde aufgehoben

    2.02.2014 Das Salzstreuverbot für alle Wiener Gemeindebezirke ist vorrübergehend aufgehoben worden.

    Wetterprognose für die kommende Woche in Wien: Es bleibt nebelig

    2.02.2014 Die Prognosen für die kommende Woche hat Entspannung in den vom Winterwetter geplagten Regionen Österreichs angekündigt. In Wien wird es in der kommenden Woche nebelig.

    Mutmaßliche Dealerin (23) an Wiener U-Bahnstation festgenommen

    31.01.2014 Bei der U-Bahnstation Gumpendorfer Straße ist am Donnerstagvormittag eine 23-jährige Frau festgenommen worden. Sie wurde wegen eines Suchtgiftdeliktes gesucht.

    Fahrpläne der Wiener Linien an die Semesterferien angepasst

    30.01.2014 Ab dem 3. Februar gilt bei den Wiener Linien wieder der Ferienfahrplan. Vor allem in der Früh und am Nachmittag sind die Öffis in anderen Intervallen unterwegs. Das neue Semesterticket gilt ab dem 1. Februar.

    Bewölktes Wochenende wartet auf Wien

    30.01.2014 Wolken, Schnee und ein wenig Sonne. Auf Wien wartet erneut ein winterliches Wochenenende. Wir haben das Wetter im Detail.

    Wiener Installateure im Test: Hohe Preisunterschiede festgestellt

    30.01.2014 Eine defekte Klospülung zu reparieren kann in Wien zwischen 38,28 Euro und 208,39 Euro kosten, zeigt ein Test. Alle Installateure haben rasch und sorgfältig den Schaden behoben, die Preisunterschiede waren jedoch enorm.

    Polizeidienststellen schließen: In Wien könnten neue Inspektionen entstehen

    30.01.2014 Während in den anderen Bundesländern 122 Polizeidienststellen geschlossen werden, könnten in Wien sogar neue Inspektionen entstehen. Zusätzlich kündigte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner an, dass im Rahmen des Projektes "Moderne Polizei" bis 2025 1.000 zusätzliche Polizeibeamte in der Bundeshauptstadt zum Einsatz kommen sollen.

    Bis 2025 soll der Autoverkehrsanteil in Wien auf 20 Prozent reduziert werden

    29.01.2014 Der aktuelle Stadtentwicklungsplan in Wien (STEP 2015) sieht nicht nur die Schaffung von mehr Wohnraum, sondern auch eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs - also hauptsächlich Autofahrten - vor. Bis 2025 soll dieser von zuletzt 27 auf 20 Prozent gedrückt werden.

    Homosexuelle wählten Wien zur "Kulturhauptstadt"

    29.01.2014 Eine Umfrage des sozialen Reise-Netzwerks gaycities.com ergab, dass Wien für homosexuelle Reiende die Kulturhauptstadt der Welt ist.

    Lady Gaga live in Wien: Konzert im November 2014 in der Stadthalle

    29.01.2014 Lady Gaga Fans dürfen sich freuen: Am 2. November kommt die Musikerin für ein Konzert in die Wiener Stadthalle.

    Wiener "Waste-Watcher" ziehen Bilanz: 35.000 Müllsünder seit 2008 erwischt

    28.01.2014 Seit dem Februar 2008 haben die "Waste-Watcher" die Wiener zu braveren Bürgern erzogen - zumindest beim Abfall. Denn seit ihrer Einführung vor gut sechs Jahren sind illegale Entsorgungen vom Kühlschrank bis zum Tschickstummel merkbar zurückgegangen, so Umweltstadträtin Ulli Sima am Dienstag.

    Polizeidienststellen schließen: Häupl zur Situation in Wien

    28.01.2014 Für die Bundeshauptstadt gibt es anders als in allen anderen Bundesländern noch keine Lösung in Sachen Polizeidienststellen-Schließungen. Bürgermeister Häupl pochte am Dienstag darauf, dass zuerst ein Sicherheitskonzept erstellt werden müsse. Die Gewerkschaft ist "nicht glücklich".

    Matura am Abendgymnasium: 5.000 Zeugnisse in Wien überreicht

    28.01.2014 Am kommenden Donnerstag wird am Abendgymnasium in Wien das 5.000. Maturazeugnis überreicht - 63 Jahre nach der ersten Matura an der damaligen "Arbeitermittelschule am Wiener Henriettenplatz". "Frei von den Zwängen des Tagesschule" können Erwachsene dort ihren Abschluss machen.

    Juwelier erschoss in Wien-Fünfhaus Räuber: 19-jähriger Komplize verurteilt

    27.01.2014 Im Zuge eines Prozesses im Wiener Straflandesgericht ist am Montag ein Komplize jenes Räubers verurteilt worden, der am 5. Juli 2013 von einem Juwelier in Wien-Fünfhaus erschossen wurde. Der 19-jährige Litauer, der gemeinsam mit zwei Landsleuten in das Geschäft gestürmt war, fasste zwei Jahre unbedingt aus. Das Urteil ist rechtskräftig.

    Winter-Einbruch: Warnung vor Eislaufen auf Natur-Gewässern in Wien

    27.01.2014 Es hat ein bisschen geschneit und ist bitterkalt. Bevor die Wienerinnen und Wiener nun zu diesem Anlass auf die Idee kommen, auf Naturgewässern eislaufen zu gehen, spricht die MA 45 eine klare Warnung aus. Sich jetzt schon aufs Eis zu wagen, kann gefährlich werden.

    Rodeln in Wien: Alle Orte für den Spaß im Schnee

    19.12.2017 Sobald es die Schneelage zulässt, gibt es in Wien zahlreiche Möglichkeiten zum Schlittenfahren. Auf fünfzehn Rodelhügeln in Wien können sich Groß und Klein nach Herzenslust austoben. Wir haben alle aktuellen Infos zum Rodelspaß in den Wiener Parks.

    McDonald's will Lieferservice bundesweit ausweiten

    23.02.2016 McDonald's will seinen Liefersevice weiter ausbauen. In einigen Gemeinden in Niederösterreich, sowie im 2., 20., und 13. Bezirk ist eine Hauszustellung bereits möglich.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 im Großeinsatz

    27.01.2014 Seit dem Wochenende ist der angekündigte Schnee da - tatsächlich ist es auch in Wien doch noch winterlich geworden. Die MA 48 war bestens vorbereitet und ist seit Sonntagnachmittag im Großeinsatz. Es kam zu keinerlei Öffi-Behinderungen im Morgenverkehr. Im Morgenverkehr sei es zu keinerlei Behinderungen gekommen, wurde per Aussendung versichert.

    Wetteraussichten: In Wien bleibt es in der kommenden Woche frostig

    26.01.2014 In der kommenden Woche bleibt es in Wien frostig, außerdem muss man zweitweise mit Schneefall rechnen.

    Nachhaltigkeit in Wien: Nunu Kaller gibt Tipps zum nachhaltigen Shoppen

    27.01.2014 Die Möglichkeit, grenzenlos zu shoppen, hat bei vielen Menschen den Wunsch nach mehr Informationen darüber geweckt, wo die Kleidungsstücke herkommen und unter welchen Umständen sie entstehen. VIENNA.AT hat sich mit Nunu Kaller, die mit ihrem Blog und dem Buch "Ich kauf nix" bekannt wurde, über das Thema nachhaltiges Shoppen und ihre Lieblingsgeschäfte in Wien unterhalten.

    Sightseeing mit der Wiener U-Bahn: Attraktionen entlang der Linie U4

    25.01.2014 Zahlreiche (Touristen-)Attraktionen in Wien sind bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Entlang der Linie U4 sind unter anderem das bedeutendste Jugendstilgebäude Österreichs, die meistfotografierte Statue Wiens und die vermutlich bunteste Müllverbrennungsanlage der Welt zu finden.

    Haupttäter nach Bankraub in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus identifiziert

    24.01.2014 Nach dem bewaffneten Überfall in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus am Donnerstagabend sucht die Polizei noch immer nach dem Haupttäter. Sein Komplize wurde am Tatort festgenommen und hat den Namen preisgegeben. Mit der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos hofft man, den 37-jährigen Zeljko K. bald fassen zu können.

    Wettervorhersage traf nicht ein: Noch immer kein Schnee in Wien

    24.01.2014 In der Nacht auf Freitag hat es geschneit - aber nicht in Wien. Die Wettervorhersage traf nicht ein, die Hauptstadt wartet weiter auf den Winter.

    WEGA-Einsatz nach Bankraub in Wien 15: Ein Verdächtiger gefasst

    24.01.2014 Eine Bankfiliale in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde am Donnerstagabend von einem bewaffneten Mann ausgeraubt. Er flüchtete offenbar zu Fuß ins benachbarte Meidling, wo die Polizei nach Hinweisen von Zeugen einen Wohnhauskomplex umstellte. Ein Verdächtiger wurde festgenommen, laut einer Sprecherin mit einem Teil der Beute.