AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Erdogan-Besuch in Wien: Routen der zwei Gegendemos am Donnerstag

    19.06.2014 Dass der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag Wien besucht, ruft auch seine Gegner auf den Plan. Es wurden zwei Demonstrationen angemeldet, die den Protest gegen die Veranstaltung mit Erdogan zum Ziel haben.

    "Schlaues Füchslein" an der Staatsoper: Jubel für Otto Schenk als Märchenonkel

    19.06.2014 Regiedoyen Otto Schenk ist noch einmal an die Wiener Staatsoper zurückgekehrt - und hat das Märchenland im Gepäck: Nach 26 Jahren Pause hat der 84-jährige Altmeister am Mittwochabend mit Leos Janaceks "Das schlaue Füchslein" erstmals wieder eine Premiere für das Haus am Ring entworfen.

    Theaterservice GmbH baut 46 Mitarbeiterstellen ab

    18.06.2014 Nach der Aufsichtsratssitzung der Bundestheater-Tochtergesellschaft steht nun fest, dass die Theaterservice GmbH insgesamt 46 Mitarbeiter kündigen bzw. in Pension schicken wird. Für die Betroffenen soll ein Sozialplan erstellt worden sein, der freiwillige Zahlungen sichern soll.

    Ehemaliger erster Oberbereiter will nun Spanische Hofreitschule klagen

    18.06.2014 Der Streit zwischen der Geschäftsführung der Wiener Spanischen Hofreitschule und dem derzeit dienstfrei gestellten ersten Oberbereiter Klaus Krzisch geht weiter. Er will nun ausstehende Gehälter und Verdienstentgänge einklagen.

    Burgtheater: Entlassung Springers wäre "erhebliches Prozessrisiko"

    30.06.2014 Die Entlassung von Holding-Chef Georg Springer würde laut Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) "derzeit ein erhebliches Prozessrisiko mit sich bringen".

    Starttermin für Islamische Theologie frühestens ab Herbst 2016

    18.06.2014 Der ursprünglich für 2015 geplante Starttermin des Bachelorstudiums Islamische Theologie an der Universität Wien verschiebt sich nun voraussichtlich auf Herbst 2016. Vor allem die Frage der Finanzierung sei noch offen, so die Uni.

    Causa Burgtheater: Gutachten soll Holding-Chef Springer belasten

    18.06.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) hat ein Gutachten zur Verantwortung für die finanziellen Unregelmäßigkeiten im Burgtheater in Arbeit gegeben. Darin soll auch Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer belastet werden.

    Budget für das Burgtheater beschlossen: "Zukunft gesichert"

    17.06.2014 Das Budget des Burgtheaters für 2014/15 wurde vom Aufsichtsrat genehmigt. "Damit ist die Zukunft des Burgtheaters endlich gesichert", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Christian Strasser nach der "erfreulichen und positiven Aufsichtsratssitzung" zur APA: "Die Krise ist vorbei!"

    Bewerbungsfrist für Burgtheater abgelaufen: Martin Kusej Favorit?

    17.06.2014 Die  Bewerbungsfrist für die künftige künstlerische Leitung des Wiener Burgtheaters ab 1. September 2016 ist abgelaufen. Dem Kulturministerium liegen 21 Bewerbungen vor. Martin Kusej hat laut Medienspekulationen die Nase vorn.

    Car2Go vergrößert die Flotte: 800 Smarts in Wien unterwegs

    17.06.2014 Der Carsharing-Anbieter Car2Go stockt seine Flotte in Wien auf: 100 weitere Fahrzeuge werden angeschafft, um insgesamt 800 Smarts zur Verfügung zu stellen.

    Wienerwald Trails: Mountainbiker wollen eigenes, legales Streckennetz

    16.06.2014 Als Ausläufer der Nordalpen stellt der Wienerwald ideale Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker dar. Letztere bewegen sich allerdings zumeist illegal in den Wäldern. Eine Tatsache, die eine Gruppe ambitionierter Radsportler nun ändern will – mit einem Netz aus Singletrails.

    Die fünfte Fête Impériale in Wien steht im Zeichen Niederösterreichs

    16.06.2014 Heuer findet bereits zum fünften Mal die Fête Impériale statt - zum zweiten Mal hüllt sich die Spanische Hofreitschule in die Farben der österreichischen Flagge. Erstmals steht die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft eines Bundeslandes, gefeiert wird im Zeichen Niederösterreichs.

    Festnahmen bei Gegenveranstaltung zur Wiener Regenbogenparade

    16.06.2014 Zwei Gegenveranstaltungen zur Wiener Regenbogenparade haben am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst.

    Über 150.000 Teilnehmer bei der Wiener Regenbogenparade 2014

    16.06.2014 Bereits zum 19. Mal ist die Regenbogenparade am Samstagnachmittag einmal die Wiener Ringstraße entlanggezogen, um gegen die Diskriminierung von Homosexuellen und Transgender-Personen zu demonstrieren.

    Das war die Wiener Regenbogenparade 2014: Infos und Bilder

    14.06.2014 Ausgelassene Stimmung herrschte, das Wetterglück war den Teilnehmern hold, und einen Startnummernrekord gab es bei der 19. Regenbogenparade in Wien auch. Am Samstag kurz nach 14.00 Uhr ging es am Wiener Rathausplatz los.

    Sperren wegen der Regenbogenparade 2014 in Wien

    13.06.2014 Wegen der Regenbogenparade am Samstag werden die Ringstraße und der Franz-Josefs-Kai gesperrt. Es kommt zu Verzögerungen, der ÖAMTC empfiehlt, die Innenstadt mit dem Auto zu meiden.

    Wiener Linien gegen Gewalt: Drei Minuten Stillstand am Freitag

    13.06.2014 Am Freitag um 11 Uhr stand der öffentliche Verkehr in Wien still: Alle Verkehrsmittel der Wiener Linien wurden für drei Minuten angehalten, um auf die Übergriffe auf Mitarbeiter, die sich in den letzten Monaten gehäuft haben, aufmerksam zu machen. Die Fahrgäste haben ganz unterschiedlich auf die Aktion gegen Gewalt reagiert.

    Sophie Marie ist Miss Wiener Fest 2014

    13.06.2014 Die Wiener Wiesn hat ihre neue Botschafterin gefunden. Knapp 100 Tage vor dem Start des Volkfestes am 25. September auf der Praterwiese wurde Sophie Marie am Donnerstag im Wiener Szeneclub Platzhirsch zur neuen Miss Wiener Wiesn Fest gekürt.

    Finanzamt interessiert sich für alle Bargeldzahlungen am Burgtheater

    12.06.2014 Den Schauspielern, Regisseuren und dem Betriebsrat des Burgtheaters drohen Steuerprüfungen. Das Finanzamt interessiert sich für alle Bargeldzahlungen.

    Alle Sommerkinos in Wien 2014 auf einen Blick

    29.07.2014 Filme vom Blockbuster über den Kultfilm bis hin zur Doku - beim Programm der Wiener Sommerkinos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Filmvergnügen unter freiem Himmel liebt, kommt auch diesen Sommer in Wien wieder voll und ganz auf seine Kosten. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    Blockieren Anrainerparkplätze den Lieferverkehr in der Wiener City?

    12.06.2014 Die Wiener Wirtschaftskammer befürchtet, dass die Einführung von Anrainerparkplätzen im 1. Bezirk große Nachteile mit sich bringen könnte: Man sieht den Lieferverkehr, die Erreichbarkeit von Geschäften und in weiterer Folge auch Arbeitsplätze gefährdet.

    In der Wiener Innenstadt kommen flächendeckende Anrainerparkplätze

    12.06.2014 Der erste Bezirk hat sich mit der Stadt geeinigt und führt nun flächendeckend Anrainerplätze in der Innenstadt ein. Laut Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel, die diese Entscheidung als "größten Erfolg" ihrer Amtszeit bezeichnet, sollen die ersten 1.000 Plätze noch bis Herbst dieses Jahres entstehen.

    In Wien findet im Herbst 2014 erstmals die Aktion "Open House" statt

    12.06.2014 Am 13. und 14. September findet in Wien erstmals ein stadtweites "Open House" statt. Im Rahmen der Aktion können Gebäude besucht werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

    Film Festival 2014 am Wiener Rathausplatz: Das Programm

    12.06.2014 Es gehört untrennbar zum Kultur-Sommer in Wien: das Film Festival am Wiener Rathausplatz mit seinen Film-Highlights aus Klassik, Oper, Jazz und Pop. Seit über 20 Jahren begeistert das Event jeden Sommer bis zu 700.000 Besucher. Wir haben das komplette Programm für Sie!

    McDonald's weitet seinen Lieferservice ab sofort auf ganz Wien aus

    12.06.2014 Ab sofort können Speisen und Getränke von McDonald's in ganz Wien nach Hause geliefert werden lassen. Nach einer ersten Testphase in ausgewählten Bezirken weitet das Unternehmen seinen Lieferservice ab 12. Juni auf alle Gemeindebezirke aus.

    Miss Wiener Wiesn 2014: Großes Finale im Platzhirsch

    12.06.2014 Knapp ein Monat lang sammelten die Kandidatinnen auf der Wiener Wiesen Homepage „Likes“, die neun beliebtesten treten nun am Donnerstag (12. Juni) im Wiener Platzhirsch vor einer hochkarätigen Jury gegeneinander an.

    Preise für Immobilien in Wien im Schnitt um 4,7 Prozent gestiegen

    11.06.2014 Immobilien in Wien und den anderen Landeshauptstädten Österreich haben sich weiter verteuert. Insbesondere gebrauchte Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind von der Preissteigerung betroffen, berichtet Patrick Schenner, Geschäftsführer von Immobilien.net.

    Stadt Wien beitet vielfältiges Programm zur Vienna Pride Week 2014

    11.06.2014 Die Regenbogenparade ist mit Sicherheit das Highlight der Vienna Pride Week, aber es gibt auch noch zahlreiche andere Veranstaltungen: Im Wiener Rathaus wird eine Ausstellung mit dem Titel "Feen im Fummel" gezeigt, außerdem gibt es diverse Vorträge und Diskussionen, die von der Stadt organisiert werden.

    Führungen durch das Wiener Rathaus haben 30.000 Teilnehmer im Jahr

    11.06.2014 30.000 Personen haben im Vorjahr an kostenlosen Führungen durch das Wiener Rathaus teilgenommen. Nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Wienern und Wienerinnen, erfreuen sich die Touren großer Beliebtheit.

    Nacht der Filmmusik im Wiener Rathaus

    10.06.2014 Die 14. Nacht der Fimmusik findet am 11. Juni im Wiener Rathaus statt. Freunder der anspruchsvollen und traditionellen Musik sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Wiener Polizei zieht nach Pfingsten Bilanz: 80 Alko-Lenker und 51 Unfälle

    10.06.2014 Die Wiener Polizei hat am Pfingstwochenende im gesamten Stadtgebiet verstärkt Kontrollen durchgeführt. Mehr als 5.000 Lenker waren zu schnell unterwegs, 80 Alko-Lenker wurden erwischt und 67 Personen bei Unfällen verletzt. Tödliche Verkehrsunfälle gab es in Wien jedoch keine.

    Security-Mitarbeiter in Wiener Lokal mit Wodka-Flaschen attackiert

    10.06.2014 In der Nacht auf Montag verschaffte sich ein 21-Jähriger über den Notausgang Zugang zu einem Nachtclub, nachdem die Türsteher ihn abgewiesen hatten. Im Lokal kam es schließlich zu einem Raufhandel, bei dem der Mann einem Security-Mitarbeiter Schnittwunden zufügte.

    Kurzführung und Umleitung der Öffis bei der Wiener Regenbogenparade 2014

    10.06.2014 Auch in diesem Jahr wird die Regenbogenparade in Wien von zwei Sonderfahrzeugen der Wiener Linien angeführt. Am 14. Juni werden ab 12 Uhr einige Straßenbahn- und Buslinien umgeleitet, bzw. kurzgeführt.

    Ganzjähriges Betreuungsangebot für Kinder in Wien

    10.06.2014 In Wien wird für Kinder auch während der Sommerferien ein umfassendes Betreuuungsangebot geboten. Egal ob Kindergarten oder Hort, beide Angebote haben auch während der Ferien geöffnet.

    33,7 Grad in der Wiener Innenstadt am Pfingstmontag

    9.06.2014 An insgesamt 182 Messstellen in Österreich sind am Pfingstmontag Werte über 30 Grad gemessen worden. Am wärmsten war es mit 35,7 Grad in Innsbruck. 33,7 Grad wurden in der Wiener Innenstadt erreicht.

    Alle WM-Nationen in Wien vertreten: 35.969 Deutsche fiebern mit

    9.06.2014 In Wien leben Menschen aus allen 32 Nationen, die heuer bei der Fußball-WM in Brasilien antreten. Die größte Fan-Gruppe in der österreichischen Hauptstadt hat die deutsche Nationalmannschaft.

    Wiener Luxusimmobilien bei Russen und Arabern sehr gefragt

    6.06.2014 Laut aktuellem "European Cities Review" des britischen Vermögensberaters Knight Frank werden Wiener Luxusimmobilien am stärksten von Superreichen aus Russland und anderen GUS-Staaten nachgefragt, gefolgt von Deutschland und Saudi-Arabien.

    Österreichischer Filmpreis wieder im Wiener Rathaus

    6.06.2014 "Die Wanderjahre für den Österreichischen Filmpreis, der 2015 bereits zum 5. Mal vergeben wird, sind vorbei", freut sich die Akademie des österreichischen Films am Freitag in einer Aussendung.

    Akademikerball-Randale: Deutscher Gegendemonstrant Josef S. vor Gericht

    6.06.2014 Nach den Ausschreitungen im Rahmen des Akademikerballs im Jänner in Wien musste sich ein 23-Jähriger deutscher Student am Freitag am Wiener Landesgericht wegen Landfriedensbruch, schwerer Sachbestätigung sowie nach einer Modifizierung der Anklage auch wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung verantworten.

    Ältester Stadtplan Wiens aus dem Jahr 1622 entdeckt

    17.11.2014 Im Stift Schlierbach (OÖ) wurde nun der älteste moderne Stadtplan Wiens aus dem Jahre 1622 entdeckt. Vermutlich, um den Standort adeliger Freihäuser Wiens und damit potenzielle Steuereinnahmequellen zu finden, entwarf Job Hartmann von Enenkel den Plan.

    "Fest der Freiheit": Polizei erfreut über Deeskalation - Mikl-Leitner dankt

    5.06.2014 Positive Bilanz: Die Wiener Polizei sieht ihre Deeskalationsstrategie bei der Demonstration gegen das "Fest der Freiheit" am Mittwoch aufgegangen. In einer Aussendung tags darauf wurde auch der "verantwortungsvolle Umgang aller Teilnehmer mit ihrem Recht auf Versammlungsfreiheit" gelobt.

    Vandalismus-Serie in Wiener Kirchen: Täter als nicht schuldfähig befunden

    5.06.2014 Jener 37-jährige Mann, der Ende März in mehreren Wiener Kirchen Vandalenakte gesetzt und dabei laut Erzdiözese einen Schaden von rund 150.000 Euro angerichtet hatte, ist am Donnerstag aus der U-Haft entlassen worden.

    Reisebus-Unfall bei Fest der Freiheit-Gegendemo am Wiener Ring

    5.06.2014 Im Zuge der Demonstration gegen die Burschenschafter-Veranstaltung "Fest der Freiheit"kam es auf der Wiener Ringstraße offenbar zu einem Unfall. Leserreporterin Mariela D. beobachtete, wie ein Reisebus rückwärts in eine Ampel krachte.

    Lehrermangel in Wien dürfte erneut ausbleiben

    5.06.2014 Zum zweiten Mal in Folge dürfte es in Wien vermutlich keinen Lehrermangel geben, wie Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl am Donnerstag erklärte.

    Das Wetter zu Pfingsten in Wien: Endlich Sommer in der City

    5.06.2014 Mit Pfingsten steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür und die Wetteraussichten versprechen fast ungetrübten Sonnenschein mit Temperaturen um die 30 Grad.

    "Fest der Freiheit" und Gegendemos ruhig verlaufen: Zwei Festnahmen

    5.06.2014 Ohne gröbere Zwischenfälle sind am Mittwoch das Burschenschafter-nahe "Fest der Freiheit" sowie die Demonstrationen dagegen verlaufen. Dennoch kam es zu zwei Festnahmen, einer beschädigten U-Bahn, zwei verletzten Polizisten und zehn Anzeigen.

    "Fest der Freiheit" in Wien: Hunderte Teilnehmer bei Gegendemonstration

    4.06.2014 Am späten Mittwochnachmittag hat sich die von der "Offensive gegen Rechts" organisierte Gegendemonstration gegen das burschenschaftsnahe "Fest der Freiheit" auf der Wiener Ringstraße in Gang gesetzt. 800 bis 2.000 (laut Veranstalter) Personen fanden sich gegen 18:00 Uhr vor der Wiener Universität zu der Kundgebung ein.

    Regenbogenparade 2014 in Wien: Am 14. Juni wird es bunt am Ring

    14.06.2014 Es wird wieder bunt in Wien: Unter dem Motto "Proud by Choice" findet von Mittwoch, 11. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, mit der Vienna Pride Österreichs größte Veranstaltung der Lesben-, Schwulen- und Transgendercommunity statt. Höhepunkt ist die 19. Regenbogenparade am Samstag.

    Demos zum "Fest der Freiheit": Ruhiger Protestauftakt vor der Universität Wien

    4.06.2014 Möglicherweise ist es nur die Ruhe vor dem Sturm, doch die erste Protestveranstaltung gegen das "Fest der Freiheit" ist am Mittwoch ruhig verlaufen. Rund 150 NOWKR-Sympathisanten hatten ab 11.00 Uhr vor der Universität Wien auf die Gegenseite gewartet.

    Wiener Linien präsentieren neues Sicherheitspaket für Öffi-Mitarbeiter

    4.06.2014 Das angekündigte neue Sicherheitspaket für Mitarbeiter der Wiener Linien ist am Mittwoch in der Bundeshauptstadt präsentiert worden - verbesserte Fahrerkabinen inklusive. Weiters wird es neue Alarm-Möglichkeiten geben und verbesserte Video-Überwachung geben.

    Neugestaltung am Schwedenplatz: Verkehrsuntersuchung startet

    4.06.2014 Der Schwedenplatz ist einer der zentralen Orte der Stadt und soll in den kommenden Jahren ein neues Gesicht bekommen. Jetzt startet die Verkehrsuntersuchung für das Projekt.

    WM-Public Viewing in Wien: Beste Orte und Locations

    11.06.2014 Public Viewing in Wien boomt zur Fußball-Weltmeisterschaft wieder: Das Mitfiebern und Mitgrölen zu Fußball-Übertragungen auf Riesenleinwänden inklusive Freunden, Bier, Chips und Co. erfreuen sich größter Beliebtheit. Die besten Orte fürs öffentliche Fußballschauen in Wien finden Sie hier gesammelt.

    "Fest der Freiheit" in Wien: Historiker gegen rechte Vereinnahmung von 1848

    4.06.2014 Das "Fest der Freiheit" sorgt im Vorfeld für Aufregung: "Mit Empörung" protestieren nun österreichische Historiker gegen die "Inanspruchnahme des historischen Erbes der bürgerlichen Revolution von 1848 durch rechtsradikale Splittergruppen".

    Vielfältige Kollektionen bei der "Show Angewandte 14"

    4.06.2014 Bei der diesjährigen Abschlussschau am Dienstagabend hat die Modeklasse an der Universität für angewandte Kunst Wien dem Designer Bernhard Willhelm ein vielfältiges Farewell geboten. Die "Show Angewandte 14" in der Landstraßer Marxhalle war die fünfte und letzte unter der Leitung des Deutschen.

    Anmeldefristen für zugangsbeschränkte Studienfächer an der Universität Wien

    4.06.2014 Für alle, die im Herbst 2014 ein Studium an der Universität Wien beginnen möchten: VIENNA.at hat einen Überblick über die zugangsbeschränkten Studienfächer und die jeweiligen Anmeldefristen.

    Zahlreiche Gegendemonstrationen zum "Fest der Freiheit" in Wien

    4.06.2014 In Wien sind für Mittwoch zahlreiche Demonstrationen angekündigt. Grund ist das Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit". Hunderte Polizisten werden dabei im Einsatz sein. Die Exekutive ruft zum Gewalt-Verzicht auf.

    Burgtheater vs. Hartmann: Prozesse starten Ende Juni in Wien

    3.06.2014 Burgtheater vs. Hartmann heißt es ab Ende Juni in Wien. Dann finden die arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, die zwischen dem früheren Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Burgtheater GmbH gerichtsanhängig sind, statt.

    Staus wegen Demos zum “Fest der Freiheit": Sperren im Überblick

    3.06.2014 In Wien sind am Mittwoch mehrere Kundgebungen rund um das geplante Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit" angemeldet. Auf den Straßen ist mit Staus und Verzögerungen zu rechnen. Wir haben die Sperren im Überblick.

    13 Pemieren am Wiener Burgtheater in der Saison 2014/15

    3.06.2014 In der Saison 2014/15 gibt es insgesamt 13 große Premieren am Wiener Burgtheater zu sehen. Das seien "auf den ersten Blick weniger als sonst, aber eine normale Größenordnung, wenn man an früher denkt", so Karin Bergmann, interimistische Direktorin des Burgtheaters.

    Wiener Kunsthandwerk am Kai: Markt am 14. Juni 2014

    3.06.2014 Erstmalig wird heuer unter dem Titel "Wiener Kunsthandwerk am Kai" ein Kunsthandwerksmarkt am Donaukanal veranstaltet. Die Veranstalter versprechen "zauberhafte Geschenkideen und einzigartige Schmuckstücke" beim Markt am 14. Juni 2014.