AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Parlament sucht während Umbau Räumlichkeiten in bester Lage

    28.03.2014 Für die Zeit seines Umbaus sucht das Parlament Büro-Räumlichkeiten - und das idealerweise in zentralster Lage. Konkret fahndet die Parlamentsdirektion nach zusammenhängenden Büroflächen ab rund 3.000 Quadratmetern in der Innenstadt.

    Wiener Kriminalstatistik für 2013: Fünf Prozent mehr Straftaten als 2012

    27.03.2014 Am Donnerstag wurde vom Landeskriminalamt Wien die Kriminalstatistik für die Bundeshauptstadt für Jänner bis Dezember 2013 veröffentlicht. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt Rückgänge bei Raubüberfällen, aber einen Zuwachs bei Einbrüchen, Diebstahls- und Betrugsdelikten.

    Noch Baustelle: Wiener "Metro Kinokulturhaus" begeht Gleichenfeier

    27.03.2014 Mit hohen und hellen Räumen, großen Ausstellungsflächen, einem zusätzlichen Kinosaal und viel Transparenz will das "Metro Kinokulturhaus" des Filmarchiv Austria punkten. Am Donnerstag lud das Haus zur Gleichenfeier und bot eine "Expedition durch die Baustelle".

    Wiener Linien-Kampagne: Twitter-Beschwerden über Öffi-Vorfälle

    27.03.2014 Über ein halbes Jahr läuft bereits die Wiener Linien-Kampagne zum Thema Rücksichtnahme in den Öffis. Betrachtet man aktuelle Tweets zum Thema, hat sich scheinbar nicht viel verbessert - Nutzer beschweren sich über Essen, Telefonieren und Co. Wir haben bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Strasser über Burgtheater: Finanzielle Stabilität steht im Zentrum

    27.03.2014 Im Zentrum der Bemühungen rund um die Causa Burgtheater stehe derzeit die Schaffung von finanzieller Stabilität, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Christian Strasser.

    Causa Burgtheater: Strasser geht nach Ende der Krise

    27.03.2014 Aufsichtsratschef Strasser wird nach Ende der Krise im Wiener Burgtheater gehen. Damit möchte er seine neue Funktion als Vorsitzender des Burgtheater-Aufsichtsrats mit der Bewältigung der Krise befristen.

    Wien-Karte ab April auch für 48 Stunden erhältlich

    27.03.2014 Bei Touristen ist die für 72 Stunden gültige Wien-Karte sehr beliebt. Ab April wird es das Ticket auch eine Variante mit einer Gültigkeit von 48 Stunden geben - zum Preis von 18,40 Euro.

    4. Radparade in Wien: Am 6. April 2014 gehört der Ring den Radfahrern

    27.03.2014 Auch heuer findet in Wien die RADpaRADe statt: In gemütlichem Tempo fahren tausende Fahrradfahrer am 6. April 2014 auf der Ringstraße, die an diesem Tag zumindest vorübergehend für Autos Tabu ist.

    1.000 Bankangestellte demonstrierten in Wien: Mit Streik wird gedroht

    26.03.2014 Am Mittwoch haben rund 1.000 Bankangestellte aus 18 Kreditinstituten gegen drohende Reallohnverluste in der - unterbrochenen - Kollektivvertragsrunde protestiert. Sie drohen mit Streik, sollte es nicht bald zu einer Einigung kommen.

    Studie zu Lebensqualität in Wien: Öffis, Wohnen und Schulen als Probleme

    26.03.2014 Die Wiener lieben ihre Stadt: Bei einer aktuellen Studie der Stadt Wien in Kooperation mit der Uni Wien gaben 97 Prozent der Befragten an, gerne oder sehr gerne in Wien zu leben. Die Lebensqualität wird positiv bewertet, aber Probleme auch beim Namen genannt: Die Wohnsituation, der öffentliche Verkehr oder das Schulangebot für Kinder.

    Polizei-Einsätze in U6-Stationen: Kriminalität in der Wiener U-Bahn

    26.03.2014 Immer wieder kommt es rund um die Wiener U-Bahn zu teils spektakulären Polizeieinsätzen. Daraus entsteht der Eindruck, dass es sich nicht gerade um ein sicheres Verkehrsmittel handelt. Aktuelle Zahlen zeigen, wie "sicher" die einzelnen U6-Stationen wirklich sind - VIENNA.AT hat die Polizei dazu befragt.

    Tierfreundliche Hotels in Wien: Adressen für Urlaub mit Hund und Katze

    20.06.2017 Viele Menschen, die in Wien Urlaub machen wollen, möchten dabei nicht auf ihren geliebten Vierbeiner verzichten. Doch in den meisten Hotels darf man Hund oder Katze nicht ohne Weiteres mitbringen. VIENNA.AT stellt tierfreundliche Hotels vor.

    Finanzprobleme an der Staatsoper: "Das Budget ist noch nicht ganz fertig"

    25.03.2014 Die Wiener Staatoper hat bereits vor wenigen Tagen finanzielle Probleme angekündigt. Nun hat sich der kaufmännische Chef des Hauses zu Wort gemeldet.

    Eis-Neuheiten 2014: Eskimo präsentierte neue Produkte

    25.03.2014 Am Montag wurden im "Dachboden" des 25 Hours Hotels die neuen Eis-Highlights aus dem Hause Eskimo präsentiert und verkostet. Neben neuen Magnum-Sorten wird auch dei Produktpalette von Cornetto und Cremissimo vergrößert. Auch ein Hit aus en 80ern wird wieder in den Kühltruhen zu finden sein.

    Mieten in Wien steigen heuer um bis zu 2,5 Prozent

    25.03.2014 Heuer wird der Anstieg der Mietpreise in Wien auf zwei bis 2,5 Prozent geschätzt. Während bestehende Mieten geschützt sind, kann es bei Neuvermietungen teuer werden. Am höchsten sind die Mietpreise derzeit in den Bezirken Josefstadt und Alsergrund.

    RobotChallenge 2014: In Wien treten wieder die Roboter gegeneinander an

    25.03.2014 Auch heuer messen sich bei der "RobotChallenge" in Wien rennfahrende, um die Wette laufende, Sumo ringende und fliegende Roboter. Der laut Angaben der Veranstalter größte Roboter-Wettbewerb Europas findet am kommenden Wochenende statt. Der Eintritt ist frei.

    Grüne wollen Verantwortung der Burgtheater-Holding klären

    24.03.2014 Die Grünen bringen am Montag eine umfangreiche parlamentarische Anfrage zur Causa Burgtheater ein. "Nach der Bestellung der interimistischen künstlerischen Leitung darf nicht zur Tagesordnung übergegangen werden", so Kultursprecher Wolfgang Zinggl.

    Erste Bank Vienna Night Run: Lukas Plöchl lädt zum Lauftraining

    24.03.2014 Lukas Plöchl wärmt sich am 25. März im Wiener Stadtpark für den Erste Bank Vienna Night Run auf. Der Leinwand-Star zeigt sich von seiner sportlichen Seite und lädt zum gemeinsamen Lauftraining.

    Kraftorte in Wien: Plätze zum Energie Tanken und Ausgleich Finden

    23.01.2015 Jeder kennt das Phänomen: Es gibt bestimmte Orte, an denen man sich besonders wohlfühlt und gerne länger verweilt - ohne zu wissen, warum. Ein neuer Bildband widmet sich diesen besonderen Plätzen. VIENNA.AT hat "Kraftorte in Wien" für Sie gelesen.

    Causa Burgtheater: Silvia Stantejsky verwahrte Hartmann-Geld

    22.03.2014 Kaum ein Tag vergeht, ohne neue Informationen rund um die Causa Burgtheater. Nun soll Silvia Stantejsky das Geld von Matthias Hartmann verwahrt haben.

    Eis-Greissler eröffnet zweite Filiale auf der Mariahilfer Straße

    21.03.2014 Geplant war eine zweite Eis-Greissler-Filiale in der Bundeshauptstadt ja schon seit 2012 - nun dürfen sich alle Fans des besonderen Schleck-Vergnügens freuen. Am Montag wird das neue Geschäft der Familie Blochberger auf der Mariahilfer Straße eröffnet.

    Hitler-Tweet aus Hotelbett: Russell Brand sorgt in Wien für Wirbel

    21.03.2014 Comedian Russell Brand stattete der Bundeshauptstadt einen Besuch ab - und eckte dabei gehörig an. Nicht zum ersten Mal machte er mit einem umstrittenen Nazi-Sager von sich reden. Diesmal war es ein Tweet bzw. Video, in dem er behauptete, in Hitlers Bett zu liegen.

    Im Wiener Rathaus wird am 22. März der achte Ball des Sports gefeiert

    21.03.2014 Am Samstag, den 22. März 2014, findet im Wiener Rathaus der Ball des Sports statt. Unter den Gästen finden sich nicht nur Freizeit-, sondern auch viele bekannte Profi-Sportler.

    Bombendrohung: AMS-Filiale in Wien-Simmering evakuiert

    21.03.2014 Donnerstagfrüh sorgte ein Anrufer in der AMS-Filale in der Hauffgasse in Wien-Simmering für Aufregung: Der Mann am anderen Ende der Leitung drohte mit einem Bomben-Angriff auf das Gebäude. VIENNA.AT hat alle Details zu dem Zwischenfall.

    "Ziemlich beste Freunde" in den Wiener Kammerspielen

    21.03.2014 Es ist ein riskantes Unternehmen, einen großartigen Film auf die Theaterbühne bringen zu wollen. Die Wiener Kammerspiele zeigen ab sofort "Ziemlich beste Freunde".

    EPT Vienna: Die internationale Pokerelite zu Gast in der Hofburg

    24.03.2014 Am Mittwoch fiel in Wien der Startschuss zur sechsten Station der European Poker Tour 2014. Bis zum Finaltag am 29. März werden bei der EPT Vienna an die 40 Events in der Wiener Hofburg ausgetragen.

    Vassilakou will Aus für Schanigärten-Winterpause in Wien erreichen

    20.03.2014 Für die laufende Saison ist es zwar nicht mehr relevant, doch der nächste Winter kommt bestimmt: Wiens Planungsstadträtin Maria Vassilakou will der Wintersperre für Schanigärten ein Ende setzen. Ganzjähriger Betrieb ist das Ziel. Widerstand kommt von Renate Brauner.

    Down-Syndrom-Tag: "Ich bin O.K." zeigt Street Art Dance in Wien

    20.03.2014 Am Freitag ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Dabei findet erstmals ein "Street Art Dance" unter dem Motto "Visible Inclusion" in der Wiener Innenstadt statt.

    Petra Jens im Interview: "Zufußgehen ist keine Arme-Leute-Mobilität"

    20.03.2014 Mobilität hat immer weniger mit Status zu tun, findet Wiens Fußgängerbeauftrage Petra Jens. Im Interview mit VIENNA.AT verrät sie zudem, warum aus Sicht der Fußgänger entweder Auto- oder Radfahrer als Problem gesehen werden und was nötig ist, damit eine Begegnungszone funktioniert.

    Internationale Presse zum Burgtheater: "Eine Brücke in die Zukunft"

    20.03.2014 Die internationale Presse reagierte auf die Bestellung von Karin Bergmann als interimistische Burgtheaterdirektorin nach der Entlassung von Matthias Hartmann großes Echo hervor.

    Staatsoper hat Probleme: Direktor spricht von einer "ernsten Situation"

    20.03.2014 Nach dem Finanz-Desaster am Wiener Burgtheater, meldet nun auch die Staatsoper Probleme. "Die Situation sehr ernst", meinte der Direktor des Hauses.

    Russell Brand bewies bei Comedy-Show in Wien jede Menge Selbstironie

    20.03.2014 Komiker Russell Brand ist erstmals mit seiner Show in Wien. Dabei bewies er Mut zur Selbstironie und präsentierte sich als vermeintlicher Erlöser.

    Hermann Beil spricht im Interview über die Krise am Wiener Burgtheater

    19.03.2014 Karin Bergmann wurde am Mittwoch als interimistische Burgtheaterdirektorin vorgestellt worden. Ihr zur Seite steht, ehrenamtlich beratend, Hermann Beil. Er hofft auf eine rasche Beruhigung des krisengeschüttelten Hauses in Wien.

    Dreharbeiten für Telenovela "Sturm der Liebe" in Wien

    19.03.2014 Von Montag bis Mittwoch fanden in Wien Dreharbeiten für die Telenovela "Sturm der Liebe" statt. Die 2.000 Folge spielt in der österreichischen Hauptstadt und hat unter anderem den Prater, das Kunst- und Naturhistorische Museum und das Schloss Belvedere als Schauplätze.

    Nach Akademikerball-Demos in Wien wird gegen 500 Personen ermittelt

    19.03.2014 Gegen rund 500 unbekannte Täter wird laut Angaben der Staatsanwaltschaft Wien nach den Ausschreitungen bei den Demonstrationen gegen den Akademikerball ermittelt.

    Vom Veraschen und Aufpudeln: Neue Sauberkeitskampagne für Wien

    19.03.2014 Klare Worte bei den sprechenden Mistkübeln der Sujets der neuen Wiener Sauberkeitskampagne, die am Mittwoch von Umweltstadträtin Ulli Sima präsentiert wurde: "Willst du mich veraschen?" und "Nicht aufpudeln, aufräumen!" plädieren diese.

    Seven Second Summits: Extremberg- steiger Hans Kammerlander im Audimax

    19.03.2014 Am 5. April kommt Extrembergsteiger Hans Kammerlander nach Wien. Im Audimax der Universität Wien erzählt er von seinem letzten Projekt "Seven Second Summits" und gibt Einblicke in das riskante Abenteuer.

    Karin Bergmann übernimmt Burgtheater-Führung

    19.03.2014 Die interimistische Führung im Burgtheater wird von einer Frau übernommen. Auf Matthias Hartmann folgt Karin Bergmann.

    Modepalast-"Pop-up-Boutique" im Wiener Künstlerhaus ab 28. März

    19.03.2014 Die Designmesse Modepalast begrüßt an einem neuen Standort und mit einem Finnland-Schwerpunkt den Frühling. 100 Modeschöpfer präsentieren von 28. bis 30. April in einer Pop-up-Boutique im Wiener Künstlerhaus ihre Kollektionen.

    Meditieren in der U-Bahn: Wiener organisiert Flashmobs zur Rush Hour

    19.03.2014 Ein Wiener Fotograf hat ein ungewöhnliches Projekt gestartet: Eine Gruppe von Menschen trifft sich, um zusammen U-Bahn zu fahren - mit geschlossenen Augen, ganz aufs Atmen konzentiert. "Gemeinsam meditieren & innehalten" lautet dabei die Devise.

    Hypo-Demonstration in Wien: 600 Teilnehmer fordern U-Ausschuss

    19.03.2014 Am Dienstagabend fand in der Wiener Innenstadt eine Demonstration zur Causa Hypo Alpe Adria statt. Laut Polizeiangaben haben rund 600 Personen für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Thema demonstriert.

    Beil und Bergmann als Favoriten für das Burgtheater gehandelt

    18.03.2014 Angeblich soll es zwei Favoriten für die Führung des Wiener Burgtheaters geben: Karin Bergmann und Hermann Beil sollen im Rennen weit vorne sein.

    Robbenjagd in Kanada: Tierschützer-Protest in der Wiener Innenstadt

    18.03.2014 Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) am Dienstag in der Wiener City gegen die jährliche Robbenjagd an der Ostküste Kanadas protestiert. Hunderttausende Robbenbabys würden erschossen oder erschlagen, teils sogar noch lebendig gehäutet, so die Tierschützer, die sich am Stephansplatz positioniert hatten.

    Verkehrssituation in Wien mit der neuen VIENNA.AT-App im Überblick

    18.03.2014 Mit den verbesserten Funktionen der neuen VIENNA.AT-App wurde auch der Verkehrsservice erneuert. Mit wenigen Handgriffen sehen Sie nun auf welchen Straßen Sie mit Verzögerungen zu rechnen haben.

    10. Girls Sports Day im Wiener Rathaus am 8. April 2014

    18.03.2014 Bereits zum zehnten Mal findet heuer der "Girls Sports Day" im Wiener Rathaus statt. Bei freiem Eintritt gibt es am 8. April ein vielfältiges Programm für Mädchen im Alter von sechs bis 19 Jahren.

    Umfrage: VIENNA.AT sucht die (un)beliebteste U-Bahnstation in Wien

    17.03.2014 Tagtäglich sind tausende Fahrgäste mit der Wiener U-Bahn unterwegs. Den Stationsgebäuden wird, obwohl sie höchst unterschiedlich gestaltet und nicht alle gleich ausgestattet sind, nicht immer viel Aufmerksamkeit geschenkt. Anders in dieser Umfrage: VIENNA.AT sucht die beliebteste U-Bahnstation der Stadt.

    Styling und Kostüme für den Life Ball in Wien: Pop-Up-Store

    17.03.2014 Auch 2014 sollen die Kostüme beim Life Ball extravagant werden. Inspiration zum heurigen Motto "Garten der Lüste" bekommt man nicht nur in der Style Bible, sondern ab dem 27. März auch in einem Pop-Up-Store in der Wiener Innenstadt.

    Graffiti in der Stadt: Wien müsse Stockholm werden, meint die ÖVP

    17.03.2014 Nach der Festnahme des berüchtigten Sprayers "Puber", sowie weiterer Sprayer in Wien, wird vermehrt über das Thema Graffiti in der Stadt diskutiert. Die ÖVP meint, dass Wien sich ein Vorbild an Stockholm nehmen solle. Die Stadtschwarzen loben den Einsatz der Polizei und kritisieren zugleich, dass die rot-grüne Stadtregierung "nicht einmal Problembewusstsein" zeige.

    Künstler Donhofer übte vor Burgtheater plakative Kritik an der Holding

    17.03.2014 Für die Passanten am Ring war die Anklage weiß auf schwarz zu lesen: Anstelle der üblichen Stückankündigung vor dem Burgtheater stand da zu lesen "Wir sind noch einmal davon gekommen - von Bundestheater-Holding GmbH". Es handelte sich um die Kritik eines Künstlers.

    Diskussion um Hartmann auch in Zürich: "Er verweigerte die Zusammenarbeit"

    17.03.2014 Im Zusammenhang mit der Causa-Burgtheater ist zuletzt auch wieder die Direktionszeit von Matthias Hartmann in Zürich in Diskussion gekommen.

    Tiroler Flair in Wien: Enten Essen mit Friedl Schipflinger in der Bergstation

    17.03.2014 Promikoch Friedl Schipflinger aus Rosis Kitzbüheler Sonnbergstuben lädt am Dienstag (18. März) zum Enten Essen in die Bergstation Tirol.

    Igor Levit als Ersatz für Helene Grimaud im Wiener Musikverein

    17.03.2014 Helene Grimaud musste ihren Auftritt heute Abend im Wiener Musikverein kurzfristig absagen. Ein Ersatz wurde schnell gefunden.

    "Schwanensee" an der Staatsoper: Erfolgreicher Auftakt in Wien

    17.03.2014 "Schwanensee" wird wieder an der Wiener Staatsoper aufgeführt. An Theatralik mangelt es Tschaikowskis "Schwanensee" dabei nicht.

    "Wien 1914 - das Ende einer Ära" beim Tag der Wiener Bezirksmuseen 2014

    18.03.2014 Am 23. März 2014 findet zum achten Mal der "Tag der Wiener Bezirksmuseen statt". Heuer widmet sich die Veranstaltung bei freiem Eintritt dem Schicksalsjahr 1914, unter dem Motto; "Wien 1914 - das Ende einer Ära."

    Sturm tobt in Wien: Rund 500 Feuerwehreinsätze, ein Todesopfer

    16.03.2014 Die Wiener Feuerwehr zählte seit Samstag rund 500 Sturmeinsätze. Vor allem abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und Baustellenteile mussten entfernt werden. Hinzu kam ein tödlicher Unfall: Eine 55-jährige Joggerin wurde von einem Ast erschlagen.

    "Hypo: Es reicht!" - Demonstration gegen Hypo-Causa in Wien

    18.03.2014 Unter dem Titel "Hypo: Es reicht!" ist für Dienstag, den 18. März, eine Protestkundgebung am Wiener Rathausplatz angekündigt.

    Anwalt des Burgtheaters: "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt"

    14.03.2014 "Hartmann war am System Stantejsky beteiligt", so der Anwalt des Wiener Burgtheaters. Er kritisiert, dass der entlassene Direktor sich "immer als Opfer darstellt."

    Altbaumieten steigen ab April 2014 im Schnitt um 4,6 Prozent

    1.04.2014 Nun sind die ab dem 1. April 2014 geltenden Mietpreiserhöhungen amtlich. Am Freitag wurde vom Justizministerium das entsprechende Bundesgesetzblatt mit den neuen Richtwerten für die Bundesländer veröffentlicht. Medienberichten zufolge liegt die durchschnittliche Verteuerung bei 4,6 Prozent.

    Burgtheater-Affäre wird ein Fall für die Korruptionsstaatsanwaltschaft

    14.03.2014 Die Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität und Korruption (WKStA) prüft im Zusammenhang mit der Finanzaffäre am Wiener Burgtheater die strafrechtliche Komponente. Die Affäre hatte zur Entlassung von Vizedirektorin Silvia Stantejsky und Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann geführt.

    Sightseeing mit der Wiener U-Bahn: Attraktionen entlang der Linie U3

    14.03.2014 Zahlreiche (Touristen-)Attraktionen in Wien sind bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Entlang der Linie U3 sind unter anderem einer der größten Friedhöfe Europas, ein Museum in einer U-Bahnstation und eine Suppenschildkröte, die in einem Flakturm wohnt, zu finden.