AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Vera Wang Hochzeitskleider nun auch in Wien

    6.05.2015 Das Hochzeitshaus Steinecker im 1. Bezirk lud am Dienstag zur Cocktailparty und gewährte erste Einblicke in die Vera Wang Hochzeitskleider-Kollektion, die es ab sofort dort zu kaufen gibt.

    Prominente Augenaufschläge bei der Luxuslashes-Eröffnung

    6.05.2015 Für prominente Augenblicke bei der Eröffnung des neuen Luxus Lashes Store in der Walfischgasse 9 im 1. Bezirk sorgten u.a. Claudia Effenberg, Natascha Ochsenknecht, Ronja Hilbig und Fernanda Brandao.

    Geometrische Auflösung bei Infrarot- Kameras: Thermografie des Rathauses

    24.06.2015 Auch im vierten Teil unserer Serie werden die Grenzen der Thermografie beleuchtet - diesmal am Beispiel des Wiener Rathauses. Hier erfahren Sie mehr zur Auflösung einer Infrarotkamera und den damit verbundenen Problemen.

    Mobilfunktechnik LTE in Wiener City ausgelastet: T-Mobile rüstet auf

    5.05.2015 Den Bewohnern der Wiener City geht bald das Internet aus - denn die derzeit modernste Mobilfunktechnik LTE stößt dort an ihre Kapazitätsgrenzen. Der erste Wiener Gemeindebezirk werde daher gerade auf LTE+ aufgebessert, so T-Mobile-Chef Andreas Bierwirth.

    Diebin auf Kärntner Straße gefasst

    5.05.2015 Am Montag, den 4. Mai beobachtete gegen 16:30 Uhr ein Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes eine 41-jährige Frau bei einem Ladendiebstahl.

    Eröffnung der Wiener Integrationswoche: FPÖ erhält Negativpreis der Migranten

    5.05.2015 Am Montagabend fand die Eröffnungsgala der 5. Wiener Integrationswoche und die Verleihung der MigAwards im Rathaus statt. Der Verlierer des Abends: der FPÖ-Abgeordnete Herbert Kickl. Er bekam für seine hetzerischen Texte den Negativpreis "Sackgasse 2015".

    Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

    4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.

    Geschwister attackieren in der Wiener City Polizisten verbal und tätlich

    4.05.2015 Sonntagfrüh kam es in der Wiener Innenstadt zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 36-jähriger Mann mehrere Polizisten lautstark beschimpft hatte. Dabei leistete die Schwester des Mannes bald mit Fäusten Schützenhilfe.

    5. Integrationswoche wird im Wiener Rathaus eröffnet

    4.05.2015 "Die Wiener Integrationswoche ist dort angekommen, wo sie hingehört - im Herzen der Stadt", betonte Integrationsstadträtin Sandra Frauenberger anlässlich der am Montag, dem 4. Mai startenden 5. Integrationswoche.

    Was darf die GIS? 12 Fakten rund um Hausbesuch und Zahlungspflicht

    17.02.2020 Um kaum eine österreichische "Service-Stelle" ranken sich so viele Missverständnisse wie um die Gebühren Info Service GmbH (GIS). Wer muss zahlen, wofür muss man zahlen - und was passiert, wenn man nicht zahlt und Besuch von der GIS bekommt? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Streit am Wiener Opernring eskalierte: Mann erlitt Kopfverletzung

    3.05.2015 In der Nacht auf Samstag gegen 5 Uhr Früh wurde die Polizei zum Opernring in der Wiener City gerufen, da ein Streit zwischen zwei Männern offensichtlich eskaliert war. Ein verletzter Mann lag regungslos am Boden.

    Störung bei den ÖBB: Züge in Wien und Niederösterreich standen still

    3.05.2015 In Wien und Niederösterreich standen Sonntagfrüh wegen eines "großen technischen Gebrechens" 50 bis 60 Züge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) still. Alle Computer waren ausgefallen.

    Faymann in Wien: "Wer bei Lehrern spart, spart bei der Zukunft unserer Kinder"

    1.05.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) fand beim Maiaufmarsch in Wien lobende Worte für die Steuerreform. Zudem meinte er, dass man keine Einsparungen und Gehaltsreduzierungen bei Gehältern im öffentlichen Dienst brauche.

    SPÖ auf Wahlkampf eingestimmt: "Wir schaffen das in Wien"

    1.05.2015 Die SPÖ hat am 1. Mai, dem "Tag der Arbeit" die traditionelle Kundgebung am Rathausplatz zum Anlass genommen, sich auf den Wien-Wahlkampf einzustimmen.

    LIVE: Maikundgebung der SPÖ am Rathausplatz in Wien

    1.05.2015 Am 1. Mai findet auch heuer wieder die traditionelle Maikundgebung der SPÖ auf dem Rathausplatz statt.

    Die Neuauflage des Lichtermeeres in Wien wurde abgesagt

    30.04.2015 Am 9. Mai 2015 hätte die Neuauflage des "Lichtermeeres" in Wien stattfinden sollen. Nun wurde die Veranstaltung abgesagt.

    Das war die erste Sofortbild-Safari in Wien

    30.04.2015 Mit der Sofortbild-Safari ist Wien um einen Foto-Wettbewerb reicher geworden - einen ganz besonderen, denn zum Einsatz kommen ausschließlich Sofortbildkameras. Bilder zu acht vorgegebenen Themen müssen gemacht werden, was eindeutig leichter klingt als es tatsächlich ist.

    Fußgängerin von Klein-Lkw in der Wiener Innenstadt erfasst

    29.04.2015 Erneut wurde eine Fußgängerin in Wien erfasst, diesmal ereignete sich ein Unfall in der Wiener City.

    Jugendlicher schlägt 71-Jährigen in der U-Bahn-Station Stephansplatz

    29.04.2015 Bereits Mitte Jänner kam es in der Wiener U-Bahn-Station Stephansplatz zu einer brutalen Attacke von einem Jugendlichen auf einen Pensionisten. Der junge Mann schlug dem 71-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, verletzte ihn schwer und bedrohte ihn mit dem Umbringen.

    Regenbogen-Stadtführungen in der ESC-Woche in Wien

    28.04.2015 In der Song Contest-Woche werden in Wien gleich an mehreren Tagen Regenbogen-Stadtführungen angeboten. Bei diesen wird klassisches Sightseeing mit der Historie des schwul-lesbischen Wiens verbunden. Zudem gibt "queere" Rathausführungen, eine Diskussion und ein "Meet & Greet".

    Spatenstich für Garage am Neuen Markt soll noch vor der Wien-Wahl erfolgen

    28.04.2015 Mitten in der Wiener Innenstadt soll eine Tiefgarage gebaut werden. Geht es nach Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel, wird der Spatenstich noch vor der Wien-Wahl erfolgen.

    "Verkehrsberuhigter Ring": Rathaus-Opposition über Pläne entsetzt

    28.04.2015 Die Opposition im Wiener Rathaus hält wenig von den verkehrsberuhigenden Vorschlägen zur Ringstraße, die von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Dienstag ventiliert worden sind.

    Vassilakou will eine verkehrsberuhigte Ringstraße

    28.04.2015 Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) hat nach der Mariahilfer Straße ein nächstes Projekt ins Auge gefasst: Sie möchte eine Verkehrsberuhigung  der Ringstraße.

    Was dürfen Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle: Infos und Rechte

    28.04.2015 "Grüß Gott, Ihren Ausweis bitte!" - Wer erschrickt nicht im ersten Moment bei dieser Frage. Doch was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle überhaupt? Welche Auskünfte muss man geben und welche Fragen müssen nicht beantwortet werden? Wir haben zu einigen Mythen Informationen gesammelt.

    Sturmwarnung für Wien: Starke Windböen ab Dienstagnachmittag

    28.04.2015 Am Dienstag wird es in Wien äußerst stürmisch. Laut Auskunft der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik gegenüber VIENNA.at wurde eine Sturmwarnung für die Bundeshauptstadt ausgegeben - alle Details hier.

    Mutmaßliche Geldbörsen-Diebe in der Wiener Innenstadt aktiv: Fahndung

    28.04.2015 Eine polizeiliche Fahndung wird derzeit nach mutmaßlichen Dieben geführt, die in mehreren Fällen in der Wiener City ihr Unwesen trieben. Es liegen Lichtbilder der Verdächtigen vor.

    Kulturkommunikation: Neuer Masterlehrgang an Universität Wien

    28.04.2015 Die Universität Wien bietet erstmals im deutschsprachigen Raum einen Lehrgang für Kulturkommunikation und Kulturjournalismus an. Es handelt sich dabei um einen neuen Spezialbereich des Universitätslehrgangs Public Communication am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.

    1. Mai 2015 in Wien: Partys und Events rund um den Feiertag

    27.04.2015 Der 1. Mai ist in Wien alle Jahre wieder ein Grund zum Feiern, nicht nur beim traditionellen Maifest im Prater. Rund um den “Tag der Arbeit” ist noch viel mehr los - etwa im Weberknecht, am Vienna City Beach Club und im Flex. VIENNA.at hat alle Infos für euch!

    Fremden Passanten in Wiener Innenstadt mit Schnur gewürgt

    27.04.2015 Weil er einen wildfremden Mann mitten in der Wiener City mit einer Schnur heftig gewürgt hatte, saß am Montag ein 38-Jähriger Mann auf der Anklagebank.

    Wirtschaftskammer demonstriert in Wien gegen Rauchverbot in Gastro

    28.04.2015 Dienstagnachmittag gibt es vor dem Parlament in Wien eine von der Wirtschaftskammer in Sachen Gastronomie und Rauchen organisierte Demonstration. Im Vorfeld dazu äußerte sich die Schutzgemeinschaft für Nichtraucher kritisch zu der geplanten langen Übergangsfrist des Rauchverbots bis Mitte 2018.

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende um den 1. Mai 2015 in Wien

    3.05.2015 Für das kommende verlängerte Wochenende um den 1. Mai sind einige Verkehrsbehinderungen in Wien zu erwarten. Grund sind der Maiaufmarsch, eine Demo der Cannabis-Befürworter und ein Radmarathon.

    Prügelei nach Demo beim Café Prückel: 17-Jähriger erhielt sechs Monate bedingt

    27.04.2015 Nach der Demo gegen Homophobie vor dem Wiener Cafe Prückel war es am 16. Jänner 2015 zu einer Prügelei zwischen einem 17-Jährigen und einem 18-Jährigen gekommmen. Hintergrund dessen war Homophobie. Der Fall hat das Landesgericht Korneuburg am Montag beschäftigt.

    Jubiläumsjahr 2015: "Fest der Freude" feiert Kriegsende am Heldenplatz

    27.04.2015 Die Befreiung vom Nationalsozialismus wird auch heuer, zum 70-Jahr-Jubiläum, am geschichtsbelasteten Wiener Heldenplatz gefeiert: Das Mauthausen Komitee lädt am 8. Mai, dem Tag des Kriegsendes, zum dritten "Fest der Freude".

    70 Jahre Zweite Republik: Heinz Fischer erinnert an Verantwortung Österreichs

    27.04.2015 Bei den Feierlichkeiten anlässlich des 70. Jahrestags der Gründung der Zweiten Republik hat Bundespräsident Heinz Fischer daran erinnert, dass Österreich nicht nur Opfer Nazi-Deutschlands war, sondern viele Österreicher auch Unterstützer des NS-Regimes gewesen sind. 

    Sperren auf der S-Bahn-Stammstrecke in Wien: Modernisierung ab 1. Mai 2015

    27.04.2015 Die S-Bahn-Stammstrecke Wien der ÖBB wird ab dem 1. Mai 2015 modernisiert. Dadurch kommt es zu Sperren und Einschränkungen des Schnellbahnverkehrs. Welche Bereiche genau betroffen sind, lesen Sie hier.

    Gedenkjahr 2015: Österreich feiert 70 Jahre Zweite Republik

    27.04.2015 Zum 70. Jahrestag der Gründung der Zweiten Republik findet am 27. April ein Staatsakt in der Wiener Hofburg statt. Diese Veranstaltung kann als Auftakt für zahlreiche weitere im Gedenkjahr 2015 gesehen werden.

    1. Mai-Feiern werden von Parteien für Wahlkampf genutzt

    27.04.2015 Die Parteien nutzen die Feierlichkeiten am 1. Mai vor allem für eines: Werbung in eigener Sache. Im Burgenland, der Steiermark und auch in Wien stehen in dieses Jahr nämlich wichtige Wahlen an.

    Vermeintliche Seriendiebin in Wien - Innere Stadt festgenommen

    25.04.2015 Eine 27-jährige Frau wurde dabei ertappt, wie sie in einem Drogeriemarkt Parfums zu stehlen versuchte. Die Frau wurde aufgehalten und festgenommen.

    Bald läuft die Anmeldung zum Almdudler Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus

    24.04.2015 Am 25. September findet der Almdudler Trachtenpärchenball 2015 im Wiener Rathaus statt. Ab 4. Mai startet die Anmeldung für die begehrten Balltickets.

    Leichentücher und gelbe Wespen vor dem Kanzleramt: Protest in der Wiener City

    24.04.2015 Vor dem Bundeskanzleramt fand am Freitag, den 24. April 2015, eine spontane Demonstration gegen die Asyl-Abwehrpolitik der EU statt. Kurz zuvor gab es eine Protestaktion gegen Atomkraftwerk-Ausbaupläne in Österreichs Nachbarländern.

    Verleihung der Romy-Publikumspreise am Wochenende in der Wiener Hofburg

    24.04.2015 Donnerstag, den 23. April 2015, wurden die Romy-Akademiepreise in der Wiener Hofburg verliehen. ORF-Produktionen konnten in acht von zwölf Kategorien punkten. Die Romy-Publikumspreise werden zwei Tage später, am Samstag den 25. April vergeben. Geehrt werden dabei sowohl die besten TV- und Kinoproduktionen, als auch die Menschen hinter den Kameras - von Regie, Drehbuch, Kamera bis Produzent. Die Verleihung wird live ab 21.10 Uhr in ORF 2 zu sehen sein.

    Abdullah-Zentrum verurteilte Morde an äthiopischen Christen in Libyen

    23.04.2015 Das Abdullah-Zentrum als das internationale Dialogzentrum in Wien (KAICIID) hat die Morde an 30 äthiopischen Christen in Libyen als inakzeptables Verbrechen verurteilt.

    Die Wiener Polizei sieht keine besondere Gefährdungslage durch den ESC

    23.04.2015 300 Polizisten werden rund um den Eurovision Song Contest eingesetzt, um die privaten Security-Mitarbeiter zu unterstützen. Sprengstoffexperten überprüfen die Wiener Stadthalle regelmäßig, von einer besonderen Gefährdungslage geht man derzeit jedoch aber nicht aus.

    Russische Bikergang plant Zeremonie vor sowjetischen Denkmal in Wien

    23.04.2015 Über Weißrussland, Polen, die Slowakei, Österreich und Tschechien nach Berlin geht die Tour des patriotischen russischen Bikerclubs "Nachtwölfe". Sie begehen damit nicht nur die die 70. Wiederkehr des Kriegsendes, sondern sorgen in Osteuropa damit für Kritik. Eine für den 2. oder 3. Mai geplante Zeremonie der Kreml-nahen Biker am sowjetischen Denkmal in Wien ist bisher nicht als Veranstaltung angemeldet worden.

    Wiener Linien: Gratis-WLAN startet an zehn U-Bahn-Knotenpunkten

    23.04.2015 Ab sofort steht an zehn Wiener U-Bahn-Knotenpunkten kostenloses WLAN zur Verfügung, so die Wiener Linien am Donnerstag. In Zukunft will man den Gratis-Dienst auch in den Zügen selbst und in Straßenbahnen anbieten.

    Wiener Gemeinderat: Gedenken an Armenier und Flüchtlingsopfer

    23.04.2015 Am Freitag trifft sich das Wiener Stadtparlament im Rathaus und gedenkt im Rahmen des Gemeinderats den Opfern des Flüchtlingsdramas im Mittelmeer und des Völkermordes an Armeniern im Osmanischen Reich.

    Wetter in Wien bleibt wechselhaft: Im Osten einiges an Sonnenschein

    23.04.2015 Am Wochenende kann man -vor allem im Osten Österreichs, einiges an Sonnenschein erwarten. Das geht aus der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag hervor.

    ÖAMTC warnt: Mehrere Demos in Wien sorgen für Staus

    23.04.2015 Laut ÖAMTC werden wegen gleich mehrerer Demonstrationen am Freitag und Samstag einige Verkehrsbehinderungen in Wien befürchtet. Wo genau, erfahren Sie hier.

    OPEC-Fund fordert zweites Gebäude in Wien

    22.04.2015 Das österreichische Außenministerium steht vor einer heiklen politischen Entscheidung: Der OPEC-Fund für Internationale Entwicklung (OFID) braucht ein zweites Gebäude in Wien, Österreich soll die Miete dafür zahlen.

    30.000 Besucher bei Formel 1-Event am Wiener Rathausplatz

    22.04.2015 Daniel Ricciardo machte am Mittwoch 30.000 Zuschauern in Wien Lust auf den Österreich-GP am 21. Juni. Unter den Zuschauern befand sich auch Bürgermeister Michael Häupl, der sich durchaus vorstellen könnte, ein Rennen in Wien zu veranstalten.

    Stadtführungen durch Wien sollen die NS-Vergangenheit neu vermitteln

    22.04.2015 Ab Herbst 2016 sollen vier neue Rundgänge durch die Wiener Innenstadt angeboten werden, die jüngerem Publikum die NS-Vergangenheit der Stadt besser zugänglich machen sollen.

    Zwei Demonstrationen sorgen am 24. April in Wien für Verkehrsbehinderungen

    22.04.2015 Am Freitagabend finden in der Wiener Innenstadt gleich zwei Demonstrationen statt. Erhebliche Staus und Verzögerungen sind zu erwarten, der ARBÖ befürchtet gar, dass die Demos den "Verkehr lahmlegen" werden.

    Conchita Wurst zeigt einige ihrer Lieblingsplätze in Wien

    22.04.2015 Was haben das Motto am Fluss, die Kaisergruft, die Staatsoper und die Cuban Mojito Bar gemeinsam? Sie gehören zu den Lieblingsplätzen von ESC-Gewinnerin Conchita Wurst in Wien.

    Wien ist rosa und feiert unterm Regenbogen: Hotspots und Events

    22.04.2015 Ob in Lokalen wie der Rosa Lila Villa oder dem "Cafe Berg", Clubbings wie dem Heaven Vienna und "The Circus", Ball-Highlights wie dem Rosenball und natürlich dem Life Ball - Wien feiert regelmäßig unter dem Regenbogen.

    Honigmarkt und Schaubienenstock am 2. Wiener Bienentag am Rathausplatz

    22.04.2015 Da der Erfolg im letzten Jahr so groß war, lädt die Stadt Wien auch heuer wieder zum großen Bienentag ins Wiener Rathaus. Am Freitag, den 8. Mai, von 9.00 bis 19.00 Uhr. "Wir wollen alle Bienenfreunde einladen, sich rund um die fleissigen Tiere zu informieren und deren herrliche Produkte auch zu genießen", so Umweltstadträtin Ulli Sima.

    Spontandemo nach Gedenkveranstaltung in Wien von Polizei aufgelöst

    21.04.2015 Am 20. April fand im Anschluss an die Gedenkveranstaltung für die ertrunkenen Flüchtlinge im Mittelmeer am Minoritenplatz in Wien eine Spontandemo statt. Rund 100 Menschen haben den Platz verlassen und wollten zum Haus der EU ziehen - sie wurden von der Polizei gestoppt. Leserreporter Nathan S. war vor Ort.

    BIZEPS-Lokalaugenschein: Fast die Hälfte der U6- und U3-WCs außer Betrieb

    21.04.2015 Am Montag erhob der Verein “Behindertenberatungszentrum BIZEPS” schwere Kritik an der WC-Situation in den Wiener U-Bahn-Stationen. Nun folgte ein Lokalaugenschein entlang der Linien U6 und U3 - mit negativem Ergebnis.

    In der Michaelergruft in Wien: Kunsthistorische Schätze gerettet

    21.04.2015 Auf den Spuren von Wiens Geschichte: Wer die Michaelerkirche auf dem Michaelerplatz nahe der Hofburg betritt, kann bei genauerer Betrachtung rund hundert steinerne Grabplatten entdecken, die auf Persönlichkeiten aus längst vergangenen Tagen hinweisen.

    Fischer bei Wiener Flüchtlingsdrama-Mahnwache: "Politik so nicht fortsetzen"

    21.04.2015 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Montagabend bei einer stillen Kundgebung in Wien ein Umdenken in der europäischen Migrationspolitik gefordert. "Die bisherige Politik auf diesem Gebiet kann, so wie sie war, nicht fortgesetzt werden", betonte er.

    Neuaufstellung von Abdullah-Zentrum ohne Gründungsmandatsänderung

    20.04.2015 Vorsichtig neu aufgestellt soll das umstrittene Abdullah-Zentrum in Wien (KAICIID) werden. Dies ist am Freitagnachmittag bei einer Sitzung der Gründungsstaaten Spanien, Saudi-Arabien, Österreich sowie des Vatikans (Beobachterstatus) beschlossen worden.