AA
  • VIENNA.AT
  • Silvester

  • Museum für angewandte Kunst wird bei Neujahrskonzert Bühne für Ballett

    9.09.2025 Das Museum für angewandte Kunst in Wien dient erstmals als Kulisse für das vom ORF produzierte Neujahrskonzert-Ballett, das von einem Millionenpublikum verfolgt wird.

    923.000 Zuschauer bei Wiener Neujahrskonzert 2025 im ORF

    2.01.2025 Das Wiener Neujahrskonzert am Mittwoch hat in diesem Jahr 923.000 Zuschauer vor den Fernseher gelockt. Beim Marktanteil der 12- bis 29-Jährigen konnte der ORF einen Rekordwert verzeichnen.

    Johann Strauss 2025 Wien Festjahr feierte großen Auftakt

    2.01.2025 Mit einem Doppel-Event hat Johann Strauss 2025 Wien das Festjahr zu Ehren des 200. Geburtstags des Walzerkönigs feierlich eingeläutet.

    Italien plant Münze für Muti nach Wiener Neujahrskonzert 2025

    2.01.2025 Italien plant, eine Münze zu Ehren des Dirigenten Riccardo Muti zu prägen, der in diesem Jahr das Neujahrskonzert im Wiener Musikverein leitete. Dies geht aus einem Vorschlag des Finanzministers Giancarlo Giorgetti hervor, berichtet "Il Messaggero".

    Bundespräsident zeichnet in Neujahrsansprache Bild von "Österreich, in dem ich leben will"

    1.01.2025 In seiner Neujahrsansprache regte Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Reflexion über das Österreich der Zukunft an und präsentierte seine Vision eines solidarischen und friedlichen Landes.

    Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wiener Neujahrskonzert 2026

    1.01.2025 Die Wiener Philharmoniker werden das Jahr 2026 mit Yannick Nézet-Séguin einläuten. Der 49-Jährige wurde als künftiger Dirigent des Neujahrskonzerts bekanntgegeben.

    Turbulente Silvesternacht für Wiener Polizei und Feuerwehr

    1.01.2025 Illegale Pyrotechnik, Verletzungen durch Böller, mehrere Brände und ein verirrter Falke: In der Silvesternacht gab es viel zu tun für die Einsatzkräfte der Wiener Polizei und Berufsfeuerwehr.

    Wiener Neujahrsbaby 2025 heißt Karolina

    1.01.2025 Das Wiener Neujahrsbaby heißt 2025 Karolina, wie mit etwas Verspätung am Mittwoch bekanntgegeben wurde.

    Wiener Silvesterpfad 2024/25 lockte 800.000 Besucher an

    1.01.2025 Der Wiener Silvesterpfad 2024/25 zog über 800.000 Besucher an. Die Stimmung bei den Bühnen war ausgelassen, es gab keine nennenswerte Zwischenfälle.

    LIVE - Das Wiener Neujahrskonzert 2025 mitverfolgen

    31.12.2024 Das neue Jahr wird traditionell mit dem Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2025 wieder ab 11.15 Uhr live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharmoniker live im TV und via Livestream mitverfolgen können.

    Schönborn mit letzter ORF-Silvesteransprache als Erzbischof von Wien

    31.12.2024 Am Dienstag hat Kardinal Christoph Schönborn in seiner traditionellen ORF-Silvesteransprache dazu aufgerufen, allen Krisen zum Trotz das Vertrauen in die Zukunft nicht zu verlieren.

    Unfallambulanz rüstet sich für den Silvester-Ansturm

    1.01.2025 In der Unfallchirurgie im Landeskrankenhaus Feldkirch gibt es in der Silvesternacht immer einiges zu tun. Verletzungen durch Feuerwerkskörper oder betrunkenes Rodeln halten das Ärzteteam auf Trab. Oberarzt Alexander Gohm gibt Tipps, wie man Verletzungen vermeidet und im Notfall richtig reagiert.

    Wiener Silvesterpfad 2024/25 offiziell gestartet

    31.12.2024 Der Wiener Silvesterpfad hat mit dem Start des kostenlosen Programms auf den Bühnen auf der Freyung, am Am Hof, Graben, Stephansplatz, in der Kärntner Straße und am Neuen Markt begonnen. Die Bühnen am Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater und am Rathausplatz starten um 20.00 bzw. 22.00 Uhr mit dem Programm.

    Silvester 2025: Neues Jahr im Südpazifik bereits gestartet

    31.12.2024 Die Bewohner des Südsee-Atolls Kiritimati läuteten als Erste weltweit das Jahr 2025 ein, 13 Stunden vor Österreich. Kurz danach begrüßten die wenigen Hundert Bewohner der zu Neuseeland gehörenden Chatham Islands, in einer eigenen Zeitzone, das neue Jahr.

    Feuerwerke über Wien: Die besten Aussichtspunkte zu Silvester 2024/2025

    31.12.2024 Nicht nur die Wiener tummeln sich zum Jahreswechsel gerne in der Bundeshauptstadt um von bunten Lichtern begleitet in das neue Jahr zu feiern. Auch bei Touristen ist es beliebt, in Wien Silvester zu feiern. Wer noch nicht weiß, wohin - hier eine Übersicht über die Top-Aussichtspunkte, um das Feuerwerk 2024/2025 in Wien in voller Pracht zu erleben.

    Silvesterlauf und Silvesterpfad in Wien sorgen für Sperren

    30.12.2024 Als "Begleitmusik" zum Jahreswechsel finden in Wien am 31. Dezember wieder der traditionelle Silvesterlauf und Silvesterpfad statt, was auch wieder Straßensperren und Staus mit sich bringt. Wir haben alle Infos für Autofahrer im Überblick.

    Terrorgefahr zu Silvester in Wien: Großeinsatz samt Drohnen bei Silvesterpfad

    30.12.2024 Angesichts erhöhter Terrorgefahr zu Silvester wird die Wiener Polizei am 31. Dezember und 1. Jänner im Großeinsatz stehen. Wesentlicher Schwerpunkt ist dabei der Wiener Silvesterpfad, der auch mit Drohnen überwacht wird.

    Wiener Kurzparkzonen am 31. Dezember in Kraft

    30.12.2024 Da der 31. Dezember 2024 ein Dienstag und somit ein Werktag ist, werden zu Silvester in Wien Parkscheine benötigt.

    Die besten Partys und Events zu Silvester 2024 in Wien

    31.12.2024 Wer den Jahreswechsel 2024 in Wien gebührend feiern möchte, wird keinesfalls enttäuscht sein. Die Hauptstadt des Landes bietet eine Vielzahl an Partys und Veranstaltungen zu Silvester. Hier lest ihr, wann und wo in Wien gefeiert wird.

    Silvester-Fahrplan der Wiener Öffis am 31. Dezember 2024

    30.12.2024 Die Wiener Öffis sind auch zu Silvester im Einsatz. Bim, U-Bahn und zahlreiche Buslinien sind am 31. Dezember 2024 die ganze Nacht unterwegs, hier der Fahrplan im Detail.

    Wiener Neujahrskonzert 2025: Muti will "Friedensbotschaft von Wien in die Welt bringen"

    30.12.2024 Für das bevorstehende Neujahrskonzert haben die Wiener Philharmoniker sich bekanntermaßen mit Riccardo Muti einen erfahrenen Dirigenten ins Boot geholt. Immerhin wird der Auftritt im Goldenen Saal des Musikvereins am 1. Januar der siebte für den 83-Jährigen sein.

    Silvester 2024: So wird das Wetter zum Jahresende

    29.12.2024 Sollte die Vorhersage von Geosphere Austria zutreffen, dürfen wir uns zum Jahresausklang auf stilles Hochdruckwetter und glänzenden Sonnenschein einstellen. Erst nach dem Neujahr sollte Österreich sich wieder auf Regenfälle vorbereiten.

    Einkaufen zu Silvester in Wien: Diese Geschäfte haben am 31. Dezember 2024 geöffnet

    31.12.2024 Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel: Zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. In Wien hat man für Last-Minute-Einkäufe am 31. Dezember 2024 in den meisten Geschäften bis abends Zeit. Hier alle Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren zu Silvester in Wien im Überblick.

    Wiener Silvesterpfad 2024/25: Hohe Sicherheitsmaßnahmen angekündigt

    29.12.2024 Der Silvesterpfad in Wien, der in den vergangenen Jahren jeweils etwa 800.000 Feiernde angezogen hat, wird dieses Jahr zum 33. Mal durchgeführt - mit strengen Sicherheitsvorkehrungen.

    Feuerwerks-Ansturm in Lindau: Vorarlberger stürmen Kaufland und Aldi Süd

    30.12.2024 Ein gewohnter Anblick zum Jahresende: Schon frühmorgens stürmten zahlreiche Vorarlberger die Discounter Kaufland und Aldi Süd in Lindau, um sich mit Feuerwerkskörpern einzudecken. Die Nachfrage war auch dieses Jahr enorm, und die Regale leerten sich binnen kürzester Zeit.

    So feiern die Wiener Silvester

    27.12.2024 Der Jahreswechsel steht vor der Tür und die Wiener feiern Silvester meist ganz traditionell mit viel Kulinarik im engeren Familien- oder Freundeskreis. Feuerwerk, Anstoßen und der Donauwalzer dürfen dabei nicht fehlen.

    Silvester in der Wiener Lamee Rooftop Bar

    27.12.2024 Die Lamee Rooftop Bar im Herzen von Wien, berühmt für ihren beeindruckenden Blick auf den Stephansdom sowie ihre hochwertigen Getränke, lädt am 31. Dezember 2024 zu einer unvergessliche Silvester-Feier.

    Wiener Neujahrskonzert 2025: Details zu Tanzeinlagen

    27.12.2024 Es dauert nicht mehr lang bis zum Wiener Neujahrskonzert 2025. Doch wie sieht es in puncto Neujahrskonzertballett aus?

    Neujahrsmarktstände in Wien starten am 27. Dezember

    23.12.2024 Gleich nach Weihnachten starten in ganz Wien die Neujahrsmarktstände. Heuer haben sie vom 27. bis 31. Dezember geöffnet.

    Winterzauber in Österreich: Mehrheit macht Urlaub daheim

    18.12.2024 Das ÖHV-Urlaubsradar in Kooperation mit den Marktforscher:innen von Reppublika hat 1.000 Österreicher zu ihren Vorhaben für Weihnachten und Silvester befragt.