AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Hypo Alpe Adria: Demo am Donnerstag sorgt für Ringsperre in Wien

    10.04.2014 "Wir fordern den Hypo U-Ausschuss jetzt" lautet das Motto der Demonstration, derentwegen am Donnerstagabend der Ring in Wien gesperrt wird. Staus werden befürchtet.

    Tourist-Info am Albertinaplatz in Wien wird ab Juli umgebaut

    8.04.2014 Für rund eine halbe Million Touristen pro Jahr in Wien ist die Tourist-Info am Albertinaplatz die erste Anlaufstelle in der Innenstadt. Ab Juli wird die Informationsstelle umgestaltet, neues Design und modernste Ausstattung werden versprochen. Während der Bauarbeiten gibt es ein "Ausweichquartier".

    Wien-Marathon 2014: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen im Detail

    10.04.2014 Während des Wien-Marathons kommt es auf einigen Routen zu Straßensperren. Rund 40.000 Teilnehmer aus aller Welt stellen sich in 5 Bewerben der läuferischen Herausforderung sowohl am Samstag, den 12.April als auch am Sonntag, informiert der ARBÖ-Informationsdienst.

    Burgtheater - Prozess hat begonnen: Stantejsky klagt an

    7.04.2014 Im Wien hat am Arbeits- und Sozialgericht (ASG) am Montagnachmittag der Prozess um die Entlassung der Burgtheater-Vizedirektorin Silvia Stantejsky begonnen.

    Causa Burgtheater: Springer nimmt nach Hartmanns Vorwürfe Stellung

    7.04.2014 Nachdem sich der entlassene Burgtheater-Direktor, Matthias Hartmann, zu den Anschuldigungen gegen ihn in der Causa Burgtheater und Vorwürfe gegen Georg Springer geäußet hat, verteidigt sich nun dieser.

    Wiens Bürgermeister trifft Amtskollegen Ignazio Marino in Rom

    7.04.2014 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) trifft am kommenden Samstag in Rom seinen römischen Amtskollegen Ignazio Marino.

    Preise für Immobilien in Wien steigen

    7.04.2014 Immobilien im urbanen und innerstädtischen Bereich werden immer teuer. In der Wiener Innenstadt sind die Preise besonders hoch.

    Einzigartige Foto-Kampagne im Rahmen der Fête Impériale 2014 gestartet

    7.04.2014 Bereits zum fünften Mal findet am 27. Juni die Fête Impériale statt. In der Spanischen Hofreitschule wird dabei für den Erhalt der Zucht der Lipizzaner getanzt.

    Spaß im Frühling: Buntes Programm beim wienXtra-osterferienspiel

    7.04.2014 Vom 12. bis 22. April findet wieder das wienXtra-ferienspiel statt. Im Rathaus und auch bei den anderen Veranstaltungsstätten dreht sich diesmal alles um Ostern.

    Blutspendeaktion am 14. April im Wiener Rathaus

    7.04.2014 Die Blutspendezentrale ruft wueder zu Blutspenden auf. Zahlreiche Wiener können sich auch diesmal wieder ihr Blut aus den Venen nehmen lassen.

    Zwei Frauen nach Verdacht auf CO-Vergiftung ins Spital gebracht

    7.04.2014 In der Innere Stadt verspürten zwei Frauen in ihrer Wohnung starke Überlkeit und riefen den Notruf. Es stellte sich heraus, dass sie an einer CO-Vergiftung litten.

    Hartmann über Causa Burgtheater: "Mir ist tatsächlich Unrecht geschehen"

    6.04.2014 Der entlassene Burgtheater-Direktor, Matthias Hartmann, hat sich nur zu den Anschuldigungen gegen ihn in der Causa Burgtheater geäußert und meinte dazu, dass ihm Unrecht geschehen sei.

    Kaltfront stört das Frühlingswetter in Wien kurz

    6.04.2014 Eine Kaltfront wird das sonnige Frühlingswetter beenden, dafür aber die von der Landwirtschaft so ersehnten Niederschläge bringen.

    Bike Festival in Wien: Die City im Zeichen des Fahrrads

    6.04.2014 Wien stand ein ganzes Wochenende lang stand Wien wieder im Zeichen des Fahrrads. Neben der Radparade fand auch das Bike Festival am Rathaus statt.

    "coro siamo" vertritt Österreich bei der Eröffnung

    6.04.2014 Österreichs Teilnehmer bei "Europe sings" im Rahmen der Eröffnung der diesjährigen Wiener Festwochen am 9. Mai heißt "coro siamo" aus der Bundeshauptstadt.

    Mann schlug Glasscheibe eines Standes ein und attackierte Polizisten

    6.04.2014 In der Inneren Stadt schlug ein 27-jähriger Mann die Glasscheibe eines Standes mit der Faust ein und setzte sich dann, als Polizisten einschritten, heftig zur Wehr.

    Gut besuchte Radlerparade am Wiener Ring

    6.04.2014 Rund 9.000 Teilnehmer haben bei Radlerparade versammelt und haben zwei Runden am Wiener Ring gedreht.

    International Pillow Fight Day in Wien: Polsterschlacht vor der Hofburg

    6.04.2014 Auf die Polster, fertig, los: Am Samstag fand vor der Wiener Hofburg der Pillow Fight Vienna statt und dieser sorgte für jede Menge Spaß.

    18 Kilometer Radstraßen wären in Wien möglich

    4.04.2014 "Je mehr wir werden, desto mehr Platz brauchen wir", meint Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou und drängt auf den Bau von Radstraßen in Wien. 18 Kilometer wären möglich.

    U2-Störung im Frühverkehr am Freitag

    4.04.2014 Freitagfrüh gab es auf der U-Bahn-Linie U2 eine Störung, die eine Fahrtbehinderung nach sich zog. Der reguläre Betrieb war daraufhin unterbrochen, es konnte nicht die gesamte Strecke befahren werden.

    Vegetarische Haubenküche im Tian in Wien: "Es gibt noch Berührungsängste"

    4.04.2014 Spargel, ein bisschen Ingwer, viele Kräuter. In den Pfannen von "Tian"-Chefkoch Paul Ivic brutzelt es. Nur eines findet man in seiner Küche nicht: Fleisch und Fisch. Mit seinen vegetarischen Kreationen hat er sich zwei Hauben und einen Michelin-Stern erkocht.

    Nach Vandalenakten in Wiener Kirchen wurde U-Haft verhängt

    3.04.2014 Nach Fällen von Sachbeschädigung in insgesamt fünf Wiener Kirchen ist am Donnerstag über einen 37-jährigen Verdächtigen die U-Haft verhängt worden.

    Abriss des Wiener Rechenzentrums: Historische Sichtachse bleibt erhalten

    3.04.2014 Die Anrainer des ehemaligen Rechenzentrums der Stadt Wien sorgen sich schon vor dem Abriss und Neubau des "Glaspalastes" um den Blick zwischen Josefstädter Straße und Stephansdom. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou beruhigt: Die historische Sichtachse bleibt.

    Frühjahrsputz in Wien ab dem 23. April: Freiwillige säubern zum 9.Mal die Stadt

    3.04.2014 Auch heuer wird von der Stadt Wien eine Frühjahrsputzaktion veranstaltet. "Wer einmal selber geputzt hat und merkt, welch harte Arbeit das ist, der passt künftig besser auf sein Umfeld, die Parks und Gehsteige auf", meint Umweltstadträtin Ulli Sima und hofft auf die Anmeldung vieler Freiwilliger.

    Interviews mit 50.000 Shoah-Zeitzeugen über Uni Wien zugänglich

    3.04.2014 50.000 Interviews mit Zeitzeugen der Shoah macht die Universität Wien ab sofort zugänglich. Die rund 90.000 Studenten und rund 7.000 Lehrenden der größten Uni des Landes können damit für Forschungszwecke über ein virtuelles Netzwerk auf 120.000 Stunden Material zugreifen.

    Radrettung der Wiener Grünen: Alle Termine für 2014 auf einen Blick

    3.04.2014 Auch heuer bieten die Grünen bei ihrer "Radrettung" wieder kostenlose Sicherheits-Checks und kleine Reparaturen von Fahrrädern an. Alle Termine im Überblick.

    Grüne: Verkehrssprecher Rüdiger Maresch spricht sich für autofreien Ring aus

    3.04.2014 Erneut bricht die Debatte um einen autofreien Ring aus: Anlass dafür ist eine Aussage des Grünen Verkehrssprechers Rüdiger Maresch. Er soll eine Ringsperre für den Autoverkehr als Option bezeichnet haben.

    Aufbau für den Vienna City Marathon beginnt am 4. April 2014

    3.04.2014 Am 13. April 2014 findet der 31. Vienna City Marathon in Wien statt. Bereits neun Tage davor beginnen die Aufbauarbeiten für das Lauf-Event: Mehr als 90 Zelte werden am Heldenplatz aufgestellt.

    Wartelisten für Deutschkurse an Wiener AMS-Standorten

    3.04.2014 Am Donnerstag eröffneten an den sechs Wiener AMS-Deutschkurs-Stadorten offene Bücherwände, die zum Lesen einladen sollen. Wer aber einen Deutschkurs absolvieren möchte, muss bis Juni warten. Derzeit gibt es nämlich lange Wartelisten.

    Wiener Ostermärkte: Fünf Märkte eröffnen am Wochenende

    3.04.2014 Um Osterstimmung zu tanken, empfiehlt sich ein Besuch auf einem der fünf Ostermärkte in der Bundeshauptstadt. Ob in der Innenstadt oder Floridsdorf - Oster-Spezialitäten, österliche Dekoration und Geschenke werden dort geboten.

    Spaziergängerin in der Wiener Innenstadt mit Messer attackiert

    3.04.2014 Am Mittwochabend war eine Gruppe junger Mädchen in der Wiener Innenstadt unterwegs und spazierte die Rotentumstraße entlang. Plötzlich wurde eines der Mädchen aus heiterem Himmel attackiert.

    Vandalenakte in Wiener Kirchen: U-Haft-Antrag gegen Verdächtigen

    2.04.2014 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat am Mittwochnachmittag der Verhängung der Untersuchungshaft über den 37 Jahre alten Mann beantragt, der Vandalenakte in sechs Kirchen zugegeben hat. Der Mann gab an, im Auftrag Gottes gehandelt zu haben.

    Pillow Fight Day Vienna: Öffentliche Polsterschlacht am 5. April in Wien

    2.04.2014 Nicht wundern: Am Samstag werden nahe dem Wiener Heldenplatz so richtig die Federn fliegen. Der International Pillow Fight Day wird auch in der Bundeshauptstadt begangen und verspricht jede Menge Spaß und kindliches Vergnügen.

    Elektro-Autos: Wien könnte bald eine ganze E-Taxi-Flotte bekommen

    2.04.2014 Eine der großen Taxi-Flotten in Wien könnte bald auf Elektro-Autos umsteigen. Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) und Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind sich in dieser Hinsicht einig, Details wurden jedoch noch nicht festgelegt.

    Rekord bei Firmen-Ansiedlungen in Wien: 133 Niederlassungen im Vorjahr

    1.04.2014 Wie am Dienstag während einer Pressekonferenz verkündet wurde, konnte im Vorjahr ein neuer Rekord bei Firmen-Ansiedelungen erzielt werden. 2013 haben sich 133 internationale Unternehmen in der Bundeshauptstadt niedergelassen - so viele wie noch nie.

    Das sind die unbeliebtesten U-Bahnstationen in Wien

    2.04.2014 Die User von VIENNA.at haben in einer Umfrage die Station Volkstheater zur beliebtesten U-Bahnstation Wiens gekürt. Es gab aber auch einige Stationen, die anscheinend niemandem so wirklich gefallen. Welche das sind, lesen Sie hier.

    Maria Vassilakou will eine neue Straßenbahnlinie im Süden Wiens

    1.04.2014 In Sachen Öffis tut sich in Wien derzeit viel: Vergangene Woche wurde der Bau der U-Bahnlinie U5 verkündet, aber auch für das Straßenbahnnetz gibt es Pläne. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wünscht sich, dass der Süden der Stadt durch eine neue Bim-Verbindung erschlossen wird.

    Barbara Schöneberger moderiert die 25. Romy-Gala in Wien

    1.04.2014 "Eine besondere Frau für ein besonderes Jubiläum", heißt es von Helmut Brandstätter zur Wahl der Moderatorin für die 25. Romy-Gala am 26. April 2014 in der Wiener Hofburg. Wie bereits 2012 wird die Verleihung von Barbara Schöneberger moderiert.

    Neue MaHü und Radzählstelle: Diese Maßnahmen gefallen Radlern in Wien

    1.04.2014  Die Meinung der Fahrradfahrer in Wien ist bei der Verleihung der "Goldenen Speiche" gefragt: Mit welcher Radverkehrsmaßnahme sind sie besonders zufrieden? Derzeit auch unter den Top Ten der Vorschläge: Die verkehrsberuhigte Mariahilfer Straße, auf der die Fahrradfahrer - zumindest in der Fußgängerzone - nicht bei allen gern gesehen werden.

    Pferde-Tram mit Lipizzanern am Ring: Wiener Linien erlauben sich Aprilscherz

    1.04.2014 Wer diese Meldung liest, sollte nicht vergessen, welches Datum wir heute haben: Die Wiener Linien sorgten am Dienstag mit einer Aussendung für Schmunzeln, in der behauptet wurde, dass eine "Vienna Horse Tram" ab sofort gegen die Fahrtrichtung am Ring unterwegs sei.

    Vandalenakte in Wiener Kirchen: Schönborn sicherte Unterstützung zu

    1.04.2014 Nach mehreren schweren Vandalenakten in Kirchen in der Bundeshaupststadt hat Kardinal Christoph Schönborn den betroffenen Pfarren Hilfe der Erzdiözese zugesichert. "Das ist bisher der ärgste Akt von Vandalismus in meiner Zeit als Erzbischof", sagte er.

    Studienplatzfinanzierung: Rückgang der Studienanfänger

    31.03.2014 Der Testlauf zur Studienplatzfinanzierung in fünf Fächergruppen hat zu einem deutlichen Rückgang der Anfängerzahlen in den betroffenen Fächern geführt. In den Wirtschaftswissenschaften begannen rund 60 Prozent weniger Studenten mit dem Studium als noch im Jahr zuvor.

    Eintrittspreise in den Wiener Freibädern: Heuer wird das Baden teurer

    31.03.2014 Die Sommerbäder in Wien verlangen heuer mehr Eintritt: Um bis zu sieben Prozent mehr kostet das Badevergnügen 2014. Alle Eintrittspreise im Überblick.

    Neue App für Handy-Parken in Wien: SMS sind künftig überflüssig

    31.03.2014 Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit mit A1 eine neue App fürs Handy-Parken entwickelt. Wichtigste Neuerung: Es müssen künftig keine SMS mehr verschickt werden, um einen elektronischen Parkschein zu lösen. Vorerst ist die App nur für Android-Nutzer erhältlich.

    VIENNA.at-Umfrage zum Bau der U5: 64 Prozent halten Entstehung für sinnvoll

    31.03.2014 In der vergangenen Woche wurde der geplante Bau der Wiener U-Bahnlinie U5 beschlossen. Wie aus einer Umfrage auf VIENNA.at hervorgeht, finden 64 Prozent der User den Baustart für sinnvoll.

    Verdächtiger wird nach Vandalismus in Wiener Kirchen erneut einvernommen

    31.03.2014 Ein 37-Jähriger wurde, nachdem er am Samstag eine Statue im Wiener Stephansdom beschädigt hatte, auf freien Fuß gesetzt. Mittlerweile steht fest, dass es an diesem Tag in mehreren Kirchen zu Beschädigungen gekommen ist und man will den Verdächtigen, einen Asylwerber aus Ghana, erneut befragen.

    Argus Bike Festival am 5. und 6. April 2014 am Wiener Rathausplatz

    31.03.2014 Am ersten Aprilwochenende wird die Fahrrad-Saison in Wien mit dem Argus Bike Festival am Rathausplatz eingeläutet. Auf dem Programm stehen unter anderem die Radparade um den Ring, der Vienna Air King-Bewerb mit waghalsigen Stunts und ein Fahrradflohmarkt.

    Spontaner Autokorso in Wien nach türkischen Wahlergebnissen

    31.03.2014 Nach dem Bekanntwerden des ersten Ergebnisses bei den türkischen Kommunalwahlen ist es am Sonntagabend in Wien zu einem spontanen Autokorso gekommen. Rund 250 Fahrzeuge waren daran beteiligt.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im März 2014

    30.03.2014 Ein Unfall auf der Linie 66A, ein WEGA-Einsatz am Faschingsdienstag im Bermudadreieck und "tobende Musikanten" am Graben- das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat März.

    Gasgeruch sorgte am Sonntag für einen Großeinsatz der Wiener Feuerwehr

    30.03.2014 Starken Gas- und Benzingeruch hat Leserreporter Erich W. am Sonntagmorgen vor seiner Haustür wahrgenommen. In Wien war er nicht der Einzige: Unzählige Anrufe gingen bei der Feuerwehr ein, die schließlich zu einem Großeinsatz ausrückte.

    Festnahme in der Wiener Innenstadt: Dealer verlor Drogenkugeln

    30.03.2014 Beamte der Bereitschaftseinheit wurden in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt auf einen Verdächtigen aufmerksam. Als sie den Mann ansprachen, führte er hastige Schluckbewegungen durch. Dabei fielen ihm jedoch zwei Suchtgiftkugeln aus dem Mund.

    Vandalismus-Serie in Wiener Kirchen: Nicht nur Stephansdom betroffen

    30.03.2014 Nicht nur im Stephansdom ist es am Samstag zu Beschädigungen gekommen. Die Polizei berichtet von einer ganzen "Vandalismus-Serie". Insgesamt vier Kirchen sollen betroffen sein, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt, ist derzeit noch unklar.

    Statue im Stephansdom in Wien von Sockel gestoßen

    30.03.2014 Ein 37-Jähriger hat am Samstag im Wiener Stephansdom eine Heiligenstatue von einem Sockel gestoßen und dabei schwer beschädigt. Als er flüchten wollte, drückten ihn mehrere Passanten zu Boden und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.

    "Tobende Musikanten" am Graben in der Wiener Innenstadt festgenommen

    30.03.2014 Am Samstagnachmittag ist es am Graben zu einer Festnahme gekommen. Leserreporter Thomas G. war vor Ort und hat ein Foto an VIENNA.AT geschickt. Laut Angaben der Polizei handelte es sich bei den Festgenommenen um "tobende Musikanten".

    Mit der Sommerzeit kommt in Wien auch das Sommerwetter

    30.03.2014 Nicht nur die Uhren wurden in der Nacht auf Sonntag auf Sommerzeit umgestellt, auch das Wetter hat sich am Wochenende schon ziemlich der warmen Jahreszeit angenähert. Nach dem warmen und freundlichen Samstag legt der Sonntag noch einen drauf, versprechen Meteorologen.

    Red Ribbon Celebration Concert vor dem Life Ball 2014 im Burgtheater

    30.05.2014 Kunstgenuss vom Feinsten erwartet die Besucher auch heuer wieder am Vorabend des Life Balls. Im Burgtheater treten am 30. Mai 2014 Sänger und Schauspieler für den guten Zweck auf - beim Red Ribbon Celebration Concert.

    U5 wird gebaut: Die Reaktionen zur neuen U-Bahn in Wien

    28.03.2014 Wien bekommt eine neue U-Bahnlinie: Während sich  Maria Vassilakou (Grüne) über die U5 freut, übt die Opposition Kritik an den Plänen der SPÖ.

    Realisierung der U-Bahnlinie U5 wird Jahre dauern

    30.03.2014 Rund zehn Jahre wird der Bau der U-Bahnlinie U5 dauern. Die Farbe der neuen Linien steht auch schon fest - auf den derzeitigen Plänen ist die U5 türkis eingezeichnet.

    Burgtheater: Kunstrasen vor dem Eingang ausgelegt

    28.03.2014 Kein roter Teppich sondern ein grüner Rasen begrüßte die Zuschauer von Friedrich Hebbels "Maria Magdalena" am Donnerstagabend vor dem Wiener Burgtheater.

    U5 kommt: Wien bekommt eine neue U-Bahnlinie

    28.03.2014 Wien bekommt eine neue U-Bahnlinie: Nach langen Diskussion wurde der Bau der Linie U5 fixiert. Das hat die zuständige Stadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Freitag bei der SPÖ-Klubtagung in Rust angekündigt.