AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • "Stadt Wien Frauenzentrum" öffnet wieder

    8.06.2020 Das "Stadt Wien Frauenzentrum" in der Rathausstraße in der Wiener Innenstadt bietet ab sofort wieder persönliche Beratung nach Terminvereinbarung an.

    Kultur-Neustart: Wiener Philharmoniker spielten vor kleiner Runde

    6.06.2020 Am Freitag haben die Wiener Philharmoniker vor 100 Personen erstmals wieder gespielt. Es war ein großer Moment vor kleiner Runde.

    NEOS: Coronakrise soll echte Erneuerung des Landes bringen

    5.06.2020 Freitagvormittag hat NEOS-Chefin Meinl-Reisinger für eine "neue Zuversicht" in Österreich plädiert. Die Partei wolle die Coronakrise für eine echte Erneuerung nutzen.

    In Wien am Freitag erneut knapp 30 neue Corona-Fälle

    5.06.2020 Neben 27 Neuerkrankungen wurde am Freitag auch wieder ein Todesfall aufgrund von Covid-19 in Wien gemeldet.

    Wettervorschau: Am Wochenende bleibt es unbeständig

    5.06.2020 Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist verbreitet mit Regenschauern und Gewitter zu rechnen.

    Vienna Pride-Auftakt: Regenbogenfahne schmückt Wiener Rathaus

    4.06.2020 Startschuss für den Regenbogenmonat Juni: Gemeinsam mit Initiativen und Vereinen setzt Wien den ganzen Monat über ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt - Auftakt war die Hissung der Regenbogenfahne am Rathaus.

    Neuer Name, neues Design: KAV wird zum "Wiener Gesundheitsverbund"

    3.06.2020 Ab sofort heißt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) nun "Wiener Gesundheitsverbund". Doch nicht nur der Name, sondern auch das Design wurde erneuert.

    Hausdurchsuchung in Pop-up-Maskengeschäften in Wien

    3.06.2020 Wegen Betrugsverdachts wurden am Mittwoch zwei Pop-up-Masken-Stores in der Mariahilfer und Kärntner Straße in Wien von der Polizei durchsucht. "Diverse Gegenstände" wurden sichergestellt.

    Wiener Staatsoper bietet im Juni 14 Konzerte und kostenlosen Livestream an

    3.06.2020 Im Juni wird es in der Wiener Staatsoper 14 Konzerte geben. Maximal 100 Besucher können vor Ort dabei sein. Die Konzerte werden jedoch auch live und kostenlos übertragen.

    USB-Stick des Ibizia-Videos wird zu Ausstellungsstück im hdgö

    3.06.2020 Im Haus der Geschichte in Wien wird ab Juli jener USB-Stick ausgestellt, auf dem das brisante Ibiza-Video gespeichert war. Zu weiteren geschichtsträchtigen Objekten zählen Notizseiten der Recherchen und die Druckplatten der "SZ".

    Über 170 KAV-Mitarbeiter in Wien wegen Corona freigestellt

    3.06.2020 Von über 170 derzeit freigestellten Mitarbeitern des städtischen Spitalsbetreibers KAV bleibt der Großteil wegen der Zugehörigkeit zur Corona-Risikogruppe daheim. Bestätigte Infektionen gebe es kaum.

    22 Corona-Neuerkrankungen in Wien gemeldet

    2.06.2020 Die Zahl der bisher an Covid-19 erkrankten Personen in Wien ist mit Stand Dienstag auf 3.310 angestiegen.

    45 neue Coronavirus-Fälle in Wien gemeldet

    31.05.2020 Die neuen Corona-Fälle in Wien hängen zum Großteil mit familiären Clustern zusammen. Weitere Infektionen wurden im Rahmen von Firmen-Screenings entdeckt.

    Keine Strafe für Wirt? Anwälte bezweifeln "Corona-Sperrstunde"

    31.05.2020 Der Wirt, in dessen Gastgarten Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach Ablauf der "Corona-Sperrstunde" angetroffen wurde, könnte straffrei ausgehen.

    Prominente Künstler demonstrierten in Wien

    30.05.2020 Ein heftiger Platzregen stemmte sich Freitagabend gegen die Demonstration "Taten statt Worte", zu der sich rund 150 Unterstützer am Maria-Theresien-Platz in Wien eingefunden hatten.

    ÖH-Vorsitz an Uni Wien wird Ende Juni neu gewählt

    29.05.2020 Ende Juni wird der ÖH-Vorsitz an der Uni Wien neu gewählt. Donnerstagnacht hat die Vorsitzende Jasmin Chalendi ihren Rücktritt an.

    Mann zielte mit Gewehrattrappe auf Passanten: Festnahme in Wien

    28.05.2020 Aufgrund einer Waffenattrappe kam es am Mittwoch zu einem Polizeieinsatz in der Wiener Innenstadt. Der Mann soll mit der Langwaffe auch auf Passanten gezielt haben.

    Mit Gewehrattrappe am Würstelstand: WEGA-Einsatz in Wien

    28.05.2020 Am Mittwochnachmittag wurde ein Mann, der mit einer Gewehrattrappe zu einem Würstelstand bei der Oper in der Wiener Innenstadt kam, von den Einsatzkräften der WEGA festgenommen.

    Kinos dürfen ab 29. Mai wieder öffnen

    27.05.2020 Früher als ursprünglich angenommen dürfen die heimischen Kinos ihren Betrieb wieder aufnehmen. Schon ab Freitag sind Filmvorstellungen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt.

    Demo für Kunst & Kultur am Freitag in Wien

    28.05.2020 Am Freitagnachmittag versammeln sich Kulturschaffende am Wiener Maria-Theresien-Platz zur bereits dritten "2-Meter-Abstand Demo für Kunst & Kultur".

    U-Bahn-Stars der Wiener Linien geben nun auch Open Air-Konzerte

    27.05.2020 Den Wiener U-Bahn-Stars kann künftig auch unter freiem Himmel gelauscht werden. An sechs neuen Standorten werden die Musiker ab Ende Live-Konzerte geben.

    Klima-Offensive in Wiens Innenstadt: 36 Maßnahmen, Start noch 2020

    27.05.2020 Ein parteienübergreifendes Projekt zur Klima-Offensive in der verbauten Wiener Innenstadt hat nun zu einem Ergebnisbericht mit 36 klimarelevanten Maßnahmen geführt. 19 dieser Vorhaben sollen bereits 2020 gestartet werden.

    Aktuelle Corona-Zahlen in Wien: 20 Neuerkrankungen

    27.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 20 Neuerkrankungen und zwei Todesfälle gegeben.

    Film ab: Sommerkinos 2020 in Wien und Niederösterreich

    3.08.2020 Trotz Corona-Krise müssen Cineasten auch in diesem Jahr nicht auf Filmvergnügen unter freiem Himmel verzichten. Wir haben die Sommerkinos in Wien und Niederösterreich im Überblick.

    Neustart im Juni: Wiener Konzerttempel öffnen wieder

    27.05.2020 Kultur-Neustart in Wien: Der Musikverein und das Konzerthaus beginnen am 5. Juni wieder mit ihrem Programm.

    Natürlicher Kernreaktor im NHM Wien zu sehen

    26.05.2020 Im NHM Wien widmet sich ein neu gestalteter Teil der Dauerausstellung der "natürlichen Radioaktivität". Unter anderem wird ein Teil eines natürlichen Kernreaktors gezeigt.

    Sacher Séparées feiern heuer in Wien ein Comeback

    25.05.2020 Abgeschirmt, exklusiv, elegant und ungestört: Sacher Séparées gab es bereits im 19. Jahrhundert - nun feiern diese in Wien mit der Wiedereröffnung des Hotels ein Comeback.

    18 neue Corona-Erkrankungen in Wien

    25.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Michaelerplatz in Wien soll umgestaltet werden: Bund stellt sich quer

    25.05.2020 Der Pfarrer der Michaelerkirche will dringend, dass der Platz in der Wiener Innenstadt neu gestaltet wird. Vor allem der Urin der Fiaker Pferde stinkt ihm zum Himmel. Anrainer würden mitzahlen, der Bund wehrt sich dagegen.

    Wetter-Vorschau: Im Osten bleibt es weiter kühl

    25.05.2020 Für das Wetter in Österreich ist in den kommenden Tagen eine nördliche Höhenströmung verantwortlich. Das bedeutet laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geondynamik (ZAMG), dass es im Osten eher kühl bleibt und der Westen mäßige Wärme zu erwarten hat.

    Van der Bellen nach Corona-Sperrstunde in Wiener Gastgarten erwischt

    25.05.2020 In der Nacht auf Sonntag wurden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer fast eineinhalb Stunden nach der verordneten Corona-Sperrstunde im Gastgarten eines Italieners in der Wiener Innenstadt von der Polizei erwischt.

    Wien: Fassadenbegrünung soll mit Paket attraktiver werden

    24.05.2020 In Wien ist die Installation von Fassadenbegrünung komplex, da sie je nach Lage mit vielen Behördenwegen verbunden ist. Nun gibt es ein All-in-One-Paket, "BeRTA", mit dem es einfacher gehen soll, wird versprochen. "BeRTA" wurde von Forschern gemeinsam mit der Stadt entwickelt.

    Ursula Stenzel wird nicht bei Wien-Wahl antreten

    22.05.2020 Die Wiener FPÖ-Stadträtin Ursula Stenzel will nicht mehr bei der Wien-Wahl kandidieren. "Jetzt soll es einen Generationswechsel in der Freiheitlichen Partei geben", meinte Stenzel in einem Interview.

    Wetter-Vorschau: Es wird wieder etwas kühler

    22.05.2020 Das Wetter für die kommenden Tagen dürfte eher unbeständig sein. Dabei sind nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Sonntag wieder etwas kühlere Temperaturen zu erwarten.

    Schönborn feierte ersten Gottesdienst seit Kirchenschließungen im Wiener Stephansdom

    21.05.2020 Zum ersten Mal seit den zwischenzeitlichen Kirchenschließungen aufgrund der Coronakrise hat Kardinal Chtistoph Schönbron einen öffentlichen Gottesdienst gefeiert.

    500 Menschen bei FPÖ-Demo am Wiener Heldenplatz

    21.05.2020 Zwischen 500 und 1.500 Demonstranten kamen heute auf dem Wiener Heldenplatz zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. FPÖ-Parteiobmann Nepp polterte über den "Corona-Wahnsinn" und auch Johann Gudenus war anwesend.

    Angewandte zieht im Herbst in Wiener Postsparkasse ein

    20.05.2020 Die Angewandte Kunstuni hat als erste Mieterin der Postsparkasse den Mietvertrag unterzeichnet. Im Gegenzug werden vier Dependancen der Angewandten in Wien geschlossen.

    Ordnerdienst und Lichtschranke regeln Einlass in Wiener Stephansdom

    20.05.2020 Am morgigen Donnerstag feiert Kardinal Schönborn erstmals nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder einen öffentlichen Gottesdienst im Stephansdom.

    Zahl der Corona-Infektionen in Wien um 18 angestiegen

    20.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Mehr als 3.000 bestätigte Corona-Fälle in Wien

    19.05.2020 In den letzten 24 Stunden stieg die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Wien auf 3.002 an.

    Wiener Lustspielhaus wird die Saison 2020 aussetzen

    18.05.2020 Das Wiener Lustspielhaus wird heuer nicht "Am Hof" in der Innenstadt gastieren. De Neufassung von "Die Verliebten" wird auf 2021 verschoben.

    Wieder Corona-Fälle in Wiener Flüchtlingsheim entdeckt

    18.05.2020 Von 17 neuen Corona-Fällen wurden sieben im Rahmen eines Screenings in einer Flüchtlingseinrichtung in Wien-Mariahilf entdeckt. Die Betroffenen wurden in die Messe Wien gebracht.

    Wirre Personen störten Betende im Wiener Stephansdom - zwei Polizisten verletzt

    18.05.2020 Am Samstag störten drei Personen durch lautes Geschrei und offensichtliches Zuwiderhandeln gegen die Covid-19-Verordnung die Religionsausübung im Wiener Stephansdom. Als sie wegen ihrer wirren Verhaltensweise amtsärztlich untersucht werden sollten, verletzte eine Frau zwei Polizisten.

    Erster Prosecco-Automat Wiens aufgestellt

    18.05.2020 In Zeiten von Corona wird so mancher Geschäftsmann kreativ. Die Kunstgalerie Desiderio N° 1 in der Inneren Stadt hat gerade einen Proseccoautomaten installiert - es ist der erste Wiens und steht ab sofort zur Verfügung.

    Sorgen rund um Corona: Diese Wiener Hotlines bieten Hilfe

    16.05.2020 Die Stadt Wien bietet eigene Hotlines für Frauen, Jugendliche und eine Kümmer-Nummer für Sorgen rund um die Corona-Situation.

    Erste Messen im Wiener Stephansdom mit Corona-Regeln

    16.05.2020 Im Wiener Stephansdom haben die ersten Messen unter den neuen Voraussetzungen bereits stattgefunden. "Es hat heute gut geklappt", zog Dompfarrer Toni Faber am späten Nachmittag eine erste Bilanz.

    Ambulanzen in Wiener Gemeindespitälern öffnen wieder

    15.05.2020 Wegen der positiven Entwicklung der Corona-Zahlen fahren die Wiener Gemeindespitäler die ambulante Versorgung wieder langsam hoch.

    Gastro-Öffnung: Wiener noch eher zurückhaltend

    16.05.2020 Regen, leere Gastgärten und nur vereinzelte Kaffeehausbesucher: Der Neustart der Gastronomie hat am Freitagvormittag in Wien nicht zuletzt wegen des schlechten Wetters ein eher tristes Bild abgegeben.

    Fridays For Future: Protestcamp vor Bundeskanzleramt in Wien

    15.05.2020 Seit Freitag wurde das Protestcamp der Aktivisten von Fridays For Future vor dem Bundeskanzleramt in Wien erneut bezogen.

    Franz-Josefs-Kai wird bis 5. Juni nachts saniert

    15.05.2020 Zwischen 19. Mai und 5. Juni finden nachts am Wiener Franz-Josefs-Kai Bauarbeiten statt.

    Wien-Innere Stadt: Mann auf offener Straße brutal attackiert

    15.05.2020 Am Donnerstagabend alarmierten Zeugen die Polizei, als ein junger Mann von einem unbekannten in der Wiener Innenstadt brutal attackiert und getreten wurde.

    Seit Montag kein Corona-Todesfall in Wien gemeldet

    15.05.2020 In Wien wurde seit Montag kein weiterer Todesfall aufgrund von Covid-19 gemeldet. In den letzten 24 Stunden kamen 26 Neuerkrankungen hinzu.

    Weitere Wiener Mistplätze öffnen wieder

    15.05.2020 Nachdem die MA 48 nach Ostern bereits neun große Mistplätze wieder geöffnet hat, stehen ab 18. Mai drei weitere Mistplätze für die Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten oder Problemstoffen zur Verfügung.

    Wiener Gastro-Gutscheine sorgen international für Schlagzeilen

    15.05.2020 Zur Unterstützung der Wiener Gastronomie in der Corona-Krise schenkt die Stadt Wien jedem Haushalt einen Restaurant-Gutschein. Die Aktion sorgte rund um den Globus für Aufsehen.

    LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

    15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

    Gegen "Corona-Wahnsinn": Wiener FPÖ kündigt Kundgebung an

    14.05.2020 Die Wiener FPÖ hat für kommenen Mittwoch eine Kundgebung gegen den "Corona-Wahnsinn" am Heldenplatz angekündigt.

    51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

    14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

    Wiener Bar "Kleinod Prunkstück" setzt beim Abstand auf Puppen

    15.05.2020 Die Wiener Cocktailbar "Kleinod Prunkstück setzt bei den Vorgaben in der Gastronomie auf Originalität: Damit die Gäste die vorgegebenen Regeln im Lokal einhalten, wurden modisch gekleidete Puppen an den Tischen und im Barbereich platziert.

    Stiller Ort am neuesten Stand der Technik: Umbau bei den WC-Anlagen der Wiener Linien

    14.05.2020 Ingesamt 22 WC-Anlagen der Wiener Linien werden bis Ende 2021 umgebaut. Sie werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

    Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

    14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.