AA

Schulungen in Wiener Clubs zum Thema sexuelle Belästigung

Die Vienna Club Commission arbeitet mit der Initiative "Rettungsanker" zusammen.
Die Vienna Club Commission arbeitet mit der Initiative "Rettungsanker" zusammen. ©David Bohmann/PID
Die Vienna Club Commission kooperiert mit der Initiative "Ich bin dein Rettungsanker" - um unter anderem Schulungen in Clubs und Lokalen zum Thema sexuelle Belästigung anzubieten.

Das teilten Frauenstadträtin Kathrin Gaál und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) am Montag mit. Zur Kampagne gehören auch Videos, Plakate oder Flyer. Zuletzt gab es verstärkt Berichte über entsprechende Vorfälle in Clubs.

Schulungen in Wiener Lokalen zum Thema sexuelle Belästigung

Die Kooperation solle dazu beitragen, dass unbeschwert gefeiert und getanzt werden könne, hieß es. Die Schulungen werden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten. Ziel sei es, noch breiter als bisher das Bewusstsein für die Themen Gewaltschutz und sexuelle Belästigung zu schaffen und konkrete Handlungsoptionen für das Personal aufzuzeigen, um Betroffene zu unterstützen.

Einige Clubs arbeiten bereits mit dem "Rettungsanker" zusammen

In einigen Clubs gibt es bereits eine Zusammenarbeit mit dem "Rettungsanker", einer Aktion des Frauenservice Wien. Die Initiative wurde am Donauinselfest 2018 gestartet. Auch in Bädern oder bei den Wiener Linien ist man aktiv. Laut Aussendung wurden bisher 1.500 Menschen im Rahmen der Kampagne geschult.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Schulungen in Wiener Clubs zum Thema sexuelle Belästigung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen