AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Donauinselfest 2020: Bus-Tour startet ab 1. Juli mit Live-Acts

    27.06.2020 Ab 1. Juli ist der Donauinselfest-Tour-Bus in Wien unterwegs. Statt der geplanten Megaparty am kommenden Wochenende werden im Sommer in ganz Wien öffentliche Plätze bespielt.

    Wiener "Mohren-Apotheke" wird sich umbennen

    26.06.2020 Die Wiener "Mohren-Apotheke" will ihren Namen ändern. Die Bezeichnung ist für viele Menschen nämlich diskriminierend und verletzend.

    Bis zu 102 Euro: Pickerl-Preise in Wien im Vergleich

    26.06.2020 Ein Vergleich von Wiener Kfz-Werkstätten zeigt, dass die Überprüfung des Pickerls ganz schön teuer kommen kann.

    Ring-Sperre in Wien wegen Regenbogen-Corsos am Samstag

    27.06.2020 Am Samstagnachmittag werden der Wiener Ring sowie der Franz-Josefs-Kai im Zuge des Regenbogen-Corsos in der Innenstadt gesperrt. Hier alle Infos dazu.

    Kulturschaffende planen "Schweigemarsch" in Wien

    25.06.2020 FÜr den 1. Juli haben Kulturschaffende einen "Schweigemarsch" in Wien geplant. "Ein klares Bekenntnis zur Finanzierung von Kunst und Kultur in Österreich" fordern die Veranstalter.

    Benzin vor Wiener Rathaus geschüttet: Mann verweigerte Aussage

    25.06.2020 Der Mann, der am Mittwochmittag beim Seiteneingang des Wiener Rathauses Benzin verschüttet hatte, hat bei seiner Einvernahme bei der Polizei die Aussage verweigert.

    Regenbogen-Corso mit rund 200 Fahrzeugen am Wiener Ring

    25.06.2020 Coronabedingt wird die traditionelle Regenbogenparade am Wiener Ring am Samstag als Auto-Corso stattfinden. Mehr als 100 Gruppen und rund 200 Fahrzeuge sind bereits angemeldet.

    Rauch: U-Bahn-Station Schwedenplatz geräumt

    25.06.2020 Heute um 18:30 Uhr wurde in der Wiener U-Bahnstation Schwedenplatz Brandalarm geschlagen. Die Feuerwehr rückte aus, die Station musste geräumt werden.

    15 Monate teilbedingte Haft für Macheten-Mann vom Ballhausplatz in Wien

    24.06.2020 Der Mann, der im April mit einer Machete am Ballhausplatz festgenommen wurde, erhielt heute vor Gericht fünf Monate unbedingt. Der bisher Unbescholtene muss zudem 10 Monate bedingt aussitzen.

    Ludwig erteilte Pop-up-Radweg am Wiener Ring eine Absage

    24.06.2020 Am Mittwoch wurden die neuen "Pop-up-Radwege" auch in der Gemeinderatssitzung thematisiert, wobei Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Zukunft der Verkehrsmaßnahme vorerst offen ließ. Er schloss jedoch dezidiert aus, eine Fahrspur am Ring für Radler zu reservieren.

    "Queerdo"-Pride-Donnerstagsdemo in Wien: Infos und Stauwarnung

    24.06.2020 Im Rahmen des Pride Months findet am Donnerstag eine Demonstration in Wien statt. Unter dem Motto: "Es ist wieder Queerdo" wird ausgehend vom Platz der Menschenrechte marschiert - was auch Staus mit sich bringt.

    Pfand-Ranking: In diesen Wiener Bezirken wird am meisten verpfändet

    24.06.2020 In welchen Wiener Bezirken während der Corona-Krise die meisten Dinge zu Geld gemacht werden, zeigt eine neue Auswertung von 2.000 Transaktionen.

    Klimavolksbegehren - Fridays for Future rufen zur Demo in Wien auf

    23.06.2020 Unter dem Motto "No Jobs on a Dead Planet!" haben die Aktivisten von Fridays For Future für den kommenden Freitag zu einer Demonstration in Wien aufgerufen.

    "Tatort-Aktion": SJ macht auf Klimavolksbegehren aufmerksam

    23.06.2020 Am Dienstag hat die SJ mit einer "Tatort-Aktion" auf das Klimavolksbegehren aufmerksam gemacht. Die Aktion fand am Wiener Stephansplatz statt.

    Spielwiese: Neuer Spielwaren-Concept Store in der Wiener Innenstadt

    23.06.2020 Hier werden Kinderträume wahr: Auf der Kärntner Straße hat mit der Spielwiese ein Concept Store eröffnet, der ab sofort Kinderaugen strahlen lässt. Hochwertige Spielwaren sind in diesem Shop Programm.

    Erste Wiener Haushalte haben Gastrogutschein erhalten

    23.06.2020 Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.

    Ludwig will "Schnell-Schnell-Lösung" bei autofreier Wiener City vermeiden

    22.06.2020 Bei der Umsetzung einer autofreien Wiener Innenstadt will Bürgermeister Michael Ludwig keine überstürzte Entscheidung treffen. Grundsätzlich begrüße er das Projekt, jedoch seien die Auswirkungen genau zu prüfen.

    Aufruf: Plasmaspenden von Corona-Genesenen dringend benötigt

    23.06.2020 Die Ärztekammer sucht dringend Corona-Genesene für weitere Plasmaspenden. Für eine Spende ist eine überstandene und durch einen Test nachgewiesene Covid-19-Erkrankung notwendig.

    Corona-Krise sorgte auch im Mai für Totalausfall bei Nächtigungen in Wien

    22.06.2020 Um dramatische 97,5 Prozent gingen die Nächtigungen in Wien im Mai auf nur 39.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank von rund 84 Prozent auf 4,5 Prozent.

    Abrüstungsgespräche in Wien: Demonstranten köpften "Atomrakete"

    22.06.2020 Am Montag finden in Wien Abrüstungsgespräche zwischen den USA und Russland statt. Demonstranten waren deshalb am Wiener Heldenplatz unterwegs.

    Wer braucht die Tiefgarage am Neuen Markt in Wien?

    23.06.2020 Pläne für Fahrverbote und Verkehrsberuhigung aber dennoch eine neue große Tiefgarage in der Wiener Innenstadt: Die Großbaustelle am Neuen Markt sorgt erneut für Diskussionen.

    Mann lehnte Drogen ab: Dealer stachen in Wien zu

    21.06.2020 Weil ein 19-Jähriger am Wiener Franz-Josefs-Kai Drogen von zwei Dealern ablehnte, wurden die beiden Männer aggressiv und prügelten und stachen auf ihr Opfer ein. Das Opfer erlitt dabei zum Glück nur oberflächliche Verletzung.

    DO&CO bietet mit "The Lazy Chef" Abholgerichte für zuhause

    21.06.2020 Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.

    Eintragungswoche für fünf Volksbegehren startet

    21.06.2020 Ab Montag kann für fünf Volksbegehren unterschrieben werden. Hier alle Infos zu den Eintragungslokalen in Wien.

    Am Freitag 35 Corona-Neuinfektionen in Wien

    19.06.2020 In Wien ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten binnen 24 Stunden um 35 nach oben geklettert.

    Figlmüller feiert 115. Jubiläum in neuer Größe und frischem Glanz

    19.06.2020 Vor 115 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Figlmüllers in Wien. Nach dem wochenlangen Shutdown wird nun die Wiedereröffnung und ein Jubiläum gefeiert.

    Wiener lieben ihre Drahtesel: Radboom auch nach Corona-Lockdowm

    19.06.2020 Während der Corona-Krise sind viele Wiener auf das Rad umgestiegen. Auch im Mai wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent mehr Radfahrer gezählt.

    Trotz Insolvenz: Vapiano-Lokal in Wiener Herrengasse in vollem Umfang geöffnet

    18.06.2020 Anfang der Woche wurde bekannt, dass das Vapiano-Restaurant in der Wiener Herrengasse Insolvenz angemeldet hat. Das Restaurant ist jedoch weiterhin in vollem Umfang geöffnet.

    Streit in Innenstadtlokal: Alkoholisierte Männer verletzten Mitarbeiter und Gast

    18.06.2020 In der Wiener Innenstadt kam es Mittwochnacht zu einem Streit in einem Lokal. Dabei wurden ein Mitarbeiter und ein Gast verletzt.

    Fahrrad-Demo sorgt am Freitag für Staus in Wien

    18.06.2020 Am Freitagnachmittag findet in Wien die Fahrrad-Demo "Umweltfreundliche Mobilität" statt. Der ÖAMTC befürchtet Staus und Verzögerungen auf mehreren Straßen.

    "wannda" statt "qando": Neue Öffi-App für Wien

    18.06.2020 Ab sofort erleichtert die neue und kostenlose Öffi-App "wannda" das Planen von Routen in Wien. Auch die Abfahrtszeiten von U-Bahn, Bus und Bim werden in Echtzeit ausgegeben.

    NHM Wien lädt am 30. Juni zum "Asteroid Day" mit Spezialführung

    17.06.2020 Ziel des "Asteroid Day" ist es, auf die Gefahren aus dem Weltall aufmerksam zu machen und auf die Bedeutung von Asteroiden hinzuweisen. Das NHM Wien lädt deswegen zum speziellen Nachmittagsprogramm.

    "Gemeinsam aus der Krise": Wiener Barszene feiert Reopening Woche

    17.06.2020 Von 29. Juni bis 5. Juli findet die Wiener Bar Reopening Woche mit individuellen Barkarten statt. Reservierungen sind ab sofort möglich.

    Wiener City wird noch vor der Wien-Wahl autofrei

    17.06.2020 Die Wiener Innenstadt soll weitgehend zur autofreien Zone werden. Am Mittwoch wurde das Verkehrskonzept präsentiert.

    LIVE-Stream: Konzept für autofreie Wiener City wird präsentiert

    17.06.2020 Verkehrsstadträtin Birgit Hebein und Bezirkschef Markus Figl haben sich über eine autofreie Wiener Innenstadt geeinigt. Das Verkehrskonzept samt Zeitplan wird heute präsentiert, wir berichten ab 10.30 Uhr im Livestream.

    Hebein und Figl über autofreie Wiener City einig

    17.06.2020 Dass die Wiener Innenstadt zur autofreien Zone erklärt wird, dürfte nicht mehr lange dauern: Am Dienstag gab es diesbezüglich eine Einigung zwischen Birgit Hebein und Bezirks-Chef Markus Figl.

    Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

    16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

    Autofreie Wiener City: Ludwig erfuhr Details aus der Zeitung und droht mit Veto

    16.06.2020 Das Vorhaben einer autofreien Wiener City soll nicht ganz abgesprochen gewesen sein. Bürgermeister Ludwig soll Details aus der Zeitung erfahren haben.

    Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrerin in Wiener Innenstadt

    16.06.2020 Am Montag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Wiener Innenstadt. Eine Radfahrerin wurde dabei verletzt.

    Veranstaltungsbranche protestierte am Wiener Heldenplatz

    16.06.2020 Bei der Kundgebung am Wiener Heldenplatz wollte die Veranstaltungsbranche beweisen, dass sie auch bei der Einhaltung der Corona-Abstandsregeln über die nötige Professionalität verfügt.

    Vapiano-Lokal in der Wiener Herrengasse meldet Insolvenz an

    18.06.2020 In Wien wurde nun auch für das zur deutschen Vapiano SE gehörende Lokal in der Herrengasse Insolvenz angemeldet.

    Verkehrsplaner: Parkplatzfrage als Schlüssel für autofreie Wiener City

    16.06.2020 Verkehrsplaner Ulrich Leth von der Technischen Universität Wien ist mit der Beurteilung der Pläne für eine autofreie Wiener Innenstadt noch vorsichtig.

    Autofreie Wiener City: VCÖ fordert Verkehrsreduktion auch auf Ringstraße

    16.06.2020 Am Sonntag wurde bekannt, dass die Wiener Innenstadt weitgehend autofrei werden soll. Der VCÖ begrüßt die Maßnahme, fordert jedoch eine Ausweitung auf den Wiener Ring.

    Betrunkener aus dem Wiener Donaukanal gerettet

    14.06.2020 In der Nacht auf Sonntag wurde ein betrunkener, nackter Mann von der Polizei aus dem Wiener Donaukanal am Franz-Josefs-Kai gerettet.

    Pläne für autofreie Wiener Innenstadt

    14.06.2020 Die Wiener Innenstadt dürfte bald weitgehend zur autofreien Zone erklärt werden. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) stehen scheinbar kurz vor einer Einigung.

    Wiener Rathaus-Filmfestival findet statt: "Aber ganz anders"

    12.06.2020 Das Filmfestival am Wiener Rathaus wird auch heuer stattfinden. Es wird jedoch anders ablaufen als in den Jahren zuvor.

    Statistik zeigt: Deutsch für Hälfte der Wiener Schüler nicht Muttersprache

    11.06.2020 Der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Umgangssprache ist wienweit auf 52,5 Prozent angestiegen, der Spitzenwert liegt im Bezirk Favoriten mit 72,7 Prozent. Das sorgt für Kritik an der rot-grünen Stadtregierung.

    Mehr als 108.000 Anträge für Wiener Taxigutscheine

    12.06.2020 Bis Ende Mai konnte der Wiener Taxigutschein in Höhe von 50 Euro pro Person beantragt werden. Dieses Angebot haben rund 108.500 Wiener über 65 Jahre genutzt.

    22 neue Covid-Infektionsfälle in 24 Stunden in Wien

    11.06.2020 In Wien sind mit Stand Donnerstagfrüh, 8.00 Uhr, 3.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das sind 22 mehr als am Tag davor.

    Freier Eintritt ins Haus der Musik zum 20. Geburtstag

    11.06.2020 Am 15. Juni kann das Haus der Musik anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums bei freiem Eintritt erkundet werden. Mit "Sonotopia" wartet sogar eine ganze Etage voller neuer Stationen und Soundexperimente auf die Besucher.

    Veranstalter rufen zu Demo am Wiener Heldenplatz auf

    10.06.2020 Am Montag findet am Wiener Heldenplatz die Kundgebung "Ohne Uns" statt. Dabei will die Veranstaltungsbranche auf ihre aktuelle Situation durch die Corona-Krise aufmerksam machen.

    Altmeister-Auktion: "Paukenschlag" im Wiener Dorotheum

    10.06.2020 Am gestrigen Dienstag kam es zu einem "Paukenschlag" im Wiener Auktionshaus Dorotheum. Ein Altarbild erzielte einen Zuschlag von 1.137.800 Euro.

    Mehrere Trickdiebstähle in Wiener Juweliergeschäften: Fahndung

    9.06.2020 Im November und Dezember 2019 sollen Trickdiebe in der Wiener Innenstadt zugeschlagen haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Nur fünf Covid-Neuinfektionen am Dienstag in Wien

    9.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

    Naschmarkt-Flohmarkt und Antiquitätenmarkt am Hof öffnen wieder

    9.06.2020 Floh- und Antiquitätenmärkte mussten in Corona-Zeiten zuletzt pausieren - nun dürfen diese wieder abgehalten werden. Mit dabei: der Antiquitätenmarkt am Hof sowie der Flohmarkt neben dem Naschmarkt.

    Virtuelle Führung durch die Baustelle im Parlament

    8.06.2020 Das virtuelle Führungsangebot des Parlaments "Visit #OeParl" ist um ein Format reicher: Vermittler führen nun im Onlinerundgang durch die Baustelle des historischen Parlamentsgebäudes am Ring.

    Am Montag 61 neue Corona-Fälle in Wien

    8.06.2020 Gegenüber Samstagfrüh gab es in Wien einen Zuwachs von 61 Corona-Fällen. Am Sonntag wurden keine Zahlen veröffentlicht.

    Wiener Hard Rock Cafe: Gratis Burger für alle "Corona-Helden"

    8.06.2020 Mit einer besonderen Aktion für Menschen, die während der Coronakrise im Gesundheitswesen tätig sind, lockt nun das Hard Rock Cafe Wien: Kostenlose Burger warten auf die "Corona-Helden".

    Dicht an dicht: Sommerliches Wetter lockte Wiener ins Freie

    7.06.2020 Das schöne Wochenend-Wetter lockte die Wiener ins Freie. Vor allem im Prater, auf der Donauinsel und an der Alten Donau tummelten sich am Samstag zahlreiche Sonnen- und Sporthungrige.