Schon über 250.000 Besucher beim Wiener Silvesterpfad

Bei Wiens größter Open-Air-Party zu Silvester wird seit Beginn an ausgelassen gefeiert. Von 14 Uhr bis 18 Uhr begeisterten die Stars von "Hallo okidoki" die jüngsten Gäste. Die Atmosphäre vor der Bühne am Neuen Markt war von lautem Kinderlachen erfüllt. Musikalische Acts wie Hope Will Lead feat. Leelah Sky, Radio Wien DJ Alex List oder Groove Yard sorgten bereits für gute Laune bei den Besucherinnen. Seit dem frühen Nachmittag kann am Graben auch Walzer gelernt werden.
Schon über 250.000 Besucher beim Wiener Silvesterpfad
Dies und noch viel mehr wird in den nächsten Stunden geboten. Wer sich jetzt aufmacht, um den 31. Silvesterpfad zu besuchen, den erwartet in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm:
- Freyung/The Blues Brothers Corporation, WIR4, Free Men Singers, Radio Wien DJ Alex List
- Am Hof/Groove Yard, Electric Beat Club, The Bad Powells,
- Graben/Der größte Ballsaal Europas: Tanzschule Schwebach/DJ
- Stephansplatz/Original Wiener Salonensemble, Bernd Fröhlich Orchester
- Kärntner Straße/Live-DJ mit Hits der letzten drei Jahrzehnte
- Neuer Markt/Carla Natascha, MILADY Live & Friends
An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen
Der Veranstalter ersucht alle Besucherinnen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln - insbesondere mit den U-Bahn-Linien - in die Innenstadt anzureisen: U2 Schottentor U1, U3 Stephansplatz (bis ca. 22:00) U3 Herrengasse U1, U4 Karlsplatz.
U1 und U3 fahren ab 22:00 Uhr bei Station Stephansplatz durch
Aufgrund der zu erwartenden hohen Besucherzahlen werden die U-Bahn-Linien U1 und U3 aus Sicherheitsgründen die Station Stephansplatz ab ca. 22:00 Uhr durchfahren, wie bereits von den Wiener Linien kommuniziert. In Fällen, in denen der Andrang zu groß wird, kann es aus Sicherheitsgründen auf polizeiliche Anordnung hin auch früher zu Einschränkungen und Sperren kommen.
(Red)