AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Gleisarbeiten am Wiener Burgring früher beendet: Bims fahren ab Ostermontag

    4.04.2015 Gute Nachrichten für alle, die in der Wiener Innenstadt in den letzten Tagen auf die Straßenbahn verzichten mussten. Die Gleisarbeiten am Wiener Burgring werden früher beendet.

    Tödlicher Arbeitsunfall in der Wiener Innenstadt: Arbeiter stürzt von Leiter

    4.04.2015 Am Morgen des Karfreitags kam es in der Wiener City zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Ein 59 Jahre alter Arbeiter stürzte auf einer Baustelle von einer Leiter und kam dabei ums Leben.

    Juwelier in der Wiener Rotenturmstraße überfallen: 42-Jähriger verletzt

    4.04.2015 Bei einem Überfall in der Innenstadt in Wien wurde ein 42-jährige Juwelier am Freitagnachmittag verletzt. Die Täter konnten mit der Beute flüchten.

    Juwelier in der Innenstadt überfallen: Den Tätern gelang die Flucht

    3.04.2015 In der Rotenturmstraße in der Wiener Innenstadt wurde ein Juwelier von zwei Männern überfallen. Den Tätern gelang die Flucht.

    Apotheke in der Wiener Innenstadt mit Totschläger überfallen

    3.04.2015 Ein maskierter und mit einem Schlagstock bewaffneter Mann hat am frühen Donnerstagabend eine Apotheke in der Wiener Innenstadt ausgeraubt und ist mit erbeutetem Bargeld geflüchtet. Rund zweieinhalb Stunden später klickten für den Verdächtigen jedoch die Handschellen. 

    1.000 verbotene Automaten in Wien: Verbot wird Stadtbild nicht verändern

    2.04.2015 Von vielen Suchtexperten wird das Verbot des Automatenglücksspiels in Wien begrüßt. Andreas Kreutzer sieht das anders: Statt das kleine Glücksspiel zu verbieten, solle es kanalisiert werden. Am Wiener Stadtbild werde sich vorerst nichts ändern, meint er.

    4.000 Besucher waren bei den Märchentagen im Wiener Rathaus

    2.04.2015 Das Wiener Rathaus war am Mittwoch und Donnerstag in eine bunte Märchenwelt verwandelt: Der Andrang war groß, 4.000 Besucher waren bei den Märchentagen dabei.

    Rapid-Spieler Knoflach in Schlägerei in der Passage in Wien verwickelt

    2.04.2015 Am vergangenen Wochenende ist Rapids Ersatztorhüter Tobias Knoflach in der "Passage" in Wien in eine Schlägerei verwickelt worden. Nun droht ihm vereinsintern eine "sehr harte Strafe", an eine Sudpendierung denkt man jedoch nicht.

    Romy-Gala 2015: Barbara Schöneberger moderiert in der Wiener Hofburg

    2.04.2015 Wenn am Samstag, den 25. April 2015, bereits zum 26. Mal die Romy verliehen wird, dann verwandelt sich die Hofburg einmal mehr zum Hotspot für Film- und Fernsehstars. Für eine launige Gala und einen unterhaltsamen TV-Abend - ORF 2 überträgt live ab 21.10 Uhr - sorgt zum dritten Mal Barbara Schöneberger, die als Moderatorin der "Romy-Gala" durch den Abend führt.

    Zu Ostern wird es kalt und wechselhaft: Frühling vorerst nicht in Sicht

    2.04.2015 Das Aprilwetter macht vor Ostern nicht halt. Es wird kalt und wechselhaft, auch kann es schneien. Am Wochenende ist es rund fünf Grad kühler als normal zu dieser Jahreszeit, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    60 Jahre Song Contest - Ausstellung im Haus der Musik mit Konzert eröffnet

    2.04.2015 Mit Live-Rückblicken in Form eines Konzertes wurde am Mittwochabend im Haus der Musik in Wien die Ausstellung zu 60 Jahren Song Contest eröffnet. Ehemalige österreichische Teilnehmer erschienen zahlreich, nur Conchita Wurst glänzte durch Abwesenheit.

    Mieten in Wien seit Jahresbeginn um 0,9 Prozent gestiegen

    2.04.2015 Nachdem die Mietpreise in Wien im Vorjahr um rund 1,3 Prozent gesunken sind, stiegen im ersten Quartal 2015 die Mieten erneut an.

    Vienna Pillow Fight Day 2015 am Samstag bei der Wiener Hofburg

    4.04.2015 Am ersten Samstag im April wird in mehr als einhundert Städten in aller Welt zur gemeinsamen Polsterschlacht aufgerufen - dem International Pillow Fight Day. Am 4. April 2015 ist es auch in Wien wieder soweit.

    Wiederaufnahme von "Anna Bolena" mit Anna Netrebko in Wiener Staatsoper

    1.04.2015 Als sich im April 2011 die Operndiven Anna Netrebko und Elina Garanca bei der Premiere von "Anna Bolena" in der Wiener Staatsoper gegenüberstanden, war das ein Stimmenfest der Sonderklasse. Ohne Garanca, dafür mit Netrebko in der Titelpartie feiert Gaetano Donizettis Oper nun am 10. April ihre Wiederaufnahme im Haus am Ring.

    Mehrere Polizeieinsätze in Wien wegen verursachten Sturmschäden

    1.04.2015 Aufgrund des Sturmtiefs "Niklas" kam es am 31. März 2015 zu mindestens 13 Polizeieinsätzen. Es wurden Hilfeleistungen unterschiedlichster Art benötigt.

    Die Wiener geben vor Ostern 61 Millionen Euro für Geschenke aus

    1.04.2015 Der Wiener Handel macht laut Angaben der Wirtschaftskammer im Ostergeschäft rund 61 Millionen Euro Umsatz. Im Schnitt gibt jeder Wiener 63 Euro für Geschenke aus. Insgesamt werden in der Bundeshauptstadt rund zehn Millionen Ostereier verzehrt.

    Aprilwetter in Wien: Leserreporter hat am Mittwoch Schnee-Fotos gemacht

    1.04.2015 Starker Regen, Graupelschauer und letztendlich dicke Schneeflocken: Das Wetter am Mittwoch, den 1. April, ist wie ein schlechter Aprilscherz. Leserreporter Andreas A. hat Schnee-Fotos an VIENNA.at geschickt.

    Relativ milder und sonniger März

    31.03.2015 Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war der März relativ mild, sonnig und trocken, auch wenn es sich derzeit in großen Teilen Österreichs ganz anders anfühlt.

    Trübe Aussichten für Ostern: Regen, Schnee, Sturm und Kälte

    31.03.2015 Momentan besteht der Frühling nur auf dem Papier. Regen, Schnee, Sturm und Kälte stehen nämlich am Programm der kommenden Tage, geht man nach den Erwartungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Besser wird es nur im Süden.

    Leserreporter bei Unfällen, Funkenfest und auf (!) der Votivkirche in Wien

    31.03.2015 Die Leserreporter von VIENNA.at haben im März 2015 von mehreren Demos und Unfällen berichtet, waren aber auch beim traditionellen Funkenfest und sogar auf (!) der Votivkirche. Hier finden Sie die besten Beiträge und Fotos.

    Brand und herrenloser Koffer sorgen auf den Linien U1 und U2 für Verzögerungen

    30.03.2015 Gleich zwei Vorfälle haben am Montag, den 30. März 2015, auf den Wiener U-Bahn-Linien U1 und U2 für Verzögerungen gesorgt: Ein Brand in der Station Karlsplatz und ein herrenloses Gepäckstück am Praterstern.

    Touristen von Trickdieben beim Stadtpark bestohlen

    30.03.2015 In der Nähe des Stadtparks wurden zwei Touristen von Trickbetrügern bestohlen. Die Diebe gaben sich als Kriminalbeamte aus und meinten, eine Falschgeldkontrolle durchzuführen.

    Ring wird in den Osterferien teilweise gesperrt: Umleitungen im Überblick

    30.03.2015 In den Osterferien, vom 28. März bis 7. April, wird der Wiener Burgring zwischen Operngasse und Stadiongasse zur Großbaustelle. Wegen Gleisbauarbeiten kommt es zu einer Sperre.

    Anstieg tätlicher Übergriffe auf Wiener Öffi-Mitarbeiter im Jahr 2014

    29.03.2015 Besorgnis erregender Trend: Die tätlichen Übergriffe auf Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Vorjahr merkbar angestiegen. So kam es insgesamt zu 100 Zwischenfällen - und damit um 29 mehr als noch 2013. Besonders betroffen waren Ticketkontrolleure.

    Leserreporter bei Unfall: Kind läuft am Stubenring vor Straßenbahn

    28.03.2015 Leserreporter Erich J. wurde Samstagmittag in Wien Zeuge eines Unfalls. Gegen 12 Uhr war auf der Ringstraße ein Kind vor eine herannahende Straßenbahn gelaufen.

    Mit Kopfhörern auf die Gleise: Bursch in Donaustadt von Bim schwer verletzt

    28.03.2015 Am Freitag kam es zu gleich zwei Unfällen in Wien, bei denen Menschen von einer Straßenbahn erfasst und verletzt wurden. Zunächst erlitt ein 17-Jähriger am Freitagnachmittag in Wien-Donaustadt schwere Blessuren.

    Auf Anti-Islam-Tour: Wilders wetterte in Wien wortgewaltig gegen Islamismus

    28.03.2015 Mit Gert Wilders besuchte am Freitag einer der prominentesten und umstrittensten Islamkritiker Europas die Wiener Hofburg - auf Einladung von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache. Ein Polizei-Großaufgebot begleitete seinen Auftritt, bei dem er radikale Forderungen äußerte - und Aufrufe wie: "Wenn Sie Österreich lieben, dann schlagen Sie Alarm".

    Vorwürfe gegen Wiener Polizei: Video von Silvestereinsatz an Tankstelle gesucht

    27.03.2015 Im Fall um die 47-jährige Wienerin, die zu Silvester festgenommen wurde und Misshandlungs-Vorwürfe gegen die Polizei erhoben hat, sucht die ermittelnde Staatsanwaltschaft Eisenstadt nach einem Unbekannten, der den Einsatz mit dem Handy gefilmt haben soll.

    Täter nach Banküberfall in der Wiener Innenstadt auf der Flucht

    27.03.2015 In der Wiener City hat ein dunkel gekleideter Mann am Freitag kurz nach 10:15 Uhr einen Banküberfall verübt. Tatort war eine Filiale in der Rauhensteingasse.

    Verurteilung wegen Kreditkartenbetrug in Wiener Nobelhotels

    26.03.2015 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs sind zwei Slowaken am Donnerstag im Straflandesgericht verurteilt worden. Sie werden beschuldigt, durch Kreditkartenbetrug in vier Wiener Nobelhotels mehrere Nächte verbracht zu haben. Außerdem hätten die Betrüger es sich entsprechend gut gehen lassen. Die betroffenen Hotels blieben auf ihren Rechnungen sitzen - die Kreditkarten stellten sich als gehackt heraus.

    Eindrücke von den Wiener Ostermärkten: Das posten die Besucher im Netz

    26.03.2015 Ostereier und -hasen so weit das Auge reicht: In Wien haben die Ostermärkte begonnen. Hier finden Sie Bilder, die die Besucher im Netz gepostet haben.

    Sonntagsöffnungsmöglichkeit für drei Wiener Tourismuszonen

    25.03.2015 Die Wiener Wirtschaftskammer hat eine Studie beauftragt, um das Potenzial von Tourismuszonen in Wien auszuloten. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich neben der City auch die Innere Mariahilfer Straße und das Areal um Schönbrunn für eine Aufsperrerlaubnis am Sonntag eignet.

    Handtaschenraub in der Innenstadt: Bargeld mit gestohlener Karte behoben

    25.03.2015 In einem Imbissgeschäft in der Dorotheergasse in der Wiener Innenstadt wurde einer 56-Jährigen die Handtasche gestohlen. Mit der Bankomatkarte darin haben die unbekannten Diebe anschließend Bargeld abgehoben. Die Polizei ersucht nun dringend um Hinweise.

    Wienbibliothek ersteigert bisher unbekanntes Ödon-von-Horvath-Werk

    25.03.2015 Ein bisher unbekanntes Theaterstück von Ödon von Horvath konnte am 24. März 2015 von der Wienbibliothek im Rathaus ersteigert werden. Das 95 Seiten umfassende Typoskript des Werkes "Niemand", mit eigenhändigen Korrekturen des Autors, befand sich zuletzt in Privatbesitz.

    Ski-WM-Medaillengewinner in Wien offiziell geehrt und von Fans gefeiert

    25.03.2015 Am Dienstagabend sind in Wien die WM-Medaillengewinner des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) von Bundeskanzler und Sportminister begrüßt und anschließend auf dem Rathausplatz von Tausenden Fans gefeiert worden.

    Austrian Music Month: Heimische Bands im Wiener Hard Rock Cafe

    7.04.2015 Der April wurde vom Wiener Hard Rock Cafe zum Austrian Music Month erklärt: Auf dem Programm stehen Konzerte von heimischen Künstlern wie Kathi Kallauch oder Mary Broadcast. Der Eintritt ist frei.

    Ausstellung im Jüdischen Museum: Ringstraße als "jüdischer Boulevard"

    24.03.2015 Das 150-Jahr-Jubiläum der Wiener Ringstraße zieht sich heuer durch zahlreiche Ausstellungsprogramme. Das Jüdische Museum reflektiert den weltbekannten Prachtcorso nun als "jüdischen Boulevard".

    FPÖ: SPÖ will den Termin für die Wien-Wahl vorverlegen

    24.03.2015 Die FPÖ vermutet, dass die SPÖ Bestrebungen hegt, die Wien-Wahl vorzuverlegen: Nicht am 11. Oktober, sondern noch vor dem Sommer könnte in der Bundeshauptstadt gewählt werden, denn die SPÖ versuche mit allen Mitteln, die Wahl noch unter dem geltenden Wahlrecht durchzuführen.

    Rosen-Trickdiebinnen-Trio am Wiener Burgring aktiv

    24.03.2015 Drei unbekannte Frauen boten am Montag den 23. März 2015 Spaziergängern in einer Parkanlage beim Burgring in der Wiener Innenstadt Rosen zum Verkauf an. Das weibliche Trio begann die Passanten zu beschimpfen nachdem diese das Angebot der Rosen ablehnten. 

    Blutspendeaktion am 30. März im Wiener Rathaus

    24.03.2015 Am Montag den 30. März 2015 findet eine Blutspendeaktion im Nordbuffet im ersten Stock des Wiener Rathauses statt. Blutspenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren.

    "Vorsorge-Demo" der Spitalsärzte in Wien: Protestmarsch am Ring

    23.03.2015 In Wien hat am Montagnachmittag die bisher größte Kundgebung der Spitalsärzte begonnen. Die Mediziner protestieren im Rahmen einer "Vorsorge-Demo" für bessere Arbeitsbedingungen. Mitgebracht hatten die Mediziner u.a. einen Trauerkranz, auf dessen Schleife "Im Andenken an das Wiener Gesundheitssystem" zu lesen war. 

    Randalierer demoliert Eingangstür vom SASS Music Club am Wiener Karlsplatz

    23.03.2015 Ein randalierender Lokalgast sorgte in der Nacht auf Sonntag in einem Club am Wiener Karlsplatz für Aufruhr und einen Polizeieinsatz. Der aggressive Gast war aus dem SASS Music Club verwiesen worden.

    Große Party für Österreichs Ski-WM-Stars am Wiener Rathausplatz

    23.03.2015 Preisgekrönt und umjubelt: Marcel Hirscher und Anna Fenninger waren die absoluten Stars der eben beendeten Ski-WM. Zu Ehren von ihnen und den anderen österreichischen Medaillengewinnern steigt am Dienstagabend ein großes Fest am Wiener Rathausplatz.

    Ärzte demonstrieren in Wien: Staus am Montag befürchtet

    23.03.2015 Am Montag, den 23. März 2015,  gehen die Ärzte in Wien auf die Straße, um gegen das neue Arbeitszeitengesetz zu demonstrieren. In der Innenstadt muss mit Behinderungen, Sperren und Staus gerechnet werden, heißt es vom ÖAMTC.

    Kaffee für ein Gedicht: Das war der International Poetry Day in Wien

    22.03.2015 Am Samstag wurde der "International Poetry Day 2015" gefeiert - natürlich auch in der Kaffeehaus-Hochburg Wien. Dabei wurde Poesie kurzerhand zur Währung: "Herr Ober, ich möchte zahlen - hier ist mein Gedicht."

    Demonstration "Stoppt den Völkermord an Christen" am Wiener Ring

    21.03.2015 Am Samstag, den 21. März demonstrierten rund 500 Personen am Wiener Ring gegen den "Völkermord an Christen im Orient". Ein Leserreporter hat VIENNA.at Fotos zugesendet.

    15-Jähriger von Jugendlichen am Schottenring beraubt

    21.03.2015 In der Wiener Innenstadt wurde ein 15-Jähriger von zwei jungen Räubern zu Boden gestoßen, geschlagen und ausgeraubt.

    Günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Song Contest-Besucher in Wien

    20.03.2015 Es gibt Preiszuschläge von bis zu 161 Prozent: Mehr als doppelt so teuer wie normalerweise sind Hostel- und Hotelzimmer in der Song Contest-Woche in Wien. Wir haben nachgefragt, wo noch freie Zimmer zur Verfügung stehen und was diese kosten.

    Sonnenfinsternis-Public Viewing in Wien: Auch Fischer am Heldenplatz

    20.03.2015 Public Viewing mit dem Bundespräsidenten: Auch Heinz Fischer ließ sich die partielle Sonnenfinsternis am Freitag nicht entgehen. Das Staatsoberhaupt verfolgte das Himmelsspektakel um 10.45 Uhr vom Wiener Heldenplatz aus und facebookte sein Erlebnis.

    Eurovision Nights: Partys und Konzerte rund um den Song Contest in Wien

    2.04.2015 Jam Sessions mit den Song Contest-Teilnehmern, eine Trachtenparty und ein Public Viewing zum Life Ball - in der Woche vor dem ESC wird unter dem Motto "Eurovision Nights" in zahlreichen Locations in Wien gefeiert.

    2014 war ein Rekordjahr für das Kunsthistorische Museum in Wien

    19.03.2015 Für das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) war 2014 nicht nur ein Rekordjahr, sondern "das dritte Rekordjahr" in Folge. 400.000 Euro beträgt der Gewinn, trotzdem muss das Projekt "Weltmuseum Neu" redimensioniert werden.

    Entwarnung nach Evakuierung der Station Karlsplatz: Kein Sprengstoff

    19.03.2015 Am Donnerstag musste einer der wichtigsten Knotenpunkte im öffentlichen Verkehr in Wien aus Sicherheitsgründen evakuiert werden: Wir haben bei der Polizei und den Wiener Linien nachgefragt, was genau dort passiert ist.

    Startschuss für die Eis-Saison 2015 in Wien - Eissorten des Jahres gekürt

    19.03.2015 Bei perfekt passenden frühlingshaften Temperaturen wurde am Donnerstag in Wien die Eissaison für das Jahr 2015 eröffnet. Keine großen Aufreger gab es am Donnerstag bei der Kür der Eissorte des Jahres, obwohl sich heuer gleich zwei Geschmäcker diese Ehre teilen dürfen. 

    Tag der Wiener Bezirksmuseen am 22. März 2015

    19.03.2015 Unter dem Motto "Klingendes Wien" laden am Sonntag, den 22. März 2015 die Wiener Bezirksmuseen zum Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei, das Programm in den 23 Bezirken höchst unterschiedlich.

    U-Bahn-Station Karlsplatz in Wien nach verdächtigem Fund evakuiert

    19.03.2015 Am Donnerstag musste die Wiener U-Bahn-Station Karlsplatz evakuiert werden. Grund war ein verdächtiges Fundstück. Auf den Linien U1, U2 und U4 kommt es zu Behinderungen.

    Ein Kaffee für ein Gedicht: International Poetry Day am 21. März 2015 in Wien

    19.03.2015 Am Samstag wird der "International Poetry Day" begangen - natürlich auch in der Kaffeehaus-Hochburg Wien. Dabei wird Poesie zur Währung, und der Satz, der öfters zu hören sein wird, ist: "Herr Ober, ich möchte zahlen - hier ist mein Gedicht."

    Porträt von Barbara Prammer im Parlament enthüllt

    19.03.2015 Im Parlament ist das Porträt der im Vorjahr verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) enthüllt worden.

    Wiener Museum Albertina verbietet Selfie-Sticks

    18.03.2015 Die Armverlängerung für Selfie-Fotografen ist im Wiener Kunstmuseum Albertina nicht mehr erlaubt: Selfie-Sticks dürfen dort nicht verwendet werden. Was halten Sie von dem Verbot?

    Altbauten in Wien: Vassilakou will Abrisse historischer Häuser erschweren

    18.03.2015 Wiens Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) will es Eigentümern erschweren, historische Häuser abzureißen. Sie fordert verpflichtende Bewilligungen. "Es soll keinen Altbau-Abriss ohne mein Okay geben", wird die Ressortchefin in der "Presse" (Mittwochausgabe) zitiert. Schlupflöcher für Immobilienspekulanten sollen so geschlossen werden.

    Attacke nach Cafe Prückel-Demo: 17-jähriger Bursche geständig

    18.03.2015 Ein 17-Jähriger hat gestanden, gezielt einen Teilnehmer der Demonstration gegen das Wiener Cafe Prückel am 16. Jänner verfolgt und verprügelt zu haben. Der Niederösterreicher gab in einer Einvernahme an, er habe etwas "gegen Demonstranten".