AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Neue Öffnungszeiten bei Österreichischer Nationalbibliothek und ihren Museen

    19.05.2014 Die Österreichische Nationalbibliothek startet mit neuen Öffnungszeiten in den Museen in den Sommer. Ab 2. Juni können Besucher wieder akutelle Ausstellungen im Prunksaal, Esperanto-, Globen- und Papyrusmuseum besuchen.

    Ausschreitungen in Wien: Frau erlitt nach Demo offenbar Fehlgeburt

    19.05.2014 Am Samstag kam es im Zuge der beiden Demonstrationen in der Wiener Innenstadt zu Zusammenstößen zwischen linken Kundgebungsteilnehmern und der Polizei mit Prügeln und Pfefferspray. Eine Frau soll dabei eine Fehlgeburt erlitten haben.

    Wien-Innere Stadt: Zweifacher mutmaßlicher Einbrecher gesucht

    18.05.2014 Von einem bislang noch unbekannten Mann wurde am 22.03.2014 und am 07.04.2014 in zwei Gaststätten im 1. Bezirk eingebrochen und Bargeld gestohlen.

    Betrug in Wien mit elf verschiedenen Kreditkarten: Festnahme

    18.05.2014 Am Samstag gelang es der Polizei, einen 27-Jährigen wegen Verdachts des mehrfachen Kreditkartenbetrugs in der Jasomirgottstraße festzunehmen. Der Mann gab als Grund an, die Krankenbehandlung seiner Mutter finanzieren zu müssen.

    Das war das Wiener Stadtfest 2014: 350.000 Menschen feierten Europa

    18.05.2014 Trotz der Regentropfen ließen es sich hunderttausende Wiener nicht nehmen, am Samstag die 31. Auflage des Wiener Stadtfestes unter dem Motto "Wien feiert Europa" zu zelebrieren. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden.

    Ausschreitungen bei Demos in Wien: Kritik der OGR an "Polizeiprügelorgie"

    17.05.2014 Als Veranstalterin einer der beiden Demos, bei denen es am Samstag Ausschreitungen gab, hat die "Offensive gegen Rechts" am Samstagabend brutales Vorgehen der Polizei beklagt und von mehreren Verletzten berichtet. Die Gegendemo selbst sei ein "starkes antifaschistisches Zeichen" und ein "großer Erfolg" gewesen.

    Ausschreitungen bei Demos in Wien: Festnahmen - Demonstrantin verletzt

    17.05.2014 Im Zuge der beiden Demonstrationen in der Wiener Innenstadt kam es am Samstag zu Zusammenstößen zwischen linken Kundgebungsteilnehmern und der Polizei. Die eine Seite spricht von Polizeigewalt mit Prügeln und Pfefferspray, die andere von Attacken auf Polizisten.

    Wiener Stadtfest 2014 fand am Samstag bei trockenem Wetter statt

    17.05.2014 Der Samstag war der zweite Veranstaltungstag des 31. Wiener Stadtfestes - und hat bisher zumindest ohne Regen stattgefunden. Das Programm sollte sich noch bis in die Abendstunden ziehen. Angekündigtes Highlight ist der Auftritt des italienischen Sängers Umberto Tozzi.

    Links gegen Rechts: Routen-Chaos bei Demo und Gegendemo in Wien

    17.05.2014 Viel zu tun gab es am Samstag für die Wiener Polizei: Die Routen für die Demonstration der rechten "Identitären" sowie die linke Gegenkundgebung sind nicht eingehalten worden. Um eine Eskalation zu vermeiden, musste versucht werden, die Gruppen getrennt zu halten.

    Wiener Stadtfest 2014: Eröffnung am Freitag bei Regenwetter im Zelt

    17.05.2014 Einen kalten und regnerischen Beginn gab es für das Wiener Stadtfest: Am Freitagabend um 18.00 Uhr wurde die bereits 31. Ausgabe des Festes eröffnet. Die Sängerin Sandra Pires trat gemeinsam mit Gitarrist Mario Berger als erster musikalischer Act auf.

    Rainbowflash am Morzinplatz: Kampf gegen Homophobie am 17. Mai

    16.05.2014 HOSI, die Wiener Homosexuelleninitiative, veranstaltet am 17. Mai einen "Rainbowflash". Als Zeichen gegen Homo- und Transphobie sollen dabei - wie schon im Vorjahr - Hunderte mit Helium gefüllte Ballons in den Himmel steigen.

    Fahrscheinkontrolle in U-Bahnstation Schwedenplatz: Mann festgenommen

    16.05.2014 Bei einer Fahrscheinkontrolle der Wiener Linien in der U-Bahnstation "Schwedenplatz" versuchte sich ein Mann ohne Ticket zum Ausgang zu gelangen. Dort wurde er von Polizeibeamten festgehalten.

    Zahl der Verkehrstoten in Wien ist im Jahr 2014 erneut angestiegen

    16.05.2014 2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.

    Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

    16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

    Weniger Touristen aus Russland in Wien: Sind EU-Sanktionen schuld?

    16.05.2014 Seit die EU Sanktionen ausgesprochen hat, brechen in Wien betuchte russische Touristen als Kundengruppe weg, berichtet das Wochenmagazin "Format"- Nobelhotels und Luxusgeschäfte in der österreichischen Hauptstadt melden Umsatzeinbußen.

    Bereitschaftseinheit der Polizei nimmt zwei mutmaßliche Dealer in Wien fest

    16.05.2014 Am Donnerstagabend wurden Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei auf zwei verdächtige Männer aufmerksam: In der Nordwestbahnstraße und in der U-Bahnstation Schottenring wurden mutmaßliche Drogendealer festgenommen. In beiden Fällen wurden Suchtmittel und Bargeld sichergestellt.

    Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

    16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

    Eröffnung von "Into the City" bei den Wiener Festwochen verschoben

    16.05.2014 Wetterbedingt muss die Eröffnung der Festwochenreihe "Into the City" verschoben werden.

    Mahnwache wegen EZA-Kürzungen am Ballhausplatz bei Kälte und Regen

    15.05.2014 Hilfsorganisationen halten seit Montag am Wiener Ballhausplatz eine Mahnwache aus Protest gegen die Budgetkürzungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit (EZA) ab.  Kälte, Wind und Regen haben am Donnerstag offenbar Besucher abgehalten. Vorbeigeschaut hat zumindest SPÖ-Budgetsprecher Kai Jan Krainer.

    Einladung an Rapid-Fans: Hansa-Hooligans besprühten U-Bahn

    16.05.2014 Hansa-Hooligans haben eine "Einladung" an Rapid-Fans auf einer Wiener U-Bahn hinterlassen und ihre "Botschaft" via Video ins Netz gestellt.

    35. Österreichisches Blasmusikfestival wegen Schlechtwetter abgesagt

    15.05.2014 Das 35. Österreichische Blasmusikfestival muss wetterbedingt abgesagt werden. Einen Ersatztermin gibt es nicht.

    Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

    17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

    Demos und Blasmusikfest sorgen am 17. Mai in Wien für Behinderungen

    15.05.2014 Umfangreiche Verkehrsbehinderungen befürchtet der ÖAMTC für Samstag, den 17. Mai, in Wien. Mehrere Demonstrationen sind angemeldet, außerdem findet das 35. Blasmusikfest statt. Mit Staus muss gerechnet werden.

    Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

    15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

    Was dürfen die Kontrollore der Wiener Linien? - Zehn Mythen und Fakten

    11.05.2015 Die Jahreskarte der Wiener Linien kann man getrost zuhause lassen, oder? Zehn Mythen und Fakten zum Thema Fahrkartenkontrolle und Schwarzfahren. Und: Dürfen die Kontrollore auch einfach mal ein Auge zudrücken?

    Stars am Life Ball 2014: Courtney Love, Conchita Wurst, Lindsay Lohan kommen

    24.05.2014 Ricky Martin, Christina Perri, Candice Glover, Courtney Love, Conchita Wurst und Lindsay Lohan - die Liste der Stars am Life Ball ist lang.

    Wiener Ringturm wird ab 16. Juni mit "Schleier der Agnes" verhüllt

    14.05.2014 Arnulf Rainers "Schleier der Agnes" ist ab 16. Juni auf der Fassade des Wiener Ringturms zu sehen. Er wird, neben anderen Werken Rainers, in der erstmals begleitend stattfindenden Ausstellung zu sehen sein.

    Kinderuni Wien: Studienbuch mit allen Angeboten ab 15. Mai erhältlich

    14.05.2014 Auch dieses Jahr findet wieder die Kinderuni Wien statt. Von 7. bis 19. Juli können die Kleinen Lehrveranstaltungen an teilnehmenden Unis besuchen. Das Studienbuch mit allen Angeboten ist ab Donnerstag erhältlich.

    Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

    13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    So wird das Wiener Hard Rock Cafe: Details, Bilder und virtueller Rundgang

    13.05.2014 Im Sommer 2014 eröffnet auf der Rotenturmstraße in Wien Österreichs erstes Hard Rock Cafe. Am Dienstag wurden Details verraten und erste Bilder vom Inneren des Lokals, das derzeit umgebaut wird, gezeigt.

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Prognose für Juni und Juli

    13.05.2014 Wenn man derzeit aus dem Fenster schaut, stellen sich Wienerinnen und Wiener die bange Frage: Wird so das Wetter im Sommer 2014? VIENNA.AT hat mit der ZAMG darüber gesprochen, was uns im Juni und Juli aus heutiger Sicht wettermäßig in Wien erwartet.

    Trickdiebe stahlen wertvollen Ring aus Juweliergeschäft in Wiener Innenstadt

    12.05.2014 Trickdiebe haben am Montag bei einem Nobeljuwelier in der Wiener Innenstadt einen wertvollen Ring gestohlen. Das Schmuckstück dürfte einen Wert von rund 50.000 Euro haben.

    5. Vienna Gallery Weekend vom 16. bis 18. Mai 2014 in Wien

    12.05.2014 Vom 16. bis 18. Mai 2014 laden 22 Galerien für Gegenwartskunst in der Bundeshauptstadt zum "Vienna Gallery Weekend". Auf dem Programm stehen geführte Touren, Künstlergespräche und Katalogpräsentationen.

    Arbeitslosigkeit: 404.000 freie Stellen vom AMS für Arbeitslose geplant

    12.05.2014 Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.

    Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Vorbereitungen für die Sanierung des Wiener Stephansplatzes starten

    11.05.2014 Ab 2016 soll der Umbau des Wiener Stephansplatzes erfolgen. Schon jetzt starten die Vorbereitungen und Detailplanungen für die Sanierung.

    Schweigemarsch für Verfolgte Christen in Wien

    10.05.2014 Am Freitagabend gab es in der Hauptstadt einen Schweigemarsch für verfolgte Christen. Neben dem Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn und dem griechisch-orthodoxen Metropolit Arsenios, zogen einige Teilnehmer durch die Innenstadt.

    Wiener Festwochen wurden am Rathausplatz eröffnet

    10.05.2014 Der Wiener Rathausplatz sang: Am Freitagabend wurden die Festwochen vielstimmig eröffnet. Rund 40.000 Besucher lauschten dem Orchester und den Chören.

    Revolten sind Thema der zentralen Ausstellung der Wiener Festwochen

    9.05.2014 Die Rolle der Mittelklasse in Revolten in verschiedenen geografischen Regionen ist das Thema der zentralen Ausstellung der Wiener Festwochen, die heute, Freitag, Abend im 21er Haus eröffnet.

    Gedenkveranstaltung am 8. Mai: EU richtige Konsequenz nach Holocaust

    8.05.2014 Mit zahlreichen Gedenkfeierlichkeiten wurde am 8. Mai 2014 in Wien dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 69 Jahren gedacht. Das gemeinsame Europa war die richtige Reaktion auf das Unrechtsregime der Nationalsozialisten und den Holocaust, meinte die Politik.

    Dramatische Finanzlage im Burgtheater: Bundestheater-Bilanz tiefrot gefärbt

    8.05.2014 Dramatisch ist die Finanzlage des Österreichischen Bundestheater-Konzerns. Das Jahr 2012/13 schloss mit 22,26 Mio. Euro Verlust - schuld daran ist vor allem der hohe Verlust des Burgtheaters, das 2012/13 rund 19,64 Millionen Defizit schrieb.

    Bundestheater-Holding-Chef Springer: "Sparen kann auch krank machen"

    8.05.2014 Bundestheater-Holding-Chef Springer hat sich zur Causa geäußert und meinte, dass Sparen "schlank", aber auch irgendwann "krank" machen kann.

    Erzdiözese Wien verteidigt Dienstwohnung von Dompfarrer Faber

    8.05.2014 Die Wiener Erzdiözese hat am Donnerstag in einer "Klarstellung" die Wohnsituation von Dompfarrer Toni Faber verteidigt. In Medien war die Dienstwohnung am Stephansplatz als Luxus dargestellt worden.

    Obdachlose aus Stadtpark verwiesen: Beschwerden der Kläger abgewiesen

    8.05.2014 Der Verwaltungsgerichtshof hat sich mit dem Polizeieinsatz gegen Obdachlose im Wiener Stadtpark beschäftigt und die Beschwerde der Kläger abgewiesen.

    Einsatz gegen Obdachlose im Stadtpark beschäftigt Verwaltungsgericht

    8.05.2014 Der Verwaltungsgerichtshof beschäftigt sich mit dem Polizeieinsatz gegen Obdachlose im Wiener Stadtpark. Mehrere Betroffene haben gegen den Einsatz eine sogenannte Maßnahmenbeschwerde eingebracht.

    Anna Netrebko tritt nicht beim Red-Ribbon-Konzert vorm Life Ball auf

    8.05.2014 Anders als geplant wird Anna Netrebko nicht beim Red Ribbon Celebration Concert am 30. Mai im Wiener Burgtheater auftreten. Sie müsse, wie das Management der Opernsängerin am Donnerstag bekannt gab, "schweren Herzens" ihre Teilnahme abbsagen.

    "Rent a Bee": Der eigene Bienenstock für Balkone, Dächer und Gärten

    8.05.2014 Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.

    Ex-Burgtheater-Direktor Klingenberg ist "sehr wütend über das, was passiert ist"

    8.05.2014 "Ich fühle mich dem Burgtheater nach wie vor sehr verbunden", versichert der ehemalige Burgtheaterdirektor Gerhard Klingenberg, der am kommenden Sonntag seinen 85. Geburtstag feiert. Gleichzeitig macht er aber auch seinem Unmut über den Finanzskandal Luft.

    Feiern zu Gedenken an Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai

    8.05.2014 Mit zahlreichen Gedenkfeierlichkeiten wird am 8. Mai 2014 in Wien dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 69 Jahren gedacht. Neben einem Staatsakt im Bundeskanzleramt wird am Heldenplatz das "Fest der Freude" gefeiert und das Bundesheer hält eine Mahnwache ab.

    "Eyes Wide Open" von Stanley Kubrick im Wiener Kunstforum

    7.05.2014  Mit erst 16 Jahren verkauft Stanley Kubrick sein erstes Foto an das US-Magazin "Look". Mehr als 300 Fotoessays sollten folgen und dem späteren Meisterregisseur Ideen und Handwerk für "2001: A Space Odyssey", "A Clockwork Orange" oder "Eyes Wide Shut" geben. Die Ausstellung "Eyes Wide Open" im Wiener Bank Austria Kunstforum zeigt das fotografische Frühwerk erstmals in Österreich.

    Vienna Fashion Night 2014: Eine Nacht im Zeichen der Mode

    7.05.2014 Bei der Vienna Fashion Night am 12. Juni öffnen wieder zahlreiche Geschäfte, Concept- und Department Stores sowie Boutiquen abends ihre Pforten für Mode- und Shopping-Begeisterte. Nicht nur im 1., sondern auch im 7. Bezirk sollen Geschäfte dafür offen bleiben. Als Gaststar soll heuer Poppy Delevingne nach Wien kommen.

    Zu wild gefeiert: NEOS-Party im Parlament von Securities beendet

    7.05.2014 Für nachträglich Schlagzeilen sorgte das im April gefeierte Parlaments-Housewarming der NEOS. Die pinke Partei soll so ausgiebig gefeiert haben, dass sogar der Wachdienst auf den Plan gerufen wurde.

    Menschen mit Behinderungen: Mit dem Rollstuhl in Wien unterwegs

    7.05.2014  Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.

    Neues Musical ab Oktober im Ronacher: "Mary Poppins" kommt nach Wien

    6.05.2014 Ab Oktober kommt ein internationales Musical auf den Spielplan im Wiener Ronacher: "Mary Poppins" in der deutschsprachigen Erstaufführung.

    Acht Uraufführungen im Theater in der Josefstadt in der Spielzeit 2014/ 2015

    6.05.2014 14 Neuproduktionen, darunter acht Uraufführungen, stehen im Theater in der Josefstadt und den Kammerspielen in der kommenden Spielzeit auf dem Programm. Beide Theater haben derzeit eine Auslastung von 90 Prozent und nach der finanziellen "Punktlandung" (kaufmännischer Leiter Alexander Götz) bei der Kammerspiele-Renovierung auch keine akuten Geldsorgen.

    Sieben Wochen "Chromotopia" beim Wiener Heldentor

    6.05.2014 Ab 6. Mai "neutralisiert" die Wiener LichtkünstlerinVictoria Coeln mit ihrer der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner gewidmeten Lichtinstallation "Chromotopia Heldentor" das Heldentor sieben Wochen lang.

    Demo gegen Rechts: Behinderungen am 8. Mai in Wien

    6.05.2014 Die Kundgebung "Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus", die am 8. Mai durch Wien führt, wird für Behinderungen im Straßenverkehr sorgen.

    U4-Störung führt zu erheblichen Verzögerungen im Frühverkehr

    6.05.2014 Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.

    VIP-Designerfirma La Hong in Konkurs: Rund 35 Gläubiger betroffen

    6.05.2014 Nach Feuer und Versicherungsstreit hat die Wiener Firma La Hong nun den Konkurs angemeldet. Rund 35 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. Die Verbindlichkeiten liegen bei rund einer Million Euro.