AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Viele Krankenstände: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein

    29.01.2022 Die Wiener Linien sind ab Montag, den 31. Jänner, auf einigen Strecken mit größeren Intervallen unterwegs, da die Omikron-Welle für zahlreiche Krankenstände und somit Personalausfälle sorgt.

    Staus wegen Demonstration ab Samstagmittag in Wien

    29.01.2022 Laut ÖAMTC müssen Verkehrsteilnehmer ab Samstagnachmittag wegen einer Deonstration von 12 bis 18:30 Uhr mit Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai in Wien rechnen.

    Holocaust Gedenktag: Zeremonie an der Shoah Namensmauern in Wien

    27.01.2022 Zum Gedenken an die Opfer des Holocausts findet am Donnerstag, dem Internationalen Holocaust Gedenktag, an den Shoah Namensmauern in Wien eine Gedenkzeremonie statt.

    Holocaust-Gedenktag: Botschafter legen in Wien Kränze nieder

    27.01.2022 Am Wiener Judenplatz kommt es durch die Botschafterin von Polen und den Botschafter der Ukraine zu Kranz-Niederlegungen am Mahnmal für Schoah-Opfer. Zum Anlass des Holocaust-Gedenktags gibt es viele Veranstaltungen.

    Wintergenusswoche in Wien und NÖ: Haubenküche zum Fixpreis

    26.01.2022 Vom 7. Februar bis 13. Februar findet die Wintergenusswoche statt. Dabei werden dreigängige Haubenmenüs zu günstigen Fixpreisen in Restaurants in Wien und Niederösterreich angeboten.

    Dompfarrer Toni Faber führte asylberechtigte Studierende durch den Stephansdom

    26.01.2022 Im Rahmen eines Stipendiums des ÖIF erhielten 15 Flüchtlinge aus Afghanistan, die in Wien studieren, am Dienstag eine exklusive Führung durch den Stephansdom. Dompfarrer Toni Faber gab sich die Ehre.

    Haus der Geschichte sucht Besitzer von NS-Raubkunst

    25.01.2022 Im Haus der Geschichte in Wien wird eine NS-Raubkunst aus Privatbesitz gezeigt, um auf die Suche nach den Besitzern aufmerksam zu machen.

    Diese 13 Wiener Bezirke beliefert Flink mit Lebensmitteln

    28.01.2022 Eine Lieferung binnen weniger Minuten: Das ist ein Versprechen des Lieferservices Flink. Doch in welche Bezirke Wiens wird geliefert?

    Stadtstraße in Wien-Donaustadt: Gerichtstermin verursachte Aufregung

    24.01.2022 Ein geplanter Gerichtstermin im Zusammenhang mit der Stadtstraße in Wien-Donaustadt hat am Montag Aufregung verursacht.

    Wiens Tourismus schwächelte 2021 weiter stark

    24.01.2022 Wien hat im Jahr 2021 insgesamt 5 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem ersten Coronajahr 2020. Vom Vorkrisenniveau war man aber erneut weit entfernt.

    Opferstock-Diebe in Wiener Peterskirche ertappt

    22.01.2022 Zwei Männer haben am Freitag aus den Opferstöcken der Wiener Peterskirche in der Innenstadt Münzen gestohlen. Sie wurden von Zeugen beobachtet, die die Polizei verständigten.

    Fahndung nach vier gestohlenen Kunstwerken

    21.01.2022 Am Freitag ersuchte das Bundeskriminalamt auf seiner Homepage um Hinweise zu dem Verbleib von vier entwendeten Kunstwerken aus Wien und Kärnten.

    Corona-Gegner wollten in Wien Bannmeile durchbrechen

    21.01.2022 Bei der Corona-Demonstration am Donnerstag wollten kleinere Gruppen rund um die Veranstaltung die Bannmeile von 300 Meter um das Parlament unterschreiten. Die Polizei verhinderte das Vorhaben.

    Fehlende 2G-Nachweise: MFG Pressekonferenz konnte in Wien nicht stattfinden

    21.01.2022 Am Freitag hätte in einem Wiener Café eine Pressekonferenz der Impfgegner-Partei MFG stattfinden sollen, diese scheiterte allerdings aufgrund fehlender 2G-Nachweise.

    Staus wegen Corona-Demo am Samstag in Wien möglich

    22.01.2022 Laut ÖAMTC ist am Samstagnachmittag wegen einer Demonstration ab 15:00 bis 18:30 Uhr mit Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai zu rechnen.

    Preise für günstige Produkte in Wiener Supermärkten steigen

    21.01.2022 Die AK hat sich 40 preiswerteste Produkte in vier Wiener Supermärkten und drei Diskontern angesehen. Das Ergebnis: Günstige Waren des Alltags kosten nun deutlich mehr als noch vor drei Monaten.

    "Parkpickerl" wird ab März auf ganz Wien ausgeweitet

    21.01.2022 Das Wiener "Parkpickerl" wird ab März 2022 auf die ganze Stadt ausgedehnt. Dann gilt in allen Bezirken eine Kurzparkzone.

    Impfgegner-Demo startete vor der Wiener Hofburg

    20.01.2022 Nur wenige Impfgegner versammelten sich am Donnerstagmorgen vor der Hofburg, um gegen die geplante Impfpflicht zu demonstrieren. Das Areal wurde um 9 Uhr geräumt, die Demonstranten wichen auf den Volksgarten und die Mariahilfer Straße aus.

    Greenpeace-Aktivisten protestierten mit "Atomfässern" in Wien

    20.01.2022 Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace protestierten heute "gegen den vehementen Atomkurs Frankreichs unter Präsident Marcon" in Wien. Vor der französischen Botschaft am Schwarzenbergplatz wurden "Atomfässer" aufgebaut.

    Hunderte Besucher beim Start des Wiener Eistraums

    20.01.2022 Der 27. Wiener Eistraum durfte sich am ersten Tag über hunderte Besucher freuen. Gäste sollten allerdings nicht den 2G-Nachweis und die Maske vergessen.

    Demo gegen Impfpflicht um Parlament in Wien erwartet

    20.01.2022 Am Donnerstag werden anlässlich des Beschlusses der Impfpflicht im Nationalrat rund um das Parlamentsausweichquartier in der Hofburg Demonstrationen erwartet.

    Wienbibliothek macht Grillparzer-Nachlass digital zugänglich

    19.01.2022 Zum 150. Todestag macht die Wienbibliothek den Nachlass von Franz Grillparzer digital zugänglich.

    Wiener Innenstadt: Arbeiter stürzten in Aufzugsschacht

    19.01.2022 Bei Arbeiten in einem Aufzugsschacht stürzten am Dienstag drei Arbeiter mehrere Meter in die Tiefe. Teams der Berufsrettung Wien versorgten die Patienten.

    Wiener Eistraum öffnet am 19. Jänner vor dem Rathaus

    19.01.2022 Ab dem 19. Jänner verwandelt sich der Wiener Rathausplatz wieder zum giganten Eiskaufplatz. Ab Mittwoch können Besucher des Wiener Eistraumes auf 9.500 Quadratmetern über das Eis flitzen.

    Wiener Akademikerball 2022 wegen Corona abgesagt

    18.01.2022 Wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen wurde der freiheitliche Akademikerball 2022 in der Wiener Hofburg abgesagt.

    Sturm in Wien: 300 Haushalte kurzzeitig ohne Strom

    18.01.2022 Die Wiener Feuerwehr ist durch den Sturm im Dauereinsatz: Bis zum späten Donnerstagnachmittag wurden mehr als 100 Einsätze durchgeführt. In der Wiener Innenstadt kam es kurzzeitig zu einem Stromausfall.

    Rund 37.000 Impfungen im Wiener Stephansdom verabreicht

    17.01.2022 Seit Anfang August wirden im Wiener Stephansdom bereits rund 37.000 Corona-Impfungen verabreicht.

    Corona-Demo: Tausende Maßnahmen-Gegner protestierten in Wien

    16.01.2022 Am Samstag haben sich Tausende Maßnahmengegner in der Wiener Innenstadt versammelt, um gegen die geplante Impfpflicht zur protestieren. Besonders heftig kritisierte der FPÖ-Obmann Herbert Kickl die geplante Impfpflicht.

    Klimaschützer protestierten erneut vor Wiener Rathaus

    15.01.2022 Am Freitagnachmittag demonstrierten vor dem Wiener Rathaus erneut Aktivisten gegen den Bau der Stadtstraße bzw. der Nordostumfahrung.

    Corona-Demo mit FPÖ-Beteiligung am Samstag in Wien

    15.01.2022 Am kommenden Samstag gehen die Gegner der Corona-Maßnahmen in Wien erneut auf die Straße. Auch eine Rede von FPÖ-Chef Herbert Kickl ist angekündigt.

    Verkehr: Wiener Innenstadt soll mit Kameras überwacht werden

    13.01.2022 Im Zuge des Projekts der autofreien City soll der Verkehr im Ersten Bezirk in Wien mit Kameras überwacht werden. So soll ermittelt werden, wie viele Fahrzeuge sich in der Innenstadt befinden. Eine Machbarkeitsstudie wurde beauftragt, eine Änderung der Straßenverkehrsordnung wäre nötig.

    Tankstelle in der Wiener Innenstadt "zufällig" überfallen

    13.01.2022 Ganz "zufällig" sollen zwei Österreicher in der Nacht auf Mittwoch eine Tankstelle in der Wiener Innenstadt überfallen haben. Sie flüchteten mit mehreren Bierdosen, konnten von der Polizei aber gestoppt werden.

    Wien forciert Solar-Nutzung auf städtischen Gebäuden

    13.01.2022 Wien forciert den Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden. Ein entsprechender Beschluss ist im zuständigen Gemeinderatsausschuss gefällt worden.

    Autokorso "Gegen Spaltung, Impfpflicht" zieht durch Wien

    13.01.2022 Am 14. Jänner müssen Verkehrsteilnehmer laut ÖAMTC wegen des Autokorsos "Gegen Spaltung, Impfpflicht" am Nachmittag mit Verzögerungen auf der Verbindung Simmering-Innenstadt rechnen.

    Wiener Eistraum 2022 startet mit 2G und Maskenpflicht

    12.01.2022 Am 19. Jänner startet der Wiener Eistraum mit insgesamt 9.500 Quadratmeter Eisfläche. Es gelten 2G-Regel und Maskenpflicht.

    Enormer Ansturm auf PCR-Testmöglichkeiten in Wien

    10.01.2022 In Wien hat es am Sonntag einen regelrechten Ansturm auf die Testmöglichkeiten der Stadt gegeben. Angesichts der Omikron-Variante sollen diese demnächst weiter ausgebaut werden.

    Reinigungskraft in Wiener Operngasse mit Messer bedroht

    8.01.2022 Freitagabend bedrohte ein 30-Jähriger in den Toilettenanlagen der Opernpassage in der Wiener Innenstadt eine 63-jährige Reinigungskraft mit dem Klappmesser.

    Mann für Eintritt ins Flex beraubt: Haft für 17-Jährigen

    7.01.2022 Eineinhalb Jahre auf Bewährung erhielt heute ein 17-Jähriger, der im Sommer vor dem Flex einen 23-Jährigen mit einem Messer bedroht und 75 Euro geraubt hatte.

    Erneut Corona-Demos in Wien am Wochenende

    8.01.2022 Für Samstag sind in Wien insgesamt zwanzig Versammlungen angezeigt, einige davon richten sich gegen die Corona-Maßnahmen. Am Sonntag soll es eine Corona-Demo in Innsbruck geben.

    Neue Guide-App soll Wiener Hofburg erlebbar machen

    7.01.2022 Die Wiener Hofburg kann ab sofort kostenlos digital besucht werden. Die Burghauptmannschaft hat laut Aussendung einen speziellen Audioguide entwickelt. Die neue Applikation ersetze die bisher kostenpflichtige App.

    Wiener Staatsoper nimmt Spielbetrieb wieder auf

    6.01.2022 Nach der Zwangspause infolge mehrerer Coronafälle nimmt die Wiener Staatsoper am Donnerstag ihren Spielbetrieb wieder auf.

    Wiener Burgtheater hofft auf Verkürzung der Quarantäne

    5.01.2022 Die steigenden Coronafallzahlen machen dem Kulturbetrieb zu schaffen. Das Wiener Burgtheater hofft nun auch auf eine Verkürzung der Quarantäneregeln.

    Gleisumlegungen auf den Wiener Bim-Linien 43 und 44

    5.01.2022 Für den U-Bahnausbau am Frankhplatz und beim Schottentor müssen im Jänner und Februar 2022 die Gleise und Überleitungen der Straßenbahnlinien 43 und 44 provisorisch umgelegt werden.

    Kundgebung vor Wiener Neujahrskonzert von Polizei unterbunden

    2.01.2022 Corona-Maßnahmen-Gegner riefen in den vergangenen Tagen in Online-Foren dazu auf, das Wiener Neujahrskonzert zu stören. Eine kleine Gruppe ist am Neujahrstag tatsächlich im Umfeld des Hauses mit Trommeln und Lautsprechern erschienen.

    Wiener Feuerwehr zieht Silvester-Bilanz: Knapp 270 Einsätze

    1.01.2022 Zahlreiche Einsätze, nämlich knapp 270, innerhalb von 24 Stunden ab Silvestertag in der Früh meldet die Berufsfeuerwehr Wien.

    Silvesternacht in Wien: Demos und Feiern verliefen friedlich

    1.01.2022 Die Silvesternacht verlief in Wien weitgehend ruhig. Die angekündigten Corona-Demos hielten sich ebenfalls in Grenzen.

    Neue Wiener Parkpickerl und digitaler Führerschein ab 2022

    7.01.2022 Das Jahr 2022 bringt auch in der Mobilität Änderungen: So soll der digitale Führerschein eingeführt werden. Mit 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl und die Kurzparkzone auf die gesamte Stadt ausgedehnt.

    Sternsinger besuchten Van der Bellen in der Hofburg

    31.12.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer empfingen am Donnerstag eine Sternsingergruppe aus der Pfarre Neudorf im Burgenland in der Wiener Hofburg.

    Silvester: Aufruf zu "Party"-Spaziergängen in Wien

    31.12.2021 Auch zu Silvester sind mehrere Corona-Kundgebungen und ein Lichtermeer angemeldet. In Wien rechnet die Polizei damit, dass sich Maßnahmengegner unter jene mischen werden, die wegen der 22-Uhr-Sperrstunde in den Lokalen zum Feiern ins Freie gehen.

    Faktencheck: 450.000 Teilnehmer bei Corona-Demo in Wien?

    29.12.2021 Ein Video, das in den Sozialen Medien die Runde macht, soll eine Demo gegen die Corona-Maßnahmen am 18. Dezember 2021 in Wien zeigen. Was zeigt es tatsächlich? Ein Faktencheck.

    Das Programm zum Wiener Neujahrskonzert 2022 im Detail

    1.01.2022 Am 1. Jänner 2022 findet das traditionalle Wiener Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker stattl Das Porgramm im Detail.

    Keine Corona-Demos zu Silvester in Wien angemeldet

    29.12.2021 Bisher gab es trotz kursierender Aufrufe zu Corona-Demos am Silvesterabend noch keine relevanten Anmeldungen bei der Wiener Polizei.

    16-Jähriger wollte illegale Böller in der Wiener Innenstadt verkaufen

    29.12.2021 Ein 16-Jähriger wurde am zweiten Weihnachtstag mit einem Rucksack voller illegaler Böller in der Wiener Innenstadt aufgehalten. Der Jugendliche gab an, die Kracher an andere Jugendliche verkaufen zu wollen.