Wiener Silvesterlauf 2022: Öffi-Einschränkungen im Detail

Am Vormittag des 31. Dezembers 2022 sind mehrere tausend Läuferund Nordic Walker beim Silvesterlauf auf der Wiener Ringstraße unterwegs.
Wiener Ring- und Kaisperre am Samstagvormittag
Am Samstag, 31. Dezember, wird der Wiener Ring laut ÖAMTC zunächst zwischen Operngasse und Schottengasse von 10:00 bis 10:30 Uhr wegen der Aufstellung zum 46. Internationalen Silvesterlauf gesperrt. Ab ca. 10:30 bis 13:00 Uhr werden der gesamte Ring und Kai laut ÖAMTC abschnittsweise nicht befahrbar sein bzw. wird der Verkehr angehalten.
Direkte Umleitung über Vordere Zollamtsstraße - Am Stadtpark - Am Heumarkt - Lothringer Straße - Karlsplatz und Zweierlinie. Ring- und Kaiquerungen können je nach Rennverlauf auf Anweisung der Polizei passiert werden.
Der ÖAMTC empfiehlt, großräumig über den Gürtel auszuweichen.
Silvesterlauf in Wien: Öffi-Kurzführungen im Überblick
Daher wird es zwischen 09:00 und 13:00 Uhr zu Ablenkungen und Kurzführungen kommen:
- Linie D: geteilte Linienführung. Kein Betrieb zwischen Schwarzenbergplatz und Börse
- Linie 1: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Kliebergasse und Hintere Zollamtsstraße über die Linien 18 und O
- Linie 2: Geteilte Linienführung. Kein Betrieb zwischen Heinestraße und Ring, Volkstheater U
- Linie 71: Kurzführung. Betrieb nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz (bereits ab Betriebsbeginn)
- Linie U2Z: Betrieb startet erst um 13 Uhr
Wiener Öffis am 31. Dezember 2022 im Samstagsfahrplan
Abgesehen davon sind die Öffis tagsüber wie an Samstagen unterwegs, mit den folgenden Ausnahmen: Die Linien 61B und 87A fahren bis ca. 15:00 Uhr, die Linie 27A bis ca. 15:20 Uhr bis Hermann-Gebauer-Straße. Die Linie 73A verkehrt nur bis ca. 16:00 Uhr bis Landwehrstraße. Aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens in der Wiener Innenstadt verkehren die Linien 1A, 2A und 3A nicht.
(Red.)