AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • 12. "Vienna Awards for Fashion & Lifestyle" verliehen

    8.09.2022 Am Mittwochabend wurden im Stadtpalais Liechtenstein die 12. "Vienna Awards for Fashion & Lifestyle" vergeben.

    Open House Wien am 10. und 11. September: Einblick in 50 Gebäude

    7.09.2022 Beim Open House Wien stellen sich am 10. und 11. September historische Gebäude wie die Semmelweisklinik, aber auch nachhaltige Bauprojekte wie "Loft Living" in Wien-Favoriten oder aus das "Haus ohne Beton" in Breitenfurt vor.

    500-Euro-Bonus und Einmalzahlungen: Die Anti-Teuerungsmaßnahmen im Detail

    7.09.2022 Das Entlastungspaket der Regierung besteht aus vielen einzelnen Punkten: Einmalzahlungen für Pensionisten, 500-Euro-Klimabonus, Strompreisbremse. Wer den Überblick verloren hat, kann sich hier alle Anti-Teuerungsmaßnahmen in Detail ansehen.

    "Solidarität mit Salman Rushdie": Lesung am Wiener Heldenplatz

    6.09.2022 Die Gruppenlesung "Solidarität mit Salman Rushdie und allen verfolgten Autor:innen, Künstler:innen, Menschen weltweit" war am Dienstag mehr ein Künstlerstatement als ein Publikumsevent am Wiener Heldenplatz.

    Wien Modern Festival findet ab 29. Oktober 2022 statt

    6.09.2022 Im Vorjahr gehörte das Neue-Misik-Festival Wien Modern zu den Leidtragenden des Corona-Lockdowns. 2022 will das Festival ab 29. Oktober bis 30. November umso mehr durchstarten.

    Wiens Neuer Markt neugestaltet und mit Tiefgarage ausgestattet

    7.09.2022 Am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt wurde am Dienstag eine viergeschoßige Tiefgarage eröffnet, die über 364 Pkw-Stellplätze unter der Oberfläche des historischen Platzes verfügt.

    Donnerbrunnen am Neuen Markt in Wien erstrahlt in neuem Glanz

    6.09.2022 Der Donnerbrunnen in Wien wurde im Rahmen der Neugestaltung des Platzes am Neuen Markt saniert. Am Dienstag wurde er wieder in Betrieb genommen und erstrahlt in neuem Glanz.

    "Wiener Forschungsfest" im Rathaus macht Wissenschaft erlebbar

    7.09.2022 Von 9. bis 11. September findet das "Wiener Forschungsfest" bei freiem Eintritt im Wiener Rathaus statt. Neben 30 Mitmach-Stationen gibt es erstmals auch Workshops für Kinder und Jugendliche.

    Ukrainer demonstrierten vor Wiener Staatsoper gegen Netrebko

    6.09.2022 Die ukrainische Diaspora hat am Montag anlässlich eines Auftritts von Anna Netrebko in der Wiener Staatsoper demonstriert und von der austro-russischen Opernsängerin eine klare Positionierung zum Krieg gegen die Ukraine gefordert.

    Schnäppchen: Wiener Lustspielhaus geht um einen Euro ans Burgenland

    6.09.2022 Um die mobile Bühne zu erhalten, hat das Land Burgenland nun das Wiener Lustspielhaus um einen Euro gekauft.

    635.000 Besucher beim Film Festival am Wiener Rathausplatz

    6.09.2022 Rund 635.000 Gäste aus dem In- und Ausland haben in den vergangenen 65 Tagen das Film Festival am Wiener Rathausplatz besucht.

    Mann raste in Wiener Innenstadt gegen Lichtmast: Zwei Verletzte

    5.09.2022 Am Sonntag fuhr ein 21-Jähriger Lenker in der Wiener Innenstadt gegen einen Lichtmasten. Der Mann und seine 24-Jährige Beifahrerin wurden dabei verletzt.

    Drei Messerattacken am Wochenende in Wien: Mehrere Verletzte

    4.09.2022 In Wien wurden Samstagfrüh und in der Nacht auf Sonntag bei insgesamt drei Messerattacken mehrere Personen verletzt.

    Vor Schulbeginn: Stadt Wien bittet um PCR-Test

    4.09.2022 Am Montag startet in Wien wieder die Schule. Die Stadt appelliert daher an alle Schüler, vor der Rückkehr ins Klassenzimmer einen PCR-Test durchzuführen, infizierte Kinder sollten zu Hause bleiben.

    Neue Volksoper-Direktorin Lotte de Beer feiert Einstand

    3.09.2022 Mit einem großen Eröffnungswochenende startet Lotte de Beer am Samstag ihre Direktion an der Wiener Volksoper.

    Uni Wien ehrte drei Wissenschafterinnen

    2.09.2022 Die Universität Wien hat gestern, Donnerstag, drei Wissenschafterinnen geehrt, "die sich in besonderem Maße an der Universität und bei der Erfüllung ihrer wissenschaftlichen Aufgaben engagiert haben", wie es in einer Aussendung heißt.

    Wie das Wiener Burgtheater einst effizient gekühlt wurde

    2.09.2022 Ohne zusätzlichen Energieeinsatz mit eigenen Mitteln effizient kühlen: Das kann das Wiener Burgtheater seit seiner Errichtung 1874 bis 1888.

    "Pompööse" Glööckler-Modeschau im Wiener Stadtpalais Liechtenstein

    2.09.2022 Der deutsche Modeschöpfer Harald Glööckler hat am Donnerstagabend im Wiener Stadtpalais Liechtenstein in einer außergewöhnlichen Modeschau ausgewählte Kreationen präsentiert.

    500-Euro-Bonus wird ausgezahlt: So erhalten Sie Ihr Geld

    1.09.2022 Ab 1. September werden Klima- und Anti-Teuerungsbonus in Österreich ausgezahlt. Alle wichtigen Informationen, wie Sie zu Ihrem 500-Euro-Bonus kommen, lesen Sie hier.

    Kontrollen im Wiener Rotlichtmilieu: Sechs Lokale geschlossen

    31.08.2022 Am Dienstag wurden mehrere Prostitutionslokale in Wien im Zuge einer einer Schwerpunktaktion der Polizei kontrolliert. Sechs Lokale wurden geschlossen.

    Rad-Demo "Mega Bike Ride" fährt am Freitag durch Wien

    2.09.2022 „Parents For Future“ und „Radeln For Future“ laden am Freitag, den 2. September 2022 zum „Mega Bike Ride“ in Transdanubien ein.

    Begrüntes Dach für Audimax der Uni Wien

    31.08.2022 400 Quadratmeter des Daches des Auditorium Maximum (Audimax) der Universität Wien wurden begrünt.

    Waves Vienna Festival vom 8. bis 10. September auch am Wiener Gürtel

    31.08.2022 Mit neuen Gesichtern, neuen Sounds und neuen Zugängen begrüßt das 12. Waves Vienna Festival vom 8. bis 10. September neugierige Musikfans. Neben der Festivalzentrale im WUK gibt es heuer auch Locations am Gürtel.

    Energiesparen in Wiener Theatern und der Stadthalle

    29.08.2022 Energiesparen müssen nicht nur die Wienerinnen und Wiener, auch Volksoper, Stadthalle und Vereinigte Bühnen sparen Strom, vor allem wenn die Energiepreise stetig steigen.

    Umtauschmöglichkeit für Wien-Parkscheine gefordert

    29.08.2022 Auch nach der Gebührenerhöhung fordert der ÖAMTC Umtauschmöglichkeiten für alte Wiener Parkscheine.

    Straßenfest Remasuri in der Wiener Wollzeile

    26.08.2022 Am 3. September 2022 findet in der Wiener Wollzeile das Remasuri statt, bei dem man Bummeln, Mitmachen und Mitspielen kann.

    Wiener Heldenplatz: Autoren lesen Rushdies "Satanische Verse"

    26.08.2022 Am 6. September werden am Wiener Heldenplatz Autoren "Satanische Verse" von Salman Rushdie lesen, und sich damit für die Freiheit der Kunst einsetzen.

    Wiener Kindergärten bekommen PCR-Lutschertests

    26.08.2022 Ab kommender Woche wird das Angebot für freiwillige Coronatests in Wiens Kindergärten ausgebaut.

    Wiener Museen rüsten sich für den Kulturherbst

    26.08.2022 Wie werden sich Teuerung und Energiekrise in den kommenden Monaten auf den österreichischen Kulturbetrieb auswirken? Die Museen in Wien und anderen Bundesländern rüsten sich derzeit für den Kulturherbst.

    Buskers Festival am Wiener Karlsplatz von 9. bis 11. September

    27.08.2022 Vom 9. bis 11. September findet das Buskers Festival 2022 am Wiener Karlsplatz statt. Nach zwei Jahren Coronapause feiert das Straßenkunst Festival sein zehnjähriges Bestehen.

    Tiefgarage eröffnet am Neuen Markt in Wiener Innenstadt

    25.08.2022 Am 6. September um 10:00 Uhr eröffnet eine neue Tiefgarage am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt.

    Diese Probleme verursacht der E-Scooter-Boom in Wien

    26.08.2022 Sie haben sich als Fortbewegungsmittel in Wien inzwischen etabliert: Die E-Scooter. Doch mit der steigenden Anzahl der E-Roller steigen auch die dadurch verursachten Probleme.

    Ukrainer feierten Unabhängigkeitstag im Wiener Stephansdom

    25.08.2022 Am Mittwochabend feierten Ukrainerinnen und Ukrainer den 31. Unabhängigkeitstag mit einem Gottesdienst im Wiener Stephansdom, und beteten für ihre kriegsgeplagte Heimat.

    Debatte um Rückgabe Afrikanischer Raubkunst in Wien

    24.08.2022 Heute finden sich in Museen aller Welt Kunstwerke, wie die Bronzena us dem Palast des damaligen Königreichs Benin. Auch im Weltmuseum Wien gibt es solche Kunst. Nun wird über die Rückgabe dieser diskutiert.

    28-Jähriger wollte Nachbarn in Wien berauben: Gefasst

    23.08.2022 Ein 28-Jähriger hatte seinen Nachbarn (23) und seine Freunde (23, 21) zu einer Feier in seine Wohnung in der Wiener Innenstadt eingeladen. Dabei versuchte der 28-Jährige sie auszurauben. Er wurde von der Polizei gefasst.

    Wiener Angewandte sucht neuen Rektor

    22.08.2022 Die Universität für Angewandte Kunst Wien sucht einen Nachfolge für Rektor Gerald Bast. Dieser wird sich nicht mehr bewerben. Der Posten wird mit 1. Oktober 2023 ausgeschrieben.

    Circus Roncalli noch heuer am Wiener Rathausplatz

    22.08.2022 Der Circus Roncalli kommt noch heuer auf den Rathausplatz in Wien. Das Programm "All for ART for All" läuft vom 14. September bis zum 9. Oktober.

    Fridays For Future demonstrierten vor ÖVP-Zentrale in Wien

    19.08.2022 Am Freitag haben Aktivisten von Fridays For Future vor der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse in der Wiener Innenstadt demonstriert. Am 23. September findet der nächste weltweite Klimastreik statt.

    Fiaker in Wien sollen schon bei Hitze-Prognose ganztägig frei haben

    18.08.2022 Laut VGT soll eine Hitze-Prognose ab 35 Grad allein ausreichen, dass Fiakerpferde in Wien gar nicht erst ausreiten müssen. Als Vorbild dient Palma de Mallorca.

    Gebühren-Erhöhung in Wien: So funktioniert das Valorisierungsgesetz

    18.08.2022 Das Valorisierungsgesetz regelt die Anpassung von Gebühren in Wien, sie erfolgt quasi automatisch. Die Politik kann sich aber theoretisch gegen eine Erhöhung entscheiden.

    Wiener Oldtimerparade: Ring- und Kaisperre am Samstag

    19.08.2022 Am Samstag dem 20. August 2022 werden wegen der Oldtimerparade der Vienna Classic Days ab ca. 17:00 bis voraussichtlich 19:00 Uhr der Ring und der Franz-Josefs-Kai abschnittsweise gesperrt.

    "Bewegtes Museum" in Wien: Gesprächssuche mit Heldenplatz-Besuchern

    17.08.2022 Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) sucht mit ihrem "Bewegten Museum" in das Gespräch mit Besuchern des Wiener Heldenplatzes.

    Klimaaktivisten klebten sich auf Ring in Wien fest

    16.08.2022 Klimaaktivisten haben am Dienstag um 8.30 Uhr herum auf dem Ring nahe der Station Schottentor in Wien den Verkehr blockiert. Mehrere Personen haben sich auf der Straße festgeklebt, der Verkehr wird laut Polizei umgeleitet.

    Weltkongress für Chirurgie in Wiener Hofburg

    15.08.2022 Von Montag bis Donnerstag findet in der Wiener Hofburg der Weltkongress für Chirurgie statt.

    Fahrerflucht nach Unfall mit 2,32 Promille in der Wiener Innenstadt

    12.08.2022 Ein Mann begang am Freitagmorgen in der Wiener Innenstadt mit 2,32 Promille Fahrerflucht, nachdem er mit seinem Auto auf das Heck eines 23-jährigen Fahrzeuglenkers auffuhr.

    29-Jähriger lud 14-Jährige in Wohnung in Wien-Innere Stadt ein: Ausgeraubt

    12.08.2022 Vergangenen Freitag wurde ein 29-Jähriger von den Freunden einer 14-Jährigen ausgeraubt, welche er in seine Wohnung in Wien-Innere Stadt eingeladen hatte.

    Polizist verhinderte Scheren-Attacke in Wiener Straßenbahn nur knapp

    12.08.2022 Nur knapp konnte ein Polizist außer Dienst eine blutige Attacke verhindern. Eine 55-Jährige zückte in einer Straßenbahn am Schottentor in Wien plötzlich eine Schere und wollte damit auf eine 24-Jährige einstechen.

    Wollte Aussicht genießen: Mann kletterte auf Wiener Stephansdom

    12.08.2022 Weil er die Aussicht genießen wollte, kletterte am Donnerstagabend ein 34-Jähriger auf den Wiener Stephansdom und wurde von Polizisten gesichert und wieder nach unten begleitet.

    Großputz in mehr als 390 Wiener Pflichtschulen

    12.08.2022 In den Sommerferien startete an mehr als 390 Wiener Pflichtschulen die jährlichen Arbeiten zur Grundreinigung.

    Fahndung nach brutaler Attacke in Wiener U1-Station Schwedenplatz

    11.08.2022 Die Wiener Polizei sucht zwei brutale U-Bahn-Schläger. Mitte Juli attackierten sie einen 25-Jährigen in der U1-Station Schwedenplatz und schlugen ihm dabei zwei Zähne aus.

    Greenpeace-Protest mit Hai-Attrappe vor Außenministerium in Wien

    11.08.2022 Donnerstagfrüh versammelten sich Greenpeace-Aktivisten vor dem Außenministerium in Wien. Mit dabei hatten sie eine fünf Meter große Hai-Attrappe und eine Petition für ein Abkommen zum Schutz der Meere.

    Wiener Friseure sammeln Haare zur Reinigung der Meere

    11.08.2022 Eine neue Initiative setzt sich für die Rettung der Meere ein - und verwendet dafür Haare. Zahlreiche Friseure machen bereits mit und sammeln für die "Haarfilter" abgeschnittene Haare ihrer Kunden, so auch in Wien.