AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Heroinlieferungen von Serbien nach Wien: Bargeld und Waffen sichergestellt

    19.11.2013 Zu "einem extrem günstigen Preis" soll eine Tätergruppe aus Serbien Heroin in Wien verkauft haben. Als am vergangenen Wochenende eine neue Lieferung ankam, schritt die Polizei ein. Drei Verdächtige wurden festgenommen, Drogen, Waffen und Bargeld sichergestellt.

    Polizei nahm mehrere Einbrecher an einem Tag in Wien fest

    19.11.2013 In Wien hat die Polizei am Dienstag mehrere Personen festgenommen, die beschuldigt werden, an Einbrüchen beteiligt gewesen zu sein.

    Verstärkung für die Wiener Linien: Fahrgastbeirat sucht neue Mitglieder

    17.11.2013 Seit fast zehn Jahren ist der Fahrgastbeirat als beratendes Organ im Öffi-Unternehmen aktiv und hat z.B. Verbesserungen bei den Nightlines erreicht - nun suchen die Wiener Linien wieder neue Mitglieder dafür. Interessenten können sich noch bis Jahresende bewerben. Was der Job mit sich bringt, lesen Sie hier.

    Brutaler Raubüberfall auf Geschäft auf der Mariahilfer Straße in Wien

    16.11.2013 Auf ein Lebensmittelgeschäft auf der Wiener Mariahilfer Straße ist am Freitagabend ein brutaler Raubüberfall verübt worden. Ein Unbekannter stieß die Kassiererin zur Seite und versetzte ihr mehrere Schläge gegen den Kopf, bevor er sich Bargeld aus der Kasse nahm. Die 35-Jährige wurde mit Prellungen ins Spital gebracht.

    Wien: Zivilstreife erwischt Kupferkabeldiebe im 15. Bezirk

    16.11.2013 Zwei Männer in der Felberstraße kamen einer Zivilstreife der Wiener Polizei am Freitagabend verdächtig vor. Die Beamten fanden bei einer Personenkontrolle in  Taschen, die die Verdächtigen dabei hatten, ausgelöste Kupferkabel und Werkzeug.

    Karaoke in Wien: Die besten Adressen

    16.11.2013 Ob man gut singen kann oder nicht, Karaoke mit Freunden kann zum großen (manchmal auch ohrenbetäubenden) Stimmungsmacher werden. Wo man in Wien am besten Hits ins Mikro trällern kann, erfahren Sie hier.

    Wiener Ballsaison: Die besten Bälle der Bundeshauptstadt

    14.11.2013 Wiens Bälle zählen zu den Highlights des Wiener Gesellschaftslebens bzw. ziehen alljährlich auch viele Touristen an. Rund 450 einschlägige Veranstaltungen stehen in der Bundeshauptstadt alljährlich auf dem Programm, traditioneller Höhepunkt ist der Opernball.

    35 Jahre Wiener Frauenhäuser: 14.000 Frauen fanden bisher Schutz

    14.11.2013 35 Jahre liegt es zurück, dass das erste Frauenhaus in Wien eröffnet wurde. Seitdem fanden dort rund 14.000 Frauen und 13.500 Kinder Schutz. Derzeit gibt es vier Frauenhäuser mit insgesamt 175 Plätzen, wobei ihr jeweiliger Standort aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich bekannt gegeben wird.

    Straßenbahnen der Wiener Linien mit Fähnchen der Aids Hilfe unterwegs

    14.11.2013 Auch heuer werden alle Straßenbahnen in Wien anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mit Fähnchen geschmückt. Mit der Aktion möchte man dem Thema Platz im öffentlichen Raum geben und Bewusstsein für Aids und HIV schaffen.

    Einbruchszeit: 8 nützliche Tipps, wie Sie ihr Zuhause sichern können

    13.11.2013  Herbst und Winter sind die beliebtesten Jahreszeiten für Einbrecher. Mit diesen acht nützlichen Tipps können Sie sich vor unbefugtem Zutritt in Ihr Zuhause schützen.

    Nächtlicher Mordversuch in Wiener Gürtellokal: 49-Jähriger mit Holzstock attackiert

    13.11.2013 In der Nacht ist der Streit in einem Lokal am Wiener Gürtel eskaliert. Ein 49-Jähriger attackierte einen Gleichaltrigen mit einem Holzstock und fügte ihm schwere Verletzungen zu. Der Mann befindet sich in Lebensgefahr.

    10 Fakten zu Wiens Christkindlmärkten

    13.11.2015 Mitte November schießen die Christkindlmärkte in Wien aus dem Boden. Bis Weihnachten werden hier Handwerkskunst, Punsch und kulinarische Köstlichkeiten geboten. Wir haben 10 interessante Fakten rund um die Weihnachtsdörfer für Sie gesammelt.

    10 Wiener Sehenswürdigkeiten abseits der Touristen-Touren

    11.11.2013  Nicht nur Touristen, sondern auch Wiener sollten einen Blick auf unsere "Sightseeing-Geheimtipps" abseits der allgemeinen Touristen-Touren werfen.

    Bauarbeiten in der Avediktstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus

    11.11.2013 Im 15. Wiener Gemeindebezirk muss die Fahrbahn der Avediktstraße wegen Schäden saniert werden.

    Unbeständiges Wetter in der kommenden Woche in Wien

    10.11.2013 Mit unbeständig hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag das in den nächsten Tagen zu erwartende Wetter in Wien umschrieben.

    Neue Mercedes-Busse im Dezember erstmals auf Linie 7A in Wien unterwegs

    8.11.2013 Wenn ein Öffi-Fahrzeug nach Kräften in Szene gesetzt wird: Am Freitag haben die Wiener Linien den ersten einer ganzen Tranche neuer Mercedes-Busse präsentiert. Das Gefährt fuhr zu Fanfarenklängen und pyrotechnischer Inszenierung in der Busgarage Spetterbrücke in Ottakring vor.

    Ganslessen in Wien: Die besten Lokale für den traditionellen Martini-Genuss

    3.11.2021 Der November steht ganz im Zeichen des Heiligen Martin - und was wäre diese Zeit ohne das traditionelle Ganslessen? In Wien haben zahlreiche Gasthäuser und Restaurants die köstliche Spezialität auf der Speisekarte. VIENNA.AT hat die besten Lokal-Tipps zum Ganslessen 2021 gesammelt.

    Wien geht Gassi: Hunde-Führer gibt Spazier-Tipps quer durch die Stadt

    23.01.2015 Der beste Freund des Menschen hat allerhand Bedürfnisse - eines der wichtigsten ist jenes nach Bewegung. Dessen eingedenk ist das Buch "Wien geht Gassi" entstanden - ein Hunde-Spazierführer, der zum Erkunden der Stadt mit seinem Vierbeiner auf hundefreundlichen Wegen einlädt.

    Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Opfer in Lebensgefahr

    5.11.2013 Bei einer Messerstecherei am Montagabend in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist ein 45-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Das Opfer hatte laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger in der Fünfhausgasse 16-18 zwei Bekannte getroffen - die ihn kurz darauf attackierten.

    Das war die 14. Nestroy-Gala: Politik-Schelte und neuer Billeteurs-Coup

    5.11.2013 Am Montagabend fand die 14. Nestroy-Gala in der Halle F der Wiener Stadthalle statt. Eine gut gelaunte Sunnyi Melles fungierte als Gastgeberin, denkwürdige Auftritte und Dankesreden gelangen u.a. Thomas Birkmeir und Christian Diaz. Alle Infos zum Event lesen Sie hier.

    Mann bei Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim verletzt

    5.11.2013 Bei einer Messerstecherei in Rudolfsheim-Fünfhaus ist am Montagabend ein Mann von zwei Tätern verletzt worden. Die genauen Hintergründe des Vorfalls, der sich im Drogenmilieu abgespielt haben soll, sind rätselhaft.

    Registerzählung zeigt Trend zu Single-Haushalten in Großstädten wie Wien

    4.11.2013 Die Zahl der Single-Haushalte ist in den letzten 40 Jahren in Österreich stark angestiegen, vor allem in Großstädten wie Wien. Während 1971 noch jeder vierte Privathaushalt (25,6 Prozent) von nur einer Person bewohnt wurde, war es 2011 bereits jeder dritte (36,3). Ein anderer Trend in Wien: Die Zahl der Kinder pro Haushalt steigt.

    Fast 13 Prozent mehr arbeitslose Wiener im Oktober

    4.11.2013 Die Arbeitslosigkeit ist in Wien im Oktober erneut gestiegen: Das AMS registrierte 89.341 als arbeitslos vorgemerkte Personen - ein Anstieg um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 18,2 Prozent auf 33.033 angewachsen, was in Summe einer Arbeitslosigkeit von 12,9 Prozent entspricht.

    23 Prozent der Radfahrer in Wien sind auch im Winter mit Rad unterwegs

    4.11.2013 Angst vor Unfällen, Kälte und schneebedeckte Radwege sind die Hauptgründe, warum Radfahrer in Wien im Winter das Fahrrad nicht benutzen. Auch wenn sie in der Überzahl sind, gibt es doch rund 255.000 Menschen, die auch im Winter regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Und weitere 270.000 Wienerinnen und Wiener können sich - bei entsprechenden Bedingungen - vorstellen, im Winter weiter zu radeln. Das hat eine repräsentative Gallup-Studie ergeben, die von der Mobilitätsagentur der Stadt Wien in Auftrag gegeben worden ist.

    Wiener Büchereien: Medien-Rückgabe dank Automat rund um die Uhr möglich

    4.11.2013 Diese Innovation wird Berufstätige und alle, die gerne einmal vergessen, Bücher und Co. rechtzeitig zu verlängern, freuen: Die Rückgabe der Medien der Wiener Büchereien kann ab sofort rund um die Uhr erfolgen. Ein neuer Automat am Urban-Loritz-Platz macht's möglich.

    Versuchter Einbruch in Gasthaus in Wien-Rudolfsheim

    4.11.2013 In der Nacht auf Montag verständigte ein Mann aus Wien-Rudolfsheim die Polizei, da er verdächtige Geräusche von einem nahegelegenen Gasthaus in der Felberstraße gehört hatte. Wie sich herausstellte, war dort ein Einbrecher am Werk.

    Hauptanmeldezeit für städtische Kindergärten in Wien beginnt

    3.11.2013 Am Montag, den 4. November 2013, beginnt die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien. Bisher konnte man sich jeweils zu Jahresbeginn für den kommenden Herbst anmelden, um den Eltern mehr Zeit zu geben, wurde der Beginn der Anmeldefrist heuer vorverlegt.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im Oktober 2013

    3.11.2013 Ein Pkw, der zwischen einem Steher und einer Mauer eingeklemmt ist, ein Unfall, bei dem eine Frau von einem Pkw erfasst wird, und ein Betrunkener, der für einen Rettungseinsatz in der Wiener U-Bahn sorgt: Die besten Leserreporter-Beiträge auf VIENNA.AT im Oktober 2013. Außerdem alle Infos: So werden Sie Leserreporter.

    Energiesparen in der Wiener U-Bahn: Mehr als 5.000 Leuchten ausgetauscht

    3.11.2013 LED-Lampen statt Leuchtstoffröhren in den Wiener U-Bahn-Stationen: Durch geringeren Stromverbrauch und lange Lebensdauer sollen die Leuchten den Wiener Linien beim Sparen helfen. Bereits mehr als 5.000 Leuchten seien bereits ausgetauscht worden, für die Fahrgäste soll übrigens kein Unterschied bemerkbar sein, wird betont.

    Zeitungskasse in Wien-Rudolfsheim aufgebrochen: Täter in flagranti erwischt

    2.11.2013 Am Freitagnachmittag kurz nach 13:45 Uhr beobachteten mehrere Passanten einen Mann, der mit einem Hammer eine Zeitungskasse in der Rauchfangkehrergasse in Wien-Rudolfsheim aufschlug und anschließend mit den erbeuteten Münzen weiterging. Sie riefen die Polizei.

    Mehrere Einsätze an Halloween für die Wiener Polizei

    1.11.2013 Mehrere Randalierer haben seit Donnerstagnachmittag die Polizei in Wien beschäftigt. In mindestens zwei von drei Fällen war Alkohol im Spiel.

    Verkehrsdelikte sind in Wien ab 1. November empfindlich teurer

    31.10.2013 Verkehrssünder müssen ab Freitag in Wien tiefer in die Tasche greifen: Dann tritt ein neuer Katalog für Organstrafverfügungen gemäß Verwaltungsstrafgesetz in Kraft. Damit werden einige Strafen deutlich teurer.

    Sonne, Regen, Wolken: Wechselhaftes Wochenende in Wien

    31.10.2013 Das Herbstwetter zeigt sich in den kommenden Tag von seiner mittelmäßigen Seit. Zuerst ist es noch sonnig, dann ziehen von Westen her Wolken auf und bringen etwas Regen mit.

    1000 things not to do in Vienna: Neue Facebook-Gruppe zu den Don'ts in Wien

    30.10.2013 Tipps, was man in Wien einmal unbedingt gemacht haben sollte, gibt es an jeder Ecke. Eine neue Facebook-Gruppe widmet sich nun jedoch augenzwinkernd dem Gegenteil: allem, was man in Wien tunlichst vermeiden sollte zu tun. Und diese Ratschläge sind für so manchen Lacher gut.

    Sucht- und Drogenpolitik in Wien: Mehr Angebote für Alkoholkranke

    30.10.2013 In Zukunft soll es mehr Angebote für Alkoholkranke geben, das haben Wiens Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ), die Wiener Gebietskrankenkasse und die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) beschlossen.

    Stadt Wien gibt 133 Millionen Euro zusätzlich für Eigenwerbung aus

    30.10.2013 Die Stadt Wien will neben dem bestehenden Werbebudget zusätzliche 133 Millionen Euro in die Hand nehmen, um Eigenwerbung zu betreiben. Das stößt bei der Opposition auf wenig Verständnis.

    My perfect day in Vienna: Wie sieht ein perfekter Tag in Wien aus?

    30.10.2013 Wie verbringt man einen perfekten Tag in Wien? Diese Frage könnte wohl kaum jemand besser beantworten als ein Wiener oder eine Wienerin. Sechs Vorschläge für einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen, entspannten, lässigen, nachhaltigen oder trendy Tag in der österreichischen Hauptstadt.

    Lesofantenfest in Wien: 80 Veranstaltungen für kleine Leseratten

    29.10.2013 Laut den Wiener Büchereien handelt es sich beim Lesofantenfest, das am 6. November beginnt, um "Österreichs größte Kinderkunst-, Kreativitäts-, Leseanimations-, Film- und Theaterveranstaltung für Kinder von eineinhalb bis zwölf Jahren". 80 Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

    Allerheiligen in Wien: Alles zu Feiertag, Grabschmuck und Märkten

    29.10.2013 Jedes Jahr wird besonders zu Allerheiligen und Allerseelen der Verstorbenen gedacht. Gräber werden besucht und mit Blumen, Gestecken und Kerzen geschmückt. Wo die Wiener Allerheiligenmärkte sind, die Kränze und Buketts verkaufen, und alles zur Symbolik hinter Feiertag und Co. erfahren Sie hier.

    Zahlreiche Ausstellungen eröffnen im November in Wien

    29.10.2013 Die kalte Jahreszeit verleitet dazu, die Tage in warmen Gebäuden zu verbringen. Das müssen aber nicht zwingend immer die eigenen vier Wände sein. Im November eröffnen in Wien zahlreiche neue und interessante Ausstellungen, die einen Besuch wert sind. VIENNA.AT gibt einen Überblick:

    U-Bahn-Störung im Frühverkehr: Linien U1 und U4 betroffen

    29.10.2013 "Was ist denn mit der U1 los?", "Was ist denn schon wieder mit der U1 los?" - Diese Fragen beschäftigten Dienstagfrüh Wiener Linien-Fahrgäste, die auf Twitter Auskunft begehrten. Wie VIENNA.AT von dem Öffi-Unternehmen erfuhr, kam es zu einer Störung nicht nur auf der U1, sondern auch auf der Linie U4.

    56-jähriger Mann versuchte Zeitungskassa in Wien aufzubrechen

    28.10.2013 Im 15. Bezirk versuchte ein 56-jähriger Mann eine Zeitungskassa aufzubrechen. Eine Passantin beobachtete den Vorfall.

    Wiener lieben Halloween: Elf Mio. Euro für Kostüme und Horror-Artikel

    28.10.2013 Immer mehr Wiener feiern Halloween - und die Wirtschaft freut's. Für Kostüme, Süßes, Kürbisse und Co. wird tief in die Tasche gegriffen. 40 Prozent der Bewohner der Bundeshauptstadt gestehen dem Gruselfest inzwischen sogar eine "traditionelle Verankerung" zu.

    Wiener Linien: Dichtere Intervalle bei einigen Bim- und Buslinien ab Montag

    28.10.2013 Ab 28. Oktober 2013 wird das Angebot der Wiener Linien erneut erweitert. Nach den U-Bahn-Linien werden nun auch die Straßenbahnlinien 43 und 49 sowie die Buslinien 35A und 57A öfter fahren. Die Intervalle werden an Werktagen zu den stark frequentierten Tageszeiten verdichtet.

    Halloween 2013 in Wien: Partys und Events in der Kult-Gruselnacht

    25.10.2013 Was Halloween ist, braucht man wohl nicht mehr lange zu erklären. Fiese Streiche, blutrünstige Deko und grausige Kostüme gehören jedenfalls ebenso dazu wie ordentliches Abfeiern bei den besten Partys und Events der Stadt. Welche das sind, verraten wir euch hier - und verlosen viele Tickets!

    10 Jahre Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien

    24.10.2013 14.186 Festnahmen, 22.060 Anzeigen und fast eine Million sichergestellte Heroinkugeln: Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien hat in den letzten zehn Jahren viele Erfolge gefeiert.

    Wien will Energieverbrauch bis 2050 deutlich senken

    24.10.2013 Die Stadt Wien will den Energieverbrauch in den kommenden Jahrzehnten massiv drosseln. Angelehnt an Strategieziele der EU nimmt man sich eine Senkung von 40 Prozent bis zum Jahr 2050 vor.

    Erneut S-Bahn in Wien nach Oberleitungsschaden evakuiert

    24.10.2013 Am Mittwochabend kam es zu einem folgenschweren Oberleitungsschaden, der die S-Bahn-Stammstrecke in Wien lahmlegte. Wenige Stunden später kam es zu einem ähnlichen Gebrechen - Donnerstagfrüh musste daraufhin neuerlich ein Zug evakuiert werden.

    ÖBB-Fahrplanwechsel: Änderungen im VOR-Bus-Verkehr im Süden Wiens

    24.10.2013 Wer im Süden Wiens wohnt und regelmäßig auf VOR-Busse angewiesen ist, muss sich demnächst auf Änderungen einstellen. Mit dem Fahrplanwechsel der ÖBB ab Mitte Dezember gehen auch geänderte Linienführungen beim VOR-Bus-Verkehr einher.

    S-Bahn-Störung zwischen Floridsdorf und Leopoldau legt Verkehr lahm

    23.10.2013 Am Mittwochnachmittag kam es zu einem folgenschweren Gebrechen bei der S-Bahn. Wegen eines Oberleitungsschadens zwischen Wien-Floridsdorf und Wien-Leopoldau musste die S-Bahn angehalten werden, es konnten keine Züge verkehren. Alle Infos zur S-Bahn-Störung lesen Sie hier.

    300 neue Strom-Tankstellen für Elektroautos in Wien geplant

    23.10.2013 Bis Ende 2015 sind in Wien 300 neue Strom-Ladepunkte für E-Autos geplant. Damit wird sich die Anzahl der bisherigen Strom-Tankstellen verdreifachen und somit das E-Lade-Netz verdichtet.

    Weltrekordversuch in der Wiener U-Bahn: 104 Stationen in 4:54 Stunden

    23.10.2013 Weltrekordversuch in der Wiener U-Bahn am Dienstag: Zwei Männer wollten in weniger als fünf Stunden das gesamte U-Bahn-Streckennetz der Wiener Linien befahren.

    Leserreporter: Vespa-Fahrer wurde bei Unfall vor Lugner City verletzt

    22.10.2013 Am Montagnachmittag kam es bei der Lugner City im 15. Wiener Gemeindebezirk zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Pkw. Leserreporter Andreas L. kam vorbei und schickte Bilder der Unfallstelle.

    Die Programm-Highlights 2014 der Wiener Stadthalle

    22.10.2013 Die Wiener Stadthalle wartet in der Wintersaison 2013/14 mit zahlreichen Programm-Highlights auf. Unter anderem werden Placebo und Depeche Mode auftreten, aber auch die Masters of Dirt lockt Motocross-Begeisterte nach Wien.

    Nationalfeiertag: Kultur als Alternative zur Bundesheer-Leistungsschau

    22.10.2013 In der österreichischen Kulturlandschaft hat der Nationalfeiertag nur mehr teilweise jene Bedeutung, die ihm etwa in den 1990er Jahren noch zugekommen ist. Gratis-Eintritt in Museen gibt es nicht mehr, doch vielfach winken reduzierte Preise. Auch Konzerte und ein Viennale-Special zum Thema warten.

    Hauptsächlich junge Frauen kaufen Jahreskarte der Wiener Linien

    21.10.2013 Eine aktuelle Statistik der Verkehrsbetriebe zeigt: Besitzer der Öffi-Jahreskarte sind "überproportional jung und weiblich". Mehr als jeder dritte erwachsene Wiener sei Öffi-Stammkunde, wobei es zwischen den Bezirken Unterscheide gebe, heißt es in einer Aussendung der Wiener Linien.

    Nationalfeiertag 2013: Volles Programm in Wien nicht nur am Heldenplatz

    20.10.2013 Der Österreichische Nationalfeiertag fällt heuer auf einen Samstag. Am 26. Oktober präsentiert sich die Republik wieder mit einem vollen Programm für Jung und Alt - ob in der Hofburg, im Parlament, den diversen Ministerien oder am Heldenplatz.

    Streit um Taubenkot: OGH auf Seite der geplagten Wiener

    19.10.2013 Tauben sind für viele Wiener mittlerweile eine echte Plage. Auf der Straße, vor dem Fenster, im Dach oder gar in der Wohnung. Der Oberste Gerichtshof stellt sich nun auf die Seite der von Taubenkot geplagten Wiener.

    Bevölkerungswachstum in Wien laut Statistik Austria überdurchschnittlich hoch

    18.10.2013 In den nächsten Jahrzehnten wird die Bevölkerung des gesamten Bundesgebiets wachsen. Regionale Unterschiede sind dabei groß: Besonders in Wien und Niederösterreich wird überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum erwartet.

    Wetter in Wien: Viel Sonne am kommenden Wochenende erwartet

    17.10.2013 Hochdruckeinfluss beschert Österreich laut Aussagen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ein Wochenende mit Höchsttemperaturen um die 20 Grad.