AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Protest gegen Österreichs Schengen-Veto am Sonntag in Wien

    17.12.2022 Vor dem Bundeskanzleramt in Wien wollen am Sonntag Rumänen gegen Österreichs Schengen-Veto demonstrieren, das bestätigte der Obmann des rumänisch-österreichischen Kulturkreises Unirea, Ioan Godja, am Freitag.

    Demo-Wochenende in Wien: Hier werden Staus erwartet

    17.12.2022 Am Wochenende, den 17. und 18. Dezember 2022, kommt es in Wien zu mehreren Demonstrationen. Durch Sperren und Umleitungen wird daher vor Staus in der Wiener Innenstadt gewarnt.

    Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln: FFP2-Pflicht in Öffis bleibt

    16.12.2022 In Wien bleiben die strengeren Corona-Regeln bestehen. In der Bundeshauptstatt muss weitergin ein negativer PCR-Test in Spitälern und Heimen vorgelegt werden. Außerdem bleibt die FFP2-Maskenpflicht in Öffis.

    Pakete aus Auto von Zusteller in Wiener City gestohlen

    16.12.2022 In der Wiener Innenstadt gelang es einem Unbekannten, Pakete aus dem Dienstauto eines Paketzustellers zu stehlen.

    Wiener Silvesterpfad findet 2022 wieder statt: Party mitten in der City

    15.12.2022 Am 31. Dezember 2022 wird der Wiener Silvesterpdad nach der Corona-Pause wieder stattfidnen. Gefeiert wird bei freiem Eintritt - und zwar an insgesamt sechs Locations.

    Wiener Silvesterpfad 2022/23: Alle Infos zum Programm

    31.12.2022 Nach zwei Jahren Pause findet am 31. Dezember 2022 wieder der Wiener Silvesterpfad statt. Alle Informationen zu Eintritt, Programm, Stationen und Feuerwerk finden Sie hier.

    Weihnachtswassermusik: "29er Blech” spielt am Wiener Donaukanal

    14.12.2022 Nach der Premiere letztes Jahr sorgt das Ensemble "29er Blech” auch heuer am 16.12. 2022 wieder für weihnachtliche Stimmung am Wiener Donaukanal.

    Plakat gegen Gewalt an Frauen ziert den Wiener Stephansdom

    13.12.2022 Mit einem Bild des Künstlers Gottfried Helnwein wird am Stephansdom ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.

    Fahrer fehlen: Große Verspätungen bei Wiener Straßenbahnen

    13.12.2022 Personalmangel und verschiedene äußere Umstände sorgen zur Zeit bei den Straßenbahnen der Wiener Linien für teils große Verspätungen.

    Kunstforum Wien: Programm 2023 präsentiert

    13.12.2022 Das Bank Austria Kunstforum Wien hat sein Ausstellungsprogramm für 2023 bekanntgegeben.

    Rockig ins neue Jahr im Hard Rock Cafe Vienna

    12.12.2022 Am 31. 12. 2022 kann man im Hard Rock Cafe Vienna rockig und mit einem 4-Gänge-Menü ins neue Jahr starten.

    Wiener Bezirksämter öffnen ab Jänner vormittags ohne Termin

    12.12.2022 Bei den Wiener Bezirksämter ist ab Jänner 2023 der Kundenverkehr vormittags wieder ohne Terminvergabe möglich.

    Lichtermeer am Wiener Ring am 18. Dezember

    12.12.2022 Am 18. Dezember findet am Wiener Ring ab 18 Uhr ein Lichtermeer "Für eine inklusive Gesellschaft" statt.

    Umzug des Nationalrats ins neue Parlament steht bevor

    11.12.2022 Drei Sitzungen des Nationalrats finden kommende Woche noch im Ausweichquartier in der Hofburg statt. Danach geht es zurück ins historische Parlamentsgebäude an der Ringstraße.

    Festnahme nach Raubüberfall am Wiener Franz-Josefs-Kai

    11.12.2022 In der Nacht auf Samstag wurde ein 18-Jähriger am Wiener Franz-Josefs-Kai Opfer eines Raubüberfalls. Der Tatverdächtige konnte von der Polizei festgenommen werden.

    Brutalo-Schläger trat Opfer gegen Kopf: Wiener Polizei bittet um Hinweise

    11.12.2022 Bereits Mitte November wurde ein 31-Jähriger am Franz-Josefs-Kai in Wien von einem bislang unbekannten Täter brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. Die Wiener Polizei bittet nun um Hinweise.

    Christbaumverkauf auf Wiener Märkten startet am Montag

    11.12.2022 Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Ab Montag kann man seinen Christbaum auch auf einen der 264 Wiener Weihnachtsmärkte kaufen.

    Mann bedrohte 53-Jährigen bei Wiener Würstelstand mit Messer

    10.12.2022 Ein 53-Jähriger war am Freitag gegen 21:45 bei einem Wiener Würstelstand in der Nähe der U-Bahn-Station Schottenring in der Wiener Innenstadt von einem 40-Jährigen mit dem Messer bedroht worden.

    Polizei bestreift Wiener Adventmärkte 2022 verstärkt

    10.12.2022 Heuer werden die Wiener Christkindlmärkte regelrecht gestürmt. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten und vor allem gegen Diebstähle vorzugehen, gestreift die Wiener Polizei die Adventmärkte heuer verstärkt.

    "Fairdenker"-Demo sorgt in Wien für Staus am Samstag

    10.12.2022 Am Samstag kommt es in der Wiener Innenstadt und besonders um den Wiener Ring und Franz-Josefs-Kai zu Staus und Verzögerungen. Schuld daran ist die "Fairdenker"-Demo die ab zirka 14:30 Uhr startet.

    Verkehrskontrolle in Wien: Lenker hatte 10.000 Euro Strafe offen

    9.12.2022 Die Polizei führte am Mittwoch im gesamten Stadtgebiet in Wien einen vorweihnachtliche Verkehrsschwerpunkt durch. Dabei wurde auch ein Lenker ertappt, der eine Strafe von 10.000 Euro noch nicht beglichen hatte.

    Schnee und Regen: Das Wochenende wird auch in Wien winterlich

    9.12.2022 Am Wochenende wird das Wetter in Österreich zunehmend winterlich. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist regional - auch in Wien - mit ergiebigem Schneefall zu rechnen.

    Nach brutalem Raub in Wiener Innenstadt: Polizei sucht diesen Mann

    8.12.2022 Bereits am 18. September sollen ein 19-Jähriger und ein derzeit noch unbekannter Mann einen 27-Jährigen in der Wiener Innenstadt brutal ausgeraubt haben. Nun wird nach dem Unbekannten gefahndet.

    Nach Rauferei: 17-Jähriger attackierte Polizisten

    8.12.2022 Nach einer Rauferei versetzte ein 17-Jähriger einem Polizisten in der Wiener Innenstadt einen Faustschlag ins Gesicht.

    Christbaumverkauf in Wien und NÖ startet am 12. Dezember

    8.12.2022 Am 12. Dezember startet in Wien und Niederösterreich der Christbaumverkauf.

    Einkaufen am 8. Dezember 2022: Öffnungszeiten im Detail

    8.12.2022 Am Feiertag Maria Empfängnis kann in Österreich eingekauft werden. Welche Öffnungszeiten am 8. Dezember 2022 gelten und welche Supermärkte und Einkaufszentren geöffnet haben, lesen Sie hier.

    Unfall in Wiener U4-Station: Rollerfahrer von Zug überrollt und schwer verletzt

    7.12.2022 Am Dienstagabend kam es in der U-Bahnstation Schwedenplatz der Linie U4 in der Wiener Innenstadt zu einem schweren Unfall. Ein Rollerfahrer stürzte auf die Gleise und wurde von einem Zug überrollt.

    Gratis Parken am 8. Dezember in Wien - Anrainerparkplätze beachten

    7.12.2022 Am 8. Dezember gelten in Wien die Kurzparkzonen nicht. Beim Parken sollte man jedoch auf Anrainerparkplätze achten, um eine Strafe oder Abschleppung zu vermeiden.

    Mensch als Fleischstück auf XXL-Teller bei VGT-Aktion in Wien

    6.12.2022 Mit einem Menschen als Fleischstück für Tiere prangerte der VGT am Dienstag im Rahmen einer Aktion am Wiener Stephansplatz das Fehlen von Tierrechten in Österreich an.

    Hunderte Jungforscher demonstrierten in Wien

    6.12.2022 Am Dienstag haben in Wien Hunderte Jungforscherinnen und -forscher und Mittelbau-Lehrende für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.

    "Erde brennt"-Aktivisten besetzen Hörsaal an Angewandter in Wien

    6.12.2022 Seit Montagabend haben Klima-Aktivisten der Gruppe "Erde brennt" nun auch das Auditorium der Universität für angewandte Kunst Wien besetzt.

    Mann stürzte in Ausgrabung am Wiener Michaelerplatz

    6.12.2022 Dienstagfrüh ist ein Mann aus einer römischen Ausgrabung am Wiener Michaelerplatz geborgen worden, nachdem er abgestürzt war.

    Jungforscher demonstrieren in Wien für höhere Löhne

    6.12.2022 Am Dienstag gehen in Wien anlässlich des Starts der diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen der Unis Jungforscher und Lehrende des Mittelbaus auf die Straße.

    Anton Zeilinger wird mit "Nobelpreis-Bim" in Wien geehrt

    5.12.2022 Die Universität Wien und die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gratulierten dem diesjährigen Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger mit einer "Nobelpreis-Bim"

    Hörsaal-Besetzung in Wien: Aktivisten wollen Protest fortsetzen

    6.12.2022 Auch nach einer möglichen Räuming des Hörsaals C1 an der Uni Wien wollen die Klimaaktivisten der Gruppe "Erde brennt" ihren Protest fortsetzen.

    Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien

    5.12.2022 Falstaff präsentiert passend zur Weihnachtszeit die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien und ganz Österreich.

    Wiener Autofahrer über neue Strafe für Falschparker verärgert

    5.12.2022 Wer beim Parken mit seinem Fahrzeug zu weit in den Gehsteig oder Radweg hineinragt, muss seit Inkrafttreten der neuen StVO 36 Euro Strafe zahlen. In Wien häufen sich deswegen derzeit die Beschwerden.

    Wiener Energiebonus von 200 Euro: Anträge ab sofort möglich

    5.12.2022 Am Montag startet der offizielle Start für den Wiener Energiebonus. Haushalte können eine Unterstütung von 200 Euro beantragen.

    Fiaker-Unfall am Wiener Stephansplatz: Frau und vier Pferde verletzt

    4.12.2022 Samstagmittag ist am Wiener Stephansplatz ein Fiaker-Gespann durchgegangen. Bei dem Unfall wurde eine Passantin verletzt, außerdem zogen sich auch vier Pferde leichte Verletzungen zu.

    Wien: Mutmaßlicher Einbrecher (62) im 1. Bezirk festgenommen

    3.12.2022 Ein Mann (62) ist am Freitag in Wien festgenommen worden, als er dabei war, die Wohnung zu verlassen, in die er mutmaßlich zuvor eingebrochen war.

    Verletzte bei Kollision von Auto mit Bim auf Wiener Ring

    3.12.2022 Am Freitagabend wurde eine Frau bei einer Kollision zwischen einem Auto und einer Bim auf der Wiener Ringstraße leicht verletzt.

    Caritas Kältebus fährt wieder Öffi-Stationen in Wien an

    3.12.2022 Damit niemand in kalten Öffi-Stationen schlafen muss, arbeiten die Wiener Linien und die Caritas auch in diesem Jahr wieder zusammen.

    Wien Energie: Das war der Start der U-Kommission

    2.12.2022 Am Freitag ist im Wiener Rathaus die konstituierende Sitzung der gemeinderätlichen U-Kommission zur Causa Wien Energie gestartet.

    Musikalischer Adventkalender aus dem Wiener Stephansdom

    30.11.2022 Auf ihren Social-Media-Kanälen präsentiert die Erzdiözese Wien einen musikalischen Adventkalender aus dem Wiener Stephansdom.

    Klima-Aktivisten sollen Heli-Einsatz in Wien zahlen

    30.11.2022 Im September klebten sich Klima-Aktivisten im Rahmen des Klimastreiks in Wien am Ring fest. Nun sollen sie die Kosten für den personellen Einsatz und den Gebrauch eines Helikopters zahlen - über 1.550 Euro pro Person.

    Wiener Gastronom ersetzt Heizstrahler mit Bademantel

    1.12.2022 Nach New York bald auch in Wien Trend? In den Schanigärten der Betriebe von Berndt Querfeld verzichtet man im Winter auf Heizschwammerl und setzt stattdessen auf Leih-Bademäntel.

    Radeln For Future testet Pop-up-Radwege am Wiener Ring

    30.11.2022 Radeln For Future demonstriert am 2. Dezember 2022 für die Verkehrsberuhigung der Wiener Innenstadt. Dabei testen die Demonstration zwei Pop-up-Radwege an der Wiener Ringstraße.

    Jüdisches Museum Wien klärt über Klischees auf

    29.11.2022 Das Bild, welches die Gesellschaft von Juden hat, besteht oft aus einem Teil aus Klischees. Das Jüdische Museum Wien will nun diese Missverständnisse aufklären.

    Sozialministerium in Wien bekommt Gedenktafel für NS-Militärjustiz-Opfer

    29.11.2022 Das Regierungsgebäude befindet sich am Stubenring im 1. Wiener Gemeindebezirk und beherbergt unter anderem das Sozialministerium. In Zukunft ist die Errichtung einer Gedenktafel geplant.

    Wien ist erneut die unfreundlichste Stadt der Welt

    29.11.2022 Freundlichkeit ist definitiv nicht die Stärke der Wiener: Im "Expat City Ranking 2022" wurde Wien erneut zur unfreundlichsten Stadt der Welt gewählt.

    "Wiener Salondame? Ein Albtraum!": Lotte Tobisch-Ausstellung in Wien

    29.11.2022 Über Jahrzehnte hinweg zählte Lotte Tobisch-Labotýn (1926-2019) zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens. Nun ist der Opernball-Organisatorin eine Ausstellung gewidmet.

    Ludwig will FFP2-Maskenpflicht in Wiener Öffis beibehalten

    29.11.2022 Die FFP2-Maskenpflicht in Wiener Öffis bleibt wohl den ganzen Winter über aufrecht. Bürgermeister Michael Ludwig geht nicht davon aus, dass sich die Corona-Situation in der kalten Jahreszeit entspannen wird.

    Parlamentssanierung in Wien geht in letzte Runde

    29.11.2022 Die Sanierung des Parlaments in Wien geht in die letzte Runde. Die Rückübersiedlung aus dem Ausweichquartier in der Wiener Hofburg läuft bereits.

    Wiener Energiebonus: Diese Haushalte erhalten 200 Euro

    28.11.2022 Die Stadt Wien überweist einen Energiebonus, um den massiv gestiegenen Lebenserhaltungskosten entgegenzuwirken. Pro Haushalt können 200 Euro bezogen werden, welche Haushalte dazu berechtigt sind, lesen Sie hier.

    Wiener Burgtheater-Direktion: Beginn der Hearings

    28.11.2022 Die Hearings zur Findung der neuen Wiener Burgtheater-Direktion ab Herbst 2024 finden am Montag und am Dienstag statt.

    Über 51.000 Interessierte besuchten die Buch Wien 2022

    28.11.2022 Autorinnen, Verleger, Journalisten und zahrleiche Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur besuchten die Buch Wien 2022 vergangenes Wochenende.

    Taschendieb auf frischer Tat in Wiener Innenstadt geschnappt

    27.11.2022 Am Samstag ist in der Wiener Innenstadt ein Taschendieb auf frischer Tat erwischt worden. Ein Fluchtversuch konnte verhindert und der Mann geschnappt werden.

    Gedenken an Holodomor in Wiener Stephansdom und Mariahilfer Straße

    27.11.2022 Nach einer Aktion auf der Mariahilfer Straße, bei der die verheerende Hungersnot thematisiert wurde, haben einige hundert Ukrainer am Samstag im Wiener Stephansdom des Holodomors vor 90 Jahren gedacht.

    SPÖ zieht aus Parteizentrale in Wiener Löwelstraße aus

    26.11.2022 Auf Seiten der SPÖ ist eine Entscheidung in puncto der Parteizentrale in der Löwelstraße im ersten Wiener Gemeindebezirk gefallen.

    Neue Regeln sollen E-Scooter-Chaos in Wien beenden

    25.11.2022 Die Stadt Wien sagt dem E-Scooter-Chaos den Kampf an. Ab 2023 sollen strengere Regeln für Anbieter der Leih-E-Roller gelten, darunter Strafen bei unzulässigem Abstellen oder die begrenzte Anzahl an Fahrzeugen.