Amtskollegen aus mehreren EU-Ländern kommen zu Prammers Trauerfeier

Aus Deutschland kommt Bundestagspräsident Norbert Lammert zur Trauerfeier, aus Slowenien Nationalratspräsident Milan Brglez, aus der Tschechischen Republik der Präsident des Abgeordnetenhauses Jan Hamacek und die slowakische Nationalrats-Vizevorsitzende Jana Lassakova. Auch Montenegro und Kroatien schicken ihre Parlamentspräsidenten Ranko Krivokapic und Josip Leko.
Ehrengäste bei der Trauerfeier
Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, lässt sich von der Grünen Vizepräsidentin Ulrike Lunacek vertreten. Aus Südtirol anreisen wird u.a. der neue Landeshauptmann Arno Kompatscher. Ebenfalls angemeldet hat sich die Ehrenvorsitzende der sozialistischen Frauen International, die italienische Abgeordnete Pia Locatelli. Die Interparlamentarische Union (IPU) wird von Generalsekretär Martin Chungong vertreten.
Ban Ki-moon betroffen über Prammers Tod
Indessen sind im Parlament auch Beileidswünsche von der UNO eingegangen. Generalsekretär Ban Ki-moon zeigte sich laut Parlamentskorrespondenz tief betroffen über Barbara Prammers Tod. In seinem Kondolenzschreiben würdigte Ban, der sich als “Herzensösterreicher” bezeichnete, das Engagement Prammers für die Vereinten Nationen und für eine aktive Rolle Österreichs auf der internationalen Bühne.
5.000 Trauernde verabschiedeten sich
Bis Freitag 17.00 Uhr hatten mehr als 5.000 Menschen die Gelegenheit genutzt, persönlich im Rahmen der Aufbahrung im Parlament Barbara Prammer ihre Ehrerbietung zu erweisen. Unter den Trauerbesuchern waren zahlreiche VertreterInnen des politischen und religiösen Lebens und auch ihr Vorgänger im Amt, Andreas Khol. 5.400 Einträge verzeichnet außerdem bereits das elektronische Kondolenzbuch, rund 2.000 Trauernde haben im Besucherzentrum des Hohen Hauses schriftlich kondoliert.
Die offizielle Trauerfeier wird Samstag vor dem Parlament ab 10.30 stattfinden. (APA/ Red.)