AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • 32. Wiener Stadtfest startete geruhsam mit Sonnenschein

    30.05.2015 Eine Woche nach dem Song-Contest-Finale wird in Wien wieder gefeiert - nämlich das von der ÖVP schon zum 32. Mal organisierte Stadtfest. Samstagmittag tummelten sich bereits zahlreiche Besucher auf dem Areal rund um die Hofburg, wo noch bis in den Abend Unterhaltung geboten wird.

    Unbekannter biss und attackierte Mann in Wiener Innenstadt mit Messer

    30.05.2015 Ein Unbekannter hat am Freitagabend in der Wiener Innenstadt einen 30-Jährigen attackiert. Erst biss er dem Mann in den Oberkörper, später wurde beim Opfer auch eine Stichverletzung festgestellt.

    WEGA-Einsatz nach Straßenraub durch Trio in der Wiener Innenstadt

    29.05.2015 In der Nacht auf Freitag kurz nach 0:30 Uhr wurde in der Wiener Innenstadt ein 30-Jähriger von drei Männern niedergeschlagen und beraubt. Die Täter liefen mit dem geraubten Geld davon.

    9. Wiener Donaukanaltreiben von 29. bis 31. Mai: Das Programm

    29.05.2015 Bereits zum neunten Mal wird mit dem Donaukanaltreiben der Strandersatz der Wiener drei Tage lang zur Freiluftbühne. Zwischen der Spittelau und der Franzensbrücke steht vor allem Live-Musik auf dem Programm, von den Intergalactic Lovers bis Deladap, aber auch Yoga und Kasperltheater.

    Volxkino 2015: Das komplette Programm zum Gratis-Sommer-Wanderkino

    17.06.2015 Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.

    450 Jahre Spanische Hofreitschule: " Wir sind ein modernes Unternehmen geworden"

    28.05.2015 Seit dem Einzug der Lipizzaner ist viel Zeit vergangen. "Wir haben uns geöffnet und sind ein modernes Unternehmen geworden", zog Gürtler, seit 2007 Hofreitschulchefin, Bilanz. Es gebe nun einen Ball, viele Veranstaltungen sowie eine Eventkultur rund um die Hofreitschule: "Das ist zwar nicht unsere Kernkompetenz, hat aber mit Finanzen und Marketing zu tun."

    Der Frühling zeigt sich heuer milder, jedoch nasser

    28.05.2015 Der diesjährige Frühling ist mit einem Temperaturplus von knapp 0,6 Grad vergleichsweise mild ausgefallen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung am Donnerstag. Über dem Durchschnitt lagen österreichweit aber auch die Niederschlagsmengen: Im Schnitt fiel um zehn Prozent mehr Regen, im Westen waren es sogar 45 Prozent.

    30.000 Euro: ESC-Künstlermöbel wurden versteigert

    28.05.2015 30.000 Euro für die Erdbebenopfer in Nepal: Im Wiener Museumsquartier wurden am Donnerstagabend, den 28. Mai, die letzten Song-Contest-Rudimente für den wohltätigen Zweck versteigert. 29 von 40 Liegen, die für die Aktion "Euroart im MQ" von Künstlern wie Johannes Deutsch, Tex Rubinowitz oder Lukas Troberg gestaltet worden waren, fanden unter Leitung des Auktionshauses "Im Kinsky" einen neuen Besitzer.

    In ganz Österreich wird das Wetter am Wochenende unbeständig

    29.05.2015 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigen unbeständiges Wetter für das Wochenende an. Zu Beginn der nächsten Woche wird es sommerlich - vorübergehend...

    Wiener Bierfest von 28. bis 31. Mai 2015 am Hof: Das Programm

    28.05.2015 Biertrinker aufgepasst: Von Donnerstag bis Sonntag steht das 6. Wiener Bierfest auf dem Programm. Am Hof dreht sich dabei auch heuer wieder alles um das heimische Bier.

    Pioneers-Festival: Start-up-Szene zeigt sich auch 2015 wieder in Wien

    27.05.2015 In Wien zeigen Jungunternehmer erneut was sie können. Dazu gibt es gleich mehrere Gelegenheiten: Zum einen treffen sich beim morgen, Donnerstag, den 29. Mai, startenden Pioneers-Festival wieder internationale Gründer. Am 12. Juni findet dann der "Tag der Start-up-Szene" statt. Die Entrepreneure werden dabei auch den öffentlichen Raum mit einbeziehen.

    Mindestsicherung: In Wien gibt es künftig auch für Jugendliche Sanktionen

    27.05.2015 In Wien müssen jugendliche Mindestsicherungsbezieher unter 25 Jahren, die sich nicht beim AMS melden oder Unterstützungsangebote annehmen, künftig mit Sanktionen wie etwa der schrittweisen Kürzung der Bezüge rechnen. Rund zehn Prozent der Bezieher zwischen 15 und 25 Jahren sind laut Angaben von Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) nicht beim AMS gemeldet.

    Vortanzen und Vorsingen für das Jubiläum in der Spanischen Hofreitschule

    27.05.2015 450 Jahre Spanische Hofreitschule, 60 Debütantenpaare und ein Song: Am 26. Juni findet in Wien die sechste Fête Impériale statt, für die bereits ein Vortanzen und Vorsingen veranstaltet wurden.

    Rund um diese U-Bahnstationen in Wien zahlen Sie am wenigsten Miete

    27.05.2015 "Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.

    Start für Digitalradio-Testbetrieb in Wien: 10 Fakten zum Digitalradio

    26.05.2015 Am Donnerstag startet in Wien der Digitalradio-Testbetrieb. Zusätzlich zu bestehenden Sendern wie Radio NRJ oder Radio Arabella kommen zehn neue Programme dazu.

    Karlstag am Wiener Karlsplatz: Das Programm am 29. Mai 2015

    26.05.2015 Am 29. Mai 2015 wird wieder Karlstag gefeiert. Der Karlsplatz feiert sich und seine zahlreichen Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen  mit einem Tag der offenen Türen und einem großen Fest am Teich. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

    Wien wartet auf den Sommer: Wetter bleibt weiter unbeständig

    24.05.2015 Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...

    Conchita-Lookalikes tummelten sich am Wiener Rathausplatz

    22.05.2015 Einen Tag vor dem großen Song Contest-Finale ist am Freitag Conchita Wurst, die "Queen of Austria", im Eurovision Village am Rathausplatz im Mittelpunkt gestanden. Sie selbst war zwar nicht anwesend, dafür gleich mehrere Doppelgänger.

    Asylwerber: Situation in Traiskirchen "wird jeden Tag schlimmer", so Babler

    22.05.2015 Im Juni ist vom Traiskirchner Stadtrat eine öffentliche Sitzung vor dem Innenministerium in der Wiener Herrengasse geplant. Die Vorbereitungen zum "Protest gegen das Scheitern der österreichischen Asylpolitik" laufen bereits, teilte Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) heute mit.

    Was dürfen Türsteher in Wiener Clubs? - Acht Mythen und Fakten über Securities

    22.05.2015 "Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.

    Viel Regen und dichte Wolken bringt das Pfingstwetter

    21.05.2015 Ein Schlechtwetterprogramm kann man sich für das Pfingstwochenende überlegen: Besonders am Samstag ist das Wetter geprägt von dichten Wolken und zum Teil intensivem Niederschlag. Die Temperaturen bleiben unter der 20-Grad-Grenze, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte.

    Junge Frau erstickte bei Feuer: Mordanklage gegen Brandstifter in Wien

    20.05.2015 Die Staatsanwaltschaft Wien hat beim Straflandesgericht eine Mordanklage gegen einen 45-jährigen Mann eingebracht, der am 16. April 2014 seine Wohnung in der Innenstadt in die Luft gejagt haben soll. Bei dem Brand starb eine 23-Jährige. Die Studentin - eine Nachbarin des Angeklagten - erstickte qualvoll.

    ESC-Public Viewing: Halbleeres Fan Cafe, gut besuchter Rathausplatz

    19.05.2015 Riesiger Jubel und großer Andrang herrschte beim ersten ESC-Public Viewing am Wiener Rathausplatz: Tausende Fans verfolgten das erste Semifinale am Dienstagabend auf der großen Videowall im Eurovision Village.

    Pfingsten bringt mit wechselhaftem Wetter Schnee und Starkregen

    19.05.2015 Pfingstausflügler aufgepasst: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die ZAMG gab für die kommenden Tagen für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten eine Wetterwarnung aus.

    Parlamentseinbruch: Polizei hat Täter im Palais Epstein "knapp verpasst"

    18.05.2015 Die Wiener Polizei hat die Einbrecher im Palais Epstein in der Nacht auf Sonntag nur "knapp verpasst", das berichtete Parlamentsdirektor Harald Dossi am Montag bei einer Pressekonferenz. Eingestiegen waren die vermutlich drei bis vier Personen über das Dach.

    Am Mittwoch geht es beim Jackpot um 1,9 Millionen Euro

    18.05.2015 Am Sonntag, den 17. Mai, wurden wieder einmal "sechs Richtige" gezogen, die auf keinem Wettschein angekreuzt waren. Damit geht es am Mittwoch, den 20. Mai, um einen Jackpot. Im Sechsertopf bleiben mehr als 900.000 Euro, etwa eine Million kommt noch dazu, sodass es um insgesamt rund 1,9 Millionen Euro geht.

    Einbruch in Parlamentsgebäude Palais Epstein: Polizei ermittelt "auf Hochtouren"

    18.05.2015 Vorerst hat die Wiener Polizei keine wesentlichen Neuigkeiten zum Parlamentseinbruch. "Wir ermitteln auf Hochtouren", hieß es Montagvormittag zu dem Einbruch in das Parlaments-Nebengebäude Palais Epstein.

    Das Song Contest-Wetter in Wien

    18.05.2015 Es ist soweit: Diese Woche geht in Wien der Song Contest 2015 über die Bühne. Ob es die Wettergötter gut mit den Besuchern der Halbfinal- und Final-Events meinen, die an den zahlreichen Public Viewing-Orten und in der Stadthalle zusehen werden, lesen Sie hier.

    Einbruch in das Wiener Palais Epstein: Parteienbüros durchwühlt

    17.05.2015 Am Sonntag in den frühen Morgenstunden brachen unbekannte Tätern in das Palais Epstein an der Wiener Ringstraße ein.

    Brutaler Handyraub in der Innenstadt: Zwei Täter festgenommen

    17.05.2015 Einem 35-Jährigen ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden in der Wiener Innenstadt von zwei Männern gewaltsam sein Mobiltelefon geraubt worden. Das Opfer wurde laut einer Zeugin am Franz-Josefs-Kai mit einer Glasflasche attackiert und mit Tritten und Schlägen verletzt.

    Charlize Theron begeistert: "Es gibt in den USA nichts Vergleichbares"

    17.05.2015 Die 23. Ausgabe des Life Balls hatte natürlich auch wieder prominenten Aufputz. Am Samstag hat etwa die südafrikanische Schauspielerin Charlize Theron - begleitet von ihrem Lebensgefährten Sean Penn - ihr Debüt auf dem Fest gegeben.

    "Ver Sacrum" am Life Ball: Weit mehr als eine wilde Partynacht

    17.05.2015 Der Life Ball ist weit mehr, als eine Party mit Menschen in schrillen Kostümen. Spätestens bei der Rede von Organisator Gery Keszler ist der tatsächliche Hintergrund des Events für alle Besucher greifbar geworden.

    60. Eurovision Song Contest in Wien wird offiziell eröffnet

    17.05.2015 Nur einen Tag nach dem Life Ball folgt schon das nächste Event: Am Sonntagabend startet der Eurovision Song Contest offiziell in seine 60. Ausgabe. Im Rathaus begrüßt Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) die Kandidaten aus 40 Ländern zum offiziellen Eröffnungsempfang.

    Emotionaler Life Ball in Wien: Gery Keszler rückt Charity-Gedanken in Mittelpunkt

    16.05.2015 Der "Ver Sacrum" (Latein: "Heiliger Frühling") hat den Wiener Rathausplatz in eine goldene Märchenwelt verwandelt. Gery Keszler hat den Charity-Gedanken in den Mittelpunkt des Events gerückt und erklärt, dass er selbst, HIV-positiv ist.

    LIVE vom Life Ball 2015: Alle Infos, Bilder und Outfits

    16.05.2015 Der Life Ball taucht am 16. Mai die halbe Stadt in zartes Gold. Wir berichten live von den Highlights und zeigen die schrillsten Outfits am Red Carpet und der Fashion Show des Charity Events am Wiener Rathausplatz.

    Facebook-Gruppe will neue Ampelmännchen in Wien beibehalten

    16.05.2015 Die Ampeln in Wien haben einen neuen Look und sollen für mehr Toleranz sorgen: Sie zeigen kein einsames Ampelmännchen mehr, sondern hetero- und homosexuelle Paare - inklusive Herzchen. Diese neuen Ampeln sollen eigentlich nur temporär sein, eine Facebook-Gruppe setzt sich aber nun für die Beibehaltung der "Ampelpärchen" ein.

    Streit nach Drogen-Raub in Wiener City

    15.05.2015 In der Nacht von 14. auf 15. Mai kam es zum Streit nach einem Drogen-Raub. Ein Mann konnte festgenommen werden.

    Was dürfen die Wiener Parksheriffs? - Zehn Mythen und Fakten

    15.05.2015 Fast jeder Autofahrer in Wien hatte schon Kontakt mit ihnen und dieser bleibt nicht jedem positiv in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von den Parksheriffs. Aber welche Befugnisse haben die Männer und Frauen mit den weißen Kapperln eigentlich? Dürfen Sie abschleppen lassen, eine Festnahme veranlassen oder nach Fahrzeugpapieren fragen? Wir haben nachgefragt, hier finden Sie zehn Mythen und Fakten rund um das Thema Parkraumüberwachung.

    Life Ball und PeaceParade: Öffi-Einschränkungen im Überblick

    14.05.2015 Am Samstag findet in Wien nicht nur der Life Ball, sondern auch die PeaceParade statt. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt es zu Einschränkungen.

    Nach einer Abkühlung verbessert sich das Wetter wieder

    14.05.2015 Der Freitag wird in ganz Österreich kühl und regnerisch, das Wetter bessert sich aber über das Wochenende wieder langsam.

    Wie wird das Wetter heute in Wien? Ihr täglicher Wetterbericht auf VIENNA.at

    15.05.2015 Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.

    Das Wetter am Life Ball 2015: Kühl, aber trockene Aussichten

    14.05.2015 Die Ankunft der Life Ball-Stars am Freitagnachmittag wird wohl ins Wasser fallen, der Life Ball selbst sollte jedoch trocken über die Bühne gehen. Das sind die Wetteraussichten für Samstagabend.

    Parteitag: Die ÖVP versucht eine Modernisierung

    13.05.2015 Mit einem neuen Parteiprogramm und einem neuen Statut will sich die ÖVP einen modernen Anstrich geben. Die entsprechenden Änderungen wurden am Dienstag in einem elfstündigen Rede- und Abstimmungsmarathon mit 137 Wortmeldungen beim Parteitag beschlossen. Dabei fielen auch "Buh"-Rufe.

    Life Ball 2015: Öffi-Umleitungen und Straßensperren im Detail

    12.05.2015 Auch in diesem Jahr gibt es im Zuge des Life Balls einige Straßensperren und Umleitungen der Öffis. Wir haben alle Störungen und Einschränkungen im Überblick.

    Ringturm als überlebensgroßer Pool: Tanja Deman entwirft Kunstwerk

    11.05.2015 Tanja Deman verhüllt den Wiener Ringturm. Ab Mitte Juni wird man dann vom Donaukanal in einen überlebensgroßen Pool tauchen können.

    Ampelmännchen in Wien nun paarweise für mehr Toleranz

    11.05.2015 An ausgewählten Standorten ist das Ampelmännchen in Wien nicht mehr alleine, sondern als Paar zu sehen. Mit Herzchen verziert zeigen nun Paare aus Mann und Frau und zwei Frauen bzw. zwei Männern auf die Ampelschaltungen für Fußgänger an.

    In Wien leben Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern

    11.05.2015 Von Albanien bis Zypern: In Wien leben 297.520 Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern.

    Schottenring: Vermeintlicher Kunde verriet Drogendealer an Polizisten

    10.05.2015 Nachdem einem 26-jährigen Mann in der Nähe der U-Bahnstation Schottenring Kokain angeboten wurde, meldete er den Vorfall Polizisten, die in diesem Bereich einen Schwerpunkt gegen Suchtmittelkriminalität durchführten.

    ÖVP-Parteitag in der Hofburg: 50 Abstimmungen sind angedacht

    10.05.2015 Nicht nur inhaltlich wird alles neu, sondern auch organisatorisch soll sich einiges ändern. Das hat sich die ÖVP für ihren Programmparteitag in der kommenden Woche mit rund 50 Abstimmungen vorgenommen.

    70 Jahre Kriegsende: 15.000 Besucher beim "Fest der Freude"

    9.05.2015 Am Freitag gipfelten die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges mit dem "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz.

    Heinisch-Hosek überraschte Wiener Schüler bei der Zentralmatura

    8.05.2015 Ein zufriedenes Zwischenresümee über den Ablauf der ersten vier Tage der standardisierten Reifeprüfung (Zentralmatura) zog am Freitagnachmittag Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ), als sie "betroffene" Schüler in Wien besuchte.

    Festakt zu 70 Jahren Kriegsende: Österreich feierte Ende des NS-Regimes

    8.05.2015 Österreich hat am Freitag das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 70 Jahren gefeiert. Bei einem Festakt im Bundeskanzleramt kamen hochrangige Politiker und ein KZ-Überlebender zu Wort.

    Drohne über Bundeskanzleramt in Wien gesichtet

    8.05.2015 Über dem Bundeskanzleramt in der Wiener Innenstadt ist am vergangenen Sonntag eine unbemannte Drohne beobachtet worden. Die Wiener Polizei und die Flugsicherung "Austro Control" bestätigten am Freitag einen entsprechenden Bericht des ORF-Radiosenders Ö1.

    Kultserien-Ikone Roseanne Barr kommt zum Life Ball nach Wien

    8.05.2015 Ein weiterer Gast des diesjährigen Life Balls steht fest: Die US-Schauspielerin Roseanne Barr wird am 15. Mai in Wien landen.

    Das Charity Event in Wien erhält seine Bühne

    9.05.2015 Der Countdown läuft: Eine Nachbildung der Wiener Secession wird die Gäste des diesjährigen Life Balls am Rathausplatz erfreuen. Der Aufbau hat bereits begonnen.

    Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

    7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

    Rainhard Fendrich tritt beim 32. Wiener Stadtfest auf

    7.05.2015 Am 30 Mai 2015 findet das 32. Wiener Stadtfest rund um die Hofburg statt. Musikalisch steht heuer Wiener Liedgut im Fokus - unter anderem wird Rainhard Fendrich auftreten.

    In Wien wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig

    7.05.2015 Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.

    Miete der neuen Gemeindewohnungen in Wien nicht höher als 7,50 Euro

    6.05.2015 In Wien werden neue Gemeindewohnungen errichtet. Die Miete für diese soll den Betrag von 7,50 Euro pro Quadratmeter nicht übersteigen, wurde angekündigt. Das ist weniger als in manch anderen Gemeindewohnungen der Ausstattungskategorie A verlangt wird.

    Mann erteilte in der Wiener Innenstadt Auskunft und wurde dabei bestohlen

    6.05.2015 Als ein 64-Jähriger von einem Passanten nach dem Weg gefragt wurde, entwendete ein bislang unbekannter Täter seine Aktentasche mitsamt Geldbörse. Die Polizei bittet um Hinweise.