AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Trafikraub in Wien-Rudolfsheim: Polizei bittet um Hinweise zu Verdächtigem

    27.07.2015 Anfang Juni wurde eine Trafik in Wien-Rudolfsheim von einem bislang Unbekannten ausgeraubt. Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Mann.

    Anrainer beobachtete Fahrraddieb in Innenhof in Rudolfsheim-Fünfhaus

    27.07.2015 In der Nacht auf Montag kurz nach 1:15 Uhr Früh wurde ein verdächtig agierender Mann im Innenhof einer Wohnhausanlage in Rudolfsheim-Fünfhaus von einem Anwohner beobachtet. Dieser rief wegen des mutmaßlichen Fahrraddiebs umgehend die Polizei.

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    Streit in Wien eskalierte: Messer und Bauschaufeln kamen zum Einsatz

    24.07.2015 Ein Streit im Braunhirschenpark in im 15. Bezirk ist am Donnerstag, den 23. Juli derart ausgeartet, dass die Beteiligten einander mit einem Messer beziehungsweise mit Schaufeln von einer nahegelegenen Baustelle bedrohten.

    Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

    23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.

    900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

    Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

    22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

    Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

    21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

    36,8 Grad am Sonntag in Wien: Heißester Ort Österreichs

    19.07.2015 Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.

    Sanierungsarbeiten in Sechshauser Straße in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus

    17.07.2015 Die Fahrbahnoberfläche in der Sechshauser Straße im Abschnitt Kellinggasse bis Jheringgasse in Wien-Rudolfsheim Fünfhaus muss erneuert werden. Die Bauarbeiten beginnen mit 20. Juli 2015.

    Arbeitsunfall in Fünfhaus: 24-jähriger starb nach Sturz aus 18 Metern Höhe

    17.07.2015 Am Donnerstag verunglückte ein 24-jähriger Arbeiter bei einem Unfall in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus tödlich.

    183 Mio. Euro lassen sich Wiener sommerliche Freizeitaktivitäten kosten

    16.07.2015 Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.

    Waste Watcher im Einsatz: Was dürfen die Kontrollorgane der MA 48 wirklich?

    16.07.2015 Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt. 

    Nachfrage in den Wiener Sozialmärkten steigt: Adressen im Überblick

    16.07.2015 In Wien werden mehr Spenden für die Sozialmärkte benötigt, da die Nachfrage in den Einrichtungen stetig steigt. VIENNA.at hat die Adressen der Sozialmärkte im Überblick.

    Wolken und etwas Regen warten auf Wien in der kommenden Woche

    12.07.2015 Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.

    Nach kurzer Abkühlung: 30 Grad am Wochenende in Österreich

    9.07.2015 Kühl bleibt es nur für kurze Zeit: Nach dem Regen folgt in den nächsten Tagen wieder reichlich sommerliches Wetter. Ab Samstag werden im ganzen Land Höchstwerte bis zu 31 Grad erwartet.

    Die Nacht auf Mittwoch war die wärmste Nacht seit Messbeginn in Wien

    8.07.2015 Die Nacht vom 7. auf den 8. Juli 2015 war die wärmste Nacht in Wien seit Beginn der Messungen im Jahr 1985. In der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad.

    Wiener FPÖ hat Unterschriften für ein sektorales Bettelverbot gesammelt

    8.07.2015 Nach Salzburger Vorbild fordert die FPÖ ein sektorales Bettelverbot in Wien: Das Betteln auf Einkaufsstraßen und vor den Eingängen der U-Bahn-Stationen soll dadurch unterbunden werden. Die Partei hat bereits Unterschriften von 3.500 Unterstützern ihrer Forderung gesammelt.

    Hitze in Wien: Ozonalarmschwelle am Dienstag überschritten

    7.07.2015 Am Dienstag soll der Höhepunkt der seit Tagen andauernden Hitzewelle in Österreich erreicht werden. In allen Bundesländern hatte es am frühen Nachmittag bereits mehr als 34 Grad, in Wien und Niederösterreich wurden die Ozonalarmschwellen überschritten.

    Hitzewelle in Wien: 20 Prozent mehr Rettungseinsätze

    7.07.2015 Durch die hohen Temperaturen in den letzten Tagen verzeichnete auch die Wiener Rettung bis zu 20 Prozent mehr Einsätze.

    ÖAMTC-Pannenhelfer sind in Wien auch mit E-Bikes unterwegs

    7.07.2015 In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

    Temperaturen bis zu 38,5 Grad: Das waren bislang die heißesten Tage in Wien

    6.07.2015 Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.

    Stadt Wien schafft neues Amt des Flüchtlingskoordinators

    6.07.2015 Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.

    Bestseller "Sofies Welt" ist das Wiener Gratisbuch 2015

    6.07.2015 Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.

    Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

    4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

    Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Europaweit gesuchter Einbrecher am Wiener Westbahnhof festgenommen

    3.07.2015 Ein 44-jähriger Mann, der von der Slowakei wegen Körperverletzung und Einbrüchen zur Fahndung ausgeschrieben worden war, ist am Donnerstag von Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien festgenommen worden. Diese fassten den Mann am Westbahnhof.

    Skurriler Raub-Prozess: Maskierter erbeutete in Wiener Apotheke Antibiotika

    2.07.2015 Am Donnerstag ist im Wiener Straflandesgericht ein höchst skurriler Prozess über die Bühne gegangen. Ein 22-Jähriger musste sich vor einem Schöffensenat verantworten, weil er zwei Mal eine Apotheke in Wien-Rudolfsheim überfallen haben soll - wobei es ihm nicht um Geld ging.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Dichtere Intervalle für die Straßenbahnlinie 6 in Wien

    2.07.2015 Die Linie 6 ist die am stärksten frequentierte Straßenbahnlinie in Wien. Ab dem 6. Juli ist sie an Werktagen in den Abendstunden in dichteren Intervallen unterwegs.

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.

    Mit dem Rad in den Sommer 2015: Termine der Gratis-Rad-Checks in Wien

    1.07.2015 Bei der Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" werden vom 1. Juli bis 30. August an 34 Standorten in Wien kostenlose Rad-Checks angeboten. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.

    Neue "48er-Tandler-Box": Altwaren-Sammeln für den guten Zweck

    1.07.2015 Altwaren für einen guten Zweck: Die MA 48 sammelt alte, aber noch intakte Gegenstände und Kleidung auf allen Mistplätzen der Stadt. Die "48er-Tandler-Box" wird dann für einen guten Zweck weiterverkauft oder an karitative Einrichtungen übergeben. Auch ein neuer Altwarenmarkt in Margareten ist geplant.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Start für Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien am 1. Juli

    30.06.2015 Die Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche, die an einer schweren Zahnfehlstellung leiden, kommt. Ab 1. Juli bietet sie auch die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) mit knapp 20 Vertragspartnern an.

    Elfjähriger in Wien von Pkw erfasst

    30.06.2015 In der Huglgasse im 15. Bezirk ist am Montagnachmittag ein elfjähriger Bub von einem Pkw erfasst worden, als er die Straße überquerte. Er wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.

    Leserreporter berichten im Juni 2015 von Katzen, Paraden und Unfällen

    30.06.2015 Mehrere Verkehrsunfälle, bunte Paraden und ein Feuerwehreinsatz wegen einer Katze, die in einem Kamin feststeckte: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Juni 2015.

    Der Sommer meldet sich mit Hochdruck zurück: Bis zu 30 Grad zu erwarten

    28.06.2015 Die kommende Woche startet in ganz Österreich zwar noch unbeständig, ab Mittwoch kommt laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aber der Sommer wieder zurück.

    Nach Verfolgungsjagd von Wien bis NÖ: Auch dritter Einbrecher ist in Haft

    26.06.2015 Die Exekutive hat nach der spektakulären Verfolgungsjagd am vergangenen Dienstag in Niederösterreich nun auch den dritten Verdächtigen geschnappt. Die Festnahme gelang in Wien.

    Echt Wienerisch: Dialoge und Betrachtungen aus der Bundeshauptstadt

    25.06.2015 "Des is a gmahde Wiisn", sagt man in Wien, wenn etwas wirklich einfach ist. Redewendungen und Vokabeln gibt es im Wienerischen viele - aber kann man einen Dialekt einfach so lernen? Ein Buch versucht dabei zumindest zu helfen.

    Messer-Attacke auf Onkel in Rudolfsheim: Polizei sucht 20-Jährigen

    25.06.2015 In Wien-Rudolfsheim attackierte ein 20-Jähriger seinen 33-jährigen Onkel mit einem Messer und fügte ihm drei Stiche in den Oberkörper zu. Nun sucht die Polizei nach dem Mann.

    Wilde Verfolgungsjagd mit Einbrecher-Trio

    24.06.2015 Die Wiener Polizei beobachtete am 23. Juni drei verdächtige Männer im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. In der Gegend wurden zuletzt zahlreiche Einbrüche verübt. Die Polizei folgte dem Trio nach Niederösterreich, wo diese tatsächlich in ein Haus eindrangen. Es folgte eine wilde Verfolgungsjagd mit den Georgiern.

    111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss

    24.06.2015 Alteingesessene und ganz frische Unternehmen: Ein neuer Shopping-Guide für Wien listet "111 Geschäfte, die man erlebt haben muss".

    Genossenschaftswohnung: Eindeutige Vergabestandards gefordert

    22.06.2015 "Falschinterpretationen" sollen in Zukunft nicht mehr vorkommen, sollte der Ruf nach einer Reparatur des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetztes (WGG) durchgesetzt werden. Forderungen dazu werden nun laut, denn auch Besserverdiener haben momentan Anspruch auf eine Genossenschaftswohnung.

    Haus soll nach Explosion auf der MaHü in Wien 2017 wieder bewohnbar sein

    22.06.2015 Bei einer Gasexplosion im April 2014 ist auf der Mariahilfer Straße in Wien ein Haus eingestürzt. Das Gebäude soll 2017 wieder bewohnbar sein. Allerdings sind nur sechs Mieter verblieben, die dort wieder einziehen wollen. Die anderen 22 Wohnungen werden neu vermietet.

    Wiener sind mit den öffentlichen Parks der Stadt sehr zufrieden

    21.06.2015 Die Wiener stellen ihren städtischen Parkanlagen ein gutes Zeugnis aus: Eine aktuelle Studie des Psychologen Alexander Keul mit Studierenden der TU Wien hat ergeben, dass jeder Zweite für Sauberkeit und Erhaltung Bestnoten erteilt. Und über mangelnde Sicherheit klagt nicht einmal jeder Zehnte.

    Bluttat in Wien-Fünfhaus soll nach Zudringlichkeit erfolgt sein

    20.06.2015 Am Freitagabend wurde ein tatverdächtiger nach der Bluttat in Wien-Fünfhaus festgenommen. Der 26-Jährige soll den 43-Jährigen mit einem Küchenmesser tödlich verletzt haben, da ihn dieser sexuell bedrängt haben soll, sagte sein Anwalt Erich Gemeiner am Samstag.

    Verdächtiger der Bluttat in Wien-Rudolfsheim festgenommen

    20.06.2015 Ein Tatverdächtiger wurde nach dem Mord an einem alkoholkranken Wiener in einer betreuten Wohneinrichtung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Freitagabend, den 19. Juni, festgenommen. Der 26-Jährige wurde am Samstag noch einvernommen, ein etwaiges Motiv war noch nicht bekannt, sagte ein Polizeisprecher.

    Zigarette löste Badezimmerbrand aus

    19.06.2015 Am 18. Juni wurden Einsatzkräfte in die Dadlergasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus gerufen, nachdem Anrainer Brandgeruch bermerkt hatten.

    Unbeständiges Wetter am Wochenende

    18.06.2015 Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.

    Common Walls: In Wien gibt es Österreichs erste Graffiti-Agentur

    18.06.2015 Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".

    Carsharing in Wien: Car2Go, DriveNow und Co. im großen Preisvergleich

    19.06.2015 Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.

    Wiener Ärztekammer droht mit Streik

    17.06.2015 Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.

    1. Internationaler Yoga-Tag: Gratis-Yoga-Events in Wien am 21. Juni 2015

    16.06.2015 Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass  findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.

    Wien wächst weiter: Hoher Bevölkerungs- zuwachs bis 2030 erwartet

    16.06.2015 Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.

    Bluttat in Wien-Rudolfsheim: Leiche des 43-Jährigen lag in Bettlade

    15.06.2015 Nach jenem Tötungsdelikt, das am Sonntag in einer betreuten Wohneinrichtung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus entdeckt wurde, gibt es laut Polizei bisher keine Tatwaffe, keinen unmittelbar Verdächtigen und auch keine Hinweise auf ein Motiv.

    Verkehrsunfall in Wien-Rudolfsheim: Lenker verlor Kontrolle über Pkw

    15.06.2015 Am Sonntagabend verlor ein Pkw-Lenker aufgrund der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rammte einen Baum in Wien-Rudolfsheim.

    Unfall lähmte Frühverkehr auf der Lände in Wien: Biker schwer verletzt

    15.06.2015 Montagfrüh hat ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad den Verkehr auf der Heiligenstädter Lände in Wien-Döbling zum Erliegen gebracht. Der Stau reichte laut ÖAMTC rund drei Kilometer auf die Nordbrücke zurück. Der Zweiradfahrer brach sich beide Beine.

    Bluttat in Wien-Rudolfsheim: Stichverletzungen waren Todesursache

    14.06.2015 Die Obduktion bestätige, dass die Verletzungen todesursächlich gewesen seien, sagte Polizeisprecher Thomas Keiblinger am Sonntag nach dem Fund eines 43-jährigen Mannes mit Stichverletzungen am Oberkörper in Rudolfsheim.