26.10.2020
Der Nationalfeiertag fällt heuer Corona-beding etwas kleiner aus. Statt der üblichen 300 werden dieses Jahr nur zwölf Rekruten am Wiener Heldenplatz angelobt. Und auch die restlichen Feierlichkeiten werden größtenteils digital abgehalten.
25.10.2020
Immer mehr Corona-Infizierte in Wien wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl warnt nun vor einem Kontrollverlust beim Infektionsgeschehen.
25.10.2020
Ein 28-Jähriger wurde wegen diverser Eigentumsdelikte gesucht, im Rahmen einer Personenkontrolle am Karlsplatz klickten für ihn am Samstag schließlich die Handschellen.
25.10.2020
In der Nacht auf Samstag wollten Polizisten eine Rauferei in der Wiener Innenstadt schlichten, als sie plötzlich von den offenbar Alkoholisierten umringt wurden.
25.10.2020
In Wien ist wieder ein Winterpaket zur Unterstützung obdachloser Menschen in der kalten Jahreszeit geschnürt worden. Die Maßnahme steht heuer ganz im Zeichen der Coronavirus-Pandemie.
23.10.2020
Ab Sonntag tritt die neue Corona-Verordnung uit verschärften Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Kraft. Alle künftig geltenden Regeln im Überblick.
24.10.2020
Der Wiener Hochstrahlbrunnen soll zum Jubiläum der Vereinten Nationen am Wochenende mit den Fahnen der 193 Mitgliedsstaaten angestrahlt werden.
22.10.2020
Das Bundesheer wird wegen der Coronapandemie keine Leistungsschau anlässlich des Nationalfeiertags in Wien veranstalten, sondern diese via Live-Übertragung in die Wohnzimmer der Österreicher bringen.
22.10.2020
Angesichts der weiteren Verschärfung der Corona-Maßnahmen bezüglich Gruppengrößen im Innebereich verzichtet die Albertina auf spontan zugängliche Führungen.
22.10.2020
Unter speziellen Voraussetzungen mit einer Vielzahl von Corona-Sicherheitsmaßnahmen öffnen heuer in Wien 18 Weihnachtsmärkte mit insgesamt 852 Ständen.
20.10.2020
Zu Halloween wird es wieder gruselige Specials im Hard Rock Cafe Vienna geben. Neben kulinarischen Besonderheiten wartet auch ein Gewinnspiel.
19.10.2020
Die Wiener Staatsoper ist von der neuen Zuschauerbeschränkung auf 1.000 Personen betroffen. Allabendlich bringt das einen Verlust von bis zu 10.000 Euro.
16.10.2020
Der beliebte Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz wird heuer coronabedingt anders ablaufen. Die Betreiber haben ein umfangreiches Sicherheitskonzept ausgearbeitet, damit der Weihnachtstraum trotz Pandemie stattfinden kann.
15.10.2020
Nicht erst mit der Absage des Wiener Silvesterpfades herrschte Rätselraten, ob die Christkindlmärkte heuer stattfinden würden. Die gute Nachricht: Dank eines speziellen Präventionskonzepts ist dies tatsächlich möglich.
15.10.2020
Von 2012 bis 2014 soll ein 45-Jähriger in der Ukraine Betrug mit Kreditvergaben betrieben haben. Er setzte sich damals ins Ausland ab und konnte nun in Wien festgenommen werden.
14.10.2020
In der Nacht auf Mittwoch wurden alle Briefwahlstimmen der Wien-Wahl 2020 ausgezählt. Beim Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl hat sich noch einiges getan. Das Endergegbnis inlusive Wahlkarten im Detail.
14.10.2020
Für die Wiener Bezirksvertretungswahlen vom Sonntag sind mit Dienstagabend nun auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt. Damit steht das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl für die Bezirksvertretungen fest.
13.10.2020
Ein Zeuge beobachtete in der Nacht auf Dienstag im Bereich der Dominikanerbastei einen jungen Mann, der sich in verdächtiger Weise an einem geparkten Pkw zu schaffen machte.
14.10.2020
Der Schwellen- und Weichentausch bei der U4 geht weiter: Die Wiener Linien führen am Samstag und Sonntag Bauarbeiten durch - die U4 kann nur geteilt unterwegs sein.
12.10.2020
Wirbel um angebliche Polizeigewalt: Ein betrunkener Mann soll am Wochenende Polizisten beim Schottentor in der Wiener Innenstadt beschimpft und bei der folgenden Amtshandlung eine Ohrfeige kassiert haben.
12.10.2020
Am Sonntag wurde nicht nur der Gemeinderat in Wien gewählt, auch die Bezirksvertretungswahlen fanden statt. Diese Bezirke könnten laut vorläufigem Ergebnis ihre Farbe wechseln.
12.10.2020
Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl (exkl. Wahlkarten) brachte am Sonntag einen klaren Wahlsieg der SPÖ. Die Sozialdemokraten übertrafen ihr Ergebnis von 2015 deutlich - und kommen inklusive Briefwahlstimmen-Schätzung der Hochrechner auf 42,2 bis 42,9 Prozent der Stimmen.
11.10.2020
In Wien haben um 7.00 Uhr die knapp 1.500 Wahllokale ihre Pforten geöffnet. Insgesamt rund 1,36 Mio. Wiener sind aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen zu wählen.
11.10.2020
Heute geben rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2020 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.
9.10.2020
Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.
9.10.2020
Bevor das Wochenende eingeläutet wird, stehen am Freitagnachmittag erst mal zwei Demonstrationen in Wien am Veranstaltungskalender. Autofahrer sollten den Demos großräumig ausweichen.
8.10.2020
Ein seit 1949 als verschollen gegoltenes Selbstbildnis des deutschen Dichters Wilhelm Busch ist wieder aufgetaucht und wird am 20. Oktober im Wiener Auktionshaus Dorotheum versteigert.
6.10.2020
Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.
7.10.2020
Die Mehrheit der Autofahrer in Österreich ist im täglichen Leben laut eigenen Angaben auf das Fahrzeug angewiesen. Eine Ausnahme bilden dabei die Wiener.
5.10.2020
Am Sonntag wurde die erneuerte Riesenorgel im Wiener Stephansdom feierlich geweiht. Kardinal Christoph Schönborn nutzte die Gelegenheit, um für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu werben.
4.10.2020
Noch steht nicht fest, ob die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden kann. Details will man im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren.
4.10.2020
Drei Männer sollen am Samstag Kleidungsstücke aus Geschäften in der Wiener Kärntner Straße entwendet haben. Die Polizei nahm das Trio vorläufig fest.