AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Wiener Polizei sucht Innenstadt-Öffi-Diebinnen-Duo

    11.01.2021 Nach einer Reihe von Taschendiebstählen fahndet die Wiener Polizei nach einem Damen-Duo, das binnen zwei Monaten in öffentlichen Verkehrsmitteln mehrfach Geldbörsen gestohlen haben soll.

    Erste Details zum Corona-Impfplan in Wien bekannt

    10.01.2021 Ab dem 18. Jänner können sich die Wiener zur Corona-Impfung voranmelden. Es soll zwölf Impfzentren und eine neue Impfstraße geben.

    U2/U5-Ausbau sorgt für Staugefahr in Wiener City

    11.01.2021 Der U-Bahn-Bau sorgt ab Montagabend für mehrere Monate für Sperren und Umleitungen im Bereich des Wiener Rathauses und der Votivkirche. Mehr Infos dazu hier.

    Etwa 100 Teilnehmer bei untersagter Demo in Wien

    9.01.2021 Am frühen Nachmittag haben sich laut Polizei etwa 100 Personen vor der Wiener Oper versammelt, um an einer eigentlich untersagten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen teilzunehmen.

    Einbrüche auf Supermärkte in Wien vereitelt

    9.01.2021 wei Einbruchsversuche in Supermärkte sind in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt sowie in Wieden vereitelt worden.

    Wiens beliebteste Babynamen 2020: Emilia und Maximilian

    8.01.2021 Emilia und Maximilian waren 2020 die beliebtesten Babynamen in Wien, wie die Landesstatistik (MA 23) der APA berichtete.

    Wiener U-Bahnausbau: Jahrelange Verkehrsumleitung beim Rathaus startet

    8.01.2021 In der kommenden Woche starten rund um das Wiener Rathaus die Arbeiten für den Ausbau des Wiener U-Bahnnetzes. Das macht ab Montagnacht Verkehrsumleitungen für Auto- und Radfahrer notwendig, die vor allem einen Abschnitt der "Zweierlinie" betreffen. Sie bleiben mehrere Jahre bestehen.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt und abtransportiert

    7.01.2021 Der Christbaum am Wiener Rathausplatz wurde am heutigen Donnerstag gefällt und abtansportiert. Die Baumreste werden in Fernwärme und sauberen Strom umgewandelt.

    Aufbauarbeiten für zweite Runde der Massentests in Wien laufen

    6.01.2021 In der Stadthalle, der Messe Wien und der Marx Halle haben die Vorbereitungen für die Corona-Massentests begonnen. Beim zweiten Durchgang wird es weniger Teststraßen, dafür aber längere Öffnungszeiten geben.

    Wiener Linien setzen Modernisierung der Aufzüge in U-Bahn-Stationen fort

    5.01.2021 2,3 Millionen Euro werden heuer von den Wiener Linien in die Erneuerung der Aufzüge in den U-Bahn-Stationen investiert. Los geht es ab 11. Jänner in der Station Volkstheater.

    Massentests gehen in zweite Runde: Anmeldungen ab sofort möglich

    4.01.2021 Ab heute ist die Anmeldung zur zweiten Runde der Corona-Massentests möglich, die ab 15. Jänner starten sollen. Termine können online und auch telefonisch vereinbart werden.

    1.600 Polizeieinsätze in der Silvesternacht in Wien

    1.01.2021 In der Landesleitzentrale Wien sind am letzten und ersten Tag des Jahres weit über 4.000 Notrufe eingegangen. Daraus resultierten knapp 1.600 Einsätze, berichtete die Polizei am Freitag.

    Van der Bellen empfing Sternsinger im Freien und ohne Singen

    30.12.2020 Der traditionelle Sternsingerbesuch bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat heuer Corona-bedingt in veränderter Form stattgefunden.

    Wiener Linien: Neuer Wochenend-Fahrplan mit längeren Intervallen

    29.12.2020 Die Wiener Linien dünnen ab 9. Jänner ihren Wochenend-Fahrplan in den frühen Morgenstunden aus. Betroffen davon sind sowohl U-Bahnen als auch Straßenbahnen und Busse. Grund sei ein "Überangebot".

    Bewaffnete Teenies lösten Großeinsatz in der Wiener Innenstadt aus

    28.12.2020 Am Stefanitag haben vier Jugendliche am Albertinaplatz in der Wiener Innenstadt mit einer Waffe hantiert und damit einen Großeinsatz ausgelöst. Rund zwei Monate nach dem Terroranschlag in Wien fuhr ein Großaufgebot an Polizeieinheiten an den Ort des Geschehens, nachdem Zeugen beobachteten, wie die vier die Waffe repetierten, so die Polizei am Sonntag. Diese stellte sich als Schreckschusspistole heraus. Die Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren wurden angezeigt.

    Wiener Christbäume sorgen für Licht und Wärme

    26.12.2020 Ab dem 28. Dezember können an den Sammelstellen der MA 48 in ganz Wien wieder Christbäume abgegeben werden. Auf ihrer letzten Reise sorgen diese dann noch einmal für Licht und Wärme in den Wiener Wohnzimmern.

    Wiener bei Geldgeschenken heuer sehr spendabel

    26.12.2020 Bargeld zählte auch in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Im Bundesländervergleich waren die dicksten Kuverts unter den Christbäumen in Niederösterreich und Wien zu finden.

    Apotheken auch zu den Feiertagen geöffnet

    25.12.2020 Die Apotheken stehen auch an den kommenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen für die Bevölkerung zur Verfügung.

    Startschuss für Wiener Eistraum mit Corona-Abstandsmesser

    24.12.2020 Am Donnerstag öffnete der Wiener Eistraum auf dem Rathausplatz. Seit 10.00 Uhr können die Eisflächen befahren werden. Wie üblich kann das Wintervergnügen in Corona-Zeiten freilich nicht ablaufen.

    Gefälschter Ausweis: Wiener Polizei nimmt 30-Jährigen am Stephansplatz fest

    23.12.2020 Urkundenfälschung und unrechtmäßiger Aufenthalt werden einem 30-jährigen Mann zur Last gelegt, den die Wiener Polizei am Dienstag am Stephansplatz aufgegriffen hat.

    Elfjähriger abgängig: Suchaktion der Polizei am Wiener Donaukanal

    23.12.2020 Zwei Tage vor Weihnachten meldeten sich die besorgten Eltern eines elfjährigen Buben in einer Polizeiinspektion in der Inneren Stadt und gaben an, dass ihr Sohn von der Schule nicht nach Hause gekommen sei.

    Corona-OIDA-Regel prangt lebensgroß am Wiener Eistraum

    23.12.2020 Die Corona-OIDA-Regel der Stadt Wien gibt es jetzt auch als zwei Meter hohen Schriftzug am Wiener Eistraum zu bewundern - sie steht für "Obstond hoitn, Immer d‘Händ‘ woschn, Daham bleiben und A Masken aufsetzn".

    "Es fehlt der Anstand": Prominente protestierten in Wien für Flüchtlingshilfe

    22.12.2020 Cornelius Obonya, André Heller, Ernst Molden, Thomas Maurer und weitere Prominente kamen am Dienstag nebst Politikern am Wiener Ballhausplatz zusammen, um einen Appell an die Bundesregierung zur Aufnahme von Betroffenen aus den griechischen Lagern zu richten.

    Anschlag in Wien: Bürgermeister Ludwig ehrte "Heldinnen und Helden der Terrornacht"

    22.12.2020 Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Dienstag vier "Heldinnen und Helden der Terrornacht" geehrt. Im Wiener Rathaus erhielten diese Medaillen.

    Fahrplan der Wiener Linien: So fahren die Öffis am 24. Dezember 2020 in Wien

    23.12.2020 Auch im Ausnahmejahr 2020 halten die Wiener Linien die Stadt zu Weihnachten mobil. Was sich bei den Fahrplänen von U-Bahn, Bus und Bim am 24. Dezember 2020 ändert, lesen Sie hier.

    Wiener Eistraum: Tragbare Abstandsmessgeräte und Registrierung Pflicht

    22.12.2020 Am 24. Dezember startet der Wiener Eistraum auf dem Rathausplatz und bringt Neuerungen: Ein elektronisches Abstandsmessgerät, das man sich um den Hals hängen kann, sowie eine Registrierung vor dem Eislauf-Vergnügen sind Pflicht.

    Anschlag in Wien: 18-jähriger möglicher Beteiligter erhält Haftstrafe

    21.12.2020 Ein 18-jähriger Bursche ist als möglicher Tatbeteiligter am Terror-Anschlag in Wien am Montag am Landesgericht wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.

    Identitäre hissten Fahne vor ÖVP-Zentrale in Wien

    20.12.2020 Eine Gruppe Identitärer hisste am Samstag ihre Flagge vor der ÖVP-Zentrale in Wien. Ihr Motiv war dabei Rache, weil das als rechtsextrem eingestufte Symbol künftig verboten werden soll.

    Bundestheater mit eingeschränktem Spielbetrieb nach Lockdown

    19.12.2020 Nach Ende des dritten Lockdowns starten das Burgtheater, die Staats- und Volksoper in Wien mit einem eingeschränkten Spielbetrieb.

    Steinsaal im Bundeskanzleramt wird zum "Leopold-Figl-Saal"

    19.12.2020 Anlässlich des 75. Jahrestags der Ernennung Leopold Figls zum ersten Bundeskanzler der Zweiten Republik wird der Steinsaal im Kanzleramt in "Leopold-Figl-Saal" umbenannt.

    5.127 Kerzen brannten für Covid-Verstorbene in Wien

    19.12.2020 5.127 Menschen sind in Österreich bis Freitagfrüh an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Genauso viele Kerzen brannten am Freitagnachmittag am Wiener Stephansplatz.

    Corona-Lockdown bis 18. Jänner - danach Massentests mit Freitesten

    18.12.2020 Ein dritter Lockdown in Österreich ist offenbar fix. Noch vor der offiziellen Pressekonferenz der Regierung sind bereits die ersten Details zu den erneuten Maßnahmen-Verschärfungen durchgesickert, wir haben alle Infos.

    Christbaum-Ranking: Wien hat den Längsten

    18.12.2020 Jedes Jahr im Advent dürfen in Österreichs Großstädten Weihnachtsbäume auf keinen Fall fehlen. Ein Größenvergleich zeigt: Wien hat heuer den Längsten.

    Baustart für U2xU5 bei Rathaus und Frankhplatz im Jänner 2021

    17.12.2020 Mitte Jänner ist es soweit: Der Öffi-Ausbau U2xU5 ist Wiens gewaltigstes Infrastruktur- und Klimaschutzprojekt der Stadt als Antwort auf die zwei größten, aktuellen Krisen: die Coronakrise und die Wirtschaftskrise.

    Unfall sorgte für Staus in Wiener Innenstadt

    17.12.2020 Nach einem Unfall staut es derzeit in der Wiener Innenstadt. Der ÖAMTC empfiehlt allen Verkehrteilsnehmern, großräumig auszuweichen.

    Jahres-Bilanz: Diese Wiener Wohnbezirke waren 2020 am beliebtesten

    18.12.2020 Am Wiener Immobilienmarkt waren im Jahr 2020 vor allem größere Wohnungen gefragt. Welche Bezirke jeweils bei Miete und Eigentum vorne lagen, lesen Sie hier.

    November brachte Wien 20 Prozent Radfahr-Plus

    15.12.2020 Im Lockdown-Monat November waren mehr Menschen mit dem Fahrrad in Wien unterwegs. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich hervor.

    Friedenslicht aus Bethlehem im Wiener Stephansdom eingetroffen

    14.12.2020 Am Sonntag ist das Friedenslicht aus Bethlehem im Wiener Stephansdom eingetroffen. Heuer soll es ein besonderes Hoffnungszeichen in Zeiten der Pandemie sein.

    Wiener Autofahrer tanken immer mehr Strom

    14.12.2020 Laut Wien Energie wurden in Wien, die im Auftrag der Stadt ein Ladestellennetz betreibt bzw. dieses weiter ausbaut, wurden von Jänner bis Oktober 1,5 Mio. Kilowattstunden (kWh) getankt.

    Extinction Rebellion blockierte Wiener Opernring

    11.12.2020 Aktivisten der Gruppierung Extinction Rebellion blockierten heute den Opernring in Wien und beschmierten die Türen der OMV in der Trabrennstraße.

    NHM zeigt Sonderschau zur Lebensmittelverschwendung

    12.12.2020 Im NHM in Wien wird eine Sonderschau zur Lebensmittelverschwendung gezeigt. Sie läuft unter dem Titel "Ablaufdatum".

    Wiener Burgtheater wird wohl nicht am 7. Jänner aufsperren

    10.12.2020 Vier bis sechs Wochen Vorbereitung seien zum Wiederhochfahren des Betriebs am Wiener Burgtheater nötig, deswegen werde man wohl nicht gleich zum Ende des Kultur-Lockdowns am 7. Jänner seine Türen öffnen.

    Demo in Wien gegen die Abschiebung von Asylwerbern nach Afghanistan

    10.12.2020 Zum heutigen Internationalen Menschenrechtstag ist am Donnerstag in Wien eine Demonstration gegen eine geplante Abschiebung von Asylwerbern nach Afghanistan angesetzt.

    Lockdown in Wien: Weniger Anzeigen und keine Festnahmen

    10.12.2020 Im zweiten verschärften Corona-Lockdown hab es in Wien weniger Beanstandungen wegen Nichteinhaltens der Maßnahmen als im ersten. Rund 2.200 Anzeigen und Organmandate wurden seit 17. November ausgestellt.

    Corona-Krise: Ältestem Wiener Lokal droht das Aus

    9.12.2020 Seit 1447 empfängt das Griechenbeisl in der Wiener Innenstadt seine Gäste, nun könnte die Corona-Krise jedoch das Aus für das älteste Lokal der Stadt bedeuten.

    "Falscher Polizist" stellte sich nach wenigen Stunden auf Wiener Polizeistation selbst

    9.12.2020 Wenn Fahndungsdruck rasch Wirkung zeigt: Wenige Stunden nach einer am Dienstag veröffentlichten Lichtbildfahndung nach einem "falschen Polizisten", der als Teil einer Bande Schaden in Millionenhöhe anrichtete, stellte sich dieser selbst.

    Terror-Gedenkort in Wien verwüstet: Verdächtige ausgeforscht

    7.12.2020 Eine wohl geistig beeinträchtigte Frau soll den Terror-Gedenkort in der Wiener Innenstadt verwüstet haben. Die Polizei konnte die 56-Jährige ausforschen und dazu befragen.

    Neuer Standort für die Bundestheaterkassen

    7.12.2020 Am 9. Dezember öffnet die Bundestheater-Holding den neuen Standort für den gemeinsamen Kartenverkauf der Wiener Staatsoper, der Volksoper Wien und des Burgtheaters im "Opernfoyer" der Wiener Staatsoper.

    Video zeigt: Person verwüstet Terror-Gedenkort in Wien

    7.12.2020 Die Polizei ermittelt derzeit gegen eine unbekannte Person, die den Gedenkort für die Opfer des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt verwüstet hat. Die Auswertung der Bilder einer Video-Kamera läuft.

    Einkaufen am 8. Dezember 2020: Alle Öffnungszeiten im Detail

    8.12.2020 Pünktlich zur Lockdown-Lockerung lockt auch der Feiertag Maria Empfängnis in die Geschäfte. Welche Öffnungszeiten am 8. Dezember 2020 gelten und welche Supermärkte und Einkaufszentren geöffnet haben, lesen Sie hier.

    BLITZBLANK desinfiziert Wiener Stephansdom

    5.12.2020 Am Montag öffnet auch das Tor des Wiener Stephansdoms wieder seine Pforten für die Besichtigungen, Führungen oder Messen. Zuvor wird es aber vom Reinigungsunternehmen BLITZBLANK desinfiziert.

    Handy des Wien-Attentäters in Mistkübel gefunden

    5.12.2020 Das Handy des Wien-Attentäters wurde von Ermittlern in einem Mistkübel am Schwedenplatz gefunden. Währenddessen wurde ein festgenommener Mann wieder entlassen.

    Nackter Protest vor der Deutschen Botschaft in Wien

    4.12.2020 Vor dem Haus der Deutschen Botschaft in der Wiener Innenstadt demonstrierten am Freitagnachmittag nackte Klimaaktivisten gegen die Rodung eines Waldes im deutschen Bundesland Hessen.

    Eistraum am Wiener Rathausplatz startet bereits am 24. Dezember

    3.12.2020 Weihnachtsmärkte können ja heuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dass das Eislaufen jedoch trotz aller Einschränkungen erlaubt bleibt, macht man sich nun am Wiener Rathausplatz zunutze.

    Erneut Taxi-Demo in Wien: Stau

    1.12.2020 Dienstagfrüh wird es in Wien laut ÖAMTC zu Staus und Verkehrsverzögerungen kommen. Grund dafür ist die Demo "Gegen Novellierung des Gelegenheitsverkehrsgesetzes" der Wiener Taxler.

    So schön leuchtet der Christbaum am Wiener Rathausplatz

    29.11.2020 Seit Samstagabend erstrahlt der Christbaum am Wiener Rathausplatz im weihnachtlichen Glanz. Bürgermeister Michael Ludwig und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer schalteten am Samstag die Beleuchtung ein. Der Baum stammt heuer aus dem Mühlviertel.

    "Digitales Grab": Friedhöfe Wien ermöglichen Grabbesuch von zu Hause

    28.11.2020 Die Friedhöfe Wien bieten ihren Kunden mit dem "Digitalen Grab" einen Onlinezugang zu allen wichtigen Informationen rund um das Grab. Vor allem Grabverlängerungen und digitale Gedenkräume boomen.

    Terroranschlag: Jugendliche in Ruprechtskirche entgingen Anschlag

    27.11.2020 Während des Terror-Anschlags am Abend des 2. November in der Wiener Innenstadt hat in der Ruprechtskirche ein Jugendgottesdienst stattgefunden.

    Nehammer kündigt nach Anschlag in Wien Überwachung von Kirchen an

    26.11.2020 Nach Ermittlungserkenntnissen, dass der Attentäter von Wien gezielt Opfer in Gotteshäusern gesucht habe, sollen nun präventiv Kirchen polizeilich überwacht werden.

    VIENNA.at-Adventkalender 2020: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    26.11.2020 Auch heuer können Sie beim traditionellen VIENNA.at-Adventkalender vom 1. bis zum 24. Dezember täglich tolle Preise gewinnen.