AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Juwelier in Wiener Innenstadt ausgeraubt

    18.06.2021 Am Donnerstag konnten zwei bislang unbekannte Männer nach einem Überfall auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt mit Beute flüchten. Die Ermittlungen laufen.

    Wien: Identitären-Zeichen vor Äußerem Burgtor

    17.06.2021 Das Zeichen der Identitären Bewegung war heute in Wien vor dem Äußeren Burgtor zu sehen. Das zeigen Leserreporter-Fotos.

    Aus der Römerzeit: Stadttorreste vor Meinl am Wiener Graben freigelegt

    17.06.2021 Beim Meinl am Graben wurden Reste eines Stadttors aus der Römerzeit freigelegt. Nun werden die Steine restauriert und untersucht.

    90 Vorstellungen am Wiener Staatsballett in der Saison 2021/22

    17.06.2021 Das Wiener Staatsballett wurde von der Coronakrise stark eingeschränkt. Für die kommende Saison sind nun 90 Vorstellungen geplant, auch sechs Premieren sind darunter.

    Flächendeckendes Parkpickerl in Wien ist fix

    17.06.2021 Das flächendeckende Parkpickerl in Wien ist fix. Es soll ab 1. März 2022 gelten und zehn Euro pro Monat kosten. Vereinheitlicht werden auch die Kurzparkzonen in Wien.

    Wiener Baustellen-Sommer 2021: Hier kommt es zu Sperren

    16.06.2021 Die Sommermonate werden in Wien wieder für Sanierungsarbeiten rund um die U-Bahn und Brücken genutzt, deswegen müssen Verkehrsteilnehmer mit Straßen-Baustellen und Sperren rechnen. Hier eine Übersicht.

    Dorotheum: Hochkarätige Auktion geht in Wien über die Bühne

    16.06.2021 Eine Versteigerung hochkarätiger Kunst steht im Wiener Dorotheum an. Mit dabei: Maria Lassnigs "Wilde Tiere sind gefährdet". Es handelt sich dabei um ein Bild, das auf bis zu 800.000 geschätzt wird.

    Akademie der bildenden Künste ist renoviert - Neubau in Planung

    15.06.2021 Nach dreieinhalbjähriger Sanierung wird Ende des Monats das Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz wieder an seine Nutzer übergeben.

    "Kann nicht länger zusehen": Hungerstreik gegen Ökozid in Wien

    15.06.2021 Seit dem 31. Mai befindet sich die Molekularbiologin Martha Krumpeck im unbefristeten Hungerstreik gegen den Ökozid in Wien. Sie sitzt mit einem Schild vom späten Vormittag bis zur Dämmerung am Heldenplatz.

    Concordia-Preise gehen heuer an Bornemann und drei "profil"-Mitarbeiter

    15.06.2021 Bei der Verleihung der Concordia-Preise werden am 28. Juni im Parlament in der Hofburg außerordentliche publizistische Leistungen honoriert - freuen dürfen sich heuer ORF-Journalist Dieter Bornemann sowie ein Team des Magazins "profil".

    "logwien": Künftig einheitlicher Online-Zugang zu Wiener Stadtwerken

    15.06.2021 Künftig gibt es mit "logwien" einen einheitlichen Online-Zugang zu den Wiener Stadtwerken. Das Service ist ab 15. Juni verfügbar.

    Nach Karlsplatz-Krawall: "Awareness-Teams" in Wien führten bereits 600 Gespräche

    14.06.2021 Nachdem Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei am Wiener Donaukanal und am Karlsplatz für Aufsehen gesorgt haben, sind nun die sogenannten Awareness-Teams im Einsatz. Bisher führten diese bereits 600 Gespräche.

    Wien: Männer sollen Frauen attackiert haben

    14.06.2021 Eine Attacke auf mehrere Frauen soll sich Sonntag Nacht im 1. Wiener Bezirk zugetragen haben. Dafür sollen zwei Männer verantwortlich sein.

    Corona: Wochenende begann an Wiener Party-Orten ruhig

    13.06.2021 Zahlreiche Menschen haben sich zuletzt in verschiedenen Teilen Wiens versammelt, unter anderem am Schwedenplatz sowie am Karlsplatz. Im Vergleich zur Vergangenheit ist allerdings Ruhe eingekehrt.

    Weltweit größte Auktion historischer Fotokameras in Wien

    12.06.2021 Am Samstag findet in Wien die weltweit größte Auktion für historische Kameras statt. Sie geht im Wiener Hotel Bristol über die Bühne. Vorab können die Modelle in der Galerie Westlicht besichtigt werden.

    Wiener Nacht-U-Bahn im 15-Minuten-Takt unterwegs

    11.06.2021 Am 25. Juni nimmt die Wiener Nacht-U-Bahn wieder ihren gewohnten Betrieb auf. Auch der 15-Minuten-Takt bleibt erhalten.

    Wiener Nacht-U-Bahn ab 25. Juni wieder in Betrieb

    10.06.2021 Ab dem 25. Juni wird die Wiener Nacht-U-Bahn an den Wochenenden wieder ihren Betrieb aufnehmen.

    Karlsplatz-Vorfälle: Wiener Grüne fordern nun ein Sommerjugendpaket

    10.06.2021 Reaktion auf die jüngsten Vorfälle am Karlsplatz: Die Wiener Grünen haben nun ein "Sommerjugendpaket" gefordert, das junge Wienerinnen und Wiener in ihren Bedürfnissen unterstützen soll.

    Wetter-Aussichten: Es bleibt sommerlich und wird heiß

    10.06.2021 In den kommenden Tagen bleibt es in Österreich sommerlich und warm. Nächste Woche könnte sogar eine Hitzewelle bevorstehen, am Dienstag gibt es Tageshöchstwerte bis zu 31 Grad. Das Wochenende kann noch unbeständig beginnen.

    223.200 weitere Impftermine in Wien freigeschaltet

    10.06.2021 Ab sofort können Arbeitnehmer mit persönlichem Kundenkontakt und baulichem Schutz Termine für Corona-Impfungen in Wien buchen. Zudem wird die Altersgrenze für individuelle Impfungen auf 50 herabgesetzt.

    Film Festival am Wiener Rathausplatz startet am 3. Juli

    9.06.2021 Das Film Festival 2021 geht heuer zwischen 3. Juli und 4. September in Wien über die Bühne. Es findet bereits zum 30. Mal statt.

    Dorotheum-Auktion: Wien Schauplatz von Weltrekord

    9.06.2021 In Wien ist es zu einem Weltrekord gekommen. Involviert dabei: Das Bild "Lot und seine Töchter". Im Zuge einer Auktion im Wiener Dorotheum wurden rund 500.000 Euro in das Werk gesteckt.

    Economist: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt

    9.06.2021 Corona hat dazwischengefunkt - und Wien ist beim "Economist Intelligence Unit Ranking" nicht mehr auf einem Spitzenplatz gelandet. Die Stadt hat sogar den Sprung unter die Top Ten verpasst.

    Ausstellung "Das Rote Wien" ab Mittwoch im MAK

    9.06.2021 Am Mittwoch ist im MAK die Ausstellung "Das Rote Wien" zu sehen. Dabei handelt es sich um eine 35-teilige Bilderserie.

    Hard Rock Cafe wird 50: Burger beim Fest um 71 Cent

    8.06.2021 Das Hard Rock Cafe wird 50 Jahre alt. Auch in Wien wird gefeiert: mit Burger um 71 Cent. Eine Reservierung ist notwendig.

    Wiener Stubenbrücke künftig ohne Skultpuren von Franz West

    8.06.2021 20 Jahre prägten sie das Stadtbild auf der Stubenbrücke, nun werden die Skulpturen "4 Larven (Lemurenköpfe, 2001)" von Franz West (1947-2012) abgebaut.

    Dorotheum: Weltrekord-Betrag für "Die Lesende" in Wien

    8.06.2021 Ein Schätzwert, der nicht zutrifft: Das kam zum Startschuss der "Dorotheum Classic Week" mehrmals vor. Ein Bild stellte einen Weltrekord auf, darüber hinaus wurden hunderttausende Euro für Gemälde locker gemacht.

    20 junge Erwachsene attackierten Polizisten in der Wiener Innenstadt: Zwei Beamte verletzt

    7.06.2021 In der Wiener Rotenturmstraße kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Vorfall, bei dem zwei Polizisten verletzt wurden. Die Beamten wollten einschreiten, als rund 20 junge Erwachsene lautstark herumschrien. Daraufhin wurden diese aggressiv und attackierten die Polizisten.

    Wiener Karlsplatz: Rund 150 Teilnehmer bei Demo gegen Platzverbot

    7.06.2021 Am Sonntagabend versammelten sich rund 150 Menschen vor der Wiener Karlskirche, um gegen das in der Nacht zuvor verhängte und wieder aufgehobene Platzverbot des Wiener Resselparks zu demonstrieren.

    Bürgermeister Ludwig kritisiert Platzverbot im Wiener Resselpark

    6.06.2021 Das Platzverbot, das Teile des Wiener Resselparks umfasste, ist nach nur einer Nacht in Kraft am Sonntag wieder aufgehoben worden. Die Polizei zog am Sonntag Bilanz, Bürgermeister Michael Ludwig zeigte sich verärgert.

    Karlsplatz: Platzverbot im Wiener Resselpark wieder aufgehoben

    6.06.2021 Das Platzverbot, das Teile des Wiener Resselparks umfasste, ist nach nur einer Nacht in Kraft am Sonntag von der Polizei wieder aufgehoben worden.

    Vienna Pride: Auch KHM-Museumsverband zeigt queere Seite

    6.06.2021 Von 7. bis 20. Juni findet in Wien die Vienna Pride statt. Auch das Kunsthistorische Museum zeigt deshalb seine queere Seite.

    Nach Ausschreitungen: Platzverbot im Wiener Resselpark

    5.06.2021 In der Nacht auf Samstag kam es zu Ausschreitungen am Wiener Resselpark. Nun wurde ein Platzverbot verhängt.

    Ausschreitungen in Wien: Polizistin erlitt Gehirnerschütterung

    6.06.2021 In der Nacht auf Samstag kam es zu Ausschreitungen im Wiener Resselpark. Polizisten wurden dabei mit Glasflaschen beworfen. Eine Polizistin erlitt dabei sogar eine Gehirnerschütterung.

    Sommerfrische beim KHM Pop-Up in Wien

    4.06.2021 In der Wiener Innenstadt ist beim KHM Pop-Up ab sofort Sommerfrische-Feeling angesagt. Das Take-Away-Service lädt zum Verweilen und Genißen ein.

    ÖFB-Team vor EM-Start feierlich in Wien verabschiedet

    5.06.2021 Freitagmittag würde das österreichische Fußball-Nationalteam in der Wiener Hofburg mit großen Hoffnungen verabschiedet. Die Zeremonie fand im Inneren Burghof statt.

    Tausende Nachtschwärmer machten Party am Wiener Donaukanal

    4.06.2021 Die Wiener Polizei war in der Nacht auf Freitag bei Partys am Wiener Donaukanal und im Resselpark im Einsatz. Tausende Jugendliche trafen sich erneut nach der Sperrstunde um 22.00 Uhr zum Feiern.

    Betrunkener Lenker versuchte in Wien vor Polizei zu flüchten

    4.06.2021 Am Donnerstag wurde ein Polizist auf einen Fahrzeug-Lenker aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit in der Fußgängerzone in der Wiener Innenstadt unterwegs war. Es kam zu einer Verfolgungsjagd.

    22-Jähriger zog am Wiener Burgring Messer

    4.06.2021 In der Nacht auf Freitag gerieten ein 14- und ein 22-Jähriger am Wiener Burgring wegen einer Zigarette in Streit.

    Männer gerieten nach misslungenem Drogendeal aneinander

    4.06.2021 In der Nacht auf Freitag gerieten ein 23-Jähriger und ein 29-Jähriger in der Wiener Innenstadt aneinander. Grund dafür war ein misslungener Drogendeal.

    Betonfelder rund um Wiener Karlsplatz werden saniert

    4.06.2021 Am 8. Juni starten diverse Betonfeldsanierungen rund um den Wiener Karlsplatz. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 18. Juni.

    Wiener Linien: Das steckt hinter mehr "Langsamfahrstellen"

    4.06.2021 Die Wiener Linien investieren in den Ferienmonaten Zeit in Gleisbauarbeiten. Die "Langsamfahrstellen" werden mehr - ein Umstand, der für Kritik sorgt.

    Fahrrad-Demo gegen Lobautunnel in Wien

    3.06.2021 Am Donnerstagnachmittag haben mehr als 1.500 Menschen nach Angaben der Veranstalter bei einer Fahrrad-Demo von "Fridays For Future" in Wien gegen den geplanten Bau des Lobautunnels protestiert.

    Partys in Wien außer Kontrolle: Polizisten mit Flaschen beworfen

    3.06.2021 Aufgrund zahlreicher Beschwerden, wonach Feierwütige massiv gegen Corona-Maßnahmen verstoßen, reagierte die Wiener Polizei in der Nacht auf Donnerstag mit einem Schwerpunkt in der Wiener Innenstadt und am Donaukanal.

    "Black Empowerment Bicycle Ride" legt Wiener Ring lahm

    2.06.2021 Fahrräder sollen heute für eine Demonstration herangezogen werden: Der "Black Empowerment Bicycle Ride" startet am Yppenplatz (Ottakring) und findet seinen Abschluss am Platz der Menschenrechte (Neubau).

    Neues System für Lehrer-Verteilung an Pflichtschulen in Wien

    2.06.2021 Künftig soll in Wien nach einem transparenten, dreiteiligen System entschieden werden, wie viele Ressourcen die Pflichtschulen jeweils erhalten. Auch Klassengrößen werden dabei berücksichtigt.

    Verlorene Hündin irrte durch Wien: Von der Polizei gerettet

    1.06.2021 Eine verlorene Hündin irrte am Montagabend vom Bezirk Landstraße Richtung Alsergrund und hielt dabei die Polizei auf Trab. Schlussendlich konnte sie eingefangen und dem Besitzer übergeben werden.

    Moria: Weltmuseum Wien zeigt Flüchtlingslager-Fotos

    31.05.2021 Fotos, die im Flüchtlingslager Moria entstanden sind, kann man ab sofort im Weltmuseum Wien betrachten. Die Aufnahmen gehören zum Projekt "Now you see me Moria".

    Wien: Fiakerpferd-Mahnwache im 1. Bezirk

    31.05.2021 Nach dem Tod eines Fiakerpferds am Wiener Ring soll am 1. Juni eine Mahnwache beim Burgtheater abgehalten werden.

    Lobautunnel: Demonstration in Wien

    28.05.2021 Die anvisierte Verlängerung der Nordostumfahrung S1 ist mit Gegnern konfrontiert. Mehrere Organisationen machten bei einer Demonstration in Wien mit.

    Fiakerpferd am Wiener Ring tödlich verunglückt

    28.05.2021 Am heutigen Freitag kam ein Fiakerpferd am Wiener Ring ums Leben. Aktuell wird versucht, das Pferd mit einem Anhänger abzutransportieren.

    Stephansdom im Zentrum von "Austria for Life"

    28.05.2021 Stephansdom und Stephansplatz erleben einen Blick in die Vergangenheit. Dabei geht es darum, wie früher auf Krisen reagiert wurde. Eine Rolle spielen am 28. Mai auch über 50 Künstler - darunter Conchita Wurst.

    Conchita Wurst: Deutsche Version von "Rise like a Phoenix"

    27.05.2021 Am 28. Mai kommt es für Conchita Wurst zu einem Novum: Sie wird eine deutsche Version des Songs "Rise like a Phoenix" performen. Schauplatz: Eine Corona-Charity-Veranstaltung.

    "Scooter-Sheriff" in der Wiener Innenstadt unterwegs

    27.05.2021 Falsch abgestellte Scooter auf Gehsteigen, vor Geschäftseingängen oder Einfahrten sollen der Vergangenheit angehören. Ab 28. Mai werden Regelverstöße dieser Art vom Scooteranbieter Lime in der Inneren Stadt durch Wiens ersten Scooter-Ordner behoben.

    Großer Rad-Flohmarkt am Sonntag in Wien

    30.05.2021 Am Wiener Rathausplatz findet am Sonntag ein großer Rad-Flohmarkt statt. Von 9 bis 17 Uhr können Räder bei kostenlosem Eintritt erworben werden.

    Wiener U-Bahn-Umfeld: ÖVP trägt Ideen zusammen

    26.05.2021 Die ÖVP trägt vor dem Hintergrund der Änderungen im Wiener U-Bahn-Bereich Ideen zum Umfeld der Stationen zusammen.

    Keszlers Corona-Charity-Show: Aufbauarbeiten sind voll im Gange

    26.05.2021 Karitatives Spektakel in den Startlöchern: Die Aufbauarbeiten für die von Gery Keszler inszenierte Charity-Show "Austria for Life" zugunsten der Corona-Hilfe am Freitag beim Wiener Stephansdom sind voll im Gang.

    Albertina bietet online Führungen für Gehörlose an

    26.05.2021 Die Albertina bietet nun auch regelmäßig Führungen für Gehörlose an. Vorerst werden diese online durchgeführt.

    Wien: Nachbarschaftstag mit kostenlosen Blumensamen

    25.05.2021 Paris war jener Ort, an dem der Nachbarschaftstag erstmals über die Bühne ging. Wien zog mehrere Jahre später nach und erlebt am 28. Mai wieder einen Nachbarschaftstag – inklusive kostenlosen Blumensamen.

    Neuer Interspar-"Hypermarkt" in historischer BA-CA-Zentrale in Wien

    26.05.2021 Im Bankvereinsgebäude in der Wiener Schottengasse eröffnet am morgigen Mittwoch ein neuer Interspar-"Hypermarkt".