AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Corona-Charity-Event in Wien: 50 Künstler im Stephansdom erwartet

    25.05.2021 Bei der von Gery Keszler inszenierten Charity-Show "Austria for Life" zugunsten der Corona-Hilfe am kommenden Freitag werden mehr als 50 Künstler im Wiener Stephansdom dabei sein.

    Wien: Looshaus am Michaelerplatz von Aktivisten beschmiert

    23.05.2021 Am Michaelerplatz fand gestern eine spontane, nicht angezeigte Demonstration statt. Eine Demonstrantin beschmierte dabei das Looshaus, einige klebten sich ihre Hände mit Superkleber an Glasscheiben.

    Hunderte Teilnehmer bei verbotener Pro-Palästina-Demo in Wien

    22.05.2021 Trotz eines Verbots fanden sich heute rund 300 Personen bei einer pro-palästinensischen Demo in Wien ein. Die Polizei ließ die Menschen dennoch demonstrieren, Organisator Edlinger kritisiert "Rassismus" im Verbots-Bescheid.

    Wien: 70.000 Bienen leben jetzt über der Polizei

    21.05.2021 Die Wiener Landespolizeidirektion befindet sich nun unter tausenden von Bienen. "Sie müssen sich nun noch einfliegen", erklärte der Imker Alfred Hauska.

    Kundgebung in Wien: Solidarität mit Israel

    21.05.2021 Rund 200 Menschen versammelten sich am Donnerstagabend am Wiener Jugendplatz zu einer Solidaritätskundgebung für Israel. "Österreich steht solidarisch an der Seite Israels, wenn es um den Kampf gegen den Terror geht", sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) in seiner Ansprache.

    Startschuss für Outdoor-Ausstellung am Wiener Heldenplatz

    20.05.2021 Der Heldenplatz dient ab dem 20. Mai als Veranstaltungsort einer Ausstellung des „Haus der Geschichte Österreich“ mit dem Titel "Nach dem Großen Krieg. Ein neues Europa 1918-1923".

    Corona-Vorschriften: Polizei-Checks in Gastronomie

    20.05.2021 Werden die Corona-Vorschriften in der Wiener Gastronomie befolgt? Dieser Frage ging die Polizei am Mittwoch, 19. Mai gemeinsam mit dem Magistrat nach. Das geht aus einer Presseaussendung der Stadt Wien hervor. Bei den Checks wurden 120 Lokale begutachtet.

    Lueger-Denkmal in Wien: Stadt lädt zu Rundem Tisch

    20.05.2021 Das Lueger-Denkmal in Wien sorgt seit Jahren für Debatten. Nun lädt die Stadt zu einem Runden Tisch ins Wiener Rathaus. Das Gespräch findet am Freitag statt.

    Regierung schaute zur Öffnung auch in Wiener Staatsoper vorbei

    20.05.2021 Zum Ende des Kultur-Lockdowns stattete die Regierungsspitze am Mittwoch auch der Wiener Staatsoper einen Besuch ab. Dabei wurde den Kulturschaffenden für ihr Verständnis und ihr Durchhaltevermögen gedankt.

    Gastro-Öffnung: Ludwig und Ruck im Wiener Kaffeehaus

    19.05.2021 Am Mittwoch haben Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck dem Cafe Frauenhuber in der Wiener Innenstadt einen Besuch abgestattet.

    Wiener Café Landtmann öffnet wieder seine Tore

    18.05.2021 Die Vorbereitungen für den Restart laufen auch im bekannten Ringstraße-Café Landtmann auf Hochtouren. Betreiber Berndt Querfeld ist froh, dass die Öffnung nun bevorsteht: "Die Freude ist riesengroß."

    "Kapuzenmann"-Statue aus Galerie auf der Freyung gestohlen

    18.05.2021 In einer öffentlichen Galerie auf der Freyung in Wien ist es am Wochenende zum Diebstahl einer Skulptur von Erwin Wurm gekommen. Die Schadenshöhe soll sich auf rund 60.000 Euro belaufen.

    Wiener Verwaltung empfiehlt 3-G-Regel bei Amts-Besuch

    18.05.2021 Am Dienstag hat die Wiener Verwaltung die 3-G-Regel auch für einen Besuch auf einem Wiener Amt empfohlen. Außerdem darf man nur nach einer Terminvereinbarung vorbeikommen.

    35-Jähriger stirbt bei Baustellen-Unfall in der Wiener Innenstadt

    18.05.2021 In der Wiener Innenstadt kam es am Montag zu einem tödlichen Unfall bei Bauarbeiten. Ein 35-Jähriger verstarb.

    Wien: Strengere Corona-Regeln für Gastro-Beschäftigte

    17.05.2021 Strengere Regeln in Wien: In der Bundeshauptstadt müssen Beschäftigte in der Gastronomie durchgehend getestet sein wenn sie arbeiten. Ein einmaliger Selbsttest in der Woche, so wie in der Verordnung festgehalten, reicht nicht.

    Wiener Wiesn findet auch 2021 nicht statt

    17.05.2021 Auch heuer muss die Wiener Wiesn aufgrund der Corona-Pandemie noch einmal abgesagt werden. Das Risiko wäre nach wie vor zu hoch.

    Registrierung bei Wiener Wirten über digitales Tool

    17.05.2021 Ab 19. Mai dürfen die Wiener Wirte wieder Gäste empfangen. Damit geht auch eine Registrierung der Gäste einher. Diese wird über ein digitales Tool stattfinden.

    Wetter bleibt unbeständig und nur mäßig warm

    17.05.2021 Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter weiterhin unbeständig und nur mäßig warm. Hier die Wetter-Prognose im Detail.

    2.600 Teilnehmer und elf Festnahmen bei Demos am Samstag in Wien

    16.05.2021 Am Samstag fanden in Wien wieder zahlreiche Demos statt. Rund 2.600 Menschen nahmen insgesamt teil. Es kam zu elf Festnahmen und 481 Anzeigen.

    Pro- und anti-israelische Versammlungen in Wien

    16.05.2021 Vor dem Hintergrund der Eskalation im Nahen Osten haben sich einige hundert Menschen am Samstag im Zentrum Wiens versammelt. Es gab sowohl pro-palästinensische Kundgebungen als auch gegen Antisemitismus.

    Sitzblockade von Klima-Aktivisten in Wiener Innenstadt

    15.05.2021 Am Samstagnachmittag haben Klima-Aktivisten von Extinction Rebellion die Fahrbahn in der Wiener Innenstadt blockiert, was für ein Großaufgebot der Polizei sorgte.

    Festnahmen bei Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien

    15.05.2021 Ursprünglich als Groß-Demo angekündigt, zogen in Wien am Samstag nur einige Hundert Gegner der Corona-Maßnahmen durch die Innenstadt. Die Polizei musste mehrere Personen festnehmen.

    Nur 48 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien

    15.05.2021 Erstmals seit langer Zeit wurden in Wien weniger als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die niedrige Zahl ergibt sich aus der Datenbereinigung aufgrund von Doppelmeldungen.

    16-Jährige biss Polizisten in Unterarm: Festnahme

    15.05.2021 Als eine 16-Jährige in der Nacht auf Samstag wegen ihres lautstarken Verhaltens aus der U4-Station Karlsplatz verwiesen wurde, attackierte sie Mitarbeiter der Wiener Linien und die alarmierten Polizisten.

    Wiener Ring wird für Demo am Samstag teils gesperrt

    15.05.2021 Samstagmittag, 15. Mai 2021, ab etwa 12 Uhr, müssen Verkehrsteilnehmer laut ÖAMTC wegen einer Demonstration auf der Zufahrt in die Innenstadt mit Staus rechnen. Es gibt teilweise eine Ringsperre.

    Israelische Flagge auf Bundeskanzleramt in Wien

    15.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Außenminister Schallenberg hissten heute die israelische Flagge. Die Fahnen auf dem Bundeskanzleramt und dem Außenministerium in Wien sollen Solidarität mit Israel symbolisieren.

    Wien will beim innerstädtischen Grünraum "nachrüsten"

    14.05.2021 Während der Westen an den Wienerwald grenzt, gelten dicht verbaute Gründerzeitviertel als sommerliche Hitzeinseln. Laut einer Auswertung von Stadtforschern der TU Wien für die APA lebt eine halbe Million Wiener in Grätzln mit unter einem Fünftel unverbauter Fläche.

    Grünes Licht für Chor-Proben in Wiener Kirchen

    12.05.2021 Die Initiative "Kirchen öffnen für Chöre" soll es heimischen Amateur-Chören ab dem 19. Mai ermöglichen, unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder zu proben.

    Parlament-Sanierung soll wie geplant beendet werden

    12.05.2021 Die Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien soll trotz Coronakrise wie geplant im Sommer 2022 abgeschlossen sein, der Einzug wie erwartet im Herbst kommenden Jahres erfolgen.

    Wiener Burgtheater verkauft Bestuhlung

    12.05.2021 Aufgrund der aktuellen Renovierung, verkauft das Wiener Burgtheater seine Bestuhlung. Reservierungen sind ab sofort möglich, ab 2.800 Euro ist man dabei.

    Polizist reanimierte Radfahrer (72) am Wiener Karlsplatz

    12.05.2021 Ende April wurde ein Polizist zum Lebensretter: Ein 72-jähriger Radfahrer kam am Wiener Karlsplatz zu Sturz, der Beamte schätzte die Situation richtig ein und begann umgehend mit Reanimationsmaßnahmen.

    Wiener Bäder öffnen am 19. Mai: Strenge Corona-Regeln

    12.05.2021 Am 19. Mai öffnen auch Wiens Bäder ihre Tore. Die Corona-Auflagen sind erwartungsgemäß streng, auch die Bäderampel kehrt zurück.

    Lesefest "Rund um die Burg" findet nun doch rein digital statt

    11.05.2021 Auch wenn Kulturveranstaltungen ab dem 19. Mai wieder stattfinden können, haben sich die Veranstalter des Lesefests "Rund um die Burg" dazu entschlossen, das Event am 21. und 22. Mai rein digital abzuhalten.

    Die Stadt unter der Stadt: Die unbekannte Wiener Unterwelt

    26.05.2021 "Urban Exploring" und "Lost Places" sind Modewörter der letzten Jahre. Für das Forscherteam Wiener Unterwelten ist es aber mehr als das: Marcello La Speranza und Lukas Arnold forschen und dokumentieren und kämpfen so gegen das Vergessen an.

    Wien für Biker besonders gefährliches Pflaster

    9.05.2021 Obwohl das Autobahn- und Schnellstraßennetz in Wien mit 55 Kilometern das kürzeste in Österreich ist, ereignen sich dort achtmal mehr Motorradunfälle als in den anderen Bundesländern.

    Top-Ärzte in Wien 2020: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    8.05.2021 Die beliebtesten Ärzte in Wien im Jahr 2020 stehen fest: Die Onlineplattform DocFinder hat wieder den "DocFinder Patients' Choice Award" verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Wiener Ärzte in 15 Fachrichtungen im Überblick.

    Luxus-Greißler Meinl am Graben wird grundlegend umgestaltet

    7.05.2021 Über den Sommer soll das Luxus-Lebensmittelgeschäft Meinl am Graben in der Wiener Innenstadt umgestaltet werden. Dafür sind 7 Millionen Euro vorgesehen.

    Haus der Geschichte Österreich erhielt Europäischen Museumspreis

    7.05.2021 Einen Erfolg für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) brachte die virtuelle Gala des Europäischen Museumspreises. Das Geschichtsmuseum in der Hofburg erhielt den Kenneth Hudson Prize für das Jahr 2020.

    Muttertags-Wochenende wird sonnig und warm

    7.05.2021 Mit unbeständigem Wetter geht es am Freitag ins Wochenfinale. Ab Samstag wird es wieder wärmer und freundlicher. Am Sonntag, dem Muttertag, lacht im ganzen Land die Sonne, wie die ZAMG berichtet.

    Wien öffnet am 19. Mai Gastro, Hotels, Sport und Kultur

    7.05.2021 Auch Wien will am 19. Mai, gleichzeitig mit den anderen Bundesländern, Öffnungsschritte setzen. Gastronomie, Hotel, Sport und Kultur sollen gleichzeitig aufsperren dürfen.

    Nach Lockdown: Wenig Andrang auf Wiener Märkten

    6.05.2021 Die Wiener Märkte berichten nach der Öffnung noch von einem "etwas zurückhaltenden" Andrang, verweisen aber auch darauf, dass die Gastronomie fehlt.

    Wien soll flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen

    5.05.2021 Wien soll ein flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen. Erste Lösungsvorschläge dafür sollen im Sommer vorliegen. Eine wienweite Umsetzung wird sich 2021 jedoch voraussichtlich nicht mehr ausgehen.

    Wiener Heldenplatz: Fotoaktion erinnert an Nazi-Opfer

    5.05.2021 Das "Fest der Freude" anlässlich des Kriegsendes findet heuer wieder im Internet statt, eine Fotoaktion am Wiener Heldenplatz erinnert aber an die Opfer des Nationalsozialismus.

    Omas gegen Rechts halten in Wien erneut Mahnwache für Flüchtlinge

    5.05.2021 Die "Omas gegen Rechts" haben mit dem Ende des Lockdowns ihre Mahnwache für die Geflüchteten an den EU-Außengrenzen fortgesetzt. Die Aktivistinnen stehen wieder vor dem Bundeskanzleramt in Wien.

    Corona-Lage in Wien: "Herausforderung, aber machbar"

    5.05.2021 Die Corona-Situation in Wien hat sich durch den Lockdown durchaus entspannen können. Sowohl die Anzahl der Patienten in Spitälern als auch die Neuansteckungen mit dem Virus gingen zurück.

    Statt Strafen: Wien informiert Jugendliche nun an Hotspots über Corona-Bestimmungen

    4.05.2021 Informieren statt Strafen: Wiens Jugendliche, die sich an beliebten Treffpunkten in der Innenstadt versammeln, werden nun verstärkt über die geltenden Coronavirus-Bestimmungen aufgeklärt.

    Wiener Amateurchöre sollen in Kirchen proben dürfen

    3.05.2021 Die Pfarren in Wien werden dazu aufgerufen, ihre Gotteshäuser als Proberäume für Amateurchöre zur Verfügung zu stellen.

    1. Mai-Demo: "Massive Polizeigewalt" bei Votivkirche?

    3.05.2021 Wer war bei der 1. Mai-Demo im Wiener Votivpark Schuld, dass die Situation eskalierte? Aktivisten sprechen von "massiver Polizeigewalt", die Polizei wirft Demonstranten den Bewurf mit Glasflaschen vor.

    Randalierer attackierte Security der Wiener Linien am Schwedenplatz

    3.05.2021 Am Sonntagabend kam es zu einem Polizeieinsatz in der U-Bahnstation Schwedenplatz, da ein betrunkener 52-Jähriger dort auf Security der Wiener Linien losging.

    Betrunkener spielte im Stephansdom laut Musik

    2.05.2021 Ein alkoholisierter Mann hat am Samstag im Wiener Stephansdom aus einem Lautsprecher Musik abgespielt und die Kirchenruhe gestört.

    1. Mai-Demo in Wien: Elf Festnahmen und verletzte Polizisten

    2.05.2021 Eine Demonstration linker Aktivisten am 1. Mai in Wien hat zu elf Festnahmen geführt. Sieben Beamtinnen und Beamte seien beim Einsatz verletzt worden, teilte die Landespolizeidirektion Wien mit.

    Über 230 Sturm-Einsätze für Wiener Feuerwehr

    2.05.2021 Starker Sturm hat am Sonntag zu mehr als 200 Einsätzen der Wiener Feuerwehr geführt. Der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 war am Vormittag wegen eines Sturmschadens kurzzeitig unterbrochen.

    Sturm in Wien: U4 unterbrochen und Corona-Teststraßen geschlossen

    2.05.2021 Wegen eines Sturmschadens ist Sonntagfrüh der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie U4 unterbrochen worden. Auch einige Coronavirus-Teststraßen wurden wegen des Sturms in Wien geschlossen.

    Gastro-Zuwachs am Wiener Naschmarkt mit Italo-Flair

    1.05.2021 Mit der Wiedereröffnung der Lokale bekommt Wiens Gastronomie Zuwachs: Die DOTS Group von Unternehmer Martin Ho haucht dem Art-Déco-Bau am Naschmarkt neues kulinarisches Leben ein und eröffnet das "404 - Don't Ask Why".

    Wien will berufliches Risiko bei Impf-Anmeldung berücksichtigen

    1.05.2021 Laut Medienberichten will Wien beim Impfen einen eigenen Weg einschlagen. Zusätzlich zum Alter soll auch das berufliche Risiko bei der Impf-Anmeldung zählen.

    "Himmelsleiter" im Wiener Stephansdom darf länger bleiben

    2.05.2021 Die von der Wiener Künstlerin Billi Thanner für das heurige Osterfest konzipierte "Himmelsleiter" aus Neonlichtröhren im Wiener Stephansdom wird noch bis Ende September für Besucher zu besichtigen sein.

    Mehrere Männer bei brutalen Raubüberfällen in Wien verletzt

    1.05.2021 In drei Wiener Bezirken kam es in der Nacht auf Samstag zu brutalen Raubüberfällen. Zwei 17-Jährige und ein 27-Jähriger wurden dabei von unbekannten Tätern attackiert und verletzt.

    Wiener Flagship Store von Lena Hoschek zieht in die Seilergasse

    30.04.2021 Nach fünf Jahren sagt Lena Hoschek "Goodbye Goldschmiedgasse" und eröffnet am kommenden Montag ihren neuen Wiener Flagship Store in der Seilergasse 16 in der Wiener Innenstadt.

    Städtische Büchereien in Wien ab 3. Mai wieder geöffnet

    30.04.2021 Nach Lockdown-Ende können in den städtischen Wiener Büchereien ab 3. Mai wieder Medien ausgeborgt bzw. zurückgebracht werden. Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

    Wien: Figuren der Ankeruhr tragen jetzt FFP2-Maske

    29.04.2021 Seit dem heutigen Mittwoch tragen auch die Figuren der Ankeruhr am Hohen Markt FFP2-Masken. Damit soll an die Bedeutung der Schutzmaske erinnert werden.