AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Gleisbauarbeiten sorgen für Komplettsperre im Wiener Stadtzentrum: Alle Infos zu den Umleitungen

    22.03.2018 Ab Freitag kommt es aufgrund von Gleisbauarbeiten in Wien zu einer Komplettsperre zwischen dem Schwarzenbergplatz und der Babenbergerstraße. Wir haben alle Infos zu den Ausweichrouten.

    Mauerstücke am Stephansdom durch Frost gelöst: Feuerwehreinsatz in der Wiener City

    20.03.2018 Am Dienstagvormittag mussten Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr in die Innenstadt ausrücken, weil sich durch Frost und eisige Schäden kleinere Mauerteile am Stephansdom gelöst haben. 

    Bim-Unfall mit sieben Verletzten am Wiener Schottentor

    21.03.2018 Im sogenannten Jonasreindl am Verkehrsknotenpunkt Schottentor kam es am Dienstagnachmittag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Straßenbahnen. Sieben Menschen wurden laut Wiener Linien leicht verletzt.

    Twin City Liner eröffnet am Freitag: Von Wien nach Bratislava für einen guten Zweck

    19.03.2018 Der Twin City Liner feiert seinen Saisonstart am Freitag, 23. März mit einer wohltätigen Aktion: Die gesamten Erlöse der ersten Fahrt zwischen Wien und Bratislava kommen dem Kinderhilfswerk UNICEF Österreich zugute. Tickets können um 25 Euro gekauft werden.

    Bundespräsident Van der Bellen holt Besuch in Liechtenstein nach

    18.03.2018 Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am kommenden Dienstag seinen Besuch im Herzogtum Liechtenstein nachholen. Der geplante Termin im Jänner musste aus persönlichen Gründen verschoben werden.

    60-Jähriger stieß beim Wiener Schottentor mit Kopf gegen Straßenbahn

    17.03.2018 In der späten Donnerstagnacht wollte ein 60-Jähriger bei der Schottenpassage am Wiener Ring noch eine Straßenbahn erwischen.

    "G'schichten aus dem Prater" mit Ernst Molden und Walther Soyka live im Wiener Gartenbaukino

    16.03.2018 Ein wunderbares Treffen von eindrucksvollen Bildern und ebensolchen Klängen darf man sich bei einem ganz besonderen Event im Gartenbaukino am 5. April 2018 erwarten, wenn Ernst Molden und Walther Soyka die musikalische Untermalung der Dokumentation "G'schichten aus dem Prater" von Thomas Rilk übernehmen.

    Eröffnung des Kuzbari Zentrum für Ästhetische Medizin im Herzen Wiens

    16.03.2018 Um den wachsenden Patientenzahlen und den hohen Ansprüchen weiterhin gerecht zu werden übersiedelte das Team des Kuzbari Zentrums nun in eine neue Privatklinik in einmaliger Lage, die europaweit neue Maßstäbe setzt. Im September 2017 eröffnete das neue Kuzbari Zentrum im Goldenen Quartier, im Herzen der Wiener Altstadt.

    Geheimnisvolles und Zauberhaftes bei den Märchentagen 2018 im Wiener Rathaus

    16.03.2018 Am 28. und 29. März 2018 verwandelt sich das Wiener Rathaus wieder in eine bunte Märchenwelt, wenn zu den wienXtra-Märchentagen geladen wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist übrigens kostenlos.

    Kurden-Demonstration am Wiener Stephansplatz unter großem Polizeiaufgebot

    16.03.2018 Am Donnerstagabend sorgte ein größeres Polizeiaufgebot im Herzen Wiens, direkt am Stephansplatz, für Aufregung und Beunruhigung bei so manchem Touristen, wie Leserreporter und Augenzeuge Lukas K. zu berichten weiß.

    Großdemo in der Wiener Innenstadt: ÖAMTC-Experten empfehlen großräumiges Ausweichen

    16.03.2018 Am Samstagnachmittag wird in der Wiener Innenstadt eine Großdemo gegen Rassismus und Faschismus veranstaltet, bei der bis zu 10.000 Teilnehmer erwartet werden. Die ÖAMTC-Experten empfehlen, den Ring und die Straßenbahnlinie 2 zu meiden.

    In-Dish - Indisches Restaurant bietet Soulfood im Herzen Wiens

    15.03.2018 Mit dem Restaurant In-Dish wolle man in der Wiener Innenstadt einen neuen exotischen Hot Spot in Wohlfühlatmosphäre schaffen.

    Denkmalschutzorganisation: Wien zählt zu gefährdeten Kulturerbestätten Europas

    15.03.2018 Das von der UNESCO auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes gesetzte Zentrum von Wien, Stichwort: Heumarkt, zählt für die Denkmalschutzorganisation "Europa Nostra" zu den sieben meist gefährdeten Kulturerbestätten Europas.

    Polizist vor Parlament am Wiener Heldenplatz attackiert: Anzeige auf freiem Fuß

    15.03.2018 Jener 26-Jährige, der am Dienstag einen Polizeibeamten vor dem provisorischem Parlament am Wiener Heldenplatz attackiert hatte, ist nach seiner Festnahme nun wieder freigelassen worden.

    Ewiger Schatten über dem Heldenplatz: "Anschluss"-Rede am 15. März 1938

    15.03.2018 Der 15. März 1938 prägte den Wiener Heldenplatz als jenen Ort, an dem die Unabhängigkeit Österreichs unter lautem Jubel aufgegeben wurde. Adolf Hitlers "Anschluss"-Rede vom Altan der Neuen Burg wird seither mit dem Hauptplatz der Republik in Verbindung gebracht. Unser Vintage-Buchtipp umreißt die Geschichte des Wiener Heldenplatzes, der heute zum Mittelpunkt lebendiger Demokratie geworden ist.

    Mietpreise in Wien werden weiter teurer

    14.03.2018 Die Mietpreise in Wien steigen weiter an. Laut der Onlineplattform "willhaben" liegen die Mietpreise bei durchschnittlich 13,7 € pro Quadratmeter. Der Preisanstieg ist vergleichbar mit dem Vorjahr, es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken. Auch die Preise für Eigentum zogen an, wie immowelt.at mitteilte.

    "133er Awards" im Rathaus verliehen: Das sind Wiens beste Polizisten

    14.03.2018 Dienstagabend wurden bereits zum zehnten Mal die besten Polizistinnen und Polizisten der Stadt Wien im feierlichen Ambiente des Wiener Rathauses mit den "133er Awards" ausgezeichnet. Hier lesen Sie alles zur offiziellen Verleihung und den Gewinnern in den sechs Kategorien.

    Eissalons sperren auf: Wo gibt es das beste Eis in Wien?

    13.03.2018 Mit den ersten Sonnenstrahlen eröffnen auch die ersten Eissalons in Wien. Doch wo gibt es das beste Eis in der Bundeshautstadt? Ob veganes Veganista, klassisches Tichy oder doch italienisches Zanoni. Stimmt ab und verratet uns, welcher Eissalon in Wien das beste Eis anbietet.

    Die Wiener Ostermärkte 2018: Alle Infos zum Angebot & Programm

    14.03.2018 Ostern-Fans wird in Wien auch 2018 wieder eine große Auswahl geboten: In diesem Jahr locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und vielen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick zusammengestellt.

    Parfumdiebstähle in Drogeriemärkten der Wiener Innenstadt: Fahndung nach Tätern

    13.03.2018 Von 27. November bis 7. März kam es in verschiedenen Drogeriegeschäften in der Wiener Innenstadt zu Diebstählen. Die unbekannten Täter entwendeten dabei Parfums. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Tätern.

    Polizist vor Parlament am Wiener Heldenplatz attackiert: Täter festgenommen

    13.03.2018 Am Dienstag attackierte ein 26-Jähriger aus derzeit unbekannter Ursache einen Polizeibeamten vor dem Parlament am Wiener Heldenplatz. Die Ermittlungen laufen.

    Staatsakt in der Wiener Hofburg zum 80. Jahrestag des "Anschlusses"

    12.03.2018 Mit einem Staatsakt in der Wiener Hofburg begeht Österreich am heutigen Montag den 80. Jahrestag des "Anschlusses" Österreichs an Nazideutschland. Bei dem Festakt werden neben Alexander Van der Bellen und Sebastian Kurz noch weitere Polit-Größen erwartet.

    ZAMG-Prognose: Wochenstart mit milden Temperaturen und Regenschauern

    11.03.2018 Die frühlingshaften Temperaturen bleiben uns auch in der kommenden Woche erhalten. Laut ZAMG bleibt es in weiten Teilen Österreichs mild, allerdings muss man sich auf ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regenschauer einstellen. Hier die Prognose für die kommende Woche im Detail.

    Klanginstallation auf dem Heldenplatz erinnert an "Anschluss" Österreichs

    11.03.2018 Am Montag startet am Wiener Heldenplatz die spezielle Klanginstallation "The Voices", die zweimal täglich an den "Anschluss" Österreichs im Jahr 1938 erinnern soll.

    Wiener Heumarkt: UNESCO lobt Regierung für Bemühungen um Welterbe-Erhalt

    11.03.2018 Kulturminister Gernot Blümel hatte gemeinsam mit Vizekanzler Heinz-Christian Strache Anfang Februar betont, alles unternehmen zu wollen, um den Welterbestatus der Wiener Innenstadt zu erhalten. Die UNESCO begrüßt diese Bemühungen.

    Ladendieb attackierte Polizisten bei Festnahme in Wiener Innenstadt

    10.03.2018 Ein 51-Jähriger wurde am 7. März um 20.15 Uhr dabei erwischt, wie er in einem Bekleidungsgeschäft in der Wiener Kärntner Straße mehrere Waren stehlen wollte.

    Radfahrerin fuhr bei Rot am Wiener Ring über Ampel: Von Straßenbahn erfasst

    9.03.2018 Am Abend des 8. März kam es auf dem Universitätsring zu einer Kollision zwischen einer 27 Jahre alten Radfahrerin und einer Straßenbahn, als die Frau bei Rot die Radfahrerüberfahrt nutzen wollte.

    Schnee ade: Föhn sorgt für milde Temperaturen am Wochenende

    8.03.2018 Nach dem kurzen Wintereinbruch werden laut Wetterdienst UBIMET am Wochenende frühlingshafte Temperaturen erwartet: Bei bis zu 20 Grad in Teilen Österreichs geht es dem Schnee an den Kragen. Hier finden Sie die Wetterprognose für die kommenden Tage.

    Demos gegen "Ärztepfusch" und "Waffenlieferungen" sorgen für Ring-Sperre am Wochenende

    8.03.2018 Am Freitag und Samstag müssen Autofahrer in der Wiener Innenstadt wieder Geduld beweisen, denn mehrere Demos sorgen für Sperren, Staus und Behinderungen. Der ÖAMTC informiert über Ausweichrouten und Staupunkte.

    Vorwurf der "Freunderlwirtschaft" beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

    8.03.2018 Die NEOS kritisieren die Standvergabe beim Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz als "Freunderlwirtschaft", da die Betreiber bereits im Vorfeld feststehen sollen. Der Obmann des Betreibervereins weist das jedoch entschieden zurück.

    Kern unterschrieb Frauenvolksbegehren in der Wiener Innenstadt

    7.03.2018 SPÖ-Chef Christian Kern hat Mittwochmittag eine Unterstützungserklärung für das Frauenvolksbegehren abgegeben. Das sei eine "Frage der Gerechtigkeit" und ihm als Vater einer Tochter auch ein persönliches Anliegen, so Kern vor dem Bezirksamt im Alten Rathaus in der Wiener Innenstadt.

    Teurer als gedacht: Sanierung der Wiener Secession wird 3,4 Mio. Euro kosten

    7.03.2018 Bei der Sanierung der Wiener Secession werden laut Künstlervereinigung Mehrkosten in der Höhe von 650.000 Euro anfallen. Als Gründe für die deutliche Teuerung nennt man unter anderem den Schadensgrad der Kuppel und der Fassade.

    Biobauernmarkt Freyung in Wien startet seinen Ostermarkt

    6.03.2018 Von 16. bis 31. März 2018 wird am Platz des Wiener Biobauernmarkts Freyung wieder der traditionelle Ostermarkt veranstaltet.

    1. Wiener Walzer Bim dreht in der Stadt wieder ihre Runden: Die Termine 2018

    6.03.2018 Die 1. Wiener Walzer Bim ist wieder in Wien unterwegs und nimmt ihre Fahrgäste erneut auf eine musikalische Reise in einer historischen Wiener Straßenbahn mit. Erfahren Sie im Rahmen einer einstündigen Fahrt alles über die Geheimnisse zu berühmten Musikstücken, die in Wien ihren Ursprung haben. Mehr dazu lesen Sie hier.

    78 Anti-Terror-Poller rund um Wiener Rathausplatz: Bauarbeiten haben begonnen

    6.03.2018 In den kommenden Wochen werden rund um den Wiener Rathausplatz insgesamt 78 Anti-Terror-Poller installiert. Am Montag wurde mit den ersten Aufgrabungen gestartet, in sechs Wochen sollen die Bauarbeiten beendet sein.

    Wiener Eistraum: 1,5 Millionen liefen auf dem Rathausplatz Schlittschuh

    5.03.2018 103 Tage dauerte die diesjährige Eislaufsaison und konnte mehr als 1,5 Millionen BesucherInnen begeistern. Ob am kleinen Eistraum oder am Wiener Eistraum - besonders die Angebote für Wiener Schulen, Kindergärten und Horte wurden gut genutzt.

    Fahndungsfotos nach Raub in der Wiener City veröffentlicht: Zwei Männer stellten sich

    5.03.2018 Wie berichtet kam es im November zu einem Raub in der Wiener Innenstadt, bei dem eine Person verletzt wurde. Nach der Lichtbildveröffentlichung dreier Tatverdächtiger, stellten sich zwei Personen bereits beim LKA Wien.

    Steiermark-Frühling 2018 am Wiener Rathaus unter dem Motto "Vom Gletscher zum Wein"

    5.03.2018 Beginnend am Donnerstag, den 5. April 2018, darf am Wiener Rathausplatz abermals vier Tage lang die kulturelle, landschaftliche wie auch gastronomische Vielfalt der Steiermark erlebt werden.

    25-Jähriger bei Raub in der Wiener Innenstadt verletzt: Fahndungsfotos

    4.03.2018 In der Wiener Innenstadt kam es zu einem Raub, bei dem ein 25-Jähriger verletzt wurde. Die Polizei veröffentlichte Fotos der drei Tatverdächtigen und bittet um Hinweise. 

    "Tag der Wiener Bezirksmuseen 2018" widmet sich Sakralbauten der Stadt

    2.03.2018 Am Sonntag, den 11. März, findet der zwölfte "Tag der Wiener Bezirksmuseen" statt. Die 23 Bezirksmuseen Wiens haben an diesem Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Dieses Jahr stehen die Sakralbauten Wiens im Zentrum.

    Kuriose Museen in Wien: Außergewöhnliche Sammlungen und Ausstellungen der Stadt

    14.03.2019 Wien ist anders - und das in so vieler Hinsicht. Auch bei den Museen hat die Stadt eine große Auswahl an Ungewöhnlichem und Ausgefallenem zu bieten. Wir haben uns auf die Suche nach besonders kuriosen und einzigartigen Sammlungen bzw. Ausstellungen gemacht.

    Wiener Kabarettfestival 2018: Alle Infos zum Programm im Festsaal des Rathauses

    1.03.2018 Im Juli gibt sich die Creme de la Creme der österreichischen Kabarettszene wieder die Ehre: Bereits zum achten Mal findet im Wiener Rathaus das Kabarettfestival statt - aufgrund von Renovierungsarbeiten dieses Jahr im prunkvollen Festsaal. Auch Nachwuchskünstler können dabei wieder ihr Talent beweisen. Tickets für das Event sind bereits erhältlich.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im März

    8.03.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    FrauenFilmTage 2018 erstmals im Stadtkino im Künstlerhaus

    28.02.2018 Am 1. März findet die Eröffnung der 15. FrauenFilmTage in Wien statt. Traditionell wird im Filmcasino eingeläutet, in diesem Jahr mit "The Eternal Feminine" von Natalia Beristáin, danach übersiedelt das Filmfestival erstmals ins Stadtkino im Künstlerhaus.

    Wiener Eistraum noch bis 4. März geöffnet: Gratis-Eislaufen am letzten Tag

    28.02.2018 Noch bis zum 4. März können Schlittschuhbegeisterte beim Wiener Eistraum ihre Runden vor der Kulisse von Rathaus und Burgtheater ziehen. Bereits schon Tradition ist dabei das Gratis-Eislaufen am Finaltag, um die erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen.

    Wiens schönste Seite: VIENNA.at sucht die besten Instagram-Fotos der Stadt

    28.02.2018 In eigener Sache: VIENNA.at sucht die besten Schnappschüsse in und um Wien. Also Hobby-Fotografen und Instagrammer aufgepasst - wer von euch möchte uns eure besten Fotos der Hauptstadt schicken und veröffentlichen lassen? Dabei ist (fast) alles erlaubt.

    Bank in der Wiener Innenstadt mit Pistole überfallen: 2.000 Euro für Hinweise

    28.02.2018 In der Wiener Innenstadt wurde am Montag eine Bank überfallen. Drei Angestellte wurden mit einer Pistole bedroht. Die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Tatverdächtigen und bietet 2.000 Euro Geldbelohnung für sachdienliche Hinweise.

    Immer mehr Wohnkosten im Vergleich zum Einkommen - Deutlich teurere Preise in Wiens günstigen Bezirken

    28.02.2018 Mittlerweile müssen die Österreicher 35 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für ein Dach über dem Kopf (Eigentum oder Miete) budgetieren. Damit ist klar, Wohnen wird immer teurer. In Wien gibt es eine besondere Entwicklung: Es fällt auf, dass die Preise auch in den bisher günstigeren Bezirken deutlich in die Höhe gehen.

    Gartenbaukino und Burgkino laden zur langen Oscar-Nacht in Wien

    27.02.2018 Im stilvollen Ambiente des Gartenbau- und Burgkinos macht die Oscarverleihung 2018 gleich nochmal mehr Laune. Auch in diesem Jahr können die 90. Oscars gemeinsam genossen werden, gratis Frühstück und Oscar-Wette inklusive.

    "& Other Stories" eröffnet ersten Österreich-Store auf der Kärntner Straße in Wien

    27.02.2018 Wunderbare Nachrichten für alle Fashionistas: Im Herbst 2018 eröffnet die skandinavische Modekette "& Other Stories" ihren ersten Shop in Österreich. Wir haben uns für euch über die Neueröffnung schlau gemacht und verraten die bisher bekannten Details.

    Ramen essen in Wien: Das sind die besten Restaurants

    27.02.2018 Ramen gibt es nicht nur in kleinen, verwinkelten Läden auf den Straßen Japans. Auch in Wien erfreut sich die traditionelle Nudelsuppe immer größerer Beliebtheit. Hier finden Sie die besten Ramen-Lokale in Wien.

    Wiener Griensteidl nach "Rien" nun als Cafe Klimt wiedereröffnet

    3.03.2018 Das ehemalige Wiener Cafe Griendsteidl firmiert nun unter dem Namen Cafe Klimt. Es gibt ein klassisches Kaffeehaus inklusive Souvenirshop. Zwischenzeitlich wurde es von der Agentur Friendship als "Rien" mit einer Mischung aus Lokal, Galerie und Designshop geführt.

    cinemagic in der Urania: Jubiläum unter dem Motto "5 Jahre – 5 Filme"

    26.02.2018 Am 17. und 18. März lädt cinemagic anlässlich der Jubiläumsfeier am Standort Wiener Urania zu einem spannenden Programm samt ermäßigten Eintritt und exklusiven Gewinnspielen.

    Nationalbibliothek in Wien feiert 650. Jubiläum

    22.02.2018 Am Donnerstag beging die Österreichische Nationalbibliothek feierlich ihr 650-Jahr-Jubiläum. Alexander Van der Bellen war dabei nicht nur als Festgast eingeladen, sondern auch als "als Nachbar und Bücherliebhaber".

    Ghostpoet im Wiener Flex: Unterhaltend und dennoch anspruchsvoll

    22.02.2018 Der britische Sänger Ghostpoet trat am Mittwochabend im Wiener Flex auf und gab die gesamte Bandbreite seiner ungewöhnlichen musikalischen Mischung aus Hip- und Trip-Hop, Indie, Alternative und Postrock zum Besten.

    24. Flüchtlingsball im Wiener Rathaus als Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit

    22.02.2018 Zum bereits 24. Mal wird der Wiener Flüchtlingsball ein Zeichen für Solidarität und Menschenrechte setzen, wenn er am 24. Februar im Wiener Rathaus stattfinden wird.

    Alles rund um die "Volkskrankheit Schmerz" beim 10. Wiener Schmerztag im Rathaus

    21.02.2018 Kopf-, Rücken-, Nerven- oder Schulterschmerzen: Beim 10. Wiener Schmerztag im Rathaus dreht sich einen Tag lang alles um die "Volkskrankheit Schmerz". Bei freiem Eintritt erfahren Interessierte und Betroffene Nützliches zur Schmerzprävention, der vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten und Rehabilitation.

    Markanter Kälteeinbruch in Österreich: Dauerfrost und bis zu minus 20 Grad

    21.02.2018 Nach einem bislang milden Winter muss ab dem Wochenende in vielen Regionen Österreichs mit Dauerfrost gerechnet werden. Stellenweise sinken die Temperaturen nachts bis auf minus 20 Grad. Ein solcher Kälteeinbruch kommt laut ZAMG statistisch gesehen nur alle sieben bis zehn Jahre vor.

    Heimwerken und DIY in Wien: Offene Werkstätten der Stadt im Überblick

    10.06.2020 Die Zeiten, in denen DIY-Projekte am kleinen Küchentisch in der Wohnung erledigt werden mussten, sind vorbei, denn Wien hat allerlei Platz für Hobbyheimwerker zu bieten. In sogenannten offenen Werkstätten findet man gegen eine kleine Gebühr Raum, Werkzeug und Tipps für das eigene Projekt. Egal ob mit Stoff, Holz, Stein oder Elektronik gearbeitet wird: Wir haben für euch eine Übersicht der offenen Werkstätten der Stadt zusammengestellt.

    Jugendliche beraubten und bedrohten Männer in Wiener Innenstadt

    17.02.2018 Drei Männer wurden am Samstag, den 17. Februar, am Franz-Josefs-Kai in Wien von einer Gruppe Jugendlicher beraubt. Die Jugendlichen forderten Geld und drohten den Männern, sie in den Donaukanal zu werfen.