Wiener Bäder mit erfreulicher Sommer-Bilanz für 2023

Trotz des oft ausbleibenden Badewetters im Mai und Juni sorgten drei Schönwetterperioden im Juli, August und im September heuer für mehr als zwei Millionen Badegäste in den Wiener Bädern.
Bilanz zur Wiener Badesaison: Mehr als zwei Millionen Gäste
"Wir konnten 2.039.562 Badegästen einen abwechslungsreichen Sommer voller Freizeitspaß ermöglichen. Uns ist wichtig die Wiener Bäder laufend weiterzuentwickeln, um den Wienerinnen und Wienern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten. Gerade für Familien mit Kindern gestalten wir den Spaß im Wasser attraktiv und machen den Badbesuch zu einem Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an unser Team, das hart dafür gearbeitet hat, alles für eine erfolgreiche Saison zu leisten", freut sich Vizebürgermeister und Bäderstadtrat Christoph Wiederkehr über die gelungene Saison.
Das waren heuer die beliebtesten Wiener Bäder
Die stärksten Badetage der heurigen Saison waren am 9. Juli (83.139), 16. Juli (69.149) und am 20. August (65.767) zu verzeichnen.
Bestbesucht war das Strandbad Gänsehäufel (376.641), das Kongreßbad (139.471) sowie das Strandbad Alte Donau (114.667), danach folgen das Döblinger Bad (110.661) und das Laaerbergbad (110.178).
(Red)