AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Greenpeace-Aktivisten protestierten vor Wiener Hofburg gegen OMV

    16.09.2020 Am Mittwoch ist OMV-Konzern-Chef Rainer Seele vor den Ibiza-Untersuchungsausschuss geladen. Greenpeace-Aktivisten protestierten daher vor der Hofburg "gegen das klimazerstörerische Geschäftsmodell der OMV. "

    Ukraines Präsident wünscht sich Ukraineplatz in Wien

    16.09.2020 Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj wünscht sich einen Ukraineplatz in Wien. Die Stadt Wien verweist auf das offizielle Prozedere bei einer Umbenennung.

    Zetteltrick: Trickdiebe-Duo nach mindestens 57 Delikten geschnappt

    15.09.2020 Erfolg für die Wiener Polizei: Der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) gelang es, zwei Männer wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls festzunehmen.

    Sacher-Hotels kündigen 140 Mitarbeiter: 105 Personen in Wien betroffen

    15.09.2020 Mit dem heutigen Tag kündigen die Sacher-Hotels 140 Mitarbeiter. In Wien sind 105 Personen betroffen. Die Sacher-Hotels kündigen per heute 140 Mitarbeiter. In Wien sind 105 Menschen betroffen, in Salzburg 35.

    In diesen Wiener Bezirken gab es 2019 die meisten Scheidungen

    15.09.2020 In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.

    Jobmesse für Frauen fand im Wiener Rathaus statt

    14.09.2020 Am Montag fand im Wiener Rathaus eine Jobmesse für Frauen statt. Dabei wurde auch der Anstieg bei den langzeitarbeitslosen Frauen thematisiert.

    Hunderte Demonstranten bei Moria-Demo in Wien: "Wir haben Platz"

    12.09.2020 Nach den Bränden im griechischen Flüchtlingslager Moria haben am Freitag hunderte Menschen in Wien unter dem Motto "Wir haben Platz" demonstriert.

    Wiener Innenstadt: Bewohnerparken wird aktiviert

    12.09.2020 Am Donnerstag wurde das Bewohnerparken in der Wiener Innenstadt aktiviert. Erste Zusatztafeln wurden bereits befestigt.

    Wiener Innenstadt: Betrunkener warf Glasflasche nach Passanten

    11.09.2020 Die Polizei wurde alarmiert, nachdem ein offensichtlich betrunkener Mann am Wiener Franz-Josefs-Kai eine Glasflasche nach Passanten geworfen hatte.

    Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben

    10.09.2020 Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.

    Innere Stadt: Markus Figl im Interview: "Menschen geben dem Bezirk Charakter und Identität"

    16.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Markus Figl, Bezirkschef der Inneren Stadt (ÖVP), sprach über seine bisherige Zeit als Bezirksvorsteher, was den ersten Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.

    "Corona Art": Kunstforum Wien zeigt Bilder der "neuen Normalität"

    10.09.2020 Zwischem 10. und 18. September zeigt das Kunstforum Wien unter dem Titel "Corona Art" Bilder der "neuen Normalität". Der Eintritt ist frei.

    So hat Wien bei den Wahlen 2015 gewählt

    10.09.2020 Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.

    Wien: Wie viele (nicht) wählen dürfen

    9.09.2020 In Wien dürfen nicht alle am 11. Oktober zur Wahlurne schreiten. Aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft sind stadtweit 30 Prozent ausgeschlossen.

    Campus Akademie: "Schattenteil der Altstadt" wird zur Forschungsmeile

    8.09.2020 Das Alte Universitätsviertel soll umgestaltet werden. Dabei soll es vom "Schattenteil der Altstadt" zur Forschungsmeile werden.

    Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden

    7.09.2020 Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.

    Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    7.09.2020 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt heute, Montag für rund 456.000 Schüler das neue Schuljahr.

    Neue Riesenorgel im Wiener Stephansdom wird im Oktober geweiht

    7.09.2020 Nach einer aufwendigen Runderneuerung ist die Riesenorgel auf der Westempore im Wiener Stephansdom wieder betriebsbereit. Bei einem Gottesdienst am 4. Oktober wird sie von Kardinal Christoph Schönborn geweiht. Außerdem findet ein Einweihungskonzert mit den Domorganisten Konstantin Reymaier und Ernst Wally statt, heißt es laut Kathpress im aktuellen Pfarrblatt der Dompfarre St. Stephan.

    Regenbogen-Fahne bei Anti-Corona-Demo in Wiener Innenstadt zerrissen

    5.09.2020 Am Samstag wurde in Wien bei einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen eine Regenbogen-Fahne auf der Bühne zerrissen. Von den Grünen wurde eine Sachverhaltsdarstellung wegen Verhetzung angekündigt.

    75. Geburtstag: Peter Patzak wird mit Ausstellung im Kunstforum Wien geehrt

    3.09.2020 Peter Patzak wird heuer 75 Jahre alt. "Aus dem Archiv der Erinnerung" zeigt zu diesem Anlass Gemälde des Wiener Filmemachers aus 40 Jahren.

    71. Wiener Ärzteball wegen Corona-Pandemie abgesagt

    3.09.2020 Der 71. Wiener Ärzteball wird nicht wie geplant am 30. Jänner 2021 in der Hofburg stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde er abgesagt.

    Steiermark-Frühling in Wien auch 2021 abgesagt

    3.09.2020 Der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz kann 2021 nicht stattfinden. Auch 2020 musste er bereits wegen der Coronakrise nicht stattfinden.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Climate Kirtag 2020 am Wiener Heldentag

    31.08.2020 Am 17. September 2020 findet wieder der Climate Kirtag der Schwarzenegger Climate Initiative am Heldenplatz statt. Der Eintritt zum Event ist frei - Eintrittskarten werden jedoch heuer coronabedingt verlost.

    Modegeschäft in Wiener City war Kokain-Drehscheibe

    29.08.2020 Ein Pärchen soll in Wien Kokain an den Mann gebracht haben. Eine Wohnung in Simmering und ein Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt dienten als Drehscheiben.

    Wiener "Donaukanaltreiben" heuer im Coronamodus

    29.08.2020 Das Musikfestival "Donaukanaltreiben" wird trotz Coronasommer in Wien über die Bühne gehen. Doch das Virus sorgt für besondere Rahmenbedingungen.

    Wetterumstellung vom Westen bringt Regen und Abkühlung

    28.08.2020 Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.

    Concordiaplatz: Parkplatz soll zum Wasserspielplatz werden

    26.08.2020 Bisher wurde der Concordiaplatz in der Wiener City als Parkplatz genutz. Nun soll dort ein Wasserspiel entstehen.

    Coronakrise macht Wiens Wirten vor allem in der Innenstadt zu schaffen

    26.08.2020 Vor allem in den Innenbezirken Wiens hat sich das Geschäft in der Gastronomie noch nicht erholt, wie am Dienstag bei der Pressekonferenz zur 22. Restaurantwoche erläutert wurde.

    Reiserückkehrer ohne Symptome: Wien sieht "massiven Infektionsdruck"

    24.08.2020 Wien warnt, dass Urlauber, die aus Kroatien nach Österreich zurückgekehrt sind, hier das Coronavirus massiv verbreiten könnten. Die Anzahl der Urlaubsrückkehrer, die ohne Symptome positiv sind, ist hoch.

    Rekord: 1,25 Mio. Radfahrer im Juli in Wien

    21.08.2020 Der mit dem Corona-Lockdown ausgebrochene Radfahrboom in Wien hält auch über den Sommer an: Im Juli wurden rund 1,25 Mio. Radler an den 13 Verkehrszählstellen der Stadt registriert.

    Naturhistorisches Museum Wien zeigt einen der größten ausgestellten Mondmeteoriten

    18.08.2020 Spannender Neuzugang im NHM Wien: Seit Kurzem ist der Mondmeteorit "Galb Inal" dank einer testamentarischen Spende im Meteoritensaal des Museums zu sehen.

    Wien: MA 48er am Schwedenplatz mit Glasflasche attackiert

    16.08.2020 Zwei Bedienstete der MA 48 wurden der Nacht auf Sonntag am Schwedenplatz von einem 40-Jährigen leicht verletzt. Die Wiener Polizei konnte den mutmaßlichen Täter festnehmen.

    500 Euro: Mitarbeiter der Stadt Wien erhalten Corona-Prämie

    14.08.2020 Personal der Stadt Wien, das längere Zeit mit Covid-19-Patienten gearbeitet hat, darf sich auf eine Prämie von 500 Euro freuen.

    Gratis Grippeimpfung in Wien für alle Bürger angedacht

    15.08.2020 Das von der Stadt Wien wegen der Coronavirus-Pandemie angekündigte Angebot der kostenlosen Grippeimpfung soll grundsätzlich für alle Wiener gelten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im September 2020

    12.08.2020 Im September 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Am Mittwoch fast 100 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet

    12.08.2020 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden gleich 91 neue Coronavirus-Fälle hinzu gekommen. Der hohe Wert wird mit der überdurchschnittlich hohen Zahl an eingemeldeten Befunden an diesem Tag (2.760) begründet.

    22. Wiener Restaurantwoche: Frühbucheraktion für VIENNA.at-Leser

    13.08.2020 Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.

    Covid-Studie: Wiener Schüler weisen kaum Antikörper auf

    12.08.2020 Im Rahmen einer Studie wurden mehr als 2.000 Schüler in Wien auf Corona-Antikörper getestet. Es zeigte sich, dass die bisherige Durchseuchung sehr gering ist.

    Kunstschätze gratis entdecken: Drei Museen locken mit freiem Eintritt

    12.08.2020 Kunst- und Kulturliebhaber sollten sich diesen Termin unbedingt vormerken: Am Sonntag, 16. August 2020, locken drei namhafte Museen zu Kulturgenuss bei freiem Eintritt.

    In Ansa Panier: Stammhaus Figlmüller öffnet wieder

    12.08.2020 Das Warten der Wiener auf das berühmte Wiener Schnitzel vom "Figlmüller" hat ein Ende: Nach den Wochen des Shutdowns eröffnet das Traditionswirtshaus in der Wiener Wollzeile am 13. August.

    Wiener City soll weitgehend autofrei werden: Entwurf enthält 16 Ausnahmen

    11.08.2020 Die Wiener City soll weitgehend autofrei werden. Der Entwurf einer Verordnung enthält 16 Ausnahmen.

    Kommende Woche beginnt heiß und sommerlich

    10.08.2020 Die kommende Woche startet heiß und sommerlich, allerdings soll das Wetter im weiteren Verlauf zunehmend unbeständig werden, hieß es am Sonntag von der ZAMG.

    Albertina-Chef Schröder fordert mehr Geld

    10.08.2020 Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bekräftigt seine Forderung nach einer Erhöhung der Basisdotierung für sein Haus. Es brauche "einen gerechten Verteilungsschlüssel", sagte er im Interview mit dem "Kurier" (Sonntagsausgabe).

    "Save the Rave"-Demo sorgt für Sperren in Wien

    8.08.2020 Am Samstag demonstriert die Clubszene mit einem Demozug von geschätzt 6.000 Demonstranten. Der Zug zieht von der Prater Hauptallee bis zum Heldenplatz, großräumige Sperren werden erwartet.

    Wiener Polizei verstärkt Präsenz am Donaukanal

    7.08.2020 Ab sofort werden die Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Donaukanal erhöht. Auch Zivilbeamte kommen zum Einsatz.

    Stenzel tritt bei Wien-Wahl für FPÖ in der Innenstadt an

    7.08.2020 Die Polit-Pension kann warten: Ursula Stenzel wird bei der Wien-Wahl im Herbst als FPÖ-Spitzenkandidatin bei der Bezirksvertretungswahl in der Innenstadt ins Rennen gehen.

    Betrunkener Lokalgast randalierte in Wiener Innenstadt

    7.08.2020 In der Nacht auf Freitag flog ein Mann aufgrund seines aggressiven Verhaltens aus einer Bar in der Johannesgasse in der Wiener Innenstadt. Zwei Sicherheitsmitarbeiter erlitten dabei leichte Verletzungen.

    Wiener Märkte-App mit neuen Features ausgestattet

    6.08.2020 Die Märkte-App des Wiener Marktamts bietet einen kompakten Überblick über die Detail- und Wochenmärkte der Stadt und die dazugehörigen Stände.

    Fridays for Future: "Verkehrswende"-Demo in Wien

    6.08.2020 Am Freitag wird in Wien für eine "klimagerechte Verkehrswende"demonstriert. Die Kundgebung von Fridays for Future startet um 17.30 Uhr am Stephansplatz und führt dann über die Wollzeile und den Ring zum Verkehrsministerium in der Radetzkystraße. Dort findet dann gut eine Stunde später die Abschlussveranstaltung mit Reden und Musik statt, heißt es am Mittwoch via Aussendung.

    Mann überfiel mit Spielzeugpistole Konditorei in Wiener Innenstadt

    1.08.2020 Am Freitag hat ein 25-Jähriger eine Konditorei in der Wiener Innenstadt mit einer Spielzeugpistole überfallen.

    Streit an Wiener Imbissbude: 29-Jähriger attackierte Verkäufer und Polizei

    2.08.2020 Freitagabend kam es an einem Wiener Imbissstand zu einem Streit über die Preise. Ein 29-Jähriger ging zunächst auf einen Mitarbeiter des Standes los, später auch auf Polizisten.

    Dreitägige "Performance-Demonstration" in Wien geplant

    1.08.2020 Die Tanz- und Performance-Szene wurde durch die Coronakrise hart getroffen. Von 3. bis 5. August finden rund 70 Workshops und Performances in der Wiener Innenstadt statt.

    Wiener Wohnen: RH kritisiert hohen Leerstand

    1.08.2020 Die Wiener Gemeindewohnungen werden zu langsam saniert und zu viele der Objekte stehen außerdem leer. Zu diesem Resümee kommt der Rechnungshof laut einem Rohbericht.

    Anrainerparkplätze in Wiener Innenstadt werden aktiviert

    1.08.2020 In der Wiener Innenstadt wird es demnächst wieder Anrainerparkplätze geben. Das bedeutet, dass ein Teil der Stellplätze exklusiv für Bezirksbewohner reserviert wird.

    Wetter wird nach sonnigem Wochenende wieder unbeständig

    31.07.2020 Die Meteorologen der ZAMG prognostizieren sonniges und überwiegend trockenes Wetter mit isolierten Gewittern. Am Sonntag "wandern" dann Gewitter von Vorarlberg her bis in den Osten, wo sie am Abend ankommen. Ab Montag wird es generell unbeständig.

    Wiener Linien starten Pilotprojekt für grüne Bim-Haltestelle beim Parlament

    30.07.2020 Lavendel und Jasmin am Dach: Einmal mehr positionieren sich die Wiener Linien als "Greener Linien" und starten ein weiteres Pilotprojekt - diesmal entsteht eine coole Bim-Haltestelle beim Parlament.

    Wiener Linien übernehmen Citybike-System

    29.07.2020 Bürgermeister Michael Ludwig sprach im Mittwoch in de Debatte um die Zukunft der Wiener Citybikes ein Machtwort. Er kündigte vor Journalisten an, dass die Wiener Linien das komplette System übernehmen werden.

    Wiens Fiaker bieten nun Kulturkutschen an

    30.07.2020 Bei den Kulturkutschen handelt es sich um Fiaker-Themenfahrten in Wien in Begleitung von Künstlern abseits der üblichen Runden.

    Wien: Jugendlicher prügelte Kontrahenten ins Spital

    29.07.2020 Bei einem Streit in der Wiener Innenstadt wurde in der Nacht auf Dienstag bei einem Streit schwer verletzt. Nach zwei Jugendlichen wird gefahndet.