AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Causa Burgtheater: Klage gegen Wirtschaftsprüfer PwC

    8.07.2014 Medienberichten zufolge haben die Bundestheater-Holding und das Burgtheater die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und drei ihrer Prüfer geklagt. 

    Das Wetter der kommenden Tage in Wien: Es wird kühler in der City

    8.07.2014 Abkühlung um knapp zehn Grad und Regenschauer warten in den kommenden Tagen auf Wien. "Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht" heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Lipizzaner auf Ausflug: Pferde-Kindergarten im Wiener Burggarten

    7.07.2014 Sommerfrische für die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule: Ab Dienstag werden sechs Stuten und ihre Fohlen den Wiener Burggarten als Sommerquartier nutzen, um frisches Gras zu rupfen und herumzutollen.

    Jazz Fest Wien: Kühler Al Di Meola und Einheizer Cody Chesnutt

    7.07.2014 Ein Staatsopern-Doppel zwischen Stahlhelm und Ventilator fand am Sonntagabend im Rahmen des Jazz Fest Wien statt. Beim Doppelkonzert traten erst ein gut gelaunter Cody Chesnutt und dann ein gesetzterer Al Di Meola auf.

    Erneuter Wetterumschwung in Wien: Regen und Temperatursturz

    6.07.2014 Von Sonne zu Regen und von 30 Grad, auf 20: Wöchentlich schwankt das Wetter. Auch in der kommenden Woche folgt auf das sommerliche Wetter Regen, Wind und ein Temperatursturz.

    Wien bewirbt wieder das Gehen: "So selbstverständlich wie Atmen"

    4.07.2014 Eine neue Werbekampagne fürs Zufußgehen startet die Stadt Wien. Im Mittelpunkt der Inserate, Radiospots und Veranstaltungen steht diesmal der Gesundheitsaspekt. Täglich 10.000 Schritte sollten es schon sein.

    Wiener Mietwohnungen: Betriebskosten stiegen leicht an

    4.07.2014 Teuerung bei den Mietwohnungen in Wien: Deren Betriebskosten sind um 3,22 Prozent - und damit leicht über die Inflationsrate von 2 Prozent - gestiegen. Im Durchschnitt zahlen Mieter ohne Lift nun 1,72 Euro pro Quadratmeter im Monat.

    Wohnungsnachfrage steigt weiter: Rekordhöhe bei Sozialbau-Neuvolumen

    3.07.2014 Mit über 48.000 verwalteten Wohnungen ist die zum VIG-Konzern gehörende Sozialbau AG größter privater Hausherr in Österreich - und baut derzeit auf Rekord-Niveau: Weil sie bei der Seestadt Aspern in Wien mitmacht, waren im Vorjahr 1.886 Einheiten in Bau.

    Mittelalterliche Fahnenschwinger aus Italien am Wiener Rathausplatz

    3.07.2014 Am Donnerstagabend sind in der Wiener Innenstadt mittelalterliche Künste zu bewundern. Die "Associazione degli Sbandieratori di Arezzo" bringt anlässlich der Übernahme des EU-Vorsitzes durch Italien die Fahnen ins Schwingen.

    Häupl: Wiener Busspuren könnten für Motorradfahrer geöffnet werden

    3.07.2014 Gute Neuigkeiten für Biker in der Bundeshauptstadt: Motorradfahrern könnten in Wien bald auch die Busspuren zur Verfügung stehen. Diesen Vorschlag hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) nun aufs Tapet gebracht, wie am Donnerstag einige Medien berichteten.

    Hochsommerliches Schönwetter mit kurzer Pause in Wien

    3.07.2014 Rechtzeitig zum Ferienbeginn breitet sich hochsommerliches Schönwetter über das Land. Nur am Samstag sorgt eine Störung verbreitet für gewittrige Schauer.

    Mädchen durchwühlten Wohnung in Wien - Innere Stadt

    3.07.2014 Zwei Mädchen im Alter von 14 Jahren haben in der Inneren Stadt eine Wohnung einer Frau durchwühlt. Die Mieterin überraschte die Jugendlichen auf frischer Tat.

    simply raw bakery: Beim Rohkost-Workshop in Wien bleibt die Küche kalt

    2.07.2014 Wer bei dem Wort Rohkost nur wenig Appetit bekommt und nur an sehr klein gehäckselten Karotten-Salat denkt, sollte die simply raw bakery besuchen, um sich eines Besseren belehren zu lassen. Hier gibt es (nicht nur) süße Köstlichkeit, die komplett auf tierische Inhaltsstoffe verzichten und die weder gekocht, gebacken noch gebraten werden. Auch Workshops werden angeboten, eine VIENNA.at-Redakteurin hat teilgenommen.

    Woman in Gold: Produzenten von Wien als Drehort begeistert

    2.07.2014 Die Produzenten des Films "Woman in Gold", in dem Hollywood-Stars wie Helen Mirren, Ryan Reynolds und Daniel Brühl mitspielen, zeigen sich vom Verlauf der Dreharbeiten in Wien und der Stadt als Drehort begeistert: Wien sei eine ideale Location, heißt es.

    Daptone Super Soul Revue in der Staatsoper beim Jazz Fest Wien 2014

    2.07.2014 Drei Stunden lang lieferten Sharon Jones, Charles Bradley und Co. am Dienstagabend im Rahmen des Jazz Fests eine fulminante Show in der Wiener Staatsoper.

    Leitung für Wien Museum: Erste Namen für Kos-Nachfolge kolportiert

    2.07.2014 Wer künftig das Wien Museum leiten wird, ist noch offen. Erste Namen für die Nachfolge des scheidenden Direktors Wolfgang Kos werden aber bereits kolportiert. Laut einem Medienbericht gibt es neben externen Interessenten auch Bewerbungen aus dem Haus.

    Mieten in Wien sind im ersten Halbjahr 2014 leicht gesunken

    1.07.2014 Nach jahrelangen Preissteigerungen hat sich der Wiener Immobilienmarkt heuer im ersten Halbjahr stabilisiert. Die Mieten seien leicht gesunken und Eigentumspreise wuchsen nur marginal, sagen die Experten von FindMyHome.at. 

    Einnahmen- und Besucherrekord an der Wiener Staatsoper

    1.07.2014 Die Wiener Staatsoper hat in der Spielzeit 2013/2014 einen Rekord bei den Einnahmen und den Besuchern verzeichnet. Die Auslastung aber ist gesunken.

    Arbeitslosigkeit im Juni 2014 in Wien um 15 Prozent gestiegen

    1.07.2014 99.442 Menschen waren im Juni beim Wiener AMS als arbeitssuchend gemeldet - im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 21,3 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnehmer um zwei Prozent auf 30.096 gesunken. Unterm Strich waren somit per Ende Juni um 15 Prozent mehr Personen ohne Job als noch vor einem Jahr.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Juni 2014

    1.07.2014 Ein Bus-Unfall bei einer Burschenschafter-Veranstaltung, Polizisten, die von Party-Gästen eingekesselt wurden, um eine Festnahme zu verhindern und Dreharbeiten mit Hollywood-Stars in Wien: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat Juni.

    Wohnung in Wiener Innenstadt ausgebrannt: Ein Toter

    1.07.2014 Beim Brand einer Wohnung in der Innenstadt ist am Dienstag eine Person ums Leben gekommen. Auch ein Hund ist offenbar bei dem Brand verendet.

    Post verkauft alte Unternehmens- zentrale in der Wiener Innenstadt

    30.06.2014 Ende 2017 plant die Österreichische Post AG, ihre neue Unternehmenszentrale am Wiener Rochusmarkt zu beziehen - dies ist schon seit längerem bekannt. Nun steht allerdings auch fest, was mit dem alten Konzernsitz in der Postgasse geschehen wird.

    "Dort pulst unsere Stadt": Erstes Streetlife Festival in Wien

    30.06.2014 Die Babenbergerstraße zwischen Ring und Mariahilfer Straße wird am 13. und 14. September zum Festivalgelände - mit Live-Acts, Workshops, Straßenkunst und Sport auf 6.000 Quadratmetern Fläche.

    Alkoholisierter Radfahrer bei Unfall in der Wiener Innenstadt verletzt

    28.06.2014 Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag ist in der Wiener Innenstadt ein Fahrradfahrer verletzt worden. Wie sich herausstellte, war der Mann, der mit einem fahrenden Pkw zusammenstieß, alkoholisiert.

    Das war die fünfte Fête Impériale in Wien

    28.06.2014 Ein Abend zum Wohl der Pferde war der fünfte Sommerball in der Spanischen Hofreitschule in Wien. Es waren jedoch zwei kleine Schweinchen, die bei der Eröffnung der Fête Impériale die Herzen der Ballgäste eroberten.

    Burgtheater-Prozess: Zweites Verfahren gegen Hartmann vorläufig geschlossen

    27.06.2014 Am Wiener Arbeits- und Sozialgericht fand am Freitag die erste Tagsatzung des zweiten Prozesses in der Causa Burgtheater statt. Das Verfahren wurde von Richter Wilfried Schwimmer jedoch bereits nach 30 Minuten vorläufig geschlossen. Erst nach Einreichung weiterer Schriftsätze wird über den weiteren Verlauf entschieden.

    Zwei Ferkel eröffnen heuer die Fête Impériale in Wien

    27.06.2014 Zwei besonders rosige junge Damen eröffnen am Freitag, den 27. Juni, die Fête Impériale in der Spanischen Hofreitschule in Wien. Die Ferkel Mitzi und Resi sind die Stars der Eröffnungszeremonie.

    Wiener Öffi-Ausbau ist fix: U2 bis Wienerberg, U5 bis Elterleinplatz

    27.06.2014 Nach langem Diskutieren und Spekulieren ist der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien fix. Die U-Bahnlinie U2 wird künftig über Neubaugasse, Bacherplatz und Matzleinsdorfer Platz bis Wienerberg gehen, und auch die U5-Route ist fix.

    U6-Störung: U-Bahn-Zug bei Alt Erlaa aus den Schienen gesprungen

    27.06.2014 Am Freitag kam es im Frühverkehr zu einer Störung auf der U-Bahn-Linie U6. Wie VIENNA.AT von den Wiener Linien erfuhr, war eine U-Bahn-Garnitur "entgleist" bzw. aus den Schienen gesprungen. Verzögerungen folgten.

    Goldenes Quartier in Wien: Geschäftslokale vergeben, Restaurant kommt

    26.06.2014 Wiens Nobelmeile erstrahlt in vollem Glanz: Mit der Eröffnung des Wiener Park Hyatt Hotels in der ehemaligen Länderbank-Zentrale ist die Entwicklung des City-Nobelviertel "Goldenes Quartier" abgeschlossen - zumindest fast.

    620 Mitarbeiter am Aufbau der Fête Impériale in Wien beteiligt

    26.06.2014 Am Freitag wird die Spanische Hofreitschule in Wien zum fünften Mal Schauplatz des Sommerballs "Fête Impériale". 620 Mitarbeiter sind derzeit mit den Um- und Aufbauarbeiten beschäftigt. Am Donnerstagnachmittag werden die beiden Stars der Eröffnung - die Ferkeldamen Mitzi und Resi - ihren Auftritt proben.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Vandalenakte in Wiener Kirchen: Verdächtiger vor Gericht

    26.06.2014 Wegen zeitlich bereits länger zurückliegender Delikte musste sich jeder 37-Jährige, der für mehrere Vandalenakte in Wiener Kirchen verantwortlich sein soll, am Donnerstag vor Gericht verantworten.

    Leserreporter: 70 Party-Gäste kesselten Polizisten im 1. Bezirk ein

    26.06.2014 In der Nacht auf Donnerstag ist es in der Wiener Innenstadt zu einem großen Polizeieinsatz gekommen: Nachdem ein Mann zwei Radkappen von einem Polizeiauto gestohlen hatte, kesselten rund 70 Party-Gäste die Polizisten ein, um sie an einer Festnahme zu hindern. Die Beamten setzten daraufhin Pfefferspray ein. Leserreporter Thomas G. schickte Fotos an VIENNA.at.

    Kostenlose Fahrrad-Checks in Wien im Sommer 2014

    26.06.2014 Auch heuer werden in Wien unter dem Motto "Mit dem Rad in den Sommer" kostenlose Fahrrad-Checks angeboten. An 37 Standorten vor Bädern, Open Air-Kinos und Schanigärten in Wien werden Fahrräder durchgecheckt und bei Bedarf Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Alle Termine auf einen Blick.

    U-Bahn-Dialoge von El Awadalla: Wenn es im Wiener Untergrund menschelt

    23.01.2015 1,4 Millionen Passagiere nutzen tagtäglich die Wiener U-Bahn - da findet so einiges an sozialer Interaktion statt. Worüber in Stationen und Zügen geredet, gestritten und heftig diskutiert wird, hat Autorin El Awadalla in Form echter U-Bahn-Dialoge festgehalten. VIENNA.AT stellt das unterhaltsame Buch vor.

    Im EU-Vergleich größter Preisanstieg bei Wohnungen in Wien

    26.06.2014 Mit 3.500 bis 4.200 Euro pro Quadratmeter liegt Wien bei den Wohnungspreisen EU-weit zwar im Mittelfeld. Zugleich gilt die Bundeshauptstadt aber mit einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr als Spitzenreiter bei den Preissteigerungen.

    Neue Ausstellung "A Singular Form" in der Wiener Secession

    25.06.2014 Die neue Ausstellung "A Singular Form" in der Wiener Secession zeigt banale Alltagsgegenstände und teils banale Kunstgegenstände. "Diese Ausstellung hat keine Aussage. Es geht um die Beziehung zwischen den Dingen", so Kurator Pablo Lafuente zu seinem Konzept, die Dinge zu dekontextualisieren.

    Gratis-Jause mit Bio-Obst an Wiener Schulen geplant

    25.06.2014 Im kommenden Schuljahr will sich die Stadt Wien am Schulobstprogramm "Schlaue Früchtchen" der Europäischen Union beteiligen und kostenlos Bio-Obst und -Gemüse an Schulen verteilen.

    Regenbogenmarsch: Demo gegen "homophobe Gesetze in Russland"

    24.06.2014 Etwa 150 Menschen haben am Dienstagabend in der Wiener Innenstadt zu der Musik von Conchita Wurst und mit Regenbogen-Fahnen in den Händen gegen "die homophobe Gesetzgebung und die Menschenrechtsverletzungen in Russland" demonstriert.

    Putin traf in Wien auf Fischer: "Es gibt vieles zu besprechen"

    24.06.2014 "Es gibt vieles zu besprechen, und vieles wo wir zusammenarbeiten können", sagte Putin bei seiner Ankunft in Wien. Im inneren Burghof hab es für den russischen Präsidenten einen militärischen Empfang.

    Friedensmuseum macht Fenster in der Wiener Innenstadt zu Schauräumen

    24.06.2014 Enlang der Blutgasse in der Wiener Innenstadt sind seit neuestem Bilder der österreichischen Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner zu betrachten - in einem Freiluft-Friedensmuseum.

    Demonstration gegen Putin in Wien: "Menschenrechte für Gas verkauft"

    24.06.2014 Etwa 200 Personen, darunter auch Schaulustige und Medienvertreter, haben sich um 13 Uhr am Wiener Heldenplatz für eine Demonstration gegen den Putin-Besuch versammelt.

    Weingut Braida zu Gast bei der TIAN Experience Taste Dinner #18

    24.06.2014 Die Tian Experience Taste Dinner Nummer 18 bekommt hohen Besuch aus dem Piemont. Zu Gast sind Rafaella Bologna und ihr Mann Dr. N. Reinisch vom Weingut Braida.

    Die Masterpiece Collection im Novomatic Forum in Wien

    26.06.2014 Von 4. bis 5. Juli haben Besucher der Masterpiece Collection im Novomatic Forum in Wien die Chance, sich von der handwerklichen Qualität und dem liebevollen Design der Bloomerei überzeugen zu lassen.

    Die Chronologie der Burgtheater-Krise

    24.06.2014 Die Krise um das Burgtheater hat spätesten mit dem Rücktritt von Geschäftsführer Georg Springer auch die Bundestheater-Holding erreicht. Wir haben die Chronologie der Vorfälle.

    Erster Burgtheater-Prozess beginnt am 24. Juni: Hartmann klagt an

    24.06.2014 Die Causa Burgtheater landet am Dienstag erstmals vor Gericht, wenn der fristlos entlassene Intendant Matthias Hartmann vor dem Wiener Arbeits- und Sozialgericht (ASG) um eine Entschädigung von bis zu zwei Mio. Euro klagt.

    Zustimmung von Grüne und NEOS an Springer-Rücktritt

    23.06.2014 Am Montag ist der Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer zurückgetreten. Zustimmung gibt es dazu von Seiten der Grünen und der NEOS.

    Causa Burgtheater: Georg Springer tritt zurück

    23.06.2014 Georg Springer, der Bundestheater-Holding-Chef, tritt zurück. Mit diesem Schritt möchte er eine "Versachlichung der Diskussion" rund um das Burgtheater ermöglichen.

    Staatsbesuch von Wladimir Putin in Wien: Platzverbote im Überblick

    23.06.2014 Da anlässlich des Staatsbesuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag, den 24. Juni mit Ausschreitungen gerechnet wird, hat die Polizei Platzverbote in der Wiener Innenstadt verhängt.

    "WIEN.blicke": MUSA-Ausstellung zeigt Stadtfotografien von Reinhard Mandl

    23.06.2014 Insgesamt 18.000 Aufnahmen von Reinhard Mandl sind derzeit im MUSA in Wien unter dem Titel "WIEN.blicke" zu sehen. Sieben Jahre lang wurden die Fotos quer durch die Bundeshaupstadt aufgenommen, um jetzt als "selektive Bestandsaufnahme der Stadtbildung" ausgestellt zu werden.

    In Wien wird es in der kommenden Woche wechselhaft

    22.06.2014 Eine wechselhafte Woche hat die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag für ganz Österreich in Aussicht gestellt. In Wien muss man auf Sonne aber nicht komplett verzichten.

    Matthias Hartmann vor Prozess: "Man hat mich gelegt"

    21.06.2014 Der ehemalige Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann, der sich ab Dienstag vor dem Arbeits- und Sozialgericht verantworten muss, ist "ein bisschen nervös". Dennoch hoffe er auch Gerechtigkeit, da man ihn gelegt habe, meint er in einem Interview mit der "Presse".

    Polizei-Kontrolle im Burggarten: Festnahme

    21.06.2014 Bei mehreren Personenkontrollen im Drogenmilieu am Freitanachmittag im Wiener Burggarten wurde eine Person festgenommen, berichtet die Polizei am Samstag in einer Aussendung.

    Wien Tourismus freut sich über Nächtigungsrekord im Mai 2014

    20.06.2014 Auch wenn vor allem russische Gäste derzeit ausbleiben, konnte Wien im Mai 2014 einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. 1,277.000 Nächte verbrachten Reisende im Mai in Wien - sie kamen laut Wien Tourismus vor allem aus Deutschland und Österreich.

    Schwerpunktaktion der Wiener Polizei brachte Erfolg gegen Drogenkriminalität

    20.06.2014 Von Dienstag bis Donnerstag hat die Wiener Polizei in der U-Bahn und an verschiedenen anderen Hotspots eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Diese brachte, so wurde am Freitag betont, "Erfolge gegen die Drogenkriminalität".

    Fahrgäste bewerten Wiener Linien - hohe Zufriedenheit mit Öffis

    19.06.2014 Erneut haben die Wiener Linien eine Umfrage bezüglich der Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr durchführen lassen. 2.000 Personen wurden 2013 dafür befragt und gaben dem Auftraggeber die Durchschnittsnote 1,8.

    Vor Erdogan-Rede in Wien: Volksfest- Stimmung bei Demos und in Halle

    19.06.2014 Um 14 Uhr begann das Rahmenprogramm für den Auftritt des türkischen Premiers Tayyip Erdogan in der Albert-Schultz-Halle in Wien, seine Rede sogar noch später. Dennoch waren um 11 Uhr schon zahlreiche Anhänger auf dem Vorplatz, die besten Plätze vor der Videowall bereits besetzt. Auch die Demos gegen ihn waren schon unterwegs.

    Erdogan-Besuch in Wien: Routen der zwei Gegendemos am Donnerstag

    19.06.2014 Dass der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag Wien besucht, ruft auch seine Gegner auf den Plan. Es wurden zwei Demonstrationen angemeldet, die den Protest gegen die Veranstaltung mit Erdogan zum Ziel haben.