AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • DerMann wurde zur beliebtesten Bäckerei in Wien gewählt

    13.11.2019 DerMann ist die beliebteste Bäckerei in Wien. Das ergab ein Falstaff-Voting. Die Bäckerei hat knapp 80 Filialen in Wien und Niederösterreich.

    Let it snow: Winterdienst der Wiener Linien ist einsatzbereit

    14.11.2019 Noch hat sich keine Schneeflocke nach Wien verirrt, der Winterdienst der Wiener Linien wäre aber bereits für den Einsatz gerüstet.

    Online-Verzeichnis zeigt Stromtankstellen an

    13.11.2019 Die Energieregulierungsbehörde E-Control hat nun ein Online-Ladestellenverzeichnis entwickelt, das Autofahrern den nächsten öffentlichen Standort, die Ladeleistung und die Stecker-Art für das Laden ihres E-Autos zeigt.

    S-Bahn in Wien am Wochenende künftig auch in der Nacht unterwegs

    14.11.2019 Ab Mitte Dezember fährt die Wiener S-Bahn von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag auch in der Nacht.

    Begegnungszone Rotenturmstraße: City-Chef Figl schwänzt Eröffnung

    13.11.2019 Um seine Unzufriedenheit mit dem Projekt auszudrücken, wird Bezirks-Chef Markus Figl der Eröffnung der Begegnungszone in der Rotenturmstraße fernbleiben.

    6. Wiener Kinderball am 17. November im Palais Niederösterreich

    12.11.2019 Am 17. November öffnet der Wiener Kinderball von 13 - 17 Uhr bereits zum 6. Mal seine Pforten zugunsten von Kindern mit Autismus.

    Haus der Geschichte in Wien zählte 116.159 Besucher

    12.11.2019 Das neue Haus der Geschichte Österreich in Wien wurde in seinem ersten Jahr gut besucht. Über 100.000 Gäste verzeichnete das hdgö, der Großteil davon kam aus Österreich.

    Casino Wien mit kreativem Fassadennetz verhüllt

    12.11.2019 Die barocke Fassade des Casino Wien wird erneuert. Deswegen ist das Palais derzeit mit einem aufwändig gestalteten Netz umhüllt.

    Spektakuläre Montage der Stahlträger am Parlament in Wien

    12.11.2019 In der Nacht auf Dienstag wurde der erste Stahlträger für das neue Dach des Parlaments angeliefert. Leserreporter Erich W. schickte uns Bilder des spektakulären Einsatzes.

    "Freies Denken braucht freie Räumen": Studenten wollen auf Platznot an Wiener Unis aufmerksam machen

    12.11.2019 Am Montag wollte eine Gruppe von Studenten vor der Hauptuni und der TU Wien auf die Platznot aufmerksam machen.

    Traditionelle Quadrille: Wien tanzte in den Fasching

    11.11.2019 Am 11. November um 11.11 Uhr wurde in Wien der Fasching in Empfang genommen. In der Wiener Innenstadt wurde die traditionelle Quadrille getanzt.

    Längste Brettljause der Welt: Weltrekord in Wien aufgestellt

    11.11.2019 Im Inneren Burghof der Wiener Hofburg wurde am Montag ein neuer Weltrekord aufgestellt. Nach der offiziellen Vermessung der längsten Brettljause der Welt wurden alle Anwesenden zum gemeinsamen Verspeisen eingeladen.

    "Holländisches Platzbild": Jüdisches Museum Wien bekommt restituiertes Gemälde

    11.11.2019 Das Jüdische Museum Wien darf sich über eine Schenkung freuen. Ab sofort ist das Gemälde "Holländisches Platzbild" im Schaupdeot des Museums zu sehen.

    Eine Woche Rauchverbot: Wenige Anzeigen in Wien

    11.11.2019 Seit etwas mehr als einer Woche gilt das Rauchverbot in der Gastronomie. In Wien gab es seither erst wenige Anzeigen.

    Die schönsten Adventmärkte entlang der Wiener U-Bahnlinien

    10.11.2019 Zahlreiche Adventmärkte verbreiten in Wien wieder vorweihnachtliche Stimmung. Welche U-Bahnlinien welche Märkte ansteuern und welches Angebot euch dort erwartet, lest ihr hier.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Dezember 2019

    8.11.2019 Auch im Dezember 2019 planen die Wiener Einkaufsstraßen einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    "Sensation" im Wiener Stephansdom: Forscher blicken ins Grab Friedrichs III.

    8.11.2019 Wissenschafter analysierten erste Fotos aus dem letzten authentischen Königs- oder Kaisergrab im Wiener Stephansdom. Die Ergebnisse stehen nach drei Jahren fest - und sind erstaunlich.

    "Art&Antique" in der Wiener Hofburg setzt auf Kunst von Frauen

    9.11.2019 45 internationale Aussteller präsentieren bei der "Art&Antique"-Messe von 9. bis 17. November in der Wiener Hofburg ihr breites Angebot.

    "Der magische Kreis des Kaisers": Neuer Mystery Hunt in der Kunstkammer Wien

    8.11.2019 Im November eröffnen die Mystery Makers den neuen Mystery Hunt in Wien. Bei "Der magische Kreis des Kaisers" soll in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museum das Rätsel um den mystischen Kaiser Rudolf II. gelöst werden.

    Wiener Equal Pay Day am 9. November

    7.11.2019 Ab dem 9. November arbeiten Frauen in Wien statistisch gesehen gratis.

    #toastforacause: Moët Impérial Winter Chalet sammelt im Advent für den guten Zweck

    7.11.2019 Mit jedem Glas Champagner wird ein Euro an den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds gespendet.

    Musikalischer Adventkalender zieht durch Wiens Bezirke

    7.11.2019 Alle Jahre wieder: Auch heuer werden sich 23 Wiener Bühnen und Nicht-Bühnen auf den Musikalischen Adventkalender vorbereiten. Die Vorführungen finden am jeweiligen Kalendertag im jeweiligen Bezirk statt.

    Gigantisches Baugerät: Raupenkran bei Parlamentssanierung in Wien im Einsatz

    8.11.2019 600 Tonnen schwer und rund 70 Meter hoch: Bei der Parlamentssanierung in Wien kommt ein Raupenkran zum Einsatz.

    Wien feiert ein Jahr lang Ludwig van Beethoven: Das Programm

    7.11.2019 Ab dem 16. Dezember wird in Wien ein Jahr lang Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen gefeiert.

    Freier Eintritt im November: Die besten Events in Wien

    7.11.2019 Im November stehen in Wien zahlreiche Veranstaltungen an, die mit freiem Eintritt locken. Wir haben die Top-Events zusammengetragen.

    Nobelpreisträger Eric Kandel erhielt Goldenen Rathausmann in Wien

    6.11.2019 Bürgermeister Michael Ludwig überreichte dem Medizin-Nobelpreisträger Eric Kandel die Auszeichnung im Wiener Rathaus.

    Arbeiten von Egon Schiele werden im Wiener Dorotheum versteigert

    26.11.2019 Am 26. November kommen im Wiener Dorotheum außergewöhnliche Arbeiten von Egon Schiele unter den Hammer.

    Vibrierender Koffer sorgt in Wien für Polizeieinsatz

    6.11.2019 Am Dienstagabend kam es in einem kulturellen Veranstaltungshaus im Wiener Stadtgebiet zu einem Zwischenfall. Ein vibrierender Koffer rief die Polizei auf den Plan.

    Weihnachtsmarkt am Stephansplatz: Stimmungsvolle Highlights 2019

    6.11.2019 Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz verzaubert auch heuer wieder zahlreiche Gäste. Weihnachtsstimmung und Tradition gehen hier Hand in Hand.

    Advent, Nikolo und Krampus: Workshops bei Niemetz Schwedenbomben

    5.11.2019 Im Dezember lassen es die Niemetz Schwedenbomben nochmals richtig krachen. Im Dezember stehen wieder einige Workshops am Programm, bei denen die Schwedenbomben individuell gestaltet werden können.

    Imperiale Stimmung: Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz

    8.11.2022 Bald ist es wieder soweit: Im imperialen Ambiente zwischen dem Kunst- und Naturhistorischen Museum öffnet am 16. November 2022 das Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz.

    LUSH setzt zu Weihnachten auf Zero Waste: "Nackte" Produkte und Knot Wraps

    6.11.2019 Die britische Kosmetikmarke LUSH präsentierte am Dienstag in ihrem Shop in der Wiener Rotenturmstraße, wie man diese Weihnachten Kunterbuntes und Duftendes schenkt und dabei unnötigen Müll vermeidet. Knot Wraps lautet das Zauberwort!

    Salzburger Christbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

    5.11.2019 Auch wenn in Sachen Weihnachtswetter noch Luft nach oben ist - am Wiener Rathausplatz ist bereits der erste Weihnachtsbote eingetroffen. Die 130 Jahre alte Fichte aus dem Pinzgau wird der offizielle Christkindlmarkt-Christbaum.

    Betrunkene E-Scooter-Fahrer bauten Unfall in Wiener City

    5.11.2019 Am Montag verletzte sich eine 25-Jährige beim Sturz mit einem E-Scooter in der Wiener Innenstadt.

    Edmund de Waal und andere Nachfahren der Familie Ephrussi zu Gast in Wien

    4.11.2019 Montagnachmittag empfing Bürgermeister Ludwig den Engländer Edmund de Waal und Nachfahren der Familie Ephrussi im Wiener Rathaus.

    #NotMyKlimaplan: Fridays For Future demonstriert in Wien

    5.11.2019 Die überarbeitete Version des Klimaplans bringt eine Demonstration mit sich. Fridays For Future will "das Klimapolitiktotalversagen auf höchstem Niveau" "nicht hinnehmen".

    Wiener Tanzschulen tanzen am Stephansplatz in den Fasching

    4.11.2019 Pünktlich zum bevorstehenden Faschingsbeginn wird der Wiener Stephansplatz zum größten Open-Air Tanzsaal Österreichs - größte Quadrille der Welt und Wiener Walzer inklusive.

    "Verde Wien" kämpft für klimafreundliche Schulen

    4.11.2019 Eine neue Schülerorganisation setzt sich in Wien für ein nachhaltiges Bildungswesen ein.

    Bilanz zum ersten rauchfreien Wochenende in Wien

    4.11.2019 Das befürchtete Chaos nach dem Inkrafttreten des Rauchverbots blieb in Wien aus, denn das neue Gesetz wird sowohl von Gästen als auch Gastronomen vorbildlich eingehalten.

    Cannabis-Dealer am Wiener Franz-Josefs-Kai festgenommen

    4.11.2019 Am Samstag klickten für zwei Drogendealer am Franz-Josefs-Kai die Handschellen, nachdem sie beim Verkauf von Cannabis beobachtet wurden.

    "Jewels" feierte Premiere an Wiener Staatsoper

    3.11.2019 Die Wiener Staatsballett brachte am Samstag erstmals das abstrakte Ballett "Jewels" von Choreografenlegende George Balanchine auf die Bühne.

    Männer stürzten in Wiener Donaukanal: Großeinsatz

    3.11.2019 In der Nacht auf Sonntag retteten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien vier Männer aus dem Donaukanal.

    Rauchverbot: Keine Kontrollen in Halloween-Nacht in Wien

    2.11.2019 Anders als angekündigt gab es in Wien in den ersten Stunden nach Inkrafttreten des Rauchverbots keine Kontrollen.

    Wien zelebrierte zu Halloween die "letzte Tschick"

    1.11.2019 Um Punkt Mitternacht trat in der Halloween-Nacht in Österreich das Rauchverbot in Kraft. Zahlreiche Wiener Lokale zelebrierten die "letzte Tschick". In Wien kontrollierte das zuständige Marktamt unmittelbar ab Inkrafttreten die Einhaltung des Verbots.

    Wiener Nachtschwärmer zum Rauchverbot: "Für mich ist es tragisch"

    1.11.2019 In der Nacht auf den 1. November trat das Rauchverbot in der gastrnomie in Kraft. "Es war ein Gefühl wie zu Silvester", resümiert eine Wiener Lokalbesucherin kurz nach Mitternacht.

    Wetteraussichten: Es wird wieder wärmer

    1.11.2019 Es wird wieder milder. Dank eines Südföhns prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage Höchsttemperaturen von 20 Grad und darüber.

    Art Advent 2019: Weihnachtsmarkt am Wiener Karlsplatz

    31.10.2019 Am Wiener Karlsplatz wird es wieder stimmungsvoll: In Kürze lädt der Art Advent wieder zum Flanieren, Sinnieren und Gustieren ein – zumal heuer alles im Zeichen von Genuss und Nachhaltigkeit steht.

    Abdullah-Zentrum: Österreich will nach wie vor austreten

    31.10.2019 Am Donnerstag hat Regierungssprecher Alexander Winterstein erneut bekräftigt, dass Österreich nach wie vor aus dem Abdullah-Zentrum aussteigen will. Die rechtliche Prüfung sowie intensive Gespräche laufen.

    Rauchverbot: Raucherpartys in Wiener Lokalen

    31.10.2019 Am 31. Oktober 2019 ist der letzte Tag vor dem offiziellen Inkrafttreten des Rauchverbots in der heimischen Gastronomie. Einige Wiener Lokale wollen das bevorstehende Aus entsprechend zelebrieren - mit Raucherpartys.

    Demo "Gegen den politischen Rechtsruck" in Wien: Staus erwartet

    31.10.2019 Am Donnerstagabend wird in Wien wieder demonstriert, dabei kommt es laut ÖAMTC in mehreren Bezirken zu Staus und Verzögerungen.

    Transplantationspatienten: Demo am Wiener Stephansplatz

    30.10.2019 Rund 25 Transplantationspatienten zeigten heute am Wiener Stephansplatz Solidarität mit dem AKH, das zuletzt in den Medien kritisiert wurde.

    Weihnachtsbaum für den Rathausplatz reist von Salzburg nach Wien

    31.10.2019 Ein Christbaum geht auf Reisen: Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz kommt dieses Jahr aus dem Bundesland Salzburg. Die Fichte wurde gefällt und ist bereits unterwegs in die Bundeshauptstadt.

    Wien: Parkinfos zu Allerheiligen und Allerseelen

    31.10.2019 Zu Allerheiligen und Allerseelen werden sich wieder viele Menschen zu einem Friedhofs- oder Kirchenbesuch aufmachen. Für Autofahrer gibt es gute Nachrichten: An beiden Tagen wird kein Parkschein benötigt.

    Re-Opening: "Drings" Bar im The Ring Hotel heißt nun "At Eight"

    30.10.2019 Neuer Name, neues Design, neue Karte: Nach ihrem Makeover zeigt sich die ehemalige "Drings" Bar im The Ring Hotel in der Wiener City nun als "At Eight" mit einigen Newcomern im Programm.

    Vienna Awards 2019: Barbara Meier erhält Fair Fashion Award

    29.10.2019 Barbara Meier, Siegerin der zweiten Staffel von Germany’s next Topmodel, wird im Wiener Weltmuseum mit dem innovativen Modepreis „Fair Fashion Award“ ausgezeichnet. 

    E-Tretroller-Fahrer liefert sich in Wien Verfolgungsjagd mit Polizei

    29.10.2019 Ein 57-jähriger Mann, der in der Wiener Innenstadt mit einem E-Tretroller unterwegs war und über eine rote Ampel fuhr, flüchtete daraufhin in halsbrecherischer Art und Weise vor der Polizei.

    Lesofantenfest 2019: Wiener Büchereien laden zu über 100 Events

    29.10.2019 Kleine Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Zum bereits 34. Mal findet im November das Lesofantenfest der Stadt Wien-Büchereien statt. Bei freiem Eintritt wartet ein vielseitiges Programm.

    Ausgequalmt: So bereiten sich die Wiener Wirte auf das Rauchverbot vor

    29.10.2019 Ab Freitag hat es sich in den Wiener Lokalen ausgequalmt, denn dann tritt das Rauchverbot in Kraft. Die Wirte bereiten sich unterschiedlich darauf vor.

    Weinfestival MondoVino als "Place to be" im Wiener MAK

    28.10.2019 Bereits zum fünften Mal verwandelt sich das MAK, am Freitag & Samstag den 22. & 23. November 2019 von 15:00 bis 21:00 Uhr, zum "Place to be" für alle Weinliebhaber, sowie jene, die in die Wein-Welt eintauchen möchten. 

    Mit der "KälteApp" Obdachlosen in Wien helfen

    29.10.2019 Zusätzlich zum Kältetelefon kann Obdachlosen in Wien nun auch mittels "KälteApp" geholfen werden.